Hunderttausende Argentinier protestieren gegen Mileis Sparkurs bei Bildung
Das Bildungswesen in Argentinien gilt als eines der besten in ganz Lateinamerika. Das Studium ist an den öffentlichen Universitäten kostenlos. Nach den jüngsten Kürzungen könnten sie aber bald weder …
Read more...
So weit waren die Bayern bei ihrer Trainer-Suche mit Nagelsmann
Julian Nagelsmann hat seinen Vertrag als Bundestrainer verlängert und damit dem FC Bayern einen Korb gegeben. Die Gespräche waren weit fortgeschritten. Ein Vorgehen in dem Prozess wird von den Münchn…
Read more...
Eine Radtour an Dänemarks wilder Küste
An der rauen Nordseeküste verläuft einer der abwechslungsreichsten Fernradwege Dänemarks. Wer schlau ist, fährt ihn von Süd nach Nord – mit freundlicher Unterstützung kräftiger Rückenwinde. Im Nation…
Read more...
Krisengespräch nach Spionage-Fall – Krah lehnt Rücktritt ab
Nach der Festnahme eines Mitarbeiters von AfD-Europapolitiker Maximilian Krah wegen des Verdachts der Spionage für China wollen die Parteichefs Alice Weidel und Tino Chrupalla ein Krisengespräch mit …
Read more...
„Ich habe oft darüber nachgedacht, wie viele Möglichkeiten man hat, mit einfachen Mitteln zu töten“
Der Däne Jussi Adler-Olsen ist einer der Weltstars des Kriminalromans – und doch macht er jetzt Schluss mit seinem beliebten Kommissar Mørck. Ein Gespräch übers Aufhören, Mørcks Assistenten mit Migra…
Read more...
Das neue Wunderkind der Rüstungsindustrie
Der Rüstungshersteller Anduril präsentiert seinen neuesten Triumph – eine riesige Unterwasser-Drohne. Mittlerweile verfügt die US-Firma über eine Palette innovativer Systeme. Das Potenzial für die mo…
Read more...
Reich, glücklich, befriedigt – indem man dran denkt
Sie nennen es „O-Methode“ oder „369“-Regel und schwören, dass es funktioniert: Manifestations-Trainer bringen immer mehr Menschen bei, so fest an ihren Erfolg, Reichtum oder ihre sexuelle Erfüllung z…
Read more...
Steinmeier dankt der Türkei, doch der EU-Rechnungshof hält den Flüchtlings-Deal für unnachhaltig
Eine milliardenschwere EU-Hilfe für Flüchtlinge in der Türkei ist nach Einschätzung des Europäischen Rechnungshofs nicht nachhaltig. Es sei unklar, ob die finanzierten Projekte nach Auslaufen der För…
Read more...
Eine coole Bemerkung des DDR-Spions war ein Geschenk für die Ermittler
Auffällig an Günter Guillaume war seine Unauffälligkeit. Damit stieg der Stasi-Agent bis ins Büro von Kanzler Willy Brandt auf. Am 24. April 1974 wurde er festgenommen – und löste ein politisches Erd…
Read more...
In Zeitz gibt es den „lebendigsten Käse der Welt“
Im Juni eröffnet das schickste Käsemuseum Frankreichs, und auch die Schweizer sind groß in der Käse-Vermarktung. Davon könnte sich Deutschland eine Scheibe abschneiden, denn auch hierzulande gibt es …
Read more...
US-Senatoren stimmen für Ukraine-Hilfe – Pentagon versichert schnelle Auslieferung
Der US-Kongress hat ein milliardenschweres Hilfspaket für die Ukraine gebilligt. Das Hilfspaket, das auch Gelder für Israel und Taiwan umfasst, erhielt im Senat eine breite Unterstützung.
Read more...
Mit Machete bewaffneter Mann in Bibliothek von Polizei erschossen
Ein Mann soll mit einer Machete in eine Bibliothek der Universität Mannheim gekommen sein. Die Polizei schießt auf ihn. Kurz darauf stirbt der 31-Jährige im Krankenhaus. Nun ermittelt auch das LKA.
Read more...
Deutschland auf Platz fünf der beliebtesten Länder für ausländische Arbeitnehmer
Unter ausländischen Arbeitnehmern ist der Standort D so beliebt wie kein anderes nicht englischsprachige Land. Deutsche dagegen, zeigt die Studie der Boston Consulting Group, wollen kaum ihr Heimatla…
Read more...
Krah lehnt Rücktritt nach Spionage-Fall ab – „Werde nicht in Sack und Asche gehen“
Vor der Europawahl erschüttert eine Spionage-Affäre die AfD. Ein Mitarbeiter des EU-Abgeordneten Maximilian Krah soll für China gearbeitet haben. Doch Krah lehnt persönliche Konsequenzen ab. In Berli…
Read more...
US-Senatoren stimmen für Ukraine-Hilfe – Pentagon versichert schnelle Auslieferung
Auch die US-Senatoren haben für das 61-Milliarden-Paket für die Ukraine abgestimmt. Damit fehlt nur noch die Unterschrift von US-Präsident Joe Biden – eine Formalie.
Read more...
„Momentaufnahme eines kranken Systems“ – Gewalttätige Schüler, ausgebrannte Lehrer
Das Verhalten von Schülern ist für Lehrer die größte Herausforderung, zeigt die Schulbarometer-Studie. Fast die Hälfte der Lehrkräfte stellt physische sowie psychische Gewalt innerhalb der Schülersch…
Read more...
AfD-Mitarbeiter unter Spionageverdacht – welche Folgen könnte es für die Partei geben?
Erst wurden zwei mutmaßliche russische Spione festgenommen. Nun stehen vier weitere Personen unter Verdacht, für den chinesischen Geheimdienst zu arbeiten. Unter ihnen auch ein AfD-Mitarbeiter. WELT-…
Read more...
Teslas famoser Coup und die lukrative Mai-Methode
In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Nando Sommerfeldt über den furiosen Podcast-Boom bei Spotify, einen hohen Munich-Re-Gewinn und starke sp…
Read more...
Delegation aus Nordkorea auf dem Weg in den Iran
Nordkoreas Außenhandelsminister ist mit einer Delegation zu einer Iran-Reise aufgebrochen. Die öffentliche Ankündigung von Minister Yun Jong Ho ist eine Seltenheit, Einzelheiten wurden nicht genannt.…
Read more...
„Stunde der Wahrheit“ – Die drei verbliebenen Hoffnungsträger bei Tesla
Weniger Fahrzeuge und eingebrochener Gewinn: Der E-Autobauer steht vor einem wegweisenden Moment. Doch Tesla-Chef Elon Musk will das Vertrauen in Tesla mit einer Neuigkeit zum 25.000-Dollar-Modell si…
Read more...
Steinmeier dankt der Türkei, doch der EU-Rechnungshof hält den Flüchtlings-Deal für unnachhaltig
Ein Milliarden-Abkommen zwischen Europäischer Union und der Türkei sollte irreguläre Migration in die EU unterbinden. Eine EU-Behörde stellt die Fortführung der Hilfe mangels belastbarer Daten infrag…
Read more...
Russlands Vize-Verteidigungsminister festgenommen
Timur Iwanow, Russlands Vize-Verteidigungsminister, ist wegen Bestechlichkeit festgenommen worden. Die Staatsführung schweigt bisher zu den Korruptionsvorwürfen. Der verstorbene Kremlkritiker Nawalny…
Read more...
Tesla verbucht ersten Umsatzrückgang seit vier Jahren
Tesla hat angesichts einer schwächeren Nachfrage und zunehmender Konkurrenz zum ersten Mal seit Jahren einen Umsatzrückgang hinnehmen müssen. Die Erlöse gingen um neun Prozent zurück. Auch der Aktien…
Read more...
Mit Machete bewaffneter Mann in Bibliothek von Polizei erschossen – LKA ermittelt
Ein bewaffneter Mann soll in die Bibliothek der Universität Mannheim eingedrungen sein und dort eine Angestellte bedroht haben. Einsatzkräfte schossen den Randalierer an, der später im Krankenhaus se…
Read more...
Ist Öko an der Börse erledigt – und die fossile Zukunft glorreicher denn je?
Die Krise des ETF iShares Global Clean Energy ist zum Symbol für die wachsenden Zweifel an nachhaltiger Geldanlage geworden. Gutes tun und Reichtum erlangen – ist es damit jetzt vorbei? WELT liefert …
Read more...
Rechtsextremist darf in Thüringer Kreis für Landrat kandidieren
Laut Gesetz können Extremisten nicht zu Landräten gewählt werden. Ein Wahlausschuss in Thüringen hat dem bekannten Neonazi Tommy Frenck dennoch die Teilnahme an einer solchen Wahl gestattet.
Read more...
Spieler aus der Region Siegen in NRW gewinnt 60 Millionen Euro
Zwei Spieler oder Tippgemeinschaften haben den mit 120 Millionen gefüllten Eurojackpot geknackt. Die Gewinne gehen nach Nordrhein-Westfalen und Slowenien. Der Gewinner aus NRW sei 42 Jahre alt und ko…
Read more...
Wie Bundestagsvize Özoğuz ihre umstrittenen Twitter-Aktivitäten erklärt
Kürzlich warf SPD-Bundestagsvize Aydan Özoğuz Israel auf Twitter vor, den iranischen Angriff auf den jüdischen Staat „provoziert“ zu haben. Dann likete sie einen Pöbelbeitrag eines Aktivisten mit isl…
Read more...
Ein Bruch mit der politischen Tradition
Das Bundesverfassungsgericht beschäftigt sich mit dem Wahlgesetz der Ampel. Dass die Regierungskoalition eine Wahlreform beschließt, ohne die Opposition einzubeziehen, ist schlechter Stil. Und auch i…
Read more...
„Offensichtlich rechtswidrig, verfassungswidrig, rechtsmissbräuchlich von der Koalition“
Vor dem Bundesverfassungsgericht wollen die Union und die Linke die Wahlrechtsreform der Ampel zu Fall bringen. CDU-Chef Merz sieht „in geradezu grober Weise“ die Chancengleichheit verletzt. Heftig d…
Read more...