post img
„Natürlich bin ich wütend. Wer weiß, wie lange ich noch lebe“

In einer ARD-Doku zeigt der Arzt Eckart von Hirschhausen, wann Schmerzmittel ein Segen sind – und wie sie zum Fluch werden können. Für den ehemaligen Bundesliga-Torjäger Ivan Klasnic waren sie unheil…

Read more...
post img
Wie die AfD hinter den Kulissen über die Wehrpflicht streitet

Die langjährige AfD-Forderung nach einer Wehrpflicht steht auf der Kippe. Die Kritiker, die mit dem Ukraine-Krieg argumentieren und der Bundesregierung dabei „bellizistische Rhetorik“ vorwerfen, werd…

Read more...
post img
Regierung rechnet 2026 mit mehr Wachstum als bisher – „Wir müssen kämpfen“, sagt Reiche

Die deutsche Wirtschaft dümpelt dahin. Nächstes Jahr soll sich das Blatt wenden. Doch damit es längerfristig bergauf geht, sind weitere Schritte nötig, warnt Wirtschaftsministerin Katherina Reiche.

Read more...
post img
Chemie-Nobelpreis geht an Entwickler revolutionärer Gerüstverbindungen

Der diesjährige Nobelpreis für Chemie geht an Susumu Kitagawa, Richard Robson und Omar Yaghi für die Entwicklung metallorganischer Gerüstverbindungen. Diese haben vielfältige Anwendungsmöglichkeiten,…

Read more...
post img
„Inspirierend“, „potenzieller Partner“ – die AfD setzt auf Rückendeckung von Trump

In Europa stand die AfD zuletzt weitgehend isoliert da. Nun scheint sie Unterstützung in Trumps Amerika zu suchen, jedenfalls häufen sich die Besuche deutscher Abgeordneter in Washington. Die Strateg…

Read more...
post img
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler stellen sich hinter den Zukunftsentscheid

Kurz vor dem Volksentscheid zum Hamburger Klimaschutzgesetz erhöht sich die Frequenz im Schlagabtausche. In einem offenen Brief fordern 70 Forschende ein „Ja“ zum Zukunftsentscheid. Man benötige die …

Read more...
post img
Es ist Zeit für einen politischen Tabubruch

Deutsche Steuerzahler finanzieren die Wohnungen von Bürgergeldempfängern und Flüchtlingen. Aber sie selbst können sich sogar mit gutem Einkommen oft kein Eigenheim mehr leisten. Ausgerechnet diese Le…

Read more...
post img
Bundesverwaltungsgericht untersagt Bau der A26 Ost

Die geplante Trassenführung entspricht nicht den Erfordernissen des Klimaschutzes, urteilt das höchste deutsche Verwaltungsgericht. Der Planfeststellungsbeschluss kann allerdings nachgebessert werden.

Read more...
post img
Und zwischendurch ein Gläschen – Radtour durch die Weinberge Frankreichs

Radeln und degustieren: Das lässt sich im Nachbarland perfekt miteinander kombinieren. Unser Autor hat es probiert, auf einer Tour vom Périgord im Westen quer durchs Land bis ins Burgund. Sieben Etap…

Read more...
post img
Hamburgs AfD-Fraktion wirft Abgeordneten raus

Die Hamburger AfD hat den Bürgerschaftsabgeordneten Robert Risch ausgeschlossen. Grund ist seine Teilnahme an einer umstrittenen Konferenz in St. Petersburg. Der Landesvorstand leitet zudem ein Parte…

Read more...
post img
Das linke Monopol auf die Pressefreiheit

Was ein „normales Presseerzeugnis“ ist und was nicht, will in Deutschland ausgerechnet die Partei Die Linke gerne selbst definieren. Was passiert, wenn man nicht dazu gehört, erlebt gerade die Online…

Read more...
post img
„Schnellschüsse bringen da auch nichts“

Auf der Agenda des Koalitionsausschusses dominiert das Milliardenloch bei den Sozialabgaben. Sonja Eichwede von der SPD bittet um Geduld bei den Verhandlungen. „Gute Reformen brauchen Zeit“, erklärt …

Read more...
post img
Linke in Berlin-Treptow starten Kampagne gegen „Apollo News“

In Berliner Bezirk Treptow versucht die Linke, die Online-Plattform „Apollo News“ aus dem Kiez zu „vertreiben“. Man wolle „rechten Medien auf die Tasten treten“, so die Überschrift auf einem Flugblat…

Read more...
post img
Diese Pleite könnte weite Kreise ziehen - bis in die Nationalmannschaft hinein

Wo steht der deutsche Frauenfußball? Nach einer wechselhaften EM gibt die beim FC Barcelona erlittene Lehrstunde des FC Bayern deutliche Fingerzeige. Vor allem dem ohnehin kritischen Bundestrainer. E…

Read more...
post img
EU-Parlament stimmt für „Veggie-Burger“-Verbot

Das Europaparlament will Bezeichnungen wie „vegane Wurst“ oder „Gemüse-Burger“ verbieten. Künftig sollen Fleischersatzprodukte keine klassischen Fleischnamen mehr tragen dürfen. Kritiker sprechen von…

Read more...
post img
Taliban wollen eigene Flagge an Afghanistan-Botschaft in Berlin hissen

Die Taliban planen, ihre eigene Flagge vor der afghanischen Botschaft in Berlin zu hissen. Diese solle symbolisch für das "Islamische Emirat Afghanistan" stehen. Das Auswärtige Amt zeigt sich überras…

Read more...
post img
EU-Parlament stimmt für „Veggie-Burger“-Verbot

Das Europaparlament hat sich mehrheitlich dafür ausgesprochen, dass vegetarische Fleischersatzprodukte künftig nicht mehr Burger, Schnitzel und Wurst heißen sollen. Die Entscheidung ist allerdings ni…

Read more...
post img
„Einbürgerung muss am Ende der Integration stehen“

CDU-Innenminister Roman Poseck aus Hessen dringt auf eine Migrationswende. Er kritisiert die geplante „Turbo-Einbürgerung“, da Einbürgerung am Ende der Integration stehen müsse. Er plädiert er dafür,…

Read more...
post img
Erzählt die besten Märchen – Literaturnobelpreis für Merz

Große Freude in Berlin: Der prestigeträchtige Literaturnobelpreis geht in diesem Jahr an Bundeskanzler Friedrich Merz. Die Jury lobte ihn für seine fantasievollen Fiktionen wie den „Herbst der Reform…

Read more...
post img
Nur wenige Demonstranten konnten den „River“ oder die „Sea“ benennen

Fast täglich kommt es in Europa und Amerika zu Protesten, bei denen sich Kritik an der israelischen Regierung und Antisemitismus mischen. Historiker Benny Morris versucht, das Knäuel aus Hass, Ideolo…

Read more...
post img
Der Radsport knickt vor einem antiisraelischen Mob ein – mehr als eine Panne

Der aktivistische Mob hat gewonnen: Israel Premier Tech, das einzige professionelle israelische Rennradteam, muss sich umbenennen – und sich von seiner israelischen Identität lösen. Ein Skandal. Beme…

Read more...
post img
„Die Demonstrationsfreiheit gilt auch für scheußliche Meinungen“

Am Jahrestag des Massakers vom 7. Oktober findet eine Demonstration mit erwarteten israelfeindlichen Parolen statt. Trotz Kritik schützt das Grundgesetz auch inakzeptable Meinungen. „Das sind wir der…

Read more...
post img
„Dem wird Deutschland nicht zustimmen“ – Justizministerin lehnt EU-Pläne zur Chatkontrolle ab

Justizministerin Stefanie Hubig (SPD) stellt klar: Deutschland wird bei der umstrittenen EU-Chatkontrolle nicht mitziehen. CSU/CDU stimmen ihr zu. Bundestagsbüros berichten derweil von einer Flut an …

Read more...
post img
Unbekannte schießen auf Ferrari von Lotto-Millionär Chico

Einschusslöcher und eine Patrone: Lottogewinner Chico zeigt in einer Instagram-Story die Schäden an seinem Auto. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Read more...
post img
„Die Hamas wird nicht kapitulieren. Sie hat es mir gesagt“

Der palästinensisch-amerikanische Geschäftsmann Bishara Bahbah spielt eine Schlüsselrolle als Vermittler zwischen US-Regierung und Hamas. Auch in die Anbahnung der aktuellen Friedensverhandlungen war…

Read more...
post img
„Bambi“ ist Deutschlands größtes Talent seit Jahren

Erst wurde sie Meisterin, dann landete sie im Krankenhaus und konnte keine WM spielen: Leana Grozer ist nach aufregenden Monaten zurück auf dem Volleyballfeld. Wer sie spielen sieht, muss unweigerlic…

Read more...
post img
„Die, die hart arbeiten, sollen jetzt also noch mal mehr zahlen“

Autor Hasnain Kazim hält die vom Kabinett beschlossene Erhöhung der Sozialbeiträge für Gutverdienende für falsch. Diese treffe nicht die Reichen, sondern die Mitte. „Ich glaube, das stärkt auch Popul…

Read more...
post img
Polizei stoppt Autofahrer in Wentorf mit Schüssen in die Reifen

Ein Autofahrer entzieht sich einer Verkehrskontrolle und liefert sich eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei. Erst drastische Mittel können ihn stoppen.

Read more...
post img
Radfahrerin nach schwerem Unfall in Hamburg gestorben

Die 41-Jährige war Ende September mit ihrem Fahrrad in der Hansestadt unterwegs und verunglückte schwer. Nun ist sie im Krankenhaus gestorben.

Read more...
post img
99 Prozent aller Herzinfarkte und Schlaganfälle sind auf diese Faktoren zurückzuführen

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind weltweit die häufigste Todesursache. Eine Langzeitstudie mit Daten von mehr als neun Millionen Menschen kommt zu dem Schluss: Für Herzinfarkte und Schlaganfälle gibt …

Read more...