Gesundheitspolitik Woran Krankenkassen kranken
Es wird teurer und teurer für alle: Die neue Bundesgesundheitsministerin Warken muß den immer neuen Rekordbeiträgen der Krankenkassen Herr werden. Vor allem eine Regelung sorgt für eine Kostenex…
Read more...
Ein Siedlungsprojekt in Südafrika „Orania hat die Aufmerksamkeit der Welt auf sich gezogen“
Von täglichen Morden und Weißenhaß keine Spur: Im JF-Interview spricht der Leiter der Orania-Bewegung darüber, warum ein Siedlungsprojekt für Buren notwendig war und wie Südafrikas Regierung ihn…
Read more...
Einnahmen und Margen nur geschätzt Neue Studie kritisiert Steuersparmodelle von Blackrock
Die Empörung ist groß: Blackrock soll in Europa bis zu eine Milliarde Euro zu wenig Steuern gezahlt haben. Doch die zugrundeliegende Studie rechnet mit Luft – und verschweigt entscheidende Poste…
Read more...
Wien Islamische „Sittenwächter“ machen Jagd auf jungen Österreicher
Wegen einer Beziehung zu einer Tschetschenin wurde ein 17jähriger Österreicher in einem Park brutal von islamischen „Sittenwächtern“ attackiert. Die selbsternannte „Sharia-Polizei“ ist auf dem V…
Read more...
Ein neues Plädoyer Einmal so männlich wie Borges sein
Modern, aber nicht verweichlicht: In seinem neuen Buch orientiert sich Matthias Politycki an den Ideen des Autors Jorge Luis Borges und fordert eine neue westliche Männlichkeit: zivilisiert, abe…
Read more...
„Compact“-Urteil Nur ein Teilsieg für die Meinungsfreiheit
Jürgen Elsässer kann aufatmen, andere müssen zittern: Mit der Begründung des „Compact“-Urteils verengen die Leipziger Richter die Grenzen der Meinungsfreiheit, obwohl das Gegenteil nötig wäre. F…
Read more...
Zehn Jahre nach „wir schaffen das“ Merkel spricht im WDR-Talk mit Migranten über Deutschlands Grenzen
Altkanzlerin Merkel trifft fünf Migranten von 2015 – im syrischen Restaurant spricht sie über Grenzkontrollen, Integration und Neuanfang. Was sich der WDR von der Sendung erhofft. Dieser Beitrag…
Read more...
Historische Schlacht Fehrbellin war der Blitzsieg des Großen Kurfürsten
Vor 350 Jahren schlägt Kurfürst Friedrich Wilhelm I. von Brandenburg ein haushoch überlegenes schwedisches Heer bei Fehrbellin. Der sensationelle Sieg leitet eine Zeitenwende ein und wird zum Gr…
Read more...
Linke unterstützten ihn Asylbewerber saß nach Messerattacke monatelang im Frauengefängnis
Ein wegen Totschlags verurteilter Migrant saß seine Strafe lange Zeit in einem Frauengefängnis ab, obwohl sein Paß ihn als Mann ausweist. Brandenburgs Justizministerium mauert zum Grund. Ein for…
Read more...
Replik auf „Die Differenzierung der Rechten“ Was Poschardts AfD-Äußerungen wirklich bedeuten
„Welt“-Herausgeber Poschardt läßt aufhorchen, fordert er doch eine differenziertere Betrachtung der AfD. Natürlich steckt dahinter ein liberales Motiv und keine neu entdeckte Sympathie für die P…
Read more...
Nach Freibad-Gewalt in Niedersachsen Wenn Hannovers Regierung sich lächerlich macht
In Hannover wird ein Freibadmitarbeiter von mehreren Jugendlichen verprügelt. Die Reaktionen der dortigen Regierung sprechen Bände über den Zustand dieses Staates. Ein Kommentar. Dieser Beitrag …
Read more...
Sachsen Linksextreme Gewalt gegen Grünen-Abgeordnete – doch sie bleibt „antifaschistisch“
Das Büro einer sächsischen Grünen-Abgeordneten wird immer wieder Ziel politischer Gewalt – von links. Dennoch will sie sich weiter gegen rechts engagieren. Dieser Beitrag Sachsen Linksextreme G…
Read more...
Bundestagsabgeordnete im Streitgespräch JF-TV-Duell: Ist die AfD zu rußlandfreundlich?
Ist die AfD zu rußlandfreundlich? Ja, meint der AfD-Bundestagsabgeordnete Rainer Kraft im JF-Streitgespräch und fordert mehr Unterstützung für die Ukraine. Sein Fraktionskollege Matthias Moosdor…
Read more...
„Irritiert und verunsichert“ Mützenich kritisiert „Anfeindungen aus der SPD“ im Rußland-Streit
Rolf Mützenich fühlt sich in der eigenen Partei unfair behandelt. Der SPD-Politiker warnt vor einer Fixierung auf militärische Ausgaben und fordert Rüstungskontrolle statt Aufrüstung. Zu Putin h…
Read more...
Abgang in Berlin „Nie wieder Fußball-Weltmeister“, warnt Baerbock vor der AfD
Schlußpfiff in Berlin. Nach zwölf Jahren im Bundestag geht Annalena vom Platz. Vor ihrem Transfer nach New York, warnt sie ein letztes Mal vor der AfD. Eine Glosse. Dieser Beitrag Abgang in Berl…
Read more...
Vorfall von Pfingsten Hitlergruß auf Sylt endet mit Geldstrafe
Ein Mann zeigt auf Sylt den Hitlergruß. Nun muß er 2.500 Euro zahlen. Die Ermittlungen gegen andere Beteiligte sind beendet. Die Parolen gelten als Meinung – nicht als Straftat. Dieser Beitrag V…
Read more...
Talkshow-Kritik Die bittere Wahrheit des Johann Wadephul
Klartext bei Maybrit Illner zur deutschen Wehrdebatte: Außenminister Wadephul mahnt ein Ende der Schuldenorgie an, die Nato-Beistandsgarantie wackelt, Trump hat „die Schnauze voll“ von Europa. …
Read more...
Thüringen War der Brandanschlag auf Bundeswehr-Lkw russische Sabotage?
Es ist ein schwerwiegender Verdacht: Nach einem Anschlag auf mehrere Militärfahrzeuge in Erfurt ermittelt die Staatsanwaltschaft, ob die Täter Verbindungen zu Rußland haben. Grund dafür ist ein …
Read more...
ZDF-Politbarometer Union baut Vorsprung zur AfD aus – Mehrheit mit Merz zufrieden
Die Mehrheit der Deutschen ist mit der Arbeit von Kanzler Merz zufrieden – und auch seine Union steigt in den Umfragen. Beliebtester Politiker ist dennoch ein anderer. Dieser Beitrag ZDF-Politb…
Read more...
Große Mehrheit Bundestag setzt Familiennachzug aus – für zwei Jahre
Der Familiennachzug ist vorläufig beendet – doch nicht für alle Asylmigranten. Im Bundestag spricht Dobrindt von „kriminellen Banden“ und zwei Abgeordnete erhalten einen Ordnungsruf. Dieser Bei…
Read more...
Skandal an Kieler Uni Ist islamische Geschlechtertrennung bald Normalität?
Die Universität als Raum der geistigen Freiheit und Gleichheit? In Kiel ist das nicht mehr sicher. Dort ließ die „Islamische Hochschulgruppe“ schon mal einen Testballon steigen und praktizierte …
Read more...
Die neue JF – für alle, die es wissen wollen! So ticken wir Deutschen
In Bezug auf sein neues Buch, „Wie Deutschland tickt“, verrät der Chef des erfolgreichen Meinungsforschungsinstituts Insa, Hermann Binkert, wie man herausfindet, was das Volk will, wie Meinungsf…
Read more...
Auf fast 15 Euro Mindestlohn steigt in zwei Schritten kräftig an
Der Mindestlohn in Deutschland wird steigen – und verfehlt den Wunschwert vieler Sozialdemokraten nur knapp. Wirtschaftsverbände warnten bereits zuvor. Dieser Beitrag Auf fast 15 Euro Mindestloh…
Read more...
„Unwürdig“ Reichinnek wirft Union Sabotage bei Geheimdienstkontrolle vor
Die Linke tobt, weil Reichinnek nicht ins Kontrollgremium für Geheimdienste gewählt wurde. Die Union habe die Demokratie beschädigt, schimpft sie. Jetzt droht ihre Fraktion mit Blockade im Bunde…
Read more...
Wettrennen um Rohstoff Ist Lithium aus Serbien für Europa eine Option?
Europa ist bei kritischen Rohstoffen, insbesondere Lithium, schlecht aufgestellt und stark von Importen aus China und Südamerika abhängig. Ein neues Rohstoffprojekt in Serbien soll nun Abhilfe s…
Read more...
Streit um „Pride-Parade“ Ungarn, aber normal – für von der Leyen unerträglich
Orbán will die „Pride-Parade“ in Budapest verhindern – und ruft damit eine empörte EU-Kommissionspräsidentin auf den Plan. Dabei greift Ungarn nicht die Menschenrechte an, sondern verteidigt blo…
Read more...
Medislam in Berlin Charité-Studenten bei Islam-Veranstaltung nach Geschlechtern getrennt
An der Berliner Charité trennt eine muslimische Hochschulgruppe Männer und Frauen bei Vorlesungen. Universität und Veranstalter schweigen – ähnlich wie zuvor in Kiel. Dieser Beitrag Medislam in …
Read more...
PKGr ohne AfD und Linke Nun geraten Geheimdienste und Demokratie außer Kontrolle
Die Kontrolle der Geheimdienste ist ein urdemokratisches Recht der Opposition. Daß Union, SPD und Grüne es nun aushebeln, ist der nächste logische Schritt auf dem Weg in „unsere Demokratie“. Ein…
Read more...
Betreutes Schwitzen Soll man trinken, wenn man Durst hat, Frau Gesundheitsministerin?
Sport in der prallen Sonne? Pullover oder T-Shirt im Freibad? Wie man heiße Tage heil übersteht, erklärt in Österreich jetzt das Hitzetelefon. Dieser Beitrag Betreutes Schwitzen Soll man trinke…
Read more...
Mecklenburg-Vorpommern Gericht stoppt Schulverweis für OK-Zeichen in Auschwitz
Ein bisher unbescholtener Neuntkläßler fliegt von der Schule, weil er in Auschwitz eine angeblich rechte Geste gemacht haben soll. Doch das Verwaltungsgericht sieht das anders. Dieser Beitrag Me…
Read more...