„Woke Humorlosigkeit“ „Negerkuß“ gesagt – so reagiert Hallervorden auf Rassismusvorwurf
Dieter Hallervorden sorgt mit einem Sketch bei der ARD-Jubiläumsshow für Wirbel: Es hagelt Rassismusvorwürfe – der 89jährige prangert „woke Humorlosigkeit“ an. Dieser Beitrag „Woke Humorlosigkei…
Read more...
„Mußten uns halbnackt aufstellen“ So geht Österreichs Justiz gegen deutsche Linksextreme vor
Nach dem Angriff auf einen Burschenschafter in Wien greift der Staat durch: Hausdurchsuchungen, U-Haft und Abschiebeandrohungen gegen Linksextremisten. Der Vorwurf: schwerer Raub durch eine krim…
Read more...
Johannes Winkel Junge Union setzt Merz mit einer Drohung unter Druck
Der Vorsitzende der Jungen Union droht mit einem Nein zum Koalitionsvertrag, sollte der erhoffte Politikwechsel ausbleiben. Die CDU dürfe keinen Vertrag unterschreiben, der Wahlkampfversprechen …
Read more...
„Wertvoller Hinweis“ Landkreistag fordert Aufnahmestopp von Bürgerkriegsflüchtlingen
Der Landkreistag fordert einen Kurswechsel: Bürgerkriegsflüchtlinge sollen künftig in Krisenregionen bleiben. Union, AfD und Wagenknecht stimmen zu – Kritik kommt von links. Dieser Beitrag „Wer…
Read more...
Je suis Martin Luther King Proteste in Paris gegen Schuldspruch von Le Pen
Tausende demonstrieren für Marine Le Pen. Sie nennt das Urteil gegen sich eine „Hexenjagd“ – und vergleicht ihren Kampf um 2027 mit dem von Martin Luther King. Dieser Beitrag Je suis Martin Lut…
Read more...
Die Spur ist kalt Wieso „Cold Cases“ faszinieren
Ungelöste Mordfälle faszinieren Millionen – und boomen in Podcasts, TV-Formaten und Dokus. Das mag moralisch fragwürdig wirken, führt in manchen Fällen aber zu späten Ermittlungserfolgen. Diese…
Read more...
Buchrezension Raphael Bonelli und die Wege zur inneren Heimat
Was heißt es, im Leben wirklich „anzukommen“ – und warum scheint es heute so vielen Menschen unmöglich? In seinem neuen Buch geht Raphael M. Bonelli dieser Frage mit psychologischem Tiefgang, ku…
Read more...
Beide stehen bei 24 Prozent So reagiert die Union auf das historische AfD-Umfragehoch
Das Umfragehoch der AfD sorgt bei der Unionsführung für Sorgenfalten auf der Stirn. Während viele auf den Koalitionsvertrag setzen, der den versprochenen „Politikwechsel“ bringe, machen andere T…
Read more...
Digitalisierung als Gefahr Technik, die entgeistert
Künstliche Intelligenz und digitale Medien bieten viele Chancen, aber auch große Gefahren. Das gesamte Zusammenleben könnte durch die Technik umgestoßen werden. Eine Analyse von Felix Dirsch. D…
Read more...
Wegen Rußland-Politik „Schwaches Land“: Estland will Ungarn EU-Stimmrecht entziehen
Estlands Außenminister verhöhnt Ungarn als „schwaches Land“ und will der Regierung in Budapest wegen deren anderer Meinung zum Ukraine-Krieg das Stimmrecht entziehen. Auch mit dem eingefrorenen …
Read more...
Fanatismus „Animal Rebellion“ – Terror für angebliche Tierrechte
Tierrechte, Terror und ein nächtlicher Stallsturm: Nach dem Angriff der Gruppe „Animal Rebellion“ auf den Präsident des Bayerischen Bauernverbandes, ist die Ratlosigkeit groß. Wer steckt hinter …
Read more...
Massenmigration Dieses EU-Land ist nun Spitzenreiter bei Asylanträgen
Bisher war Deutschland Hauptziel für Asylbewerber in der EU. Nun ziehen gleich zwei Länder an der Bundesrepublik vorbei. Vor allem aus dem tausende Kilometer entfernten Venezuela kommen immer me…
Read more...
Ein Stück Musikgeschichte Led Zeppelin – Der Sound der Sünde
Sie waren die lauteste, wildeste, zügelloseste Rockband ihrer Zeit – und vielleicht aller Zeiten: Led Zeppelin. Eine neue Monographie erzählt vom Aufstieg einer Legende, von Exzessen ohne Maß, m…
Read more...
Wie uns das Internet verblödet Natürlich existieren Tunnel unter den Pyramiden – oder?
Unter den Pyramiden von Gizeh liegt kein Stargate – und dennoch quillt ein Teil des Internets gerade über mit absurden Theorien. Der postreligiöse Mensch sucht nach dem Wunder, doch landet er be…
Read more...
Feiern bis zum Anschlag Wenn Volksfeste zu Zielscheiben werden
Hohe Terrorgefahr: Wegen möglicher Anschläge und strenger Sicherheitsauflagen sagen Kommunen ihre traditionsreichen Volksfeste ab. Veranstalter bleiben auf den Kosten sitzen. Eine JF-Reportage. …
Read more...
Wird die Wirtschaft angekurbelt? Aufhebung der Schuldenbremse – Bauen und Rüsten auf Pump
Billionenschwer, schwammig definiert und voller Begehrlichkeiten: Der neue Infrastrukturfonds der Bundesregierung soll Straßen, Schienen und Digitalisierung voranbringen. Doch wie genau? Dieser…
Read more...
Interview der Woche Trump-Vertrauter Matthew Boyle: „Er will keinen Bruch mit Europa“
Ist die sogenannte „Zeitenwende“ eine Täuschung unserer Medien? Der US-Präsident habe sie ausgelöst, indem er Selenskyj vorgeführt und sich von uns abgewandt hat. Doch dem widerspricht nun US-Jo…
Read more...
Koalitionspoker Merz und Karlsruhe als Brandmauer gegen das Wahlvolk
Für CDU-Chef Friedrich Merz ist Konservatismus der Erhalt der Misere. Mit dem AfD-Boykott, teuren Zugeständnissen und Schützenhilfe des Bundesverfassungsgerichts zementiert Schwarz-Rot die Fehle…
Read more...
JF-Reportage Wie die „Neue Generation“ die Systemfrage stellt
Sie nennen sich „Neue Generation“, doch viele ihrer Mitglieder gehören längst zum alten harten Kern der radikalen Klimaszene. Ihre Pläne gehen weit über Straßenblockaden hinaus – und die JF war …
Read more...
Buchrezension Christian Kracht und das Versteckspiel der Chiffren
Ein Mann verschwindet in einem Datenspeicher – und erwacht in einer anderen Welt. Christian Krachts neuer Roman „Air“ ist ein schillerndes, traumverlorenes Rätselspiel über Wirklichkeit und Illu…
Read more...
Israelischer Minister Amichai Schikli, ein Netzwerker der Rechten
Der israelische Minister Amichai Schikli erntete jüngst auch aus Deutschland Kritik, weil er rechte Politiker zu einer Antisemitismus-Konferenz einlud. Das Treffen zog er trotzdem durch – weil e…
Read more...
Deutsches Reich Die Schlappe des ersten Reichskanzlers Bismarck
„Krieg in Sicht“ vor 150 Jahren: Ein Wiederaufflammen des Konfliktes mit dem 1871 besiegten Frankreich lag in der Luft. Die Reaktion des deutschen Reichskanzlers Bismarck schuf weitreichende Pro…
Read more...
Wut auf Musk Der ziellose Zorn der US-Liberals
Die Debattenkultur in den USA ist längst auf dem Niveau einer skurrilen Komödie angekommen. Wenn ältere weiße Liberals sich im Anti-Trump-Furor an Teslas vergreifen, kann das zu bizarren Resulta…
Read more...
„Aufforderung zum Rechtsbruch“ Ataman kritisiert Trumps Kampf gegen die Wokeness
Ferda Ataman fordert die Bundesregierung auf, sich gegen den Druck der USA auf deutsche Unternehmen zu wehren. Trumps Aufforderung, Auskunft über Diversitätsprogramme zu geben, sei „Rechtsbruch“…
Read more...
Migrationspolitik Grenzschließungen retten Leben
Sie wirken, sie sind rechtens und trotzdem außer Kraft: Grenzschließungen. Dabei kommt der Verzicht darauf Deutschland immer teurer zu stehen. Ein Plädoyer vom früheren CDU-Bundestagsabgeordnete…
Read more...
Täter in Deutschland geduldet Afghanen jagen und entführen Migranten für Lösegeld
An der Grenze zu Kroatien terrorisiert eine mit deutschen Aufenthaltsgenehmigungen ausgestattete afghanische Bande Migranten, foltert sie und erpreßt Lösegeld von ihren Familien. Ein lukratives …
Read more...
Europäische Staatengemeinschaft Dieser Ex-Außenminister will Kanada in die EU holen
Die Spannungen zwischen den USA unter Donald Trump und Kanada nehmen immer weiter zu. Ein erster deutscher Spitzenpolitiker fordert nun die Aufnahme des Landes in die EU – und äußert eine Befürc…
Read more...
Die Jagd auf AfD-Mitglieder Wenn das Waffenrecht zur Waffe verkommt
In Sachsen-Anhalt stuft ein Verwaltungsgericht zwei AfD-Mitglieder und ein Ex-Mitglied als „waffenrechtlich unzuverlässig“ ein – eine Schikane mit fadenscheiniger Begründung, die allen Sorgen be…
Read more...
AfD holt Union ein Eins, zwei, drei, AfD
Erstmals zieht die AfD in einer Umfrage gleich mit der Union. Es ist das Ergebnis einer sich tiefgreifend und dauerhaft ändernden politischen Landschaft in Deutschland. Dabei hat die Partei ihr …
Read more...
Kritik an schwarz-rotem Stillstand Grünen-Fraktionschefin: „Wir haben Deutschland sicherer gemacht“
Britta Haßelmann kritisier Schwarz-Rot scharf: Sie fordert klarere Unterstützung für die Ukraine, warnt vor politischem Stillstand und betont, wie genau die Grünen Deutschland sicherer gemacht h…
Read more...