Maybrit Illner Boris Palmer: „Wer nicht arbeitet, soll auch nichts essen“
Boris Palmer warnt vor dem Kollaps des Sozialstaats und zitiert die Bibel. Er fordert, das Bürgergeld neu zu ordnen und Arbeitsanreize zu erhöhen. Der „Herbst der Reformen“ müsse jetzt kommen. D…
Read more...
Rußland-Affäre Trump jubelt: Darum wird Ex-FBI-Chef Comey wirklich angeklagt
Ex-FBI-Direktor Comey wird wegen Falschaussage und Justizbehinderung angeklagt. Schon im Frühjahr ermittelte der Secret Service gegen ihn wegen eines vermeintlichen Mordaufrufs. Trump spricht vo…
Read more...
Brief ans Justizministerium Posse um Marla-Svenja Liebich wird zum Justizskandal
Daß sie ihre Haft nicht antreten werde, hatte Liebich der Regierung Sachsen-Anhalts vorab mitgeteilt. Doch der Brief ging unter. Derweil narrt der Mann, der nun offiziell eine Frau ist, weiter d…
Read more...
Umfragehoch Ab wann die AfD wirklich eine Volkspartei wäre
Ist die AfD dabei, CDU und SPD als Volkspartei abzulösen? Die jüngsten Umfragen weisen für die Partei Werte aus, von denen die Konkurrenz mit Ausnahme der CSU meilenweit entfernt ist. Doch erfül…
Read more...
Nach Karlsruhe Bundestag wählt alle drei Richterkandidaten ans Verfassungsgericht
Der Bundestag wählt drei neue Richter für das Bundesverfassungsgericht. Alle Kandidaten erreichen die Zwei-Drittel-Mehrheit – doch die Zahl der Ja-Stimmen fällt unterschiedlich aus. Dieser Beitr…
Read more...
Mit Baby am Rednerpult Politik verkommt zum Hintergrundrauschen
Grünen-Politikerin Steinmüller nimmt ihr Baby mit ans Rednerpult und wird der plumpen Inszenierung beschuldigt. Ihr Fall zeigt exemplarisch die Zirkusmentalität im Bundestag, die die staatsmänni…
Read more...
Polens Präsident provoziert Reparationen als Zukunftsinvestition?
Polens Präsident fordert erneut Reparationen. Selbst im Establishment kommt das nicht gut an. Das hat verschiedenste Gründe, die tief in der deutschen Seele verankert sind. Ein Kommentar von Tho…
Read more...
Sebastian Ostritsch in der BdK Holen wir uns die Moral zurück
Ist es wirklich unmoralisch, die Massenmigration abzulehnen? Nein, erklärt der Philosoph Sebastian Ostritsch in der Bibliothek des Konservatismus – und blickt dabei auf eine lange Tradition zurü…
Read more...
InfraGO Rompf zieht sich nach Kritik von Bahn-Tochter zurück
Dirk Rompf verzichtet auf den Chefposten bei der Bahn-Infrastrukturtochter InfraGO. Er teilte Verkehrsminister Patrick Schnieder und Bahnchefin Evelyn Palla seinen Rückzug persönlich mit. Rompf …
Read more...
Angebliche Angriffe Israels Spanien und Italien schicken Marine zum Schutz der Gaza-Flottille
Die Gaza-Flottille will Israels Blockade durchbrechen und beschuldigt den jüdischen Staat, Teilnehmer mit Drohnen angegriffen zu haben. Nun reagieren Spanien und Italien – und entsenden ihre Mar…
Read more...
Wirtschaftskrise Bosch streicht 13.000 weitere Stellen in Deutschland
Der Autozulieferer Bosch streicht 13.000 weitere Stellen in Deutschland. Zusammen mit bereits bekannten 9.000 Jobs summiert sich der Abbau auf 22.000 – einer der größten Einschnitte der Firmenge…
Read more...
Erinnerungspolitik Debatte über Graffiti der Roten Armee im Reichstag kehrt zurück
In den Nato-Luftraum dringen russische Drohnen ein. Im Deutschen Bundestag prangen sowjetische Graffiti an den Wänden. Ein AfD-Abgeordneter will das nun ändern. Dieser Beitrag Erinnerungspoliti…
Read more...
Meinungsfreiheit Vorbild Charlie Kirk: Bekannte deutsche Influencer kündigen Debattenformat an
Nach dem Mord an Charlie Kirk, tobt eine weltweite Debatte über den Zustand der Meinungsfreiheit. Jetzt starten deutsche YouTuber ein Diskussions-Format. Die JUNGE FREIHEIT hat mit einer Initiat…
Read more...
Literaturhaus-Auftritt Polizei widerspricht Behauptungen über Proteste gegen Friedman
Die Nachricht, der Publizist Michel Friedman sei aus Angst vor „rechten Protesten“ von einer Veranstaltung ausgeladen worden, erschüttert Politiker und Medien. Offenbar empören diese sich allerd…
Read more...
Fünf Jahre Haft Sarkozy ließ sich von Gaddafi finanzieren
Der frühere französische Präsident Nicolas Sarkozy steht vor Gericht – und wird wegen der Bildung einer kriminellen Vereinigung schuldig gesprochen. Für andere Vorwürfe sieht das Gericht hingege…
Read more...
Filmbesprechung „One Battle After Another“ Abrechnung mit Linksextremismus oder doch kein Maga-Film?
Die Mega-Produktion „One Battle After Another“ überrascht mit einem würdigen Porträt des linksextremen Milieus der USA. Ein Film wie gemacht für die Zeiten des Aufruhrs nach dem grausamen Mord a…
Read more...
JF-Reportage „Der Widerstand der Ukraine ist verzweifelt, mutig, bewundernswert“
Wie verändert der seit Jahren anhaltende Krieg die Gesellschaft der Ukraine? Die Psychologin Swetlana Tschunichina sieht in ihrer Praxis jeden Tag die Resultate. Für die JUNGE FREIHEIT berichtet…
Read more...
Detlef Scheele Ex-BA-Chef warnt vor Bürgergeldbetrug als Geschäftsmodell
Der frühere Arbeitsagentur-Chef Detlef Scheele warnt vor organisiertem Mißbrauch beim Bürgergeld. Kommunen und Länder fordern schärfere Regeln, um Betrug einzudämmen. Doch in Berlin dämpfen führ…
Read more...
Steuergelder im Spiel Böhmermann startet Ausstellung mit linksradikalen Musikern
ZDF-Moderator Jan Böhmermann startet in Berlin eine Ausstellung, um „das Leuchtfeuer der Freiheit“ zu bewahren. Als Gäste für die musikalische Begleitung lädt er bekennende Linksextremisten ein.…
Read more...
Kein Hüftgelenk für Oma Mit der Zwei-Klassen-Medizin zur passiven Euthanasie?
Natürlich gibt es keine „Zwei-Klassen-Medizin“, wird gebetsmühlenartig betont. Doch Gedankenspiele eines Gesundheitsmanagers lassen aufhorchen. Denn der Weg zu noch drastischeren Zuständen ist k…
Read more...
Wahl im Bundestag Bundestag wählt heute drei Richter für das Bundesverfassungsgericht
Heute entscheidet der Bundestag über drei Richterposten am Bundesverfassungsgericht. Die Wahl ist geheim, alle drei Namen stehen auf einem Zettel. Ob die Koalition die nötige Zweidrittelmehrheit…
Read more...
Vor Gespräch mit dem Kanzler Haseloff mahnt Merz: Energiewende führt zur Deindustrialisierung
Deutschland ruiniere seine Wirtschaft durch die Klimaziele und den Kohleausstieg, meint Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff. Heute will er Kanzler Merz seine Forderungen überbringe…
Read more...
Trotz Rekordschulden Kein Geld für irgendwas: Wo versickert das ganze Geld?
Keine Bundesregierung zuvor verfügte jemals über so viel Geld wie Schwarz-Rot. Aber es reicht trotz zusätzlichen Sondervermögens nicht einmal dafür, einen Kilometer neue Straße zu bauen. Wie kan…
Read more...
Infratest-dimap-Umfrage AfD geht auch in Mecklenburg-Vorpommern durch die Decke
Laut einer Umfrage für den NDR ist die AfD in Mecklenburg-Vorpommern stärker als SPD, CDU und Grüne zusammen. In einem Jahr wird dort der neue Landtag gewählt. Dieser Beitrag Infratest-dimap-Umf…
Read more...
Migrationspolitik „Wir haben sehr viel geschafft“, findet Angela Merkel
Deutschland trete wieder „mit Charme und Stimme“ in Europa auf, lobt Angela Merkel in Berlin Kanzler Merz. Zugleich verteidigt sie ihre Entscheidung von 2015 und fordert eine klare Abgrenzung de…
Read more...
Kanzler-Versprechen einkassiert Unions-Fraktionschef Spahn bläst den „Herbst der Reformen“ ab
Es war das Schlagwort, mit dem Kanzler Merz die Stimmungswende schaffen wollte. Doch nun streicht Spahn den „Herbst der Reformen“ aus dem Sprachschatz der Abgeordneten. Denn den werde es nicht g…
Read more...
Urteil mit Signalwirkung? Europas höchste Richter erlauben Abschiebung eines Syrers
Straßburger Richter erlauben es Wien, einen straffälligen Syrer aus dem Land zu werfen. Das Urteil könnte Folgen für ganz Europa haben – auch Deutschland könnte nun bei kriminellen Asylbewerbern…
Read more...
Schule in Bad Muskau Stadtrat nimmt Chrupalla-Spende einstimmig an
Die Spende von AfD-Chef Chrupalla an die frühere Schule seiner Kinder sorgte für Protest. Nun entscheidet der Stadtrat, das Geld anzunehmen. Gegenüber der JF bedauert Chrupalla das „politische G…
Read more...
Durchtrennte Kabel Weitere Anschläge? Vorfälle bei der Deutschen Bahn reißen nicht ab
Auf die Sabotage von Kabeln der Bahn bei Leverkusen folgen ähnliche Angriffe in Heinsberg und bei Aachen. Derweil brennt in Magdeburg ein Stellwerk. Teilweise hat sich bereits der Staatsschutz e…
Read more...
Linksextremismus beim BR Dieser Rundfunkrat hetzt gegen Weiße und wettert gegen Ruhs
Julia Ruhs darf „Klar“ weiterhin beim Bayerischen Rundfunk moderieren. Sie zeigt sich dankbar und lobt den Sender öffentlich – als wäre der nicht mit genauso extremistischen Akteuren besetzt. Ei…
Read more...