Messerangriff in Stuttgart – Polizei sucht nach Täter
In Stuttgart sucht die Polizei nach einem flüchtigen Messerangreifer. Im Stadtbezirk Wangen ist ein 20-Jähriger schwer verletzt worden. Zeitweise kam bei der Fahndung ein Hubschrauber zum Einsatz.
Read more...Wir brauchen einen Töchter-Gipfel im Kanzleramt
Es geht um das Töchter-Stadtbild im Gegensatz zum Söhne-Stadtbild.
Read more...Hamas hat weitere Leiche an Rotes Kreuz übergeben
Die Hamas hatte sich im Rahmen der Waffenruhe zur Übergabe der toten Geiseln verpflichtet. Nun hat das Rote Kreuz einen weiteren Leichnam entgegengenommen. Eigentlich hätte dies schon vor zwei Wochen…
Read more...„Putin wird versuchen, noch härter zurückzuschlagen“
Der Krieg in der Ukraine wird immer mehr über die Luft geführt. Drohnen mit weit über eintausend Kilometer Reichweite kommen auf beiden Seiten zum Einsatz. „Die Ukraine kämpft mit allen Möglichkeiten…
Read more...„Wir haben auch Migranten, die hochgradig problematischen Milieus angehören“
Ali Doğan (SPD) ist Landrat im Kreis Minden-Lübbecke und berichtet von „Angsträumen in Innenstädten“. Abschiebungen allein seien jedoch nicht zielführend: „Wir sprechen über Millionen von Menschen, d…
Read more...„Die Welt hat sich geändert – das geht auch an Schülern nicht ganz spurlos vorbei“
Ralf Edelhäußer (CSU) unterstützt die Forderung von Innenminister Dobrindt, Kinder und Jugendliche in Schulen auf Krisenfälle vorzubereiten: „Die Welt hat sich geändert – das geht auch an den Schüler…
Read more...„Seit vielen Jahren haben wir Beton ausgetragen – den müssen wir jetzt abtragen“
Digitalminister Karsten Wildberger spricht bei WELT TV über den Stand von Staatsmodernisierung und Bürokratieabbau: „Die Bundesregierung hat schon viele Dinge auf den Weg gebracht, die zur Entlastung…
Read more...„Ich würde es liebend gerne tun“ – Donald Trump heizt Debatte über dritte Amtszeit an
Obwohl die US-Verfassung dem Präsidenten eine dritte Amtszeit verbietet, spekulieren Unterstützer, ob Donald Trump auch 2028 im Weißen Haus sitzt. Jetzt hat er sich in die Debatte eingeschaltet – ohn…
Read more...„Hoffen, dass Bundesregierung hinter der Bewerbung steht“
München spricht sich klar für eine Olympiabewerbung für die Spiele ab 2036 aus. Für CSU-Politiker Joachim Herrmann ein schönes Ergebnis, jedoch wolle man so ein Event auch bezahlbar halten: „Ich glau…
Read more...„Natürlich fahren wir nach Washington und nach Moskau als stärkste Partei in Deutschland“
Bernd Baumann (AfD) wehrt sich gegen den Vorwurf aus der CDU, die AfD sei zu russlandfreundlich: „Das sind ja Verzweiflungstaten. Man muss ja nur auf die Umfrageergebnisse sehen. Wir sind ja schon st…
Read more...„Verpass uns einen Satz heiße Ohren“ – wie die SPD Wähler zur offensiven Kritik auffordert
Der mitgliederstärkste SPD-Landesverband NRW will umsteuern: Mit plakativer Selbstkritik und dem Appell an Wähler, der Partei offensiv die Meinung zu „geigen“, soll eine Trendwende glücken. Zudem ste…
Read more...„Putin versucht, die Stimmung anzuheizen“
Nach den Öl-Sanktionen seitens der USA wirbt Putin mit einer Waffe, die angeblich 14.000 Kilometer zurücklegen könne und mit Nuklearsprengköpfen bestückbar sei. „Fast alle Tests gingen schief. Es sol…
Read more...„Sicherheitsbehörden müssen viel enger zusammenarbeiten“
Der Wirbel um die „Stadtbild“-Aussage von Merz reißt nicht ab. Der Kanzler selbst präzisierte seine Äußerung und sprach von Sicherheit an Bahnhöfen und Straßen. „Uns fehlen drei- bis viertausend Koll…
Read more...„Genau das hat in den Auseinandersetzungen des Linken-Lagers mit ‚Stadtbild‘ gefehlt“
Gewagter Vorstoß: Mit einem eigenen Beitrag zur „Stadtbild“-Debatte löst Grünen-Chef Banaszak im linken Vorfeld Irritationen aus. Zugleich versucht er, die Diskussion in seiner Partei in eine neue Ri…
Read more...Probleme mit Bandenkriminalität – Schweden plant Gefängnisse für 13-Jährige
Schweden ringt seit Jahren mit kriminellen Gangs, die Minderjährige für schwere Verbrechen rekrutieren. Die Regierung will deshalb die Strafmündigkeit senken. Künftig sollen auch 13- und 14-Jährige i…
Read more...„Den Weg zurück in diesen linken Abgrund wollen die Argentinier nicht nochmal sehen“
WELT-Chefreporterin Anna Schneider hält den Wahlerfolg Javier Mileis in Argentinien für „einen glorreichen Sieg der freien Welt“: „Langsam sollte man sich auch in Deutschland damit anfreunden, dass d…
Read more...Gesundheitsministerin Warken sieht „No-go-Areas“ für Frauen in Deutschland
Neben heftigem Gegenwind erntet Friedrich Merz nach seinen „Stadtbild“-Äußerungen auch Zustimmung. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken verweist in einem Interview auf Berichte von Frauen, die sic…
Read more...Constantin Schreiber Late Night
Sehen Sie hier die erste Folge des Talks „Constantin Schreiber Late Night“. Zu Gast sind die Generalsekretäre von SPD und CDU, Tim Klüssendorf und Carsten Linnemann, BR-Journalistin Julia Ruhs, der N…
Read more...Katholische Nordbistümer verzögern Missbrauchsaufarbeitung
Wie wurde sexueller Missbrauch in drei norddeutschen Bistümern ermöglicht oder vertuscht? Das arbeitet seit Jahren eine Kommission auf. Die Aufarbeitung kommt zwar voran. Doch die Beteiligten bemänge…
Read more...Todesfahrer von Magdeburg – BAMF sah „keine Alternative“ zu Aufenthaltsgenehmigung
Wer sich in Saudi-Arabien vom Islam abwendet, läuft Gefahr, vom Regime verfolgt zu werden. Deshalb erhielt Taleb al-Abdulmohsen eine Aufenthaltsgenehmigung in Deutschland. Jahre später raste er über …
Read more...Drama um deutschen Darts-Spieler – für das WM-Ticket fehlen ihm 150 Pfund
Michael Unterbuchner kämpft sich kurz vor dem Ende der zweitklassigen Challenge Tour auf einen WM-Platz. Ins letzte Turnier geht er mit einem kleinen Vorsprung auf seinen großen Konkurrenten. Dann wi…
Read more...„Das ist, was ich wirklich machen will“ – wenn der Geschichtsstudent zum Azubi wird
Die Zahl der Studenten in Deutschland liegt seit Jahren auf Höchstniveau – während Ausbildungsbetriebe dringend neues Personal suchen. Jakob Schwab ist einer derjenigen, die sich gegen den Trend stel…
Read more...„Ob diese Rakete tatsächlich in die Serienproduktion geht, davon wissen wir noch nichts“
Christian Mölling, Experte für Sicherheitspolitik, spricht in Bezug auf den Test des atomwaffenfähigen Marschflugkörpers Burewestnik von einem „russischen Staatstheater“: „Zum jetzigen Zeitpunkt habe…
Read more...Goldpreis fällt deutlich unter 4000 US-Dollar
Die Erwartung eines US-Zollabkommens mit China setzt den Goldpreis weiter unter Druck. Am Montag wurde eine Feinunze deutlich unter 4000 US-Dollar gehandelt. Risikoreiche Anlagen werden hingegen beli…
Read more...Landwirtschaftsminister warnt vor „Veggie-Burger“-Verbot
Bundesernährungsminister Rainer lehnt ein Verbot von Begriffen wie „Veggie-Schnitzel“ ab. Er befürchtet Bürokratie und steigende Kosten für die Wirtschaft. Die Verbraucher seien ohnehin mit den Bezei…
Read more...Der Staat sollte genauer definieren, welche NS-Kennzeichen strafbar sind
Der Paragraf 86a sieht empfindliche Strafen vor, ohne eine Liste mit verbotenen Kennzeichen zu enthalten. Wir brauchen eine Reform, die zu mehr Legitimität und Geschichtsbewusstsein führen würde.
Read more...Die Weltmeisterschaft für alle auf dem Laufband kommt
Straßenläufe sind seit vielen Jahren offen für Amateure und Profis. Nun gibt es Planungen für einen weltweiten Indoor-Wettbewerb inklusive eines als WM ausgetragenen Finals – mit Unterstützung des Le…
Read more...„Mittlerweile denke ich mir, die AfD hat recht“, erklärt der Rapper
Einst drohte er den Sympathisanten der Partei – zumindest lyrisch – mit Gewalt. Nun hat sich Capital Bra positiv zur AfD geäußert. Bei der Vergabe der Staatsbürgerschaft bemängelt er die fehlende Gle…
Read more...Seit Tagen Rätsel um „richtig große Drohnen“ am Abendhimmel in Südbrandenburg
Im Süden Brandenburgs werden seit Tagen Drohnenschwärme am Himmel gesichtet. Der Amtsdirektor geht von einer militärischen Übung aus. Doch die Bundeswehr behauptet, „keinerlei Erklärungen zu den Sich…
Read more...Drogenbanden und Influencer bedrohen die „isoliertesten Völker“ der Welt
Noch heute leben gut 200 indigene Völker auf der Welt, gänzlich ohne Kontakt zur Außenwelt. Doch die überlebenswichtige Isolation ist in Gefahr – zum Beispiel, weil Menschen mit ihnen Geld verdienen …
Read more...