Das Milliarden-Steuerplus könnte für Klingbeil zur Falle werden
Verbesserte Steuerprognosen lassen die Lücke im Bundeshaushalt 2027 weniger bedrohlich erscheinen. Finanzminister Lars Klingbeil bringt das trotzdem in eine schwierige Lage. Eine klare Ansage macht e…
Read more...Wie man einem Rätsel nahe kommt, ohne es zu lösen
Agnieszka Hollands Kafka-Film ist ein Biopic-Verweigerungsbiopic. Ein rauschhafter Traum im Traum. „Franz K.“ erzählt von Kafka, seiner Familie, seiner Literatur, den Nazis und von uns. Und ist Polen…
Read more...Der große Wunsch nach Olympia – und wie ein grüner Gegner dagegen Stimmung macht
In München stimmen die Bürger am Sonntag darüber ab, ob wieder Olympische Spiele in ihrer Stadt stattfinden sollen – erstmals seit dem Terroranschlag 1972. Der Widerstand dagegen wird von einem promi…
Read more...CDU fordert Steuererklärungsvorschlag vom Finanzamt
Die Steuererklärung ist für viele ein lästiger Aufwand. In Kassel testet das Finanzamt ein neues Verfahren: Bürger erhalten einen Vorschlag zur Steuerfestsetzung – ganz ohne eigene Erklärung. Die Ham…
Read more...Der Showdown beginnt – was für wen im Titelendspurt spricht
In drei Wochen kann Max Verstappen rechnerisch schon die WM anführen. 104 Punkte lag der Red-Bull-Pilot schon zurück. 64 hat er aufgeholt. Macht er so weiter? Was spricht für den Titelverteidiger der…
Read more...„Dobrindt muss prüfen, wie im BKA gearbeitet wird und ob persönliche Konsequenzen zu ziehen sind“
Joachim Steinhöfel, Anwalt von Publizist Norbert Bolz, kritisiert die Hausdurchsuchung als Folge schwerwiegender juristischer Fehleinschätzungen mehrerer Behörden. „Dass so viele Instanzen versagen, …
Read more...„Es steckt sehr viel Ressentiment und auch Rassismus dahinter“
Im Interview analysiert WELT-Redakteur Maximilian Heimerzheim die Kontroverse um Katrin Göring-Eckardts Social-Media-Post und die Reaktionen. „Sie hat es wirklich geschafft, sowohl Migranten als auch…
Read more...Wettlauf im Weltall – Diese Allianz will Elon Musks Übermacht stoppen
Bislang waren Airbus, Thales und Leonardo Konkurrenten auf dem Satelliten-Markt. Doch die Übermacht von Elon Musks SpaceX treibt die drei europäischen Rüstungs- und Raumfahrtkonzerne nun zu einer Koo…
Read more...Gewitter und orkanartige Böen mit bis zu 100 km/h
Sturmtief „Joshua“ wütet über Deutschland und sorgt für Sturmflutwarnungen und kühle Temperaturen. „Wälder und Parks sollten gemieden werden, da Äste herunterfallen könnten“, erklärt Meteorologe Kars…
Read more...Aktuell stirbt die Freiheit kilometerweise
Die Akzeptanz des Rechtsstaates lebt von der Nachvollziehbarkeit von Urteilen und Ermittlungen. Deshalb muss die Hausdurchsuchung beim Publizisten Norbert Bolz jeden liberalen Demokraten erschüttern.
Read more...Man kann auch eine Kündigung mit geschlossenen Lippen aussprechen
Das mecklenburgische Klütz geriet in die Medien, weil Michel Friedman dort ausgeladen wurde. Nun hat man den Leiter des Literaturhauses entlassen. Warum das Desaster kein Ende nimmt.
Read more...Der großen Haken an Trumps Russland-Sanktionen
Donald Trump hat erstmals seinen Kurs gegenüber Russland geändert und russische Ölfirmen sanktioniert. Der Kreml reagierte gelassen. Schon in der Vergangenheit hat Moskau gezeigt, dass es solche Stra…
Read more...„Arche“-Sprecher – „So ist erfolgreiche Integration nicht möglich“
Die „Stadtbild“-Debatte reißt nicht ab. Angst, Aggressionen und Konflikte in sogenannten Problembezirken deutscher Großstädte nehmen zu. „Wenn neue Menschen in unsere Städte kommen, dürfen wir keine …
Read more...„Durch das Urteil zur Klarheit verdammt“ – Wie sich der AfD-Streit über „Remigration“ zuspitzt
Das Bundesverwaltungsgericht stuft das „Remigrationskonzept“ von Martin Sellner als verfassungswidrig ein. Maximilian Krah drängt seine AfD zu einer Abgrenzung, ansonsten riskiere man ein Parteiverbo…
Read more...EuGH-Generalanwalt kritisiert Kürzung von Leistungen für ausreisepflichtigen Afghanen
Der Landkreis Schweinfurt entzieht einem ausreisepflichtigen Afghanen Leistungen zur Deckung seines Bedarfs an Kleidung und Haushaltsgütern, weil er bereits in Rumänien Asyl beantragt hatte. Zu Unrec…
Read more...VW bereitet Sonderschichten in Zwickau vor – Beschaffungsvorstand ausgewechselt
Erst ein möglicher Produktionsstopp in Wolfsburg, nun Sonderschichten in Zwickau – mit dieser Ankündigung überrascht Volkswagen. Grund ist die erhöhte Nachfrage nach E-Autos. Fieberhaft sucht der Kon…
Read more...„Bin neugierig, ob eine derart wahnsinnige Anschuldigung durchgehen kann“
Die Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den Medienwissenschaftler Norbert Bolz wegen eines Tweets. Bolz betont die satirische Absicht und kritisiert die mangelnde Differenzierung. „Es ist sch…
Read more...Der riskante Plan der neuen Bahnchefin
Bahnchefin Evelyn Palla kündigt einen radikalen Bahn-Umbau an: weniger Bürokratie, mehr Verantwortung vor Ort, schnellere Entscheidungen. Der Konzern soll „vom Kopf auf die Füße“ gestellt werden. Ein…
Read more...Warum es zum RambaZamba-Theater keine Alternative gibt
Im Berliner RambaZamba-Theater spielen seit 30 Jahren behinderte Menschen. Viele von ihnen sind kleine Stars, auch in Film und Fernsehen. Leander Haußmann oder Milan Peschel haben hier inszeniert. Do…
Read more...Warum der Möchtegern-Kennedy Klingbeil spaltet
In der „Stadtbild“-Debatte fordert der SPD-Chef und Vizekanzler, Politik müsse „Brücken bauen“. Aber Lars Klingbeil fällt ohne Not seinem Duzfreund Friedrich in den Rücken, indem er ihm implizit Rass…
Read more...„Grund, diesen Vizekanzler achtkantig aus der Regierung zu werfen“ – Kubicki empört über Klingbeil
Nach der Kritik von SPD-Chef Lars Klingbeil an Kanzler Friedrich Merz zur „Stadtbild“-Debatte reagiert FDP-Vize Wolfgang Kubicki. Ein Vizekanzler, der dem Kanzler „implizit eine rassistische Motivati…
Read more...Deutschland baut „KI-Campus“ – Exoskelett fürs Wandern – Weltrekord im Drohnen-Formationsflug
In der neuesten Folge von „KI WELT“ geht es um den Bau eines deutschen „KI Campus“, ein Exoskelett, das beim Wandern hilft und einen atemberaubenden Weltrekord im Drohnen-Formationsflug.
Read more...„Haben ein Problem mit diesen jungen Menschen, und da sollten wir Maßnahmen ergreifen“
Ryyan Alshebl (Grüne), syrischstämmige Bürgermeister von Ostelsheim, verteidigt Friedrich Merz in der „Stadtbild“-Debatte: „Unser Kanzler ist nicht übermäßig sprachsensibel, das macht ihn aber nicht …
Read more...Ehefrau in Straßenbahn angezündet – Angeklagter legt Geständnis ab
Der Fall schockierte Deutschland: Ein 46-Jähriger übergoss in einer Straßenbahn in Gera seine Frau mit Benzin und zündete sie an. Vor Gericht lässt der Mann aus Georgien ein Geständnis verlesen.
Read more...Ein Mann, zwei Esel, dreißigtausend Pointen
Der Franzose Fabcaro lebt abgeschieden im Süden, spielt Gitarre, füttert seine Tiere – und schreibt den besten „Asterix“ seit Goscinny. Ein Besuch bei einem Melancholiker, der lacht, um die Angst vor…
Read more...Direktor von Quantum Systems – „Der Bedarf an Drohnen ist hoch“
Die Drohnenproduktion steigt enorm und die Mitbewerber sind zahlreich. Die Firma Quantum Systems produziert seit drei Jahren in der Ukraine und lieferte bisher weit über eintausend Aufklärungsdrohnen…
Read more...Florian Wirtz ist überzeugt – „Ich kann noch viel, viel mehr“
Aufatmen bei Florian Wirtz: Für den deutschen Mittelfeldspieler fällt nach dem Sieg des FC Liverpool bei Eintracht Frankfurt in der Champions League eine besonders schwere Last ab.
Read more...Nationalspielerinnen fordern wegen Menstruationszyklus Abschaffung weißer Hosen
Kurz vor der WM in Deutschland fordern einige Handball-Verbände eine Regeländerung – aus Sorge vor Flecken während der Periode. Insbesondere die skandinavischen Teams begehren dagegen auf. Ein Satz h…
Read more...„Man muss jetzt endlich mal anfangen, Recht und Gesetz durchzusetzen“
AfD-Chef Tino Chrupalla wirft Kanzler Merz im Zuge seiner „Stadtbild“-Aussagen Doppelmoral vor. Die CDU habe die bemängelten Zustände mitverursacht. „Man muss weiteren Zustrom verhindern, denn der ge…
Read more...Viele Menschen unterstützen Sozialstaat – aber warnen vor Faulheit durch Sozialleistungen
Eine neue Umfrage zeigt: Viele Menschen in Deutschland stehen zum Sozialstaat, empfinden ihn aber als zu teuer. Besonders Geringverdiener äußern sich kritisch – sie sehen häufiger die Gefahr, dass So…
Read more...