post img
Berlin zeigt, wie man Caspar David Friedrich präsentieren muss

In Hamburg infantilisierten die Kuratoren das Publikum in ihrer großen Caspar-David-Friedrich-Schau und setzten die Tradition der ideologischen Vereinnahmung des Künstlers fort. Die Alte Nationalgale…

Read more...
post img
Nach dem frühen Aus zeigt sich der Snooker-Weltmeister erleichtert

Titelverteidiger Luca Brecel scheitert bei der Snooker-WM überraschend in der ersten Runde. Eine unnötige Niederlage, die er dennoch erleichtert aufnimmt.

Read more...
post img
Joko und Klaas kapern auch Sat.1-Kamera

24 Stunden dürfen Joko und Klaas das Programm des Fernsehsenders ProSieben bestimmen – so die Absprache. Dann platzen die Entertainer am Sonntag auch ins laufende Sat.1-Frühstücksfernsehen. Danach fr…

Read more...
post img
So günstig wird der Traum von der Ferienimmobilie auf Mallorca wahr

Trotz Inflation und hoher Zinsen sind Ferienimmobilien auf Mallorca gefragt. Das liegt auch an relativ niedrigen Preisen. Um die Insel noch attraktiver zu machen, will die Politik in diesem Sommer st…

Read more...
post img
95 Prozent aller zukünftigen Fünftklässler kommen an ihre Wunschschule

Im September starten 16.458 Schülerinnen und Schüler in den neuen fünften Klassen der staatlichen Schulen. Aufnahmebescheide werden jetzt an die Familien versandt. Einige Schulen sind besonders belie…

Read more...
post img
FDP fordert Verschärfungen für Jobverweigerer

Wer seinen Mitwirkungspflichten nicht nachkomme und zumutbare Arbeit ablehne, sollte mit einer sofortigen Leistungskürzung von 30 Prozent rechnen müssen, fordert die FDP. Auch die Rente mit 63 gehöre…

Read more...
post img
„Das wird die Ukraine wahrscheinlich ins nächste Jahr tragen können“

Die USA haben für ein neues Milliardenhilfspaket für die Ukraine gestimmt. Militärexperte Wolfgang Richter befürchtet, dass der Kräftemangel langfristig für die Ukraine ein größeres Problem werden kö…

Read more...
post img
„Naive Vorstellung, dass KZ-Gedenkstätten Läuterungsanstalten sind“

Die Union schlägt verpflichtende Besuche von KZ-Gedenkstätten für alle Schüler vor, um die Erinnerung an die Gräuel der NS-Diktatur wachzuhalten. In großen Erinnerungsorten stößt die Forderung allerd…

Read more...
post img
Auf großer Werbetour beim Vorbild

Im prosperierenden Westen der USA wirbt Hendrik Wüst für den Standort NRW. Dabei gibt er das ehrgeizige Ziel vor, das Land zum „Kalifornien Europas“ zu machen. Neben Künstlicher Intelligenz geht es a…

Read more...
post img
„Ein Tummelplatz für Terrorgruppen“

Afghanistan ist unter der Herrschaft der Taliban wieder ein beliebter Rückzugsort für dschihadistische Terrorzellen. Dazu gehört der IS-Ableger ISPK, der für den Anschlag in der Crocus City Hall bei …

Read more...
post img
Rybakina stoppt Swiatek im Halbfinale – Die Highlights im Video

Die Erfolgsserie von Iga Swiatek beim Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart ist vorbei: Die Weltranglisten-Erste muss sich im Halbfinale Elena Rybakina geschlagen geben. Rybakina spielt nun im Endsp…

Read more...
post img
Trotz zwei Toren gegen Union – Trainer Tuchel kritisiert Müller

Thomas Müller trifft gegen Union Berlin doppelt. Sein Trainer Thomas Tuchel ist mit dem Weltmeister vom FC Bayern dennoch nicht zufrieden. Für Müllers Kollege Leon Goretzka ist der Kantersieg aus ein…

Read more...
post img
Mit diesem Vorstoß verärgert die AfD die französische Rechte

Die AfD solle sich „lieber um Deutschlands Probleme kümmern“, sagt die Chefin des Rassemblement National, Marine Le Pen. Damit reagiert sie auf deren Anfrage zum Status der zu Frankreich gehörenden I…

Read more...
post img
Max Verstappen siegt erstmals in China

Sieg im Sprintrennen, Pole für den Grand Prix, Sieg im Rennen – Max Verstappen hat die Rückkehr nach China zu einer Machtdemonstration gemacht. Der nächste Red-Bull-Doppelsieg wurde nur durch eine Sa…

Read more...
post img
„Der Dönerspieß ist bereits tiefgefroren“

Es ist die erste Türkei-Reise von Frank-Walter Steinmeier als Bundespräsident – und ein diplomatischer Drahtseilakt. Mit im Flugzeug sitzt Arif Keles, ein Berliner Dönerwirt samt seinem Fleischspieß.…

Read more...
post img
Volkswagen könnte erst der Anfang sein

Mit überwältigender Mehrheit hat sich die Belegschaft eines amerikanischen VW-Werks gewerkschaftlich organisiert – Mercedes könnte folgen. Und das ist auch gut so. Die US-Gewerkschaften kämpfen derze…

Read more...
post img
Aufstieg in Gefahr – Dynamo-Legende Kirsten soll Dresden retten

Fünf Spiele ohne Sieg, Aufstieg massiv in Gefahr: Fußball-Drittligist Dynamo Dresden hat auf die sportliche Krise reagiert und sich von Coach Markus Anfang getrennt. Bis zum Saisonende gibt es nun ei…

Read more...
post img
Den Kopfschmerzen davon klettern

Sechs Prozent der Kinder und Jugendlichen werden häufig von Kopfschmerzen geplagt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die interessante Zusammenhänge aufdeckt. Welche Rolle dabei die Familie, gemei…

Read more...
post img
„Sie haben mich und meine Ziele ausgelacht“

Schwimmerin Angelina Köhler hat Mobbing erlebt und muss mit ADHS klarkommen. Doch sie kämpfte sich durch, gewann WM-Gold und fährt als neue Sympathieträgerin zu den Olympischen Spielen. Erstmals spri…

Read more...
post img
Diesem Team werden wir noch lange nachweinen

Der Schriftsteller Clemens Meyer und der Regisseur Thomas Stuber sind das Dreamteam des deutschen Films. Niemand schreibt und filmt so intensiv und genau und tief aus der Seele der Menschen von Halle…

Read more...
post img
„Man geht davon aus, das dem Westen irgendwann die Luft ausgeht“

Die USA haben ein neues Milliardenhilfspaket für die Ukraine bewilligt. Wie die Reaktionen in Russland auf diese Nachricht ausfallen, fasst WELT-Reporter Christoph Wanner zusammen.

Read more...
post img
38-Jähriger stirbt an Stichverletzungen in Flüchtlingsunterkunft

Im hessischen Bensheim ist ein Bewohner einer Flüchtlingsunterkunft an Stichverletzungen gestorben. Ein 35-jähriger Tatverdächtiger sei festgenommen wurden. Die Behörden teilten mit, es habe mutmaßli…

Read more...
post img
Die denkwürdige Reise der zerstrittensten Nationalmannschaft aller Zeiten

Die Zusammenstellung der Nationalmannschaft war anno 1924 noch etwas willkürlich. Es gab keinen Bundestrainer, nur einen Spielausschuss – der oft nach regionalen Aspekten nominierte. So wurden in ers…

Read more...
post img
Zehntausende demonstrieren gegen Massentourismus und Wohnungsnot

55.000 Menschen haben auf den spanischen Kanaren gegen Massentourismus demonstriert. Sie verlangten zum Beispiel, die Zahl der Touristen zu begrenzen. Außerdem forderten sie bezahlbaren Wohnraum für …

Read more...
post img
„Das unrühmliche Ende des Kiewer Regimes ist unausweichlich“

Dmitri Poljanski, der russische Botschafter bei den Vereinten Nationen in New York, hat die 60 Milliarden Dollar schwere Militärhilfe der USA für die Ukraine mit martialischen Worten kommentiert. Der…

Read more...
post img
Die Bahn verbietet das Kiffen an Bahnhöfen

Die Bahn verbietet auf allen Bahnhöfen das Kiffen. Dazu wird sie in den nächsten Wochen ihre Hausordnung ändern. Mit dem Cannabis-Verbot will die Bahn Kinder und Jugendliche auch auf den Bahnhöfen sc…

Read more...
post img
Heute spricht Dima fließend Deutsch – vor zwei Jahren kein Wort

Es ist ein zusätzlicher Kraftakt für das schwer belastete deutsche Schulsystem: Etwa 220.000 aus der Ukraine geflüchtete Kinder und Jugendliche werden aktuell hierzulande unterrichtet. Wie läuft die …

Read more...
post img
„Die Amerikaner sind wieder da als die Verteidiger der Demokratie“

Die USA haben für ein neues Hilfspaket für die Ukraine gestimmt. Von den 60 Milliarden sind 14 Milliarden allein für Waffenlieferungen. Was genau geliefert werden könnte und vor allem, wie schnell – …

Read more...
post img
Zehntausende demonstrieren gegen den Massentourismus

Massendemonstrationen gegen den Massentourismus: 55.000 Menschen haben am Samstag auf den Kanarischen Inseln eine Obergrenze der Zahl der Touristen und bezahlbaren Wohnraum für Einheimische gefordert…

Read more...
post img
Der rot-grüne Abstiegskampf im Osten

In Thüringen und Sachsen kommen SPD und Grüne zurzeit jeweils gemeinsam auf maximal 14 Prozent. Der Frust über die Politik der Ampel im Bund entlädt sich hier mit brutaler Wucht. Was setzen Politiker…

Read more...