post img
Klingbeil mahnt Union zur Einhaltung der Brandmauer

SPD-Vizekanzler Lars Klingbeil fordert die CDU zur klaren Abgrenzung von der AfD auf. Die Brandmauer sei Voraussetzung für die Koalition gewesen. Zuletzt hatten sich mehrere Unionspolitiker für ein E…

Read more...
post img
ZDF überträgt erstmals Gottesdienst aus Queer-Gemeinde

Die Gemeinde in Münster gilt als besonders progressiv. Seit Jahren gibt es dort queere Gottesdienste. Nun wird Ende Oktober auch einer im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu sehen sein.

Read more...
post img
Wie sich die Öffentlich-Rechtlichen der autoritären Ultralinken unterwerfen

Für Linke wie ARD-Moderator Georg Restle ist das Wort „Zwangsbeitrag“ fast ein Nazi-Kampfbegriff – dabei beschreibt der Begriff eine Tatsache. Viele Beitragszahler fühlen sich um ihr Geld betrogen. K…

Read more...
post img
Die Sinfonie aus der Unter-Tage-Welt

Vom Bergbau bis zur Sprengung alter Kraftwerke: Richard Ortmann nimmt den Lärm des Ruhrgebiets auf. Er dient ihm als Begleitung seiner Musik. Und die Industriemuseen nutzen seine Sammlung als authent…

Read more...
post img
„Haben das Gefühl, dass jeder Getötete in ein schwarzes Loch fällt und es geht weiter wie bisher“

Trotz Vision Zero und Millioneninvestitionen steigt die Zahl tödlicher Radunfälle in Hamburg. Der tragische Tod von Schauspielerin Wanda Perdelwitz heizt die Kritik an. Was macht die Stadt falsch?

Read more...
post img
Es ist nicht vorbei

„Warum sollten die Araber Frieden schließen?“, fragte David Ben-Gurion 1948. „Wenn ich ein arabischer Anführer wäre, würde ich niemals mit Israel Abkommen schließen.“ Dieser Pessimismus ist leider au…

Read more...
post img
Mit freundlicher Unterstützung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

Niemand hat bei der Meinungsbildung in Deutschland mehr Einfluss als der gebührenfinanzierte ÖRR. Die Anstalten nutzen dies zur kampagnenhaften Begleitung von Volksentscheiden – vorausgesetzt, das Th…

Read more...
post img
„Noch das Video, dann hör’ ich auf“

Auf Instagram und Co. werden Nutzer mit Trivialem überflutet. Folgt nicht Reiz auf Reiz, verlieren sie rasch das Interesse – gerade die Jüngeren. Welchen Einfluss die Apps auf das Gehirn und die Aufm…

Read more...
post img
Warum ein tiefes Seufzen unserem Körper guttut

Zwischendurch ein tiefer Seufzer, das kennen viele. Doch was passiert dabei eigentlich im Körper? Schweizer Forscher haben im Labor die Auswirkungen des tiefen Einatmens genauer untersucht. Ein Organ…

Read more...
post img
„Da verwandelt sich Politik in eine Art Teufelsaustreibung“

Medienwissenschaftler Norbert Bolz gibt den Stimmen in der CDU recht, die merken, „dass die Brandmauer-Politik nur zur Selbstzerstörung der CDU führt und nicht etwa zur Halbierung der AfD“. Mit dem B…

Read more...
post img
„Angehörige werden belogen, dass ihr Mann verstorben sei – so geht Kriegsführung“

Hunderttausende schauen zu, wenn Joshua Krebs als „CinematicSergeant“ Videos aus seinem Soldatenleben teilt. Hier spricht er über Patriotismus, eine Fehde mit der „taz“ und die Erfahrung, selbst zum …

Read more...
post img
„Das Sixpack entsteht in der Küche und nicht im Fitnessraum“

Als Jugendlicher hat Matthias Steiner nie so viel trainiert wie die Konkurrenz. Dennoch wurde er Olympiasieger im Gewichtheben. Hier erklärt er die Magie seiner Stärke – und wie er danach ein Drittel…

Read more...
post img
Gerüchte um Ex-Redbull-Boss Horner – Jetzt äußert sich der Ferrari-Chef

Nach Lewis Hamilton äußert sich nun auch noch Ferrari-Boss John Elkann zu einem spektakulären Gerücht. Es geht um den ehemaligen Erfolgs-Teamchef von Red Bull. Christian Horner soll demnach alle Hebe…

Read more...
post img
„Hätte ich Anzeichen nicht ernst genommen, hätte ich die Nacht wohl nicht überlebt“

Im Juli erlebte Sören Pellmann einen Herzinfarkt. Stress, Belastung, Dauerarbeit in der Politik erhöhte Gesundheitsrisiken, sagt der Linke-Fraktionschef. Auch die Dauerpräsenz von Alkohol berge Gefah…

Read more...
post img
„Boris Becker sucht nach Aufmerksamkeit und die bekommt er über mich“

Alexander Zverev steckt tief in der Krise. Immer wieder streikt sein Körper. Im WELT-Interview rechtfertigt sich der Hamburger, warum er trotz seiner Kritik am engen Tenniskalender regelmäßig bei Sho…

Read more...
post img
Der sagenhafte Hyrox-Hype

Nirgendwo trainieren mehr Menschen als in Fitnessstudios. Dank zweier Hamburger wissen sie nun auch mit welchem Ziel. Die beiden erfanden den Pumper-Wettkampf Hyrox – und sind die Hoffnung einer ganz…

Read more...
post img
„Wurst ist eines der letzten identitätsstiftenden Dinge in Deutschland“

Die Wurst gehört zur deutschen Identität und wird jetzt in einen erbitterten Kulturkampf hineingezogen, in dem sogar die EU mitmischt. Wie konnte es so weit kommen? Eine Spurensuche im Stammland der …

Read more...
post img
Milkatafel, Staubsauber, Farbfernseher – wann wurde das erfunden? Genies schaffen 8 Richtige!

Kennst du das auch? Das Gefühl, dass es nur diese eine Idee braucht, die dir zum Durchbruch verhilft? Diese eine Idee, die dich zum Daniel Düsentrieb der Neuzeit macht? Du merkst schon: Heute geht es…

Read more...
post img
Deutsche sollten sich für „Isolationsphase“ von 72 Stunden wappnen, rät Sicherheitsexperte

Stromausfälle, blockierte Lieferketten, Cyberangriffe auf kritische Infrastruktur: Ein Sicherheitsexperte stellt riesige Defiziten beim Zivilschutz fest. Bürgern empfiehlt er, sich darauf vorzubereit…

Read more...
post img
Urlaub bei den Galliern – Diese Orte locken Asterix-Fans an

Aremorica heißt die Bretagne in den Asterix-Comics, angelehnt an das Keltische Are-mor, vor dem Meer. Sie wird wegen ihrer Burgen und Menhire auch als Land der Steine bezeichnet. Ihre Einzigartigkeit…

Read more...
post img
Der Moment, auf den Dobrindt gewartet hat

Bundesinnenminister Dobrindt (CSU) treibt Abschiebungen nach Syrien offensiv voran. Die Bedingungen dafür sind gerade in zweifacher Hinsicht günstig. Die Union nimmt dabei besonders eine Gruppe in de…

Read more...
post img
Der Milchlaster schlug eine Schneise des Todes

Zehn Tote und mehr als 120 teils Schwerverletzte – das war die Bilanz eines schweren Autobahnunfalls am 19. Oktober 1990. Hauptverantwortlich war ein junger Lastwagen-Fahrer. Er wurde überführt, obwo…

Read more...
post img
Warum es gesund ist, vom Tod eines Freundes erschüttert zu sein – auch wenn der uns gar nicht kennt

Bei manchen war es Prince, bei anderen Jane Goodall oder Diane Keaton. Der Tod von Prominenten kann starke Trauer auslösen. Das ist nicht krankhaft, sondern normal. Den Grund kennen Philosophen und P…

Read more...
post img
„Wenn es hier nicht klappt, dann wohl auch woanders nicht“

Der Bürgerentscheid in München zu einer Olympia-Bewerbung steht kurz bevor. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder spricht im großen Interview ausführlich zum Thema – außerdem über den FC Bayern unte…

Read more...
post img
Alarmstufe Gold

Der Oktober ist berüchtigt als die Zeit, in der es besonders häufig zum Crash kommt. In diesem Jahr ist das Geraune über eine bevorstehende Finanzkrise noch lauter als üblich. Ein wichtiger Indikator…

Read more...
post img
Putin fordert Räumung der Region Donezk als Bedingung für Kriegsende

Kremlchef Putin soll Medienberichten zufolge gegenüber US-Präsident Trump die Abtretung der Region Donezk als Bedingung für ein Kriegsende gefordert haben. „Da machen die Ukrainer aller Voraussicht n…

Read more...
post img
Hamas übergibt Leichen von zwei weiteren Geiseln an Israel

Die Hamas-Terroristen haben nach Angaben des israelischen Militärs zwei weitere Särge mit verstorbenen Geiseln an Israel übergeben. Das US-Außenministerium warnt unterdessen vor einem bevorstehenden …

Read more...
post img
Bundeswehr schickt drei unbewaffnete Soldaten nach Israel

Die Bundeswehr schickt in der kommenden Woche drei Soldaten nach Israel. Sie sollen die Überwachung des Friedensprozesses unterstützen. Die zwei Stabsoffiziere und ein Brigadegeneral werden unbewaffn…

Read more...
post img
AfD-Hoch und Brandmauer-Debatte – CDU-Präsidium trifft sich zur Klausur

Die CDU-Führung kommt zu einer zweitägigen Klausurtagung in Berlin zusammen. Dabei geht es vor allem um den Umgang mit der AfD im Hinblick auf die fünf Landtagswahlen im kommenden Jahr. Dorothea Schu…

Read more...
post img
Sieben Millionen gegen „König“ Trump – größte Demonstration in der Geschichte der USA

In den USA hat es erneut Massenproteste gegen Präsident Trump gegeben. Unter dem Motto „No Kings - Keine Könige“ gingen sieben Millionen Menschen auf die Straße – so viele wie noch nie zuvor in der …

Read more...