post img
„Europa muss dringend aufwachen“ – Israels Präsident bei WELT TV

Der israelische Präsident Izchak Herzog hat vor der Entwicklung von Atomwaffen durch den Iran gewarnt. Bei WELT TV sagte Herzog: „Die eindeutig größte Bedrohung für die Stabilität in der Welt ist der…

Read more...
post img
„Sanktionsregime gegen Iran und seine Proxys ausweiten“

Die Außen- und Verteidigungsminister der EU-Staaten kommen in Luxemburg zusammen. Im Zentrum der Beratungen stehen sowohl die Unterstützung der Ukraine als auch die Lage in Nahost. Zum Auftakt äußert…

Read more...
post img
Chef des israelischen Militärgeheimdienstes tritt zurück

Wegen Fehlern im Zusammenhang mit dem Großangriff der Hamas vom 7. Oktober ist der Direktor des israelischen Militärgeheimdienstes zurückgetreten. Aharon Haliva sagte im vergangenen Jahr bereits, das…

Read more...
post img
„Zu viel Theater in den teilweise asozialen Medien“, sagt Streich

Noah Atubolu, Torhüter des SC Freiburg, wird von Fans heftig kritisiert. Sein Trainer Christian Streich kann das nicht nachvollziehen und nimmt den deutschen U21-Nationaltorhüter mit deutlichen Worte…

Read more...
post img
Der Streit um Weltmeister Verstappen wird heftiger

Mercedes fährt auch in dieser Formel-1-Saison nur hinterher. Teamchef Wolff buhlt nun immer offener um Weltmeister Max Verstappen. Das kommt in den dessen Team gar nicht gut an. Red-Bull-Teamchef Chr…

Read more...
post img
So ein TV-Experiment gab es noch nie – Joko und Klaas übernehmen ProSieben

Kartenspielen mit Sido und eine Jogging-Tour durch Berlin – bei der 24-Stunden-Übernahme des Fernsehsenders ProSieben durch die Moderatoren Joko und Klaas gab es so ziemlich alles, nur kein klassisch…

Read more...
post img
„Möglicherweise passiert das innerhalb weniger Tage“

Der israelische Generalstab hat weitere Pläne für Angriffe im Gaza-Streifen genehmigt. Dazu gehört auch die umstrittene Offensive in Rafah. WELT-Reporter Max Hermes spricht über mögliche Evakuierungs…

Read more...
post img
In diesen Ländern ist der Strom zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energiequellen

Eine Handvoll Länder auf der Welt produzieren ihren Strom nahezu vollständig aus erneuerbaren Energien. Deutschland tut das nur zur Hälfte. Die Vorreiter setzen dabei auf eine Energiequelle, die in h…

Read more...
post img
Die Mär von den schwindenden Ressourcen

Das Ende wichtiger Rohstoffe wurde erwartet, passiert ist das Gegenteil: Die Preise der Ressourcen sind gefallen. Der berühmte Slogan „begrenzte Ressourcen auf einer begrenzten Erde“ missversteht gru…

Read more...
post img
Das zentrale Problem des grünen Zements

Die Zementindustrie verursacht mehr Emissionen als der globale Luftverkehr. Das Unternehmen Holcim geht nun einen ehrgeizigen Weg. Doch es gibt ein gravierendes Problem – und die Angst vor der deutsc…

Read more...
post img
„Den Unternehmen in Deutschland geht es nicht gut“

Die Hannover Messe eröffnet mit über 4000 Ausstellern. Im Vorfeld kritisiert BDI-Präsident Siegfried Russwurm die Politik der Ampel. Die politischen Rahmenbedingungen für Unternehmen in Deutschland s…

Read more...
post img
Hamburgs Bürgermeister Tschentscher überraschend in Kiew eingetroffen

Kurz nach Beginn des russischen Angriffs schließen Hamburg und Kiew einen Pakt, um sich in Krisen zu unterstützen. Zwei Jahre danach macht sich Hamburgs Bürgermeister ein Bild von der Lage.

Read more...
post img
„Im Grunde ist alles vorhanden, um paradiesische Zustände zu haben“

Andrea Paluch hat gemeinsam mit ihrem Mann Robert Habeck zahlreiche Romane geschrieben. „Hauke Haiens Tod“ erscheint jetzt als Film und Theaterstück. Im WELT-Interview spricht sie über das Schreiben …

Read more...
post img
„Dann irrt die FDP gewaltig“ – SPD weist Vorschläge zu Sozialkürzungen zurück

Das FDP-Präsidium diskutiert ein Zwölf-Punkte-Papier zur Wirtschaftsbelebung. Es beinhaltet neben strengeren Regeln für Sozialleistungen unter anderem die Abschaffung der Rente mit 63. Die SPD lehnt …

Read more...
post img
„Ziel der Russen ist es, einen Halbkessel um die Stadt zu bilden“

Die zuletzt schwer umkämpfte Kleinstadt Tschassiw Jar in der Ostukraine bleibt nach Berichten ukrainischer Militärs weiter unter ihrer Kontrolle. „Tschassiw Jar hält“, sagte der Sprecher der dortigen…

Read more...
post img
Zehntausende demonstrieren gegen Massentourismus und Wohnungsnot

Zehntausende Menschen haben auf den spanischen Kanaren-Inseln gegen Massentourismus und Wohnungsknappheit demonstriert. Sie verlangten unter anderem, die Zahl der Touristen zu begrenzen und mehr beza…

Read more...
post img
Wagenknecht-Bündnis strebt Regierungsbeteiligung in Sachsen an

Erst vor zwei Monaten gründete sich der sächsische Landesverband des Bündnis Sahra Wagenknecht. Nach der Landtagswahl im Herbst möchte die Partei bereits regieren, sagte die Landesvorsitzende Sabine …

Read more...
post img
„Das sehe ich genau andersrum“ – Habeck mit Kritik an Scholz‘ Kurs bei Waffenlieferungen

Wirtschaftsminister Robert Habeck begrüßt die US-Milliardenhilfen für Kiew. Der Vizekanzler macht sich für ein Hochfahren der deutschen Rüstungsproduktion stark – anders als Bundeskanzler Olaf Scholz…

Read more...
post img
Baerbock hält FDP-Papier angesichts der Weltlage für problematisch

Streit in der Ampel-Koalition: Ein 12-Punkte-Plan der FDP sieht schärfere Regeln beim Bürgergeld und eine Abschaffung der Rente mit 63 vor. Die Sozialdemokraten reagieren empört, Außenministerin Baer…

Read more...
post img
Warum das EU-weite „Verbrennerverbot“ jetzt wackelt

Die EU-Kommission will neue Verbrenner 2035 abschaffen. Doch kurz vor den Europawahlen wächst der Widerstand. Auch Bayerns Ministerpräsident Söder mischt mit – und bringt damit seine Parteifreundin U…

Read more...
post img
„Ich stehe unter Schock“ – Regimekritikerin warnt vor eskalierendem Konflikt

Nach Teherans Großangriff bangt die Weltgemeinschaft, wie ein Verteidigungsschlag als Reaktion Israels aussehen könnte. In Iran selbst können sich die Menschen aus Angst vor Repressionen durch die Mu…

Read more...
post img
Red Flags beim Kennenlernen — auf diese Warnsignale sollten Sie achten

Oft kann man schon beim Kennenlernen feststellen, ob eine Beziehung Zukunft hat – wenn man die Zeichen richtig deutet. Die Single- und Paarberater Christian Thiel und Anna Peinelt erklären über drei …

Read more...
post img
Warum es gute, rechtfertigbare Gründe für die legale Abtreibung gibt

Legaler Schwangerschaftsabbruch bis zur 12. Woche? Das will eine von der Regierung eingesetzte Kommission. Jetzt ist Karlsruhe gefragt, denn inhaltlich hat es unser Abtreibungsrecht stark mitbestimmt…

Read more...
post img
US-Stützpunkt in Syrien aus dem Irak angegriffen

Ein Stützpunkt der westlichen Anti-IS-Koalition ist aus dem Nordirak heraus beschossen worden. Hinter dem Angriff stecken offenbar pro-iranische Milizen. Bereits im Winter hatten sie US-Stützpunkte u…

Read more...
post img
„Ungehorsame Versammlungen“ – „Letzte Generation“ hielt den Verkehr in mehreren Städten auf

Mitglieder der „Letzten Generation“ und weiterer Gruppen haben am Wochenende in sieben deutschen Städten in Form von „ungehorsamen Versammlungen“ den Verkehr blockiert. So gab für Autos zeitweise kei…

Read more...
post img
Das Hamburger Stadtderby könnte Schauplatz einer besonderen Demütigung werden

Dem FC St. Pauli fehlt nicht mehr viel zum Bundesliga-Aufstieg. Abwehrchef Wahl warnt jedoch vor den nächsten beiden ganz speziellen Spielen. Im Volksparkstadion könnte dabei eine heikle Situation en…

Read more...
post img
Leverkusens Erfolgsserie geht weiter – 1:1 in Dortmund

Bayer Leverkusen hat seine famose Erfolgsserie fortgesetzt und ist nun seit 45 Pflichtspielen ungeschlagen. Dank des Treffers von Josip Stanisic in der 7. Minute der Nachspielzeit sicherte sich der n…

Read more...
post img
Bundespräsident Steinmeier reist in die Türkei

Bundespräsident Steinmeier reist zu Gesprächen in die Türkei. In Istanbul trifft er den gerade im Amt bestätigten Bürgermeister Imamoglu. Dieser gilt als möglicher Hoffnungsträger der Opposition. Ein…

Read more...
post img
So reagiert Moskau auf die US-Zusage für neue Militärhilfen an die Ukraine

Nach der Zusage von Milliardenunterstützung aus den USA und neuer Flugabwehrsysteme von den Nato-Mitgliedern schöpft die Ukraine in ihrem Abwehrkampf gegen die russische Invasion neue Hoffnung. Moska…

Read more...
post img
Germanen füllten die „Gräben mit Leichen“ der Legionäre

Während 68/69 n. Chr. im Imperium die Generäle um die Macht kämpften, führte mit Civilis ein Kommandeur der Hilfstruppen die Bataver zum Aufstand. Weitere Germanen und Gallier brachten die Rheinfront…

Read more...