Die Wächter der Atemwege
Wer sich verschluckt, hustet – warum, das haben amerikanische Forscher jetzt entdeckt. Und ihre Erkenntnisse könnten einmal helfen, Krankheiten wie Lungenentzündung, COPD und Asthma besser zu behande…
Read more...
„Konzertierte Aktion gegen die Unterstützungslinien für die Ukraine“
Die Bundesanwaltschaft hat zwei Deutsch-Russen in Bayern wegen des Verdachts der Spionage im Zusammenhang mit dem Krieg gegen die Ukraine festnehmen lassen. Der Geheimdienst-Experte Erich Schmidt-Een…
Read more...
„Deshalb hat man hier das Hausrecht durchgesetzt“
Fahrgeschäfte, Bier, Steckerlfisch - und Joint? Die Volksfestsaison hat begonnen. Darf auf dort nun zur Maß auch gekifft werden? „Auf gar keinen Fall“, sagt WELT-Reporter Paul Klinzing in München. De…
Read more...
Sechs scheue Tiere, die es zu entdecken lohnt
Ob Habicht, Gelbbauchunke oder Haselmaus – viele Waldtiere sind scheu und verbergen sich gut. Gewusst wie, lassen sie sich mit etwas Geduld dennoch aufspüren. Manche sind zudem selten geworden in Deu…
Read more...
Während Verstappen auf die Pole rast, erlebt Hamilton ein Debakel
Max Verstappen, wer sonst? Der Weltmeister holt sich den Top-Startplatz für den Großen Preis von China. Neben ihm wird Teamkollege Sergio Pérez stehen. Bitter endet das Qualifying aber für Rekord-Wel…
Read more...
Er treibt den Leuten Tränen in die Augen
Hamburg meldet Rekorde, in Berlin werden ebenfalls Hunderttausende erwartet. Sie alle kommen, um die Bilder eines Romantikers zu sehen, der es liebte, stundenlang in die Landschaft zu schauen. Was is…
Read more...
„Gehe schon davon aus, dass man die Öffentlichkeit in die Irre führen wollte“
Interne Behördenvermerke zeigen, wie Ermittler der untergetauchten RAF-Terroristin Daniela Klette auf die Spur kamen. WELT-Investigativ-Reporter Ulrich Kraetzer erklärt, wie die Fahndung nach dem RAF…
Read more...
Deutschlands Abschiebe-Problem
Kanzler Olaf Scholz hat versprochen, „im großen Stil“ Migranten ohne Aufenthaltserlaubnis abzuschieben. In der Praxis gelingt das allerdings kaum. Das liegt an einer Vielzahl an Problemen mit den Her…
Read more...
„Möglicherweise hat man sich stillschweigend geeinigt, es dabei bewenden zu lassen“
Die Gewaltspirale aus Angriff und Gegenangriff zwischen Israel und dem Iran könnte zumindest vorerst gestoppt sein. Darauf deuteten das begrenzte Ausmaß des Angriffs auf den Iran am Freitag und die a…
Read more...
„Gäbe es den Willen für eine Lieferung, würde man Lösungen finden“
Bundeskanzler Olaf Scholz lehnt die Lieferung von Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine ab, weil sich dann am Einsatz deutsche Soldaten beteiligen müssten. Der Chef der Herstellerfirma widerspricht …
Read more...
Repräsentantenhaus vor möglicher Billigung neuer Ukraine-Hilfen
Nur selten kommen die Abgeordneten an einem Samstag zusammen. Diesmal gilt es, die lange blockierte Militärhilfe für die Ukraine freizugeben. Dank Stimmen aus beiden Parteien könnte es für eine Mehrh…
Read more...
Fregatte „Hessen“ hat Einsatz im Roten Meer beendet
Die Fregatte „Hessen“ hat ihren Kampfeinsatz zum Schutz von Handelsschiffen gegen Angriffe der Huthi-Miliz im Roten Meer planmäßig beendet. Das Schiff habe den Einsatz am Samstag um 5.50 Uhr abgeschl…
Read more...
Landkreise wollen keine Ukraine-Flüchtlinge mehr aufnehmen
„Die Integration all der Menschen ist nicht mehr möglich“: Die Landkreise fordern weitere Maßnahmen von Bundesregierung und EU gegen die hohe Migration. Dazu gehören: Keine weiteren Flüchtlinge aus d…
Read more...
Machtwechsel im Norden
Holstein Kiel führt die Tabelle der Zweiten Bundesliga an und dient vermeintlichen Schwergewichten wie dem Hamburger SV als leuchtendes Vorbild. Mit dem Aufstieg würde der Verein Geschichte schreiben…
Read more...
Deutsche Schiedsrichter-Legende gestorben
Er pfiff bei zwei Fußball-Weltmeisterschaften, vielen Europapokalspielen – und nach dem Mauerfall dann auch noch in der Bundesliga. Nun ist Schiedsrichter-Legende Siegfried Kirschen nach schwerer Kra…
Read more...
Dirigent Justus Frantz in Russland auf Intensivstation
Der Hamburger Dirigent Justus Frantz hat sich in Russland eine schwere Blutvergiftung zugezogen. Die Ärzte kämpften um sein Leben. Jetzt geht es dem 79-Jährigen aber schon wieder besser – eine Einlad…
Read more...
Alemannia Aachen ist wieder da
29.500 Zuschauer in der 4. Liga: Alemannia Aachen war in der Versenkung verschwunden, wurde aber nie vergessen. Nun kehrt der Traditionsklub mit seinen treuen Fans in den Profifußball zurück. Verantw…
Read more...
Mann zündet sich vor Gerichtsgebäude an, bizarres Manifest gefunden
Zwölf Geschworene plus Ersatz stehen im Prozess gegen Donald Trump fest. Vor dem Gerichtsgebäude zündete sich am Freitag ein Mann selbst an. Zuvor hatte er Flugblätter in die Luft geworfen und vor ei…
Read more...
Paris Hilton stellt Töchterchen London vor
Fünf Monate nach ihrer Geburt hatte das Töchterchen von US-Realitystar Paris Hilton ihren ersten Internetauftritt. Auf den Fotos sind auch Sohn Phoenix und Ehemann Carter Reum zu sehen. Die beiden Ki…
Read more...
Europas beste Markthallen für Genießer
Es sind Kathedralen des Genusses: Immer mehr Städte gestalten alte Markthallen zu prächtigen Foodcourts um – oder bauen gleich ein neues Schlemmerparadies. Das Angebot reicht von eigentümlichen Snack…
Read more...
Vom Blitzwürfel zum Blauen Heinrich – diese alten Dinge solltest du kennen
Der „Blaue Heinrich“ war damals genial, heute kennen solche Erfindungen nur noch die wenigsten. Dabei offenbaren ihre Funktionen tiefe Einblicke in das Leben von früher. 7 nützliche Dinge, die aus un…
Read more...
Noch einmal plus 550 Prozent? Das sollten Sie über die Ära nach dem 20. April wissen
Der magische Halving-Moment naht. Am 20. April soll es so weit sein. Dann wird die Zahl der neu geschaffenen Bitcoins halbiert. Frühere solcher Ereignisse haben Anlegern große Gewinne beschert. WELT …
Read more...
Groß, laut und dreckig – und trotzdem hat dieser Koloss eine große Zukunft
Große und laute Diesel, die beschleunigen wie ein Traktor: Pick-ups wirken wie aus der Zeit gefallen. Ein brachiales Statement gegen den Zeitgeist. Dennoch finden die Fahrzeuge viele Käufer. WELT hat…
Read more...
Kiffer müssen leider draußen bleiben
Nicht in unseren Biergärten und Festzelten: Bei aller Bierseligkeit erteilt Bayern dem Hanf eine brutale Abfuhr. Das erscheint wie Doppelmoral, aber die Gründe sind exzellent, und im deutschen Kultur…
Read more...
„Man kann nicht ausschließen, dass es irgendwann wieder zu einem Ausbruch kommt“
Erloschene Vulkane prägen die Landschaft der Eifel. Doch der Untergrund ist nach wie vor aktiv: Leichte Erdbeben treten auf, Gase werden frei, und Forscher vermuten in der Tiefe noch Magmareservoire.…
Read more...
Ein Toter bei Explosion auf Militärstützpunkt im Irak
Eine massive Explosion soll einen früheren US-Militärstützpunkt im Irak erschüttert haben. Laut Innenministerium gibt es einen Toten und acht Verletzte, darunter auch Militärangehörige. Auf dem Stütz…
Read more...
Fregatte „Hessen“ zieht aus dem Roten Meer ab
27 Handelsschiffe hat die Fregatte in den vergangenen Wochen durch das Rote Meer eskortiert, vier Angriffe musste sie abwehren – nun kehrt die „Hessen“ nach Deutschland zurück. Im August soll die „Ha…
Read more...
Enttarnte russische Spione „Spitze des Eisbergs“
Der ehemalige Präsident des Bundesnachrichtendienstes (BND), Gerhard Schindler, befürchtet nach der Festnahme zweier mutmaßlicher russischer Spione in Bayern weitere noch unentdeckte Fälle. Die beide…
Read more...
AfD-Politiker Bystron weist neue Vorwürfe zurück
In der Affäre um eine prorussische Desinformationskampagne hat der AfD-Politiker Petr Bystron neue Vorwürfe zurückgewiesen. Die „Zeit“ hatte zuvor berichtet, tschechische Behörden hätten erstmals Aud…
Read more...
Mit diesen heiligen Luxusbüchern wurde knallharte Politik gemacht
Das Kloster auf der Reichenau im Bodensee war im Mittelalter ein Zentrum der Buchproduktion. Seine Prachthandschriften dienten jedoch weniger der Wissensvermittlung, sondern Geschäft und Religion, wi…
Read more...