21 Tage Shutdown – Jetzt wird das Leben „auf Pump“ zum Risiko für die Amerikaner
Im Alltag der USA geht vieles trotz Haushaltssperre seinen gewohnten Gang. Doch es mehren sich Stimmen, die auf ein Ende drängen. Sonst werden Atomwaffen nicht mehr gewartet – und Kredite nicht mehr …
Read more...Vereinte Anstrengungen der Vermittler in Nahost
Im Bemühen um die Absicherung der brüchigen Waffenruhe im Gaza-Streifen ist US-Vizepräsident JD Vance in Israel eingetroffen. Zeitgleich reiste auch Ägyptens Geheimdienstchef Hassan Raschad zu Gesprä…
Read more...325.000 neue Jobs durch Bürokratie – Studie zeigt massiven Personalaufbau in Unternehmen
325.000 neue Stellen wurden seit 2022 geschaffen, um Bürokratie zu stemmen. Doch laut IAB beklagen viele Unternehmen durch die wachsenden Vorschriften steigende Kosten und sinkende Innovationskraft –…
Read more...EU beschließt neue Regeln für Autofahrer
Die EU hat zwei Gesetze für eine Reform der europäischen Führerscheinregeln beschlossen. Die Abgeordneten winkten Änderungen durch, mit denen Fahrverbote wegen übermäßigen Rasens oder Alkohols am Ste…
Read more...„Es ist nicht mehr 5 vor 12, es ist eigentlich schon 5 nach 12“
Hans-Jürgen Völz, Bundesgeschäftsführer des Bundesverbands Mittelständische Wirtschaft, fordert von der Bundesregierung konkrete Reformen statt weiterer Gipfel. „Weniger Gipfel, weniger Dialoge, weni…
Read more...„Wie Günther Jauch“? – So sieht der typische deutsche Dax-Chef aus
Sie sind männlich und Ende 50 – deutsche, aber auch amerikanische Chefs der großen Börsenunternehmen ähneln sich in ihrer Vita stark. Aber auch in ihrem Aussehen, wie ein innovativer Bildvergleich ze…
Read more...Plötzlich habe sich der Burda-Neffe auf sie gestürzt, ihre Beine gespreizt und sie malträtiert
Franz H. Burda, Neffe des Verlegers Hubert Burda, steht vor Gericht. Eine Privatbankerin, die er bei einem Escort-Service kennenlernte, erhebt schwere Vergewaltigungsvorwürfe: Er habe sich auf sie ge…
Read more...Mittelstand hat Glauben an die Bundesregierung verloren
Laut einer Umfrage glaubt nur jeder zehnte Mittelständler an positive Effekte der Regierungsreformen. Viele Firmen kritisieren symbolische Treffen statt konkreter Maßnahmen und fordern weniger Bürokr…
Read more...„Wir müssen dynamische Prozesse berücksichtigen“
Der neue Stadt-Umland-Atlas zeigt, wie eng Hamburg mit seinem Umland verflochten ist. Das Datenwerk soll helfen, die Stadt- und Regionalentwicklung bis 2050 strategisch zu steuern – mit Blick auf Woh…
Read more...„Ich habe den Eindruck, sie lügen“ – Gericht zweifelt an Geständnis-Aussage
„Ich geb’s zu, ich war’s“ – dieses Geständnis soll der Angeklagte laut einer Zeugin gemacht haben. Doch Details kennt sie angeblich nicht mehr. Im Prozess um Hannas Tod bringt das ihre Glaubwürdigkei…
Read more...Anklage wegen versuchten Mordes – Mann schießt sechsmal auf 23-Jährigen in Hamburg
Eine Gruppe von Männern lauert nachts in Hamburg-Rahlstedt einem 23-Jährigen auf. Es fallen sechs Schüsse. Der mutmaßliche Schütze steht nun wegen versuchten Mordes vor Gericht.
Read more...„Es muss für Frauen ein grundsätzliches Sicherheitsempfinden möglich sein“
In der Debatte um die „Stadtbild“-Äußerung von Merz und seine Bemerkung „fragen Sie ihre Töchter“, ist jetzt Bewegung gekommen. In einer Studie zum Sicherheitsgefühl im öffentlichen Nahverkehr kam he…
Read more...Weltkriegsbombe auf Baustelle am Flughafen Hamburg gefunden
Gegen Mittag wird die Entdeckung einer Bombe gemeldet. Der Kampfmittelräumdienst ist alarmiert. Der Flugbetrieb ist nicht betroffen.
Read more...Rollstuhlfahrer stürzt in Hamburg in ein Bahngleis
Ein 53-Jähriger fällt mit seinem Rollstuhl vom Bahnsteig in ein Gleis. Nur wenige Sekunden später rollt ein Zug ein. Das Gleis ist derzeit noch gesperrt.
Read more...Tödlicher Messerangriff in Supermarkt – 33-Jähriger in U-Haft
Nach einem Messerangriff in einem Supermarkt in Ostwestfalen sitzt ein Tatverdächtiger in Untersuchungshaft. Der 33-Jährige steht im Verdacht, den 16-Jährigen in Lemgo bei Bielefeld getötet zu haben,…
Read more...Der perfekte Thriller kommt aus Deutschland
Andreas Pflüger war einer der besten deutschen Drehbuchautoren, bevor er keine Lust mehr auf die Gängelung durch öffentlich-rechtliche Redaktionen hatte. Jetzt ist er Suhrkamps Thriller-Gott und gilt…
Read more...Wie Rechts und Links sich gegenseitig den Krieg erklärten – und wir alle ihn verlieren
Linke haben den Antirassismus zur Glaubensfrage gemacht, sagt Thomas Chatterton Williams, einer der klügsten Kritiker der herrschenden „gedankenvernichtenden Klischees“. Seine Analysen dieses „Kults“…
Read more...Im toten Winkel gilt ein absolutes Halteverbot
Und die EU-Parlamentarier haben noch weitere Verkehrsregeln beschlossen.
Read more...„Das würde Russland Jahre kosten und hohe Verluste“
Der Experte für Sicherheitspolitik, Nico Lange, bewertet den Vorstoß zur Einfrierung der Frontlinie im Ukraine-Krieg. Er hält Putins politischen Versuch, den Krieg zu gewinnen und Territorium zu taus…
Read more...Kokoschka-Gemälde an Uni Hamburg jetzt hinter Glas geschützt
Die Universität Hamburg hat eines ihrer versteckten Wahrzeichen zurück. Nach der abgeschlossenen Sanierung des Philosophenturms hängt das dreiteilige Gemälde des Künstlers Oskar Kokoschka wieder im H…
Read more...Wegen hebräischem Schriftzug auf Shirt – „Daraufhin sei die Barkeeperin ausgerastet“
In einer Berliner Bar wurde eine Frau wegen eines hebräischen Schriftzugs auf ihrem T-Shirt antisemitisch beleidigt und ausgeschlossen. Das Café reagiert nicht auf Vorwürfe und löscht kritische Komme…
Read more...„Das ist Antisemitismus in seiner reinsten Form“
Im Berliner Stadtteil Neukölln ist eine Frau wegen eines T-Shirts mit hebräischer Schrift aus einem Café geworfen worden. „Das weckt bei mir ganz schlimme Erinnerungen“, sagt Sigmount Königsberg, Ant…
Read more...„Ohne interne Informationen wäre das so nicht machbar gewesen“
Die angelegte Großfahndung nach dem spektakulären Juwelenraub im Louvre gestaltet sich schwierig. Auch Mitwisser im Personal seien nicht auszuschließen. „Die Täter waren mit den Räumlichkeiten vertra…
Read more...Untreue-Vorwurf gegen Linke-Senatorin – „Verdacht auf System des goldenen Handschlags“
Eine Grünen-Senatorin muss gehen, eine Linke-Senatorin verteidigt ihre Position noch: In zwei Bremer Behörden ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts der Untreue. Der Druck auf Bürgermei…
Read more...Tausende Ungarn sollen Bürgergeld beziehen – „Weitergezogen in die EU“
Über 10.000 Verdachtsfälle: Ungarische Doppelstaatler sollen sich in Deutschland als Kriegsflüchtlinge ausgeben, um Bürgergeld zu beziehen. Als EU-Bürger haben sie eigentlich keinen Anspruch darauf. …
Read more...Der pikante Spionageverdacht aus Bayern
Der Glasfaserbetreiber M-net öffnet sein Angebot für den Router eines Ausrüsters: TP-Link Systems aus Texas. In den USA läuft eine Untersuchung gegen diesen Hersteller. Denn die Router des Konzerns s…
Read more...„Das ist ein Täuschungsmanöver von Schwarz-Rot“
Die geplanten Einsparversprechen der Bundesregierung bei den Sozialausgaben konnten bislang nicht erfüllt werden – im Gegenteil. „Es gibt in Deutschland über 500 Sozialleistungen. Wer blickt da noch …
Read more...Deutschland diskutiert über Merz‘ „Stadtbild“-Aussage
In der von Friedrich Merz ausgelösten Debatte um Probleme im „Stadtbild“ hat sich Innenminister Dobrindt (CSU) klar an die Seite des Kanzlers gestellt. Merz selbst hält seine Äußerungen für nicht wei…
Read more...„Die Mitte stärken, damit Schreihälse nie wieder das Kommando bekommen“
Manuel Hagel, CDU-Landesvorsitzender in Baden-Württemberg, bekräftigt die „Brandmauer“ zur AfD: „Sie ist Gift für die Wirtschaft bei uns im Land.“ Zugleich verteidigt er Kanzler Merz in der Stadtbild…
Read more...„Ein Schandfleck für die politische Linke“
In einer linken Berliner-Kneipe in Neukölln ist eine Frau, die ein Shirt mit hebräischer Schrift trug, hinausgeworfen worden. „Das waren jüdische Gäste, die sich für Dialog einsetzen“, erklärt Philip…
Read more...