„Die Vorwürfe des ‚Cicero‘ beschreiben nur ganz normales Verwaltungshandeln“
Wirtschaftsminister Habeck hat Kritik an der Entscheidungsfindung zum Atomausstieg zurückgewiesen. Hintergrund ist ein Bericht des Magazins „Cicero“. Demnach sollen interne Bedenken zum Atomausstieg …
Read more...
Israelischer Minister Ben-Gvir bei Unfall verletzt
Sein Fahrzeug überquerte eine rote Ampel, kollidierte mit einem anderen Auto und überschlug sich: Israels Polizeiminister Itamar Ben-Gvir ist nach einem Unfall in Tel Aviv ins Krankenhaus gebracht wo…
Read more...
„Frühling legt Turbo ein“ – aber nur in Teilen des Landes
Endlich Frühling: Laut Vorhersagen des Deutschen Wetterdienstes wird das Thermometer am Wochenende auf über 25 Grad klettern – doch leider nicht überall. In Teilen des Landes sind Schauer und Gewitte…
Read more...
Bundesrat stimmt für Bezahlkarte für Asylbewerber und einheitliche Ladekabel
Der Bundesrat hat am Freitag mehreren neuen Gesetzen zugestimmt, darunter auch der lange umstrittenen Bezahlkarte für Asylbewerber. Mit der Billigung der Länderkammer ist auch der Weg frei, ab Ende d…
Read more...
Alonso lehnt Ehrenbürgerwürde in Leverkusen ab
Deutscher Meister ja, Ehrenbürger nein. Die Macher von Bayer 04 Leverkusen um Trainer Xabi Alonso verzichten auf ein besonderes Angebot der Stadt Leverkusen. Die Begründung der Ablehnung dürfte der S…
Read more...
„Insofern hat die Ukraine eine Chance, sich militärisch durchzusetzen“
Mit vermehrten Angriffen auf die Eisenbahninfrastruktur der Ukraine bereitet Russland nach ukrainischen Einschätzungen möglicherweise eine neue Offensive vor. Im Interview mit WELT TV ordnet der Sich…
Read more...
Faul, ängstlich und ohne Ehrgeiz – der Staatsfonds-Star erklärt Europas Niedergang
Der Chef des norwegischen Staatsfonds hat Europa die Zukunftsfähigkeit abgesprochen. Im Vergleich zu den USA vermisst Nicolai Tangen Leistungsbereitschaft, auch die Fehlerkultur sei für das Zeitalter…
Read more...
St. Pauli gewinnt brisantes Duell gegen Hansa Rostock
Der FC St Pauli marschiert mit großen Schritten in Richtung Bundesliga. Die Hamburger gewinnen gegen Rostock und können nächste Woche den Aufstieg perfekt machen. Und: Hertha kassiert gegen Hannover …
Read more...
Ukrainische Nationalmannschaft erhält bei der EM Sonderschutz
Die beiden Sport-Großereignisse in diesem Jahr stellen auch unter sicherheitsrelevanten Aspekten eine große Herausforderung dar. Bundesinnenministerin Nancy Faeser gibt einen Einblick in die Planunge…
Read more...
Bayers verzweifelte Suche nach dem rettenden Blockbuster
Bayer steckt tief in der Krise. Die Klagen in den USA und auslaufende Patente belasten den Konzern schwer. Ein neues Medikament weckt nun Hoffnung auf Milliardenumsätze. Doch ausgerechnet das steht v…
Read more...
Prozess um Immunität – „Das ist ein kleiner Sieg für Trump“
Am Obersten Gerichtshof der USA hat eine Anhörung begonnen, in der es um die von Ex-Präsident Donald Trump geforderte Immunität vor Strafverfolgung geht. US-Journalist Erik Kirschbaum sagt bei WELT T…
Read more...
DAZN zieht im Streit um die Bundesliga-Rechte vor Gericht
Der Streit um die Vergabe der Bundesliga-Rechte geht in die nächste Runde. Der Streamingdienst DAZN kündigte an, rechtliche Schritte einzuleiten. Die Deutsche Fußball Liga DFL hat mittlerweile reagie…
Read more...
Sorgerechtsstreit um Block-Kinder – Prozess gegen Vater angeordnet
Seit Jahren streiten die Hamburger Unternehmerin Christina Block und ihr geschiedener Mann um das Sorgerecht für die beiden jüngsten gemeinsame Kinder. Jetzt muss sich der Vater auf einen Strafprozes…
Read more...
Online-Petition hat für Thomas Tuchel „keinerlei Priorität“
Wer wird Trainer des FC Bayern in der kommenden Saison? Das ist immer noch unklar. Der aktuelle Trainer Thomas Tuchel hat für eine Online-Petition von Bayern-Fans, die sich seinen Verbleib wünschen, …
Read more...
Brisantes Dokument – „Russland und die Ukraine waren einer Friedenslösung sehr nah“
Recherchen von WELT-Außenpolitik-Redakteur Gregor Schwung zeigen: Es gab Friedensverhandlungen über Zoom zwischen Russland und der Ukraine. Wenige Wochen nach dem russischen Einmarsch hätte es eine f…
Read more...
Der Ampel-Plan für die künftige Finanzierung im Schulsystem
Seit Monaten tobt ein Bund-Länder-Streit darüber, wer wie viel in den „Digitalpakt 2.0“ einzahlen soll, um Schulen zukunftsfähig aufzustellen. Nun legt das Bildungsministerium sein Konzept vor. Zwar …
Read more...
Baden-Württemberg lässt Verkauf des Buches von AfD-Politiker Krah stoppen
Das Land Baden-Württemberg hat den Vertrieb des Buches „Politik von rechts – ein Manifest“ des AfD-Politikers Maximilian Krah gestoppt. Grund ist die Verwendung eines Fotos auf dem Titel. Es zeigt da…
Read more...
Sensationeller Europapokal-Sieg für Chemnitz – Die Highlights im Video
Was für ein Erfolg: Die Niners Chemnitz triumphieren im FIBA Europe Cup. Im Finalrückspiel bei Bahcesehir in Istanbul muss sich Chemnitz zwar nach Verlängerung geschlagen geben. Doch unterm Strich re…
Read more...
„Wo mehr Polizei war, fühlten die Bürger sich unsicherer“
Wie beeinflusst die Präsenz von Polizei das Sicherheitsgefühl? Dieser Frage gehen Forscher in Kassel nach –und kommen dabei zu überraschenden Befunden. Das hat stark mit einer Wahrnehmung zu tun, die…
Read more...
Volljährige Schüler dürfen Cannabis in Schulen mitbringen
Laut hessischem Kultusministerium ist die Folge des seit April geltenden Cannabisgesetzes, dass volljährige Schüler straffrei bis zu 25 Gramm Cannabis mit in die Schule bringen können. Manche Schulen…
Read more...
Bloß nicht im Gefühl sudeln
Nach dem Tod von René Pollesch hat sich die Berliner Volksbühne nun mit einer Bühnen-Hommage verabschiedet. Mit dabei war die Choreografin Florentina Holzinger, die Pollesch nackt zum Jesus erklärte.…
Read more...
„Als die Einschätzung zu Kraftwerken oben ankam, stand das Gegenteil drin“
Wirtschaftsminister Robert Habeck und Umweltministerin Steffi Lemke haben Kritik am Atomausstieg zurückgewiesen. CDU-Klimaexperte Andreas Jung sagt bei WELT TV, Habecks Fachleute hätten sich positiv …
Read more...
„Andere Verbündete sollten dem Beispiel Deutschlands folgen“
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg und Bundeskanzler Olaf Scholz dringen auf die Lieferung weiterer Patriot-Luftabwehrsysteme an die Ukraine. „Ich bin der festen Überzeugung, dass andere Verbündet…
Read more...
Evakuierung ukrainischer Krankenhäuser – „Zeigt das Verbrecherische dieses Unterwerfungskrieges“
Kiew hat die Evakuierungen zweier Krankenhäuser angekündigt. Außerdem soll Russland einen Zug mit gelieferten Waffen aus dem Westen in der Ukraine bombardiert haben. Klaus Wittmann, General a.D. und …
Read more...
Warum Aufgeben auch befreiend sein kann
Dranbleiben, durchhalten – das haben viele Menschen verinnerlicht. Aufgeben wird hingegen als Scheitern angesehen. Dabei kann es eine Chance sein. Woran man erkannt, wann man lieber loslassen sollte,…
Read more...
„Er war unser Held, ohne jemals ein Held sein zu wollen“
Der große Regisseur Michael Verhoeven hat ein Leben lang deutsche Geschichte verfilmt, mit Heinz Rühmann, Mario Adorf und Senta Berger, mit der er seit vielen Jahrzehnten verheiratet war. Und sogar e…
Read more...
„Binäre Aufteilung aufbrechen“ – Museen wollen geschlechtsneutrale Toiletten einführen
Um die „binäre Aufteilung in Damen- und Herren-WCs aufzubrechen“ soll es in den Staatlichen Museen zu Berlin künftig geschlechtsneutrale Toiletten geben. In einem weltbekannten Museum soll das Pilotp…
Read more...
Herzmediziner der Berliner Charité zu Haftstrafe verurteilt
Nach Überzeugung des Berliner Landgerichts hat ein Herzmediziner an der Charité zwei 73 Jahre alte Patienten jeweils mit einem überdosierten Narkosemittel getötet. Dafür verurteilte es ihn wegen zwei…
Read more...
Das geheime Dokument, das den Ukraine-Krieg hätte beenden können
Kurz nach Russlands Überfall auf die Ukraine hatten Unterhändler auf beiden Seiten einen Friedensvertrag entworfen. Das 17-seitige Papier liegt WELT AM SONNTAG exklusiv vor. Selbst nach mehr als zwei…
Read more...
„Wirtschaftswende“ fürs eigene Gefühl – aber ohne Bezug zur Realität
Mit dem Plan für eine „echte Wirtschaftswende“ dürfte die FDP-Führung um Christian Linder den Parteitag begeistern. Aber die Wähler dürfen nicht erwarten, dass der Plan je umgesetzt wird: SPD und Grü…
Read more...