Zweiter Weltkrieg Mit Bibern gegen die Royal Navy
Die Biber-U-Boote waren für die Soldaten Himmelfahrtskommandos auf und unter Wasser. Die JF besuchte einen der letzten Weltkriegsteilnehmer, der mit einem solchen Kleinst-U-Boot damit gegen die …
Read more...
Bundeswehr in Personalnot Die Wehrpflicht scharfschalten
Ein Fragebogen reicht nicht: Damit Deutschland sich wehren kann, muß die Wehrpflicht zurück. Denn die Politik hat die Verteidigung des Eigenen madig genug gemacht. Ein Kommentar von Ferdinand Vo…
Read more...
Die Ukraine, Gaza und der Iran Völkerrecht ist kein Kinderspielzeug
Knall, Peng, Buff! So einfach wie im Kinderzimmer gestalten sich Fragen von Krieg und Frieden in der Realität nicht – wer allzu leichtfertig damit spielt, schadet sich am Ende selbst. Ein Ordnun…
Read more...
Kubickis neues Buch Ach, wenn die FDP nur wirklich liberal wäre
In seinem Buch rechnet FDP-Vize Wolfgang Kubicki mit den Fehlern seiner Partei ab. Ein bißchen mehr Selbstkritik hätte aber nicht geschadet. Ludwig Witzani rezensiert. Dieser Beitrag Kubickis n…
Read more...
Richterwahl Kulturkampf heißt Attacke
Politik ist Krieg – und Krieg gewinnt man an der Front. Wer Kulturkampf führen will, muß klären, wofür er kämpft, statt nur Defensive zu betreiben. Ein Kommentar von Karlheinz Weißmann. Dieser …
Read more...
Bundeswehr Neuer Wehrdienst, alte Streitereien
Nur nicht der Pflicht genügen: Nach der Sommerpause droht wieder Streit um den Neuen Wehrdienst – und einige AfD-Politiker wollen mit einem eigenen Antrag Schwarz-Rot in die Enge treiben. Diese…
Read more...
Interview der Woche „Kann die Union Kulturkampf, Herr Petschner-Multari?“
Die Causa Brosius-Gersdorf wirft eine entscheidende Frage auf: Sind CDU/CSU gewillt und imstande, den Kulturkampf gegen die Linken zu gewinnen? Der Politikberater Armin Petschner-Multari, früher…
Read more...
DIW-Vorschlag Der „Boomer-Soli“ zeigt die Unersättlichkeit des Steuerstaates
Die Altersvorsorge im Visier: Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung will „reiche Rentner“ mit dem „Boomer-Soli“ zur Kasse bitten. Aus dem Haus von Marcel Fratzscher kommt die nächste Dr…
Read more...
Krawalle in Spanien Migrationswende oder Bürgerkrieg
In ganz Europa stehen Bürger auf gegen ungebremste Massenmigration. Gibt die Politik nicht nach, delegitimiert sie sich selbst. Ein Kommentar von Michael Paulwitz. Dieser Beitrag Krawalle in Sp…
Read more...
Team Freiheit Petrys neues Schnellboot
Sie will’s noch einmal versuchen: Frauke Petrys neue Partei nimmt langsam Gestalt an. Doch selbst Liberale, die mit ihr sympathisieren, wollen erstmal draußen bleiben. Dieser Beitrag Team Freih…
Read more...
Jette Nietzard und Co. Den Realos Angst machen
Hat die Grüne Jugend ein strukturelles Problem mit Linksradikalismus? Immer wieder kokettierten führende Mitglieder mit extremistischen Positionen. Eine Spurensuche. Dieser Beitrag Jette Nietza…
Read more...
Linksextremismus im Bundestag Ferat Koçak – Opfer von Beruf
Ferat Koçak von der Linkspartei ist die perfekte Symbiose aus dreister Anspruchshaltung und ewiger Opferrolle. Daß er offen mit Stalin und Mao sympathisiert, ist fast noch sein harmlosester Char…
Read more...
Nach Krawallen in Torre-Pacheco „Spanien braucht keine weitere Einwanderung“
Wie konnten die jüngsten Proteste in Spanien in Ausschreitungen ausarten? Im Gespräch mit der JF erklärt ein spanischer Publizist die Hintergründe – und rechnet mit der linken Regierung ab. Die…
Read more...
Umbruch 1918/19 Wie mit Emil Eichhorn ein Sachse Berliner Polizeipräsident wurde
Nach dem Zusammenbruch des Kaiserreichs 1918 folgten für Deutschland turbulente Monate. Da konnte auch ein äußerst linker Sozialdemokrat aus Sachsen Berlins Polizeipräsident werden. Doch Emil Ei…
Read more...
Gestiegene Lebenserwartung Wirtschaftsministerin Reiche fordert, daß Deutsche mehr und länger arbeiten
Die Deutschen arbeiten zu wenig. Zumindest laut Wirtschaftsministerin Reiche (CDU). Sie fordert ein Ende der Frührente und eine längere Lebensarbeitszeit. Dieser Beitrag Gestiegene Lebenserwart…
Read more...
Abnehmen leicht gemacht Ozempic – Wundermittel gegen Übergewicht oder Gesundheitsrisiko?
Immer mehr Menschen setzen auf Ozempic, aber was steckt hinter der Faszination für die Abnehmspritze und welche Gefahren birgt sie? Die JUNGE FREIHEIT hat sich mit Betroffenen unterhalten. Dies…
Read more...
Zeitungsbericht Wie Nancy Faeser die Veröffentlichung des AfD-Gutachtens beeinflußte
Interne Mails zeigen: Die ehemalige Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) drängte auf eine schnelle Veröffentlichung der AfD-Einstufung, um damit eigene Medientermine wahrnehmen zu können. D…
Read more...
JF-Exklusiv Abgeordnete stellen sich bei AfD-Antrag hinter die linksextreme Antifa
Ein AfD-Antrag gegen linksextreme Einschüchterung scheitert. Stadtverordnete und der Bürgermeister stimmen dagegen oder verlassen den Saal. AfD-Politiker André Graf erzählt in der JUNGEN FREIHEI…
Read more...
Carlsen-Verlag gegen Memes Conni schimpft mit ihren Fans
Eigentlich ist es ja ein Luxusproblem: Der Carlsen-Verlag muß sich mit seinen Fans herumschlagen, weil die hauseigenen „Connie“-Comics mit Hilfe von KI zweckentfremden. Wer behält in dem Streit …
Read more...
US-Präsident besucht Schottland Windräder und Migranten zerstören Europa, sagt Trump
US-Präsident Trump sieht bei seiner Ankunft in Schottland zwei Gefahren für Europa. In den kommenden Tagen trifft er Briten-Premier Starmer und EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen zu politis…
Read more...
Menschenwürde Staatsrechtler wirft Brosius-Gersdorf ideologische Motive vor
Der Bonner Staatsrechtler Christian Funck wirft der von der SPD nominierten Juristin Frauke Brosius-Gersdorf vor, das Lebensrecht ungeborener Kinder aus politischen Motiven relativieren zu wolle…
Read more...
US-Demokraten Omar Fateh, ein linker Somalier für Minneapolis?
Die linke Welle in den USA bekommt ein neues Gesicht: Mit Omar Fateh könnte Minneapolis als erste Großstadt einen somalischen Bürgermeister bekommen. Es ist die Folge einer jahrzehntelangen Entw…
Read more...
Verfassungstreue angezweifelt AfD-Kandidat von Bürgermeisterwahl ausgeschlossen
In Lage in Nordrhein-Westfalen wird ein AfD-Politiker von der Kandidatur zum Bürgermeisteramt ausgeschlossen. Partei und Kandidat sind empört. Was wird dem Mann vorgeworfen? Dieser Beitrag Verfa…
Read more...
JF-Exklusiv Ausländer begehen jede zweite Gruppenvergewaltigung in Deutschland
Seit Jahren steigt die Zahl der jährlichen Gruppenvergewaltigungen in Deutschland an. Neue exklusive Zahlen zeigen: Der Anteil migrantischer Tatverdächtiger steigt – und viele Täter waren bereit…
Read more...
Anerkennung „Palästinas“ Seine Muslime stellt Macron zufrieden – aber Frieden schafft er so nicht
Emmanuel Macron will „Palästina“ als Staat anerkennen – und damit für real erklären, was gar nicht existiert. Es ist eine Politik, die Illusionen nährt, anstatt Probleme zu lösen. Deutschland da…
Read more...
Baden-Württemberg Jetzt bewegt sich die CDU auf die AfD zu
Schwerer Schlag gegen die Brandmauer: Im baden-württembergischen Göppingen hat die CDU-Mittelstandsvereinigung drei AfD-Politiker zu einer Veranstaltung eingeladen – gegen den Willen der Kreisvo…
Read more...
Altbundespräsident bei Lanz Gauck kritisiert Israels Regierung – und stellt sich gegen AfD-Verbot
Altbundespräsident Gauck greift Israel für den Krieg in Gaza an – und ringt um die richtigen Worte. Auch über die AfD und die Rentenpolitik äußert sich der evangelische Pastor. Dieser Beitrag Al…
Read more...
Eklat in Baden-Württemberg SPD-Landtagsvizepräsident malte Hakenkreuz auf Stimmzettel
Nachdem ein Stimmzettel mit Hakenkreuz im Landtag von Baden-Württemberg auftauchte, ist nun klar: Ein SPD-Abgeordneter steckt dahinter. Es handelt sich ausgerechnet um einen Landtagsvizepräsiden…
Read more...
Die Rückkehr des Dschungelkriegs Ein Tempel als Trauma – warum Thailand jetzt Kambodscha angreift
Ein verbotener Gesang, ein toter Soldat, dann Raketen. An der Grenze zwischen Thailand und Kambodscha wurde aus einem alten Streit ein neuer Krieg. Ein Tempel steht im Zentrum – und zwei Natione…
Read more...
ZDF-„Politbarometer“ Mehrheit unzufrieden mit Merz’ schwarz-roter Regierung
Union und SPD rutschen in der Wählergunst ab. Gleichzeitig holt die AfD weiter auf. Und ein Christdemokrat wird beliebter. Dieser Beitrag ZDF-„Politbarometer“ Mehrheit unzufrieden mit Merz’ schw…
Read more...