Tyler Robinson Kirk-Attentäter verspottete die Polizei Stunden nach seiner Tat
Zum mutmaßlichen Mörder von Charlie Kirk sind nun neue Details bekannt. Unter anderem hat er stundenlang seine Verfolger online verhöhnt – und das FBI steht zunehmend unter Druck. Dieser Beitrag…
Read more...
„Nichts Zählbares erreicht“ CDU-Politikerin Ludwig rechnet mit Merz-Regierung ab
Es sind deutliche Worte: CDU-Bundestagsabgeordnete Saskia Ludwig geht mit dem Führungsstil von Kanzler Merz hart ins Gericht – und mit den Vorgängen bei der geplanten Richterwahl. Dieser Beitrag…
Read more...
Pornhub, Xvideos und Co. Pornofizierung: Wenn auf einmal alles aus Plastik ist
Die Allgegenwart von Pornos zerstört unser Intimitätsempfinden. Nackte Haut überall zeigt vor allem auf Männer katastrophale Effekte: Das starke Geschlecht verliert langsam die Fähigkeit, Lust z…
Read more...
Nach Gesprächen mit den Taliban Schwarz-Rot bereitet neue Abschiebungen nach Afghanistan vor
Mehr und regelmäßigere Rückführungen nach Afghanistan: Offenbar steht die Bundesregierung kurz vor einem Durchbruch bei den Verhandlungen mit der Taliban. Diese laufen bereits seit Tagen. Dieser…
Read more...
Weißmanns Notizen GegenAufklärung
Über neu aufgearbeitete nordische Mythen, bildungspolitische Realitäten und linke Debattenkultur in Tübingen: Die GegenAufklärung von Karlheinz Weißmann. Dieser Beitrag Weißmanns Notizen GegenA…
Read more...
„Gutes Zeichen“ DBK-Chef Bätzing für Regenbogenfahne auf Reichstag
Unerwartete Allianzen: Limburger Bischof Georg Bätzing kritisiert die Entscheidung, die Fahne der Schwulenbewegung nicht auf dem Reichstagsgebäude zu hissen. Bei einem anderen Thema verteidigt e…
Read more...
Volkspädagogik „Es wechseln die Zeiten“ – wie die linksgrüne Sonne an Strahlkraft verliert
Die alten Torwächter der eingehegten Denk- und Sprachzonen werden nervös, während alternative politische und mediale Kräfte an Boden gewinnen. Zugleich befindet sich die linksgrüne Sonne im Sink…
Read more...
Roman „Nulllinie“ Ukraine-Soldaten als todgeweihte Fleischeinlage
Beklemmend nahe bringt Twardochs Roman „Nulllinie“ die Schrecken des Grabenkrieges in der Ukraine. Schon jetzt wird der Oberschlesier für seine erzählerischen Maßstäbe mit großen Kriegsautoren w…
Read more...
Medien nach dem Attentat Wer zuletzt über Charlie Kirks Tod lacht
„Brandstifter“, „Rassist“, „Sexist“: Die deutschen Medien überbieten sich in Häme über den jüngst ermordeten US-Konservativen Kirk. Doch der Widerspruch wird immer lauter. Ein Kommentar von Karl…
Read more...
Mit 73 Jahren verstorben Jörg Kürschner, ein Gentleman mit großem Herzen
Ein Streiter für Gerechtigkeit, Ausgewogenheit und sachliche politische Auseinandersetzung: Vergangene Woche starb unser langjähriger Autor Jörg Kürschner. Ein Nachruf. Dieser Beitrag Mit 73 Jah…
Read more...
Nach dem Tianjin-Gipfel Bloß nicht China ärgern
Beim Treffen zwischen Chinas Machthaber Xi Jinping und seinen Partnern zeigt sich Peking stärker denn je. Umso lächerlicher macht sich Berlin, wenn es Asiens Giganten geringschätzt. Ein Kommenta…
Read more...
Oberschlesisches Landesmuseum Dieses Museum spaltet die CDU
Die CDU-Regierung in NRW will das wichtigste deutsche Oberschlesien-Museum schließen. Die Bundestagsfraktion protestiert. Was sagen die Verantwortlichen des Museums? Die JF hat exklusiv mit ihne…
Read more...
„Glaubwürdigkeit verspielt“ Ökonomen rechnen mit schwarz-rotem „Sondervermögen“ ab
Von wegen Infrastruktursanierung: Eine neue Analyse des IW Köln zeigt, wie die Bundesregierung mit dem schuldenfinanzierten „Sondervermögen“ teure Sozialprojekte rettet. Dieser Beitrag „Glaubwür…
Read more...
Nach Diffamierung von Charlie Kirk ZDF-Korrespondent Theveßen offenbar vor Entzug des US-Visums
Die Lüge über Charlie Kirk war offenbar eine bösartige Fake News zu viel: US-Vizeaußenminister Landau kündigt den Entzug des Visums für den ZDF-Washington-Korrespondenten Elmar Theveßen an. Auch…
Read more...
Zwei plus vier Der Einigungsvertrag und die Ostgebiete
Mit dem Einigungsvertrag verzichtete Deutschland vor 35 Jahren rechtswidrig auf die deutschen Ostgebiete. Damit wurde Schuld zur politischen Währung – und die Bundesrepublik dauerhaft moralisch …
Read more...
„Vereinigt das Königreich“ Hunderttausende protestieren in London gegen Massenmigration
Inmitten einer Regierungskrise füllt ein Protest des Ex-Hooligans Tommy Robinson die Straßen der britischen Hauptstadt. Auch Prominente sind dabei – und die Londoner Polizei räumt Überforderung …
Read more...
Blutige Fehde in Berlin Afghanengruppe greift Syrer an – und verletzt einen tödlich
Nach einer Massenschlägerei zwischen Afghanen und Syrern vor dem Berliner Stadtschloß erliegt ein Beteiligter seinen Verletzungen. Schon Wochen zuvor gab es am selben Ort eine ähnliche Auseinand…
Read more...
Nationalspieler in der Kritik So verteidigt Felix Nmecha seinen Nachruf auf Charlie Kirk
Trotz der Kritik hält der deutsche Fußball-Nationalspieler Felix Nmecha an seinem Beitrag fest, der des ermordeten US-Konservativen Charlie Kirk gedenkt. Eine CDU-Politikerin löscht hingegen ihr…
Read more...
Finanzpolitik Die nächste Euro-Krise ist da
Nicht nur in Frankreich und Italien wächst der Staatshaushalt stärker als die Steuereinnahmen. Die nächste große Euro-Krise steht längst vor der Tür. Die Gründe dafür sind vielfältig. Dieser Be…
Read more...
Nächte aus Feuer, Tage aus Schatten Der Alltag der Ukrainer zwischen Bomben und Ruinen
In der Ukraine hagelt es Bomben, Marschflugkörper und Drohnen. Wie halten die Menschen das im vierten Kriegsjahr aus? Ferdinand Vogel bereiste das Land, das nicht aufgeben will. Dieser Beitrag …
Read more...
Migrationspolitik In den Niederlanden endet die Idylle
Einwanderung in die Niederlande: Ein steigender Unmut in der Öffentlichkeit trifft auf eine beharrliche Politik. Doch die Nervosität bei linken Migrationsbefürwortern wächst. Dieser Beitrag Mig…
Read more...
Vertrauenskrise Der Staat erodiert
Die öffentlich Bediensteten sind zu Geiseln einer dysfunktionalen Ordnung dieses Staates geworden. Das hat auch Folgen für die politischen Verhältnisse im Land. Kurz gesagt: Der Kanzler hat fert…
Read more...
Elmar Theveßen bei „Markus Lanz“ ZDF räumt verzerrte Zitate von Charlie Kirk ein
Nichts mit Schwulensteinigung: Der ZDF-Journalist Elmar Theveßen „bedauert“, den ermordeten US-Konservativen Charlie Kirk ohne Kontext zitiert zu haben. Auf JF-Nachfrage steht der Sender dennoch…
Read more...
Interview der Woche Birgit Kelle über Corona: „Unsere Kinder wurden kaputtgemacht“
Die neue Enquete-Kommission des Bundestags soll bestätigen, wie gut wir durch die Pandemie gekommen sind. Mit diesem Märchen räumt die Publizistin Birgit Kelle auf: Ihr neues Buch „Die Corona-Ge…
Read more...
Kommunalwahl in NRW Und plötzlich erobert die AfD den Ruhrpott
Bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen am Sonntag könnte die AfD deutlich zulegen. In manchen Städten des Ruhrgebiets macht sich die Partei sogar Hoffnungen auf Platz zwei. Die JF schaut …
Read more...
Brüssel Verbrenner-Aus wackelt: EU entscheidet im Dezember über Ausnahmen
Brüssel zieht den Zeitplan vor: Schon Mitte Dezember will die EU über Ausnahmen vom Verbrenner-Aus beraten. Für Hybride und E-Fuels könnte es ein Schlupfloch geben – die Autoindustrie hofft auf …
Read more...
Niedersachsen Syrer wollte die eigene Tochter von seinem Sohn töten lassen
Weil seine Tochter angeblich die „Familienehre“ verletzt hatte, soll ein Syrer seinen Sohn beauftragt haben, sie zu töten. Der 17jährige ging zur Polizei – der Vater sitzt nun in Untersuchungsha…
Read more...
„Abkommen der Superlative“ Die Kunst des Deals mit Mercosur
Sie wollen an einem Strang gegen Trumps Zollpolitik ziehen: Zwischen der EU und den Mercosur-Staaten wie Argentinien soll nun ein Freihandelsabkommen in Kraft treten. Sind die Sorgen der Kritike…
Read more...
Nach Attentat auf Ehemann „Die Schreie dieser Witwe werden wie ein Schlachtruf hallen“, sagt Erika Kirk
Die Witwe des ermordeten Charlie Kirk verspricht in einer tränenreichen Rede, dessen patriotische Mission fortzuführen: „Wenn ihr dachtet, seine Mission war vorher stark – ihr habt keine Ahnung,…
Read more...
Bayern CSU verliert an Zuspruch, AfD erreicht Rekordwert
Die AfD klettert in Bayern laut Forsa-Umfrage auf ihren Rekordwert von 19 Prozent. Die CSU rutscht unter 40 Prozent und kann nur noch mit den Freien Wählern eine hauchdünne Mehrheit im Landtag h…
Read more...