Infrastruktur: Infrastruktur Wer sprengte Nord Stream? Ex-BND-Chef beschuldigt Selenskyj
Wußte Selenskyj von dem Plan, Nord Stream zu sprengen? Ja, sagt Ex-BND-Chef August Hanning. Solche Operationen „finden nur statt mit Billigung der politischen Spitze eines Staates“, ist er sich …
Read more...
„Der Mann spricht wie ein Nazi“: „Der Mann spricht wie ein Nazi“ Scholz und Merz poltern gegen Höcke und die AfD
Eigentlich sind Merz und Scholz politische Gegner. Doch beim Thema AfD sind sich beide einig. Höcke spreche „wie ein Nazi“ und es werde keinerlei Kooperationen mit der Partei geben. Derweil führ…
Read more...
Nahost-Verhandlungen: Nahost-Verhandlungen Israel akzeptiert anscheinend Waffenruhe, Hamas gibt sich skeptisch
Ist Frieden im Nahen Osten möglich? US-Außenminister Blinken reist nach Israel, um mit Netanjahu einen Waffenstillstand auszuhandeln. Der stimmt zu – doch die Hamas hält sich bedeckt. Nach wie v…
Read more...
„13 Dinge, die du gegen die AfD tun kannst“: „13 Dinge, die du gegen die AfD tun kannst“ Hamburg: Linksextremes Zentrum ruft zu Gewalt gegen AfD auf
Autos zerstören, Wahlkampfmaterial unschädlich machen, Veranstaltungsorte angreifen: Das Plakat eines linksextremen Szeneobjekts in Hamburg ruft ganz offen zu Straftaten gegen die AfD auf. Wie r…
Read more...
Mit 88 Jahren gestorben: Mit 88 Jahren gestorben Der talentierte Monsieur Delon
Ein „eiskalter Engel“ mit stahlblauen Augen: Kaum einer prägte das Image des französischen Kinos so sehr wie Alain Delon. Seine Rollen trotzen dem Zeitgeist – wie er selbst es gerne tat. Eine Wü…
Read more...
Meiste Verbrechen seit 2012: Meiste Verbrechen seit 2012 Jahresbericht der Bundespolizei: Deutschland wird immer krimineller
Schock-Zahlen von der Bundespolizei. Seit 2012 registrierte die Polizeibehörde nicht mehr so viele Verbrechen. Besonders die Zahl der sexuellen Übergriffe steigt rasant. Innenministerin Faeser k…
Read more...
Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalt Warum die AfD nun doch Direktkandidaten aufstellt
Beinahe hätte die AfD als einzige der im Bundestag vertretenen Parteien in einem Bundesland keine Direktkandidaten zur Bundestagswahl aufgestellt. Doch der Plan scheitert auf einem Parteitag in …
Read more...
Wirtschaftskrise: Wirtschaftskrise Deutsche Exporte gehen spürbar zurück
Liebling, wer hat die Exporte geschrumpft? Der Wert der deutschen Ausfuhren sinkt spürbar, wie die neuen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen. Welche Branchen geraten dabei besonders in S…
Read more...
Kebekus und „Kinderrechte“: Kebekus und „Kinderrechte“ Wenn die ARD die Propaganda auf die Spitze treibt
Statt „Tatort“ gibt es für die ARD-Zuschauer erst mal grüne Propaganda. Die darf mit der Komikerin Carolin Kebekus eine Prominente liefern, die nicht immer so kinderfreundlich war, wie sie nun b…
Read more...
Bundeshaushalt 2025: Bundeshaushalt 2025 Kritik an Deckelung der Militärhilfe für Ukraine
Wegen der Haushaltskrise deckelt die Bundesregierung die Militärhilfe für Kiew auf vier Milliarden Euro im kommenden Jahr. Das sorgt für Kritik bei der CDU – und aus den Reihen der Ampel. Dem BS…
Read more...
Skandal in Niedersachsen?: Skandal in Niedersachsen? Untreue in der Staatskanzlei und die Suche nach dem rauchenden Colt
Hat Niedersachsens Ministerpräsident Weil seiner Büroleiterin zu Unrecht das Gehalt erhöht? Die Union ist davon überzeugt und erhebt schwere Vorwürfe gegen die SPD-geführte Staatskanzlei. Ausger…
Read more...
Pressefreiheit: Pressefreiheit So viel gab die Ampel für Klagen gegen Journalisten aus
Kritik an der Regierung kann teuer werden – vor allem für den Steuerzahler. Nun zeigt eine neue Statistik, wem kritische Berichterstattung besonders ein Dorn im Auge ist. Wenig überraschend: Zwe…
Read more...
Neue Umfrage: Neue Umfrage Deutsche verlieren Glauben an öffentliche Sicherheit
Das Sicherheitsgefühl der Deutschen nimmt deutlich ab. Fast die Hälfte der Befragten gibt an, sich weniger sicher zu fühlen als vor fünf Jahren. Vor allem Bahnhöfe bereiten vielen ein mulmiges G…
Read more...
Porträt: Porträt A. Paul Weber – Zeitkritik von gestern für heute
Gegen den Zeitgeist: Der Künstler A. Paul Weber setzte sich in seinem Werk immer wieder satirisch mit gesellschaftlichen Mißständen auseinander. Dieser Beitrag Porträt A. Paul Weber – Zeitkriti…
Read more...
Vor Landtagswahlen: Vor Landtagswahlen „Talent, Dinge zu zerstören“ – Kretschmer schießt gegen Wagenknecht
Sachsens Ministerpräsident Kretschmer keilt ordentlich gegen Konkurrentin Sahra Wagenknecht. Sie habe ein Talent, „Dinge zu zerstören“, und überschreite ihre Befugnisse. Eine Koalition will er d…
Read more...
Anklage erhoben: Anklage erhoben Ehemalige Berliner Gesundheitssenatorin Kalayci soll von Werbeagentur bestochen worden sein
Die frühere Berliner SPD-Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci soll in ihrer Amtszeit von einer Werbeagentur bestochen worden sein – glaubt die Staatsanwaltschaft und erhebt Anklage. Es geht um vie…
Read more...
Haushalt 2025: Haushalt 2025 Ampel-Regierung will Förderung von Wärmepumpen deutlich kürzen
Die Wärmepumpe war ein Herzensprojekt der Ampel-Regierung. Doch weil das Geld für den kommenden Haushalt knapp wird, will Berlin ab 2025 die Förderung massiv kürzen. Kritik daran kommt von der U…
Read more...
JF-Reportage: JF-Reportage Antifa-Area Göttingen: Ein linksextremer Straßenzug inklusive Kulturprogramm
In Teil sechs der JF-Reportage über Antifa-Areas in Deutschland geht es nach Göttingen. Hier hat sich seit Langem eine äußerst aktive linksextreme Szene etabliert. Die Politik schaut seit Jahren…
Read more...
Buchrezension: Buchrezension Deutsche Geschichtswissenschaft – Priester der Klio
Freies Studium, sozialer Aufstieg und politische Zurückhaltung: Deutsche Historiker der Generation Jungvolk erinnern sich an eine bewegte Zeit in der deutschen Geschichtswissenschaft. Es geht um…
Read more...
JF-Interview: JF-Interview „Wir sind keine prorussische Partei“
Bulgarien steht vor der siebten Wahl in vier Jahren – was kommt danach? In einem Interview mit der JUNGEN FREIHEIT berichtet Rada Laykova von der AfD-Schwesterpartei „Wiedergeburt“ über die Prob…
Read more...
US-Präsidentschaftswahl: US-Präsidentschaftswahl Linke Hoffnungsträgerin Kamala Harris: Keiner weiß, wofür sie steht
Kamala Harris soll die US-Demokraten vor einer Wahlschlappe retten – doch ihre Widersprüche und Interview-Scheu werden für die Partei zum Problem. Hat Sie überhaupt das Zeug zur Präsidentin? Von…
Read more...
Vor Parteitag: Vor Parteitag Katastrophaler Zustand: Linkspartei-Führung macht sich aus dem Staub
Was macht eigentlich die Linkspartei? Sie löst sich weiter auf. Nun kündigen die beiden Parteichefs ihren Rückzug an. Dieser Beitrag Vor Parteitag Katastrophaler Zustand: Linkspartei-Führung mac…
Read more...
Faeser, Trump und Habeck: Faeser, Trump und Habeck Kaisers royaler Wochenrückblick
Der Rechtsstaat lebt und knöpft sich gleich die vermeintliche Verfassungsministerin vor. Donald Trump ist zurück auf X und holt zum großen Gegenschlag aus. Und Umfrageverlierer Habeck will Kanzl…
Read more...
RKI-Files: RKI-Files Die fehlende Corona-Aufarbeitung: Gelogen, getäuscht, manipuliert
Obwohl die Pandemie kaum gefährlich war, hielt die deutsche Politik an den drastischen Maßnahmen fest. Eine Corona-Aufarbeitung ist längst überfällig – doch wird nicht erfolgen. Ein Kommentar vo…
Read more...
Alte weiße Männer: Alte weiße Männer Weiße Männer, große Grills und noch größere Autos
„German Rednecks“ feiern allen Diskriminierungen zum Trotz einen neuartigen Arbeiterstolz. Es geht um Waffen, flotte Karren und saftige Steaks – und um eine Gegenkultur. Dieser Beitrag Alte wei…
Read more...
Ursprünge des Inlandsgeheimdienstes: Ursprünge des Inlandsgeheimdienstes Der Verfassungsschutz und seine Geschichte – Am öffentlichen Pranger
Der Publizist und Ex-Landesminister Brodkorb schreibt ein gutes Buch über den Verfassungsschutz – übersieht aber eine entscheidende Enwicklung. Warum nicht nur die DDR, sondern auch die Bundesre…
Read more...
Kriminalität: Kriminalität Nationalität von Tatverdächtigen nennen? Das gilt in den einzelnen Bundesländern
Ob die Polizei die Nationalität von Tatverdächtigen nennt, ist in Deutschland Ländersache. Die JUNGE FREIHEIT hat die einzelnen Bundesländer nach ihren derzeitigen Regelungen befragt. Die Recher…
Read more...
JF-Interview: JF-Interview „Ich würde sagen, ich bin konservativ“
Ulrike Stockmann begann in der linksgeprägten Kulturszene. Heute gilt die engagierte Journalistin, die zudem seit Frühjahr Pressesprecherin der Werteunion ist, als konservative Autorin. Wie es d…
Read more...
Messer und Co.: Messer und Co. Politik der Hilflosigkeiten
Das Problem beim Namen nennen – damit tut sich die deutsche Politik schwer. Vor allem Kriminelle ohne deutschen Paß überfordern viele, die an ihrer Linie festhalten wollen. Ein Kommentar von Rai…
Read more...
EVP bricht Wahlversprechen: EVP bricht Wahlversprechen Die EU-Industriepolitik: Weiter voran auf Ursulas Holzweg
Die EU-Industriepolitik ist verheerend. Die Abschaffung der Fusionskontrolle wird die Deindustrialisierung nicht verhindern, der Brüsseler Green Deal schädigt die europäischen Unternehmen mehr a…
Read more...