post img
Aufgearbeitet Eine Reise in Rudolf Steiners „höhere Welt“

Esoteriker, Pädagoge, Autor: Vor einem Jahrhundert starb der Begründer der Anthroposophie, Rudolf Steiner. Zwei Bücher versuchen, möglichst viele Aspekte seines Lebens und seiner Lehre unter die…

Read more...
post img
Replik auf neues Buch Vom dummen Pazifismus des Ole Nymoen

Der „Internationalist“ Ole Nymoen will nicht für Deutschland kämpfen – und wird mit seinem neuen Buch zum Medienstar. Dabei ist sein Pazifismus so kopflos wie gefährlich. Eine Replik von Ferdin…

Read more...
post img
Interview der Woche „Welt“-Journalist Matthias Heine warnt: „Ziel ist, unser Denken zu lenken“

Mit seinem neuen Buch „Der große Sprachumbau“ legt der renommierte „Welt“-Journalist Matthias Heine eine umfassende Bestandsaufnahme des politischen Angriffs auf die deutsche Sprache vor. Im JF-…

Read more...
post img
Gesetze gegen Ungleichbehandlung Trump setzt woke europäische Unternehmen unter Druck

US-Präsident Donald Trump setzt seinen Kampf gegen die Wokeness auch in Europa fort. US-Botschaften erhöhen den Druck auf europäische Unternehmen, um sich von Regeln, die die Anstellung von Mind…

Read more...
post img
„Klimaneutralität“ in der Verfassung Klimaneutralität: Merz läßt die Grünen ein Kuckucksei ins Grundgesetz legen

Auch, wenn die Eintragung des Passus „Klimaneutralität bis 2045“ ins Grundgesetz ihn in erster Linie nicht zu einem Staatsziel macht: Mit dem Segen des CDU-Chefs Friedrich Merz drohen schwerwieg…

Read more...
post img
Meinungsfreiheit Druck der Staatsanwaltschaft auf Schunke: „Das macht einen mürbe“

Die Journalistin und Influencerin Anabel Schunke ist wegen Volksverhetzung freigesprochen worden. Prompt kündigte die Staatsanwaltschaft an Revision einzulegen. Wie in ihrem Fall werden in Deuts…

Read more...
post img
Protestwelle in der Türkei Erdogan ist kein Partner für die Nato und die EU

Die Inhaftierung des Bürgermeisters von Istanbul und Präsidentschaftskandidaten Ekrem İmamoğlu bringt Millionen Türken auf die Straße. Der Türkei-Experte und Politikwissenschaftler Ferhad Seyde…

Read more...
post img
Weißmanns Notizen GegenAufklärung

Warum Frankreichs Christdemokraten eine Schule umbenennen wollen, wieso das CIA-Vorgehen gegen die NPD keine Überraschung ist und in welchem US-Parlament nun die „schwarze Messe“ gefeiert wird: …

Read more...
post img
Christdemokratin und Ex-Weinkönigin Neue Bundestagspräsidentin Julia Klöckner: Merz’ Mädchen

Julia Klöckner galt einst als konservative Hoffnung in der CDU. Nun ist die Winzertochter, ehemalige Weinkönigin und Bundeslandwirtschaftsministerin ins zweithöchste Staatsamt aufgestiegen – und…

Read more...
post img
JF-Reportage Wie AfD und die Linkspartei den Südwesten erobern

Blau, blau, blau wählt der Rhein: In Hessen und Rheinland-Pfalz baut die AfD neue Hochburgen auf. Doch auch die Linkspartei kann dort ihre Anhänger finden. Die JF schaut sich nach Gründen um. D…

Read more...
post img
Nach Gastbeitrag in der „Süddeutschen Zeitung“ Das Vermächtnis des Jürgen Habermas: Diskurs nur bei Bedarf

Am Ende seiner glanzvollen Karriere wagt sich der Philosoph Jürgen Habermas mit einem „SZ“-Beitrag aus der Deckung, fordert die Aufrüstung der EU. Wie der deutsche Musterdenker Maßstäbe in seine…

Read more...
post img
Europäische Ambitionen Wo Weltmachtsphantasien an der Zeitumstellung scheitern

Die EU als Weltmacht? Ambitioniert – wenn auch schwer zu glauben, solange sie am Problem der Zeitumstellung scheitert. Das Uhrwerk Europas klemmt – und mit ihm der Anspruch, international Taktge…

Read more...
post img
Ein Grundrecht unter Beschuß Meinungsfreiheit ohne wenn und aber

„Haßrede“, „Politikerbeleidigung“, „Demokratieverteidigung“: Unter diesen Vorwänden will die Politik die Meinungsfreiheit immer mehr einschränken. Das muß gestoppt werden. Ein Kommentar von Mich…

Read more...
post img
Sicherheitspolitik Die ausgehöhlten Streitkräfte Großbritanniens

Großbritannien war einst eine gefürchtete Militärmacht, doch diese Zeiten sind lange vorbei. Der Truppe fehlt es an Mannstärke und Ausrüstung, die Regierung gelobt Besserung. Eine Bestandsaufnah…

Read more...
post img
Handy statt Ausweis Dazu will die Schweiz jetzt Asylbewerber ohne Dokumente verpflichten

Ab April müssen Asylsuchende in der Schweiz ihre Handys offenlegen, um ihre Herkunft zu klären. Kritiker warnen vor Privatsphärenverletzungen, während die Eidgenossen auf genauere Identitätsprüf…

Read more...
post img
TeslaTakedown Unbekannte fackeln sieben Teslas in Niedersachsen ab

In Niedersachsen brennen am Samstag sieben Elektroautos vor einem Tesla-Autohaus. Unklar ist, ob der Brand im Zusammenhang mit dem globalen Protesttag steht, zu dem Musk-Gegner auch in Deutschla…

Read more...
post img
Brüssel schränkt Importe ein „Angst vor EU-Vorschriften ist größer als Lust auf ihr Geld“, sagt Kiews Agrar-Chef

Nur 20 Prozent der Agrarprodukte dürfte die Ukraine nach einem möglichen EU-Beitritt in die Union liefern, warnt Kiews Agrarrat. Die Angst vor Brüsseler Vorschriften ist größer als die Gier nach…

Read more...
post img
Mega-Deal Elon Musk verkauft X – an Elon Musk

Der Milliardär fusioniert sein KI-Startup xAI mit X in einer 45-Milliarden-Dollar-Transaktion. Die enge Verknüpfung von Daten und KI-Training könnte laut Musk den Wettbewerb am KI-Markt neu defi…

Read more...
post img
Koalition vor Ostern? „Verhandlungen können sich noch ziehen“, warnt der SPD-Generalsekretär

SPD-Generalsekretär Miersch bremst die Basis: Keine Garantie für Koalitionsdeal vor Ostern – die Mitgliederbefragung werde zu einer Herausforderung. Zudem steht Chefin Saskia Esken intern unter …

Read more...
post img
Österreich Wollte linke Tageszeitung einen Spion in der FPÖ einschleusen?

Undercover bei der FPÖ? Eine Journalistin soll sich unter falscher Flagge in eine Schulung eingeschlichen haben – im Auftrag einer linken Tageszeitung, wie die FPÖ behauptet. Wie das Blatt auf d…

Read more...
post img
JF-Exklusiv Grüne Präsidentin schmeißt AfD-Politiker aus Sitzung – so lief der Eklat wirklich

Chaos im Berliner Abgeordnetenhaus: Die grüne Vizepräsidentin Haghanipour verweist AfD-Mann Harald Laatsch des Saals – laut ihm völlig zu Unrecht. Die JF hat nachgefragt, was wirklich im Parlame…

Read more...
post img
J.D. Vance So provoziert der Trump-Vize Dänemark bei seinem Besuch auf Grönland

US-Vize Vance besucht Grönland und wettert gegen Dänemark: Kopenhagen habe versagt, Washington müsse übernehmen. Präsident Trump legt nach: „Wir brauchen Grönland.“ Dieser Beitrag J.D. Vance So…

Read more...
post img
Erbschaft für die Partei AfD-Schatzmeister widerspricht „Bild“: Goldschatz überbewertet

2018 vererbte ein Unternehmer der AfD eine große Menge Gold. Dessen Echtheit wurde nun bestätigt. Inzwischen ist der Wert des Edelmetalls stark angestiegen. Doch ein Bericht der „Bild“ scheint f…

Read more...
post img
Schwarz-Rot Ein Koalitionsvertrag auf dem Rückweg in die vorindustrielle Zeit

In Berlin laufen die Verhandlungen für eine „Große Koalition“ der kleinsten gemeinsamen Nenner. Im 168seitigen Entwurf dominieren Leerformeln und Streitpunkte. Das Dokument läßt kaum die Handsch…

Read more...
post img
Zukunft der Bundeswehr Top-General Sandrart rechnet mit Pistorius und der „Zeitenwende“ ab

Generalleutnant Jürgen-Joachim von Sandrart wirft Pistorius und der Bundesregierung vor, den Floskeln von „Zeitenwende“ und „Kriegstüchtigkeit“ keine Taten folgen zu lassen. Und er schätzt die G…

Read more...
post img
Talkshow-Kritik Frauke Petry: „Egal, mit wem Sie in der AfD reden, irgendwann reden die über Hitler“

Bei Markus Lanz ist die Ex-AfD-Chefin als Kronzeugin für die Radikalisierung der Blauen geladen. Doch der Schuß geht nach hinten los. Frauke Petry liest den Altparteien in der Migrationsfrage di…

Read more...
post img
Polizeiliche Kriminalstatistik Darum ist die Gewaltkriminalität auf einem Höchststand

Mehr Morde, mehr Vergewaltigungen, mehr Körperverletzungen: Es sind alarmierende Zahlen, die aus der neuen Polizeilichen Kriminalstatistik hervorgehen. Dabei führen die Behörden den Anstieg der …

Read more...
post img
Französische Rechte Pierre Sidos – der Mann mit Barett und Keltenkreuz

Militante Parolen, nostalgische Symbolik und der Traum vom autoritären Staat: In den Nachkriegsjahren versuchte der französische Rechte Pierre Sidos wieder an den Vorkriegsnationalismus anzuknüp…

Read more...
post img
Erstmals seit Monaten Jetzt meldet die Ukraine eine Rückeroberung

Während Amerikaner, Ukrainer und Russen Verhandlungsergebnisse erzielen, geht der Krieg weiter. Kiew kann Erfolge vermelden. Doch russische Kommandeure machen weiter Druck. Der Lagebericht von F…

Read more...
post img
Linksdrall auf Staatskosten? Warum sich die US-Rundfunkchefin vor dem Kongreß rechtfertigen muß

Die Chefin des mit Steuergeldern finanzierten US-Rundfunknetzwerks NPR muß sich vor dem Kongreß für dessen politische Schlagseite und alte Tweets verantworten – darunter die Verteidigung von Bla…

Read more...