Der Vier-Punkte-Plan, der Europa vor Angriffen aus Russland schützen soll
Die EU macht Tempo bei der Aufrüstung. Mit vier „Leuchtturm“-Projekten soll vor allem die Ostflanke besser gegn Attacken geschützt werden. Der Zeitplan ist ambitioniert – und aus dem EU-Parlament kom…
Read more...Amphetamin im Wert von 400.000 Euro – Polizei zieht Drogenkurier aus dem Verkehr
Vor der niederländischen Grenze stoppt die Bundespolizei einen Lastwagen. Im Inneren finden die Beamten vier Eimer mit einem verdächtigen Pulver. Das hat nun Konsequenzen für den Fahrer.
Read more...„Dann bekennen Sie vor dem Parlament und der Öffentlichkeit, dass Sie gelogen haben“
Im Bundestag diskutieren Abgeordnete über das neue Wehrdienstgesetz. Sehen Sie hier die Rede des CDU-Verteidigungspolitikers Norbert Röttgen.
Read more...Ricarda Lang erklärt Habeck-Strategie für gescheitert – und warnt vor „Kulturkampfspiel“
Grünen-Politiker Habeck hatte bei der vergangenen Bundestagswahl versucht, seine Partei gegenüber Lagern zu öffnen, mit denen man bislang gefremdelt hatte. Ricarda Lang hält diese Strategie für gesch…
Read more...Noch 20 Jahre Mangelware – die verheerenden Folgen der deutschen Wohnungskrise
Die Wohnungsnot in Deutschland hat soziale Folgen. Aber sie hemmt durch die eingeschränkte berufliche Mobilität auch deutlich das Wirtschaftswachstum. Abhilfe ist nicht in Sicht. Denn eine eigentlich…
Read more...Musikproduzent Jack White ist tot
Der deutsche Komponist und Produzent Jack White ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Laut Polizei bestehe der Verdacht des Suizids. White arbeitete mit Künstlern wie Roland Kaiser oder David Hasselh…
Read more...„Rentenpaket trägt nicht nur Handschrift, sondern auch Unterschrift aller Koalitionspartner“
Die Bundesregierung bringt die Aktivrente auf den Weg: Rentner können künftig bis zu 2000 Euro monatlich steuerfrei hinzuverdienen. Annika Klose (SPD) betont: „Die deutsche Wirtschaft kann ohne Mensc…
Read more...„Tatsache ist, dass sich die Stadtbilder in den letzten Jahren massivst verändert haben“
Die „Stadtbild“-Aussage von Kanzler Merz zur Migrationspolitik sorgt für hitzige Diskussionen im Bundestag. „Wer in Deutschland das Kalifat fordert, will hier nicht bleiben“, erklärt FDP-Politiker Wo…
Read more...Die unnachgiebige Bas – und wie die Union mit ihrem Basta umgeht
Der Koalitionsstreit über das geplante Rentenpaket geht in eine neue Runde. Bei der ersten Lesung im Bundestag zeigt sich Arbeitsministerin Bas (SPD) unnachgiebig, beschwört „Vertrauen in das System“…
Read more...„Antimuslimisch“ – TU-Präsidentin Rauch beschwert sich über Vortrag über Islamismus
An der Technischen Universität Berlin interveniert die Präsidentin gegen eine AStA-Veranstaltung. Das Event zum Thema Islamismus zeige „islamfeindliche Tendenzen“, findet Geraldine Rauch. Politiker u…
Read more...Hier will ein Mann durch Kunstraub sein verkorkstes Leben retten
Eine Ikone des amerikanischen Independent-Kinos zeigt in ihrem neuen Film Starschauspieler Josh O’Connor als verpeilten Kunstdieb. Der versemmelt so ziemlich alles – weil er bis zuletzt nicht kapiert…
Read more...Emotionales Klassentreffen der deutschen Weltmeister von 1990
Alle fünf Jahre sehen sich die Weltmeister von 1990. In Herzogenaurach wird es dieses Mal emotional, seit dem vergangenen Klassentreffern sind gleich drei Weggefährten gestorben. Auch die Weltmeister…
Read more...Deutschlands Schüler verlieren in Mathe – Hamburg trotzt dem Trend
Der neue IQB-Bildungstrend zeigt: Neuntklässler in Deutschland schneiden deutlich schlechter ab als 2018. Hamburg hält das Niveau und steigt im Mathe-Ranking auf Platz 4. Doch auch hier gibt es Verlu…
Read more...„Diese Regierung muss auch Politik machen für die fleißig Arbeitenden in diesem Land“
Die Bundesregierung bringt die Aktivrente auf den Weg: Rentner können bis zu 2000 Euro monatlich steuerfrei hinzuverdienen. Marie-Christine Ostermann fordert große Reformen: „Die Rente muss tragbar w…
Read more...„Europa will uns immer ficken, Mesut“ – Im Theater wird Özil wieder zum Helden
Wenn das Gift des türkischen Nationalismus auf die Seele des gekränkten Stolzes trifft: In Bremen kommt der „Zauberer von Öz“ auf die Bühne, als Drama des gefallenen DFB-Stars Mesut Özil. Es trifft d…
Read more...Ende einer Darts-Ära – Liebeserklärung an eine ikonische Stimme
Der Dartsport verliert eine Legende. Zeremonienmeister John McDonald hört nach der kommenden WM auf. Der Klang seiner Stimme bleibt unvergessen, seine Ansagen konnten Karrieren beeinflussen. Ein Spie…
Read more...Antifa-Verbot? Linke-Abgeordneter antwortet mit „Alerta, alerta“-Ruf am Rednerpult
Die AfD will ein Verbot „der Antifa“ – und löst damit vor allem in der Linkspartei heftige Gegenreaktionen aus. Für einen Unionsabgeordneten ist der Rechtsextremismus die „größte Gefahr für unser Zus…
Read more...Bei Gegenwind von links rudert der Klartext-Kanzler zurück
Schwere Verwerfungen zwischen Union und SPD: Über den Wehrdienst und die Rentenreform streitet die Koalition erbittert. Deshalb richten sich alle Augen auf die Regierungserklärung des Kanzlers. Merz …
Read more...Vertrauliche Liste – das sind von der Leyens Pläne für Europa
In wenigen Tagen wird die EU-Kommission ihr neues Arbeitsprogramm vorstellen, eine Art To-do-Liste für 2026. WELT konnte den vertraulichen Entwurf bereits einsehen. Besonders auffällig: Ein wichtiges…
Read more...„Ich war in einer Mädchenschule. Die bleiben lieber länger in der Schule und gehen dann direkt zum Bus“
Tanja Schweiger, Landrätin von Regensburg, spricht über Veränderungen im ländlichen Raum, zunehmende Unsicherheit und die Notwendigkeit klarer Regeln für Integration und innere Sicherheit. „Wir müsse…
Read more...NGO klagt gegen Gebetsverbot an einer Berliner Schule
Die „Gesellschaft für Freiheitsrechte“ (GFF) klagt gegen die Schulordnung eines Berliner Gymnasiums. Die verbietet das „sichtbare Beten“ auf dem Schulgelände. Das jedoch sei eine Diskriminierung von …
Read more...Angela Merkels Bildungskatastrophe
Die Leistungen deutscher Neuntklässler in Mathematik und Naturwissenschaften stürzen katastrophal ab. Die Ursache sehen Wissenschaftler in einer Entscheidung, die Angela Merkel zu verantworten hat.
Read more...„Herr Merz hat 100 Prozent recht, wenn er das sagt“ – Arche-Sprecher verteidigt „Stadtbild“-Aussage
Der Sprecher des Hilfswerks Arche bekräftigt die Äußerungen des Kanzlers, wonach es im Kontext der Migration ein Problem im „Stadtbild“ gebe. Er mahnt, Sorgen von Eltern ernst zu nehmen – und beklagt…
Read more...„Wir müssen wie eine Faust sein“ – BVB-Trainer Niko Kovac will die Bayern stoppen
Der Bundesliga-Gipfel steht bevor. Spitzenreiter FC Bayern hat den Tabellen-Zweiten Borussia Dortmund zu Gast. Beide Teams sind die einzigen noch ungeschlagenen in dieser Bundesliga-Saison. BVB-Train…
Read more...Deutschland darf nicht wie Duisburg werden
In der Empörung über die „Stadtbild“-Bemerkung des Bundeskanzlers manifestiert sich die Diskrepanz zwischen öffentlicher und veröffentlichter Meinung. Eine schweigende Mehrheit in Deutschland dürfte …
Read more...„Arc de Trump“ – US-Präsident stellt Pläne für Triumphbogen in Washington vor
US-Präsident Donald Trump will ein neues Wahrzeichen in Washington: Zum 250. Unabhängigkeitstag der USA soll ein Triumphbogen nach Pariser Vorbild in der Hauptstadt entstehen. Offizielle Baupläne feh…
Read more...Die Deutschen fühlen sich sprachlich unter Druck gesetzt
Eine neue Umfrage zeigt: Jeder zweite Deutsche hält die Bemühungen um eine sensible Sprache für übertrieben, jeder Vierte zog sich schon einmal aus einer Diskussion zurück. Auffällig ist, in welcher …
Read more...„Das russische U-Boot kann nicht mehr abtauchen, es hat eine Panne“
Über ein manövrierunfähiges russisches U-Boot in der Ostsee spottet Nato-Generalsekretär Mark Rutte. Es sei nur noch ein „einsames, kaputtes“ Schiff. WELT-Redakteurin Alina Quast analysiert die Havar…
Read more...Kristallkronleuchter und Panoramablick – In Moskau lebt Syriens Ex-Diktator im goldenen Exil
Nach seiner Flucht aus Damaskus lebt Syriens ehemaliger Diktator Assad unter dem Schutz Putins in einem luxuriösen Wolkenkratzer in Moskau. Nun war der neue syrische Interimspräsident Scharaa zum ers…
Read more...Klingbeil schreibt Brief an Ministerien – und kündigt strenge Kontrolle des 500-Milliarden-Pakets an
Bei der Verwendung des Sonderetats in Höhe von 500 Milliarden Euro will Lars Klingbeil (SPD) den Eindruck vermeiden, dass jedes Ressort eigene Wunschprojekte finanziert: Das Finanzministerium des Viz…
Read more...