post img
Wie eine politische Lobby ein neues Erdzeitalter durchdrücken wollte

Wissenschaftler und Aktivisten wollten das „Anthropozän“ in der geologischen Zeitskala verankern – der Begriff lässt sich politisch ausschlachten. Interne Kommunikation, die WELT vorliegt, offenbart,…

Read more...
post img
„Die Frage ist, ob es mit Rafah wirklich zu Ende ist“

Vertreter der Bundesregierung und der Europäischen Union haben sich besorgt über das Vorrücken der israelischen Armee auf die Stadt Rafah im Süden des Gaza-Streifens geäußert. Die Gefahr ducrh die Ha…

Read more...
post img
„Wer ein Kalifat fordert, hat in Deutschland nichts zu suchen“

Am zweiten Tag des CDU-Bundesparteitags in Berlin wollen die Delegierten ein neues Grundsatzprogramm auf den Weg bringen. Der Islam sei Teil der deutschen Realität, der Islamismus nicht, sagt Hendrik…

Read more...
post img
Israel greift erste Ziele im Osten von Rafah an

Die Hoffnungen auf eine Freilassung der israelischen Geiseln und eine Waffenruhe waren hoch. Erst hieß es, die Hamas würde sich auf eine Lösung einlassen. Jetzt hat Israel eine Offensive in Rafah beg…

Read more...
post img
Schüsse aus fahrendem Auto – „Berliner Politik kann nicht mehr länger zuschauen“

In Berlin-Spandau ist ein Mann auf offener Straße getötet worden. „Innere Sicherheit muss mehr in den Fokus rücken“, sagt Heiko Teggatz, stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Polizeigewerkscha…

Read more...
post img
Kahn erstmals für Spiel gegen Real wieder im Stadion – aber nicht auf Einladung der Bayern

Bei Trennung von Oliver Kahn war von Seiten des FC Bayern nicht viel Gutes über den ehemaligen Vorstandschef zu hören. Im Rückspiel der Champions League bei Real Madrid wird er nun wieder zu sehen se…

Read more...
post img
Durchsuchung im Brüsseler Büro von AfD-Politiker Krah

Die Bundesanwaltschaft hat die Büroräume des AfD-Politikers Maximilian Krah und seines früheren Mitarbeiters Jian G. im Europaparlament in Brüssel durchsuchen lassen. Dabei geht es um das Verfahren g…

Read more...
post img
Deutsche Exporte legen im März wieder zu

Der Außenhandel stabilisiert sich. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die deutschen Exporte um 1,2 Prozent. Die meisten deutschen Exporte gingen in die USA. Die meisten Einfuhren nach Deutschland kamen…

Read more...
post img
Putin wirft Westen „Politik der Aggression“ gegen Russland vor – Inauguration im Kreml

Wladimir Putin hat bei seiner Rede zum erneuten Amtsantritt als Russlands Präsident dem Westen eine „Politik der Aggression“ vorgeworfen. Sehen Sie hier die Inauguration-Zeremonie im Kreml, kommentie…

Read more...
post img
50.000 zusätzliche Vertreter – Vorwerks neue Thermomix-Offensive

Mit dem Thermomix erwirtschaftet Vorwerk mehr als die Hälfte seines Umsatzes. 2023 waren die Erlöse mit der Küchenmaschine höher als je zuvor. Mit einem neuen Werk und einer größeren Zahl an Vertrete…

Read more...
post img
Woran Israels Deal mit der Hamas gescheitert ist

Die Hoffnungen auf eine Freilassung der israelischen Geiseln und eine Waffenruhe waren hoch. Erst hieß es, die Hamas würde sich auf eine Lösung einlassen. Jetzt hat Israel eine Offensive in Rafah beg…

Read more...
post img
Wahl-O-Mat – Welche Partei passt am besten zu mir?

Am 9. Juni wählen die 27 Mitgliedstaaten der EU ein neues Europaparlament. Welcher Partei schenken Sie Ihr Vertrauen? Unentschlossene finden Orientierungshilfe im Wahl-O-Mat.

Read more...
post img
Aktivisten beschmieren Gustave Courbets Gemälde „Ursprung der Welt“

Im französischen Museum Centre Pompidou-Metz haben zwei Aktivisten das Gemälde von Gustave Courbet mit einem Schriftzug „MeToo“ in roter Farbe besprüht. Der Akt aus dem Jahr 1866 zeigt eine Scham in …

Read more...
post img
„Für mich wirkt das sehr amateurhaft“, schimpft Kretzschmar

Als „einzige Katastrophe“ bezeichnet Stefan Kretzschmar einen Teil der Arbeit des Deutschen Handballbundes. Mit Blick auf Personalentscheidungen spricht der Sportvorstand der Füchse Berlin von „schle…

Read more...
post img
BVB-Verteidiger Mats Hummels will auf seinen Körper und Sohn Rücksicht nehmen

Für Mats Hummels geht es vielleicht um seine letzte Chance auf einen großen Titel. Der Vertrag des 35-Jährigen bei Borussia Dortmund läuft am Saisonende aus. Vor dem Rückspiel im Halbfinale der Champ…

Read more...
post img
Durchsuchung im Brüsseler Büro von AfD-Politiker Krah

In den Büroräumen von Maximilian Krah in Brüssel laufen seit dem Morgen Durchsuchungen. Wie die Bundesanwaltschaft mitteilte, ordnete sie die Razzia bei dem AfD-Spitzenkandidaten für die Europawahl w…

Read more...
post img
Die vier Grenzen der KI

Das Rennen um die Weiterentwicklung künstlicher Intelligenz ist in vollem Gange, wie die jüngsten Quartalszahlen der US-Techgiganten zeigen. Knapp 40 Milliarden Dollar haben sie allein im 1. Quartal …

Read more...
post img
„Wissen, wer wir sind und was wir wollen“ – Friedrich Merz auf Parteitag

Die CDU will ein neues Grundsatzprogramm verabschieden. Es ist das erste nach 17 Jahren. Der gerade im Amt bestätigte Friedrich Merz sagt auf dem Parteitag in Berlin: „Nur wenn wir regieren, können w…

Read more...
post img
Wenn Regierungsparteien sich den Staat durch Ämterpatronage zur Beute machen können

Politische Beamte werden vor allem nach politischer Loyalität ausgewählt – und nicht anhand leistungsbezogener Kriterien. Sie können jederzeit aus dem Dienst entfernt werden, wenn sie keine regierung…

Read more...
post img
Fruchtgehalt im Orangensaft halbiert – Kritik an Granini

Granini hat einen Orangensaft durch Nektar mit deutlich weniger Fruchtgehalt ersetzt. Verbraucherschützer kritisieren dies. Das Unternehmen verweist unter anderem auf den Klimawandel als Preistreiber.

Read more...
post img
Muffins, wie gemacht für Spinatmuffel

Walter Stemberg und sein Sohn Sascha betreiben in Velbert das Sternerestaurant „Haus Stemberg“. Hier erklären sie die Grundlagen des Kochens. In dieser Folge backen sie allerdings. Und zeigen, dass M…

Read more...
post img
Von den missbrauchten Idealen der Revolution wollte Beethoven anders träumen

Vor 200 Jahren fand die Uraufführung von Ludwig van Beethovens 9. Sinfonie statt, mit dem berühmten Schlusschor nach Schillers Ode „An die Freude“. Marco Buschmann, Bundesjustizminister und Klassikli…

Read more...
post img
Europameister im Gewichtheben im Krieg getötet

Oleksandr Pielieshenko (30†) war einer der ersten, der sich nach der russischen Invasion der ukrainischen Armee anschloss. Bei der Verteidigung seines Landes lässt der zweifache Europameister und Oly…

Read more...
post img
Italiens Regierungskoalition streitet über Umgang mit AfD

Die Dreierkoalition unter Meloni ist sich uneins über den Umgang mit der AfD: „Wir werden niemals Verbündete der AfD sein, weil sie alternativ zu all unseren Werten ist“, sagt Vize-Regierungschef Ant…

Read more...
post img
Mutmaßliche Linksextremistin Hanna S. in Nürnberg verhaftet

Beamte aus Bayern und Sachsen haben in Nürnberg eine mutmaßliche Linksextremistin verhaftet. Hanna S. soll Rechtsextreme bei einem Aufmarsch in Budapest mit Schlagstöcken verprügelt haben. Auch die W…

Read more...
post img
Schrebergarten-Kolonien – schützenswerte Oasen oder verschwendetes Bauland?

Egal, ob man sie spießig oder idyllisch findet: In manchen Städten warten Kleingarten-Bewerber jahrelang auf eine Parzelle und zahlen tausende Euro für ihren privaten Garten. Doch angesichts des knap…

Read more...
post img
Wie Chinas neues Umweltbewusstsein der Artenvielfalt im Nordpazifik schadet

Es ist wie der sprichwörtliche Flügelschlag eines Schmetterlings: Smog machte das Leben in Chinas Metropolen schier unerträglich. Seit die Luftverschmutzung aber zurückgeht, haben Hitzewellen im Meer…

Read more...
post img
Nach Attacke auf SPD-Politiker – Ein Tatverdächtiger wohl aus rechtem Spektrum

Nach der Prügelattacke auf den SPD-Politiker Matthias Ecke und einen Wahlhelfer der Grünen in Dresden hat die Polizei alle vier Tatverdächtigen ermittelt. Zumindest einen von ihnen rechnet das Landes…

Read more...
post img
Hoffnung auf das Hollywood-Finale

Bei Borussia Dortmund bieten einige Personalentscheidungen vor dem Rückspiel im Halbfinale der Champions League reichlich Zündstoff. Doch die Aussicht auf den ganz großen Erfolg schweißt den Klub zus…

Read more...
post img
Nach dem Triumph sorgt der neue Weltmeister für lautes Gelächter

Kyron Wilson krönt sich in Sheffield erstmals zum Snooker-Weltmeister. Nach dem Finale posiert der Engländer mit Pokal, Frau und den beiden Söhnen. Die hätten aber offenbar lieber einen anderen Weltm…

Read more...