„Dann würde ich Gianni anrufen“ – Trump mischt sich in Vergabe der WM-Städte ein
In seinem Machtkampf mit demokratisch regierten US-Städten setzt US-Präsident Donald Trump die Ausrichtung der Fußball-WM 2026 und seinen engen Draht zu Fifa-Boss Infantino als Druckmittel ein. Eine …
Read more...„Das gehört zu der Kategorie ‚einfach dahergeredet‘“, kontert Laschet seinen eigenen Unionskollegen
Bei „Maischberger“ geht es um die Frage, ob der Durchbruch im Nahen Osten neuen diplomatischen Schwung in die Bemühungen um ein Kriegsende in der Ukraine bringt. CDU-Politiker Laschet lobt Trumps „M…
Read more...Das Zauberwort, das Frankreichs Regierung retten soll
Um sich eine Galgenfrist bei den Sozialisten zu erkaufen, stoppt Sébastien Lecornu die Anhebung des Rentenalters. Er beerdigt damit Macrons „Mutter aller Reformen“. Das kostet Frankreich enorm viel G…
Read more...Gesetz geht in den Bundestag – Rentner dürfen bis zu 2000 Euro steuerfrei hinzuverdienen
An diesem Mittwoch will der Bundestag über die Aktivrente abstimmen lassen. Das neue Gesetz soll Rentnern ermöglichen, monatlich bis zu 2000 Euro steuerfrei hinzuverdienen zu dürfen.
Read more...„Da steht meine Unterschrift im Bundesgesetzbuch“ – das Publikum muss lachen
Olaf Scholz spricht über Verantwortung, Selbstkritik und die Zukunft der Wehrpflicht. In Potsdam beantwortet der ehemalige Bundeskanzler Fragen junger Menschen – doch nicht alle Themen werden angespr…
Read more...Deutscher verliert US-Visum wegen Kommentar zu Charlie Kirk
Das US-Außenministerium hat sechs Ausländern die Visa entzogen, weil sie in sozialen Medien die Ermordung des Aktivisten Charlie Kirk kommentiert hatten. Unter den Betroffenen ist auch eine Person au…
Read more...Trauergottesdienst für achtjährigen Fabian – Kripo ermittelt bislang ohne Erfolg
Nach dem Fund einer Kinderleiche in einem Waldstück bei Güstrow versammelten sich etwa 700 Menschen zu einem Trauergottesdienst für den achtjährigen Fabian in der Marienkirche. Fabian war am Freitag …
Read more...Nicht immer „die Nazikeule schwingen“ – frühere Unions-Politiker fordern neuen Umgang mit der AfD
Ehemals einflussreiche Unions-Politiker fordern einen Kurswechsel im Umgang mit der AfD. Eine Stigmatisierung helfe nur der AfD, sagte Ex-Generalsekretär Peter Tauber – und bekam von mehreren Seiten …
Read more...Trump droht Hamas mit Entwaffnung durch die USA – „rasch und vielleicht gewaltsam“
US-Präsident Donald Trump droht der Hamas: Die Terroristen sollten die Waffen niederlegen. Anderenfalls würden die USA intervenieren. Auch über Wladimir Putin, Spanien und Argentinien äußert sich der…
Read more...Explosion bei Zwangsräumung – drei Polizisten sterben in Norditalien
Als ein Haus nahe Verona geräumt werden soll, kommt es zu einer gewaltigen Explosion: drei Polizisten sterben, 17 Einsatzkräfte werden verletzt. Den Ermittlern zufolge hatten die Bewohner ihr Haus ab…
Read more...„Wenn man zu Taten übergeht, ist die Entwaffnung der Hamas kein größeres Problem“
Professor Michael Wolffsohn bewertet die Chancen auf Frieden im Nahen Osten nach dem Abkommen von Sharm el-Sheich als realistisch. „Frieden schließt man nicht mit Freunden, sondern mit Feinden“, sagt…
Read more...Streit über Wehrdienst eskaliert – Pistorius beschert der Koalition die nächste Krise
Der Bundestag will dem Verteidigungsminister die Kontrolle über die Frage nehmen, wann aus dem Freiwilligendienst eine Wehrpflicht wird. Doch Boris Pistorius wehrt sich gegen mehr Kontrolle – und wie…
Read more...„Losverfahren zur Wehrpflicht ist nicht angemessen“
Nach der geplatzten Pressekonferenz kritisiert Grünen-Chef Felix Banerjag das geplante Losverfahren zur Wehrpflicht scharf und fordert mehr Verantwortung im Umgang mit jungen Menschen: „Das ist einfa…
Read more...„Deutschland braucht klare und offensive Abläufe für die WM“
Die deutsche Nationalmannschaft gewinnt knapp 1:0 gegen Nordirland und sichert sich wichtige Punkte in der WM-Qualifikation. Jens Lehmann betont: „Die Vorbereitung zur WM ist entscheidend“, sagt der …
Read more...Polarisierungsstudie – „Sie haben es geschafft, dann doch eine Mehrheit der Bevölkerung auszugrenzen“
Eine neue Studie der TU Dresden zeigt: 81 Prozent der Deutschen empfinden die Gesellschaft als polarisiert – besonders bei Themen wie Zuwanderung, Klimaschutz und Regenbogenflagge. „Die Regenbogenfla…
Read more...Debatte um neues Wehrdienstgesetz
Union und SPD haben sich im Streit über die Pläne für den Wehrdienst anders als erwartet doch nicht einigen können. Eine für den späten Nachmittag angesetzte gemeinsame Pressekonferenz wurde kurzfris…
Read more...„Sechsmal so teuer wird es, wenn wir später ausbügeln müssen, was wir heute versäumen“
Im Hamburger Zukunftsentscheid sieht Transformationsforscherin Maja Göpel ein Signal für die Klimapolitik in Deutschland. Sie erklärt, warum verbindliche Zwischenziele, klare Anreize und sichtbare Vo…
Read more...„Ich lebe seit 40 Jahren mit schwedischem Fußball – und wir waren niemals schlechter“
Hoffenheims Fisnik Asllani schickt Schweden bei Kosovos 1:0-Sieg in Göteborg in eine schwere Fußball-Krise. Sein Tor in der WM-Qualifikation besiegelt das berufliche Schicksal des schwedischen Nation…
Read more...Ab Dezember gestrichen – diese Städte koppelt die Bahn jetzt vom Fernverkehr ab
Der neue Fahrplan der Deutschen Bahn verspricht einen besseren Takt, neue Züge und mehr Verbindungen für Großstädte. Doch es gibt auch klare Verlierer: Mehrere ländliche Regionen werden vom Fernverke…
Read more...SPD-Gesundheitsminister fordert „bis zu zwei Wochen“ krank ohne Attest
Bisher wird eine Krankschreibung spätestens ab dem dritten Arbeitstag fällig – oft schon eher. Im Gespräch ist eine Aufweichung auf den vierten Arbeitstag. Einem SPD-Politiker geht dieser Vorstoß abe…
Read more...Hühner in Kölner S-Bahn ausgesetzt – mit Stroh mitten im Erste-Klasse-Abteil
Ungewöhnliche Fahrgäste: Im Erste-Klasse-Abteil einer S-Bahn in Köln wurden drei herrenlose Hühner entdeckt. Die Bundespolizei erstattete Anzeige wegen Verunreinigung der Bahnanlagen. Wie die Hühner …
Read more...Streit um neues Wehrdienstgesetz – Koalition sagt Pressekonferenz kurzfristig ab
Union und SPD sind sich beim Wehrdienstgesetz offenbar weiter uneinig. Ein fast schon gefundener Kompromiss ist nicht mehrheitsfähig: Die Präsentation einer möglichen Einigung am Dienstagabend sagten…
Read more...„Der Vorschlag des Innenministers ist, dass wir Sekundärmigrationszentren einführen“
Im Interview erläutert Alexander Throm, wie Deutschland und die EU Migration effizienter steuern wollen. Sekundärmigrationszentren und strengere Rückführungen stehen im Fokus. „Wir wollen es effizien…
Read more...„Wenn Friedenstruppen nicht bald nach Gaza kommen, könnte es Massaker geben“
Nach dem Trump-Deal kämpft die Hamas wieder, um verlorene Macht im Gaza-Streifen zurückzuerobern. Fast zeitgleich mit dem Ende der Kampfhandlungen gegen die israelische Armee begann die Hamas, gegen …
Read more...„Mein Idealfall wäre, es gäbe eine provisorische Regierung – von mir aus unter Tony Blair“
Jacques Schuster, Chefredakteur der WELT am Sonntag, sieht für Deutschland keine juristische Pflicht, sich am Wiederaufbau Gazas zu beteiligen. Politisch und moralisch sei es jedoch klug, kontrollier…
Read more...Bald zündet Habecks Heizungsgesetz die nächste Stufe – und die Regierung schaut einfach zu
Schwarz-Rot hat die Abschaffung des Heizungsgesetzes versprochen. Doch ob es noch dazu kommt, weiß niemand. An wichtigen Branchentreffen nimmt keine der zuständigen Ministerinnen teil. Die Folgen für…
Read more...Nach 17 Jahren versucht es Gladbach in der Not mal wieder mit einer externen Lösung
Borussia Mönchengladbach präsentiert nach dem Rücktritt von Roland Virkus einen neuen Sportchef. Rouven Schröder kommt vom österreichischen Erstligisten FC Red Bull Salzburg. Gladbach zahlt für ihn e…
Read more...Luke Littler attackiert Fan nach frauenfeindlichem Kommentar
Bei der Junioren-WM verliert Luke Littler gegen die beste Frau der Welt. Als es danach einen frauenfeindlichen Kommentar gibt, hält der Darts-Weltmeister dagegen. Mit drei Worten kontert er den Absen…
Read more...Ab 2031 drohen drastische Freiheitsbeschränkungen in Deutschland
Das Klima-Urteil des Bundesverfassungsgerichts von 2021 gefährdet praktisch jegliche grundrechtliche Freiheit in Deutschland, meint der Rechtsprofessor Sebastian Müller-Franken im Gastbeitrag – und w…
Read more...„Problem der irregulären Migration an der Wurzel lösen. Sonst verlieren wir dieses Ringen immer“
Migrationsforscher Gerald Knaus bezweifelt die Wirksamkeit des EU-Solidaritätsmechanismus und sieht Drittstaatenmodelle kritisch. Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien könnten nur begrenzt Entlas…
Read more...