Buchbesprechung Der Holocaust, die Linke und der Revisionismus
Weshalb Israelkritik und Gleichgültigkeit gegenüber Juden plötzlich salonfähig werden, will Alain Finkielkraut verständlich machen. Sein Buch ist eine Zeitreise durch die Geschichte von Frankrei…
Read more...
Bildungsministerin Prien gaukelt Tatkraft vor Für eine Migrantenobergrenze fehlt es an deutschen Schülern
Bildungsministerin Prien gibt sich engagiert. Um das Bildungsniveau zu retten, soll eine Migrantenobergrenze die Unterrichtsqualität verbessern. Wäre da nur nicht die Realität in deutschen Ballu…
Read more...
Eine Autobiographie Giorgia Meloni – vom Mobbingopfer zur Machthaberin
Sie hat die Politik Italiens und Europa kräftig umgekrempelt – doch wer ist eigentlich Giorgia Meloni? Eine Autobiografie, die nun auf Deutsch erscheint, gibt Aufschluß. Marco Gallina rezensiert…
Read more...
Replik auf Julian Islinger Für Konservative ist KI eine kulturelle Chance
Mit Künstlicher Intelligenz Dinge zu schaffen, die zu erhalten sich lohnt: Statt Niedergangsszenarien zu generieren, muß die Rechte endlich die Chancen von KI erkennen. Ein Plädoyer von Michael …
Read more...
Zum 500. Hochzeitsjahr Wer war die Frau an Luthers Seite?
Ihr Leben bietet genug Stoff für eine Hollywood-Verfilmung: Vor fünf Jahrhunderten heiratete Katharina von Bora den Reformator Martin Luther. Eine Würdigung von Kerstin Rech. Dieser Beitrag Zum…
Read more...
Finanzpolitik Kommt das Bundesbank-Gold bald zurück nach Deutschland?
Ein Teil der deutschen Goldreserven lagert noch immer in New York. Mit der Rückkehr Trumps ins Weiße Haus mehren sich Stimmen, die eine Heimholung fordern – aus Sorge um Sicherheit und Souveräni…
Read more...
Lifestyle-Inflation Millennials und Boomer leben aneinander vorbei
Warum verstehen sich die Generationen nicht? Das liegt an den unterschiedlichen Lebenswelten, in denen sich Millennials und ihre Boomer-Eltern bewegen. Das wird nicht nur beim Blick auf die Kult…
Read more...
Verfassungsschutz gegen Influencer Totalitär bis ins Mark
Es ist kein Zufall, daß ausgerechnet jetzt bekannt wird, daß drei bekannte konservative Influencer vom Verfassungsschutz als „Rechtsextremisten“ eingestuft werden. Weil die etablierte Politik de…
Read more...
JF-Exklusiv Verfassungsschutz nimmt beliebte YouTube-Stars in Visier
Sie erreichen in den sozialen Netzwerken Millionen. Vor allem junge Menschen schauen Videos von Influencern wie dem „Ketzer der Neuzeit“. Dem Verfassungsschutz paßt das gar nicht. Er erklärt meh…
Read more...
JF-Reportage Wo das Gramm Heroin 41,40 Euro kostet
Im Görlitzer Park in Berlin sind Dealer und Kriminelle längst die Herren auf der Straße. Die Stadt läßt den Drogenwahnsinn trotz hunderter Straftaten im Jahr laufen. Unsere Reporterin war vor Or…
Read more...
Nach gescheiterter Richterwahl Dobrindt will mit Linkspartei verhandeln – und läuft auf
Mit der AfD will die CSU auf gar keinen Fall sprechen. Lieber schon mit den SED-Nachfolgern. Doch ein Angebot von Innenminister Dobrindt läßt die Linkspartei nun ziemlich kalt. Dieser Beitrag N…
Read more...
Eine Konservative im öffentlich-rechtlichen Rundfunk Julia Ruhs: Rebellin oder Feigenblatt?
Mit ihrem Reportageformat „Klar“ hat Julia Ruhs ihre Kollegen beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk aufgeschreckt. Die konservative Journalistin bemüht sich um einen Kontrast zur oftmals einseiti…
Read more...
Political Correctness Ein Freibad voller Propaganda-Gülle
Ob rothaarige Grabscherinnen, „ausgrenzende“ Spielplätze oder Wetterkarten aus der Hölle: Der Realitätsverlust, den die Eliten mit der Propaganda herbeiführen, ist kaum heilbar. Ein Kommentar vo…
Read more...
Immobilienmarkt Der Gebäudetyp E ist nur ein Feigenblatt
Der Gebäudetyp E soll die Baukosten erheblich senken und den überhitzten Immobilienmarkt abkühlen. Doch das Vorhaben greift zu kurz, denn die Probleme liegen woanders. Dieser Beitrag Immobilien…
Read more...
Asylpolitik unter die Lupe genommen In Dänemark ist nicht alles Gold, was glänzt
Beim Thema Asylpolitik wird Dänemark oft als leuchtendes Vorbild genannt. Doch ist das überhaupt berechtigt? Die JUNGE FREIHEIT hat mit einem EU-Abgeordneten des skandinavischen Landes gesproche…
Read more...
Fehlende Wettbewerbsfähigkeit Wie die Energiepolitik die Deindustrialisierung vorantreibt
Betriebsräte schlagen Alarm: Strompreise, Klimaziele und Bürokratie treiben deutsche Industriebetriebe in die Schließung. Die neue CDU-Wirtschaftsministerin setzt trotzdem auf den alten Ampel-Ku…
Read more...
JF-Exklusiv Woher die Angreifer auf Lesben und Schwule stammen
Angriffe auf Lesben, Schwule und Transpersonen nehmen seit Jahren zu. Nichtdeutsche Tatverdächtige sind dabei regelmäßig überrepräsentiert. Trotzdem warnt der Verfassungsschutz vor Rechtsradikal…
Read more...
Nach Eklat im Bundestag Gescheiterte Richterwahl: SPD hält an ihren Kandidaten fest
Keine Chance auf Einigung: SPD-Fraktionschef Miersch verkündet, an den beiden linken Kandidatinnen für das Bundesverfassungsgericht festhalten zu wollen. Er empört sich über eine „Schmutzkampagn…
Read more...
Streit um Frauke Brosius-Gersdorf Das Richterwahl-Desaster – Lektion ohne Lerneffekt für die Union
Selbst wenn die Union mal mutig ist, agiert sie dabei noch feige. Anstatt die ultralinken SPD-Richterkandidaten für das Verfassungsgericht aus inhaltlichen Gründen abzulehnen, versteckt man sich…
Read more...
Rechtspolitik Das Bundesverfassungsgericht ist ein Schatten seiner selbst
Das Bundesverfassungsgericht galt einst als politisch neutral und genoß großes Vertrauen. Doch die Politik sägt daran, wie die aktuelle Debatte über die Richterwahlen zeigt. Doch es gibt eine an…
Read more...
Antifa-Attacken Feinde der Freiheit
Eine staatlich finanzierte und kontrollierte „Zivilgesellschaft“ soll die linke Hegemonie garantieren. Wie beim Fall Kontrafunk greifen ihre Räder reibungslos ineinander – mit Drohungen, Verbote…
Read more...
Ukraine-Krieg Während Putin Trump hinhält, bombt Rußland weiter
US-Präsident Trump sei ratlos und enttäuscht, daß Kreml-Machthaber Putin im Ukraine-Krieg weiter bombt. Rußland setzt offenbar auf eine Zermürbungstaktik, die die Zivilisten der Ukraine ins Visi…
Read more...
Achillesferse Seltene Erden So setzt China die US-Wirtschaft unter Druck
Als Reaktion auf die von der US-Regierung angedrohten Strafzölle hat China die Ausfuhr von Seltenen Erden eingeschränkt. Die USA haben sich damit ein Eigentor geschossen, denn die heimische Indu…
Read more...
Finanzpolitik Kommission zur Schuldenbremse: Klingbeil führt Union vor
Finanzminister Klingbeil plant eine Kommission, die über die Reform der Schuldenbremse beraten soll. Die Union soll dabei als Kanzler-Partei weniger Plätze bekommen als SPD, Grüne und Linksparte…
Read more...
ÖRR Tagesschau-Vize räumt Fehler bei Corona-Berichterstattung ein
Mit Helge Fuhst gesteht ein hochrangiger Tagesschau-Redakteur Fehler während der Corona-Pandemie ein. Beim Umgang mit der AfD hingegen bleibt er hart. Dieser Beitrag ÖRR Tagesschau-Vize räumt Fe…
Read more...
Frauke Brosius-Gersdorf Abgesagte Richterwahlen: So lief der Chaos-Tag im Bundestag
Paukenschlag im Bundestag: Die Union wählt die ultralinke Juristin Frauke Brosius-Gersdorf heute nicht zur Verfassungsrichterin. Im Parlament überschlugen sich die Ereignisse. Die wichtigsten In…
Read more...
Debatte um Verfassungsgericht Kardinal Müller: „… von einem Rechtsstaat nicht mehr die Rede sein“
In einem Gastbeitrag für die JUNGE FREIHEIT schreibt der deutsche Kardinal Gerhard Ludwig Müller über die geplante Besetzung des Bundesverfassungsgerichts. Mit CDU und CSU geht er hart ins Geric…
Read more...
Bundesverfassungsgericht Union will Richterwahl für heute absetzen
Die Union will die Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin von der Tagesordnung nehmen. Unklar ist, wie SPD und Grüne reagieren. CDU/CSU wollen sich ohne Votum in die Sommerpau…
Read more...
Richterwahl-Desaster Warum Merz und Spahn die Notbremse ziehen mußten
Die Absage der Richterwahl blamiert die Union bis auf die Knochen. Aber sie ist das geringste Übel. Vorher machen Merz und Spahn schwere, amateurhafte Fehler. Wie konnte es soweit kommen? Eine A…
Read more...
Formalien und Zeitplan So laufen die Wahlen zum Verfassungsgericht heute im Bundestag
Wann finden die Wahlen zum Bundesverfassungsgericht statt? Sind sie geheim? Wie viele Stimmen brauchen Brosius-Gersdorf und die anderen? Was macht die Union? Hier erfahren Sie alles zum heutigen…
Read more...