UN-Forderung Deutschland soll mehr für den Wiederaufbau Syriens bezahlen
Nach Assads Sturz ruft die UNO Deutschland zu Milliardenhilfen für Syriens Wiederaufbau auf – sonst drohe eine neue Flüchtlingswelle. UNHCR-Chef Grandi reist nächste Woche nach Berlin, um Druck …
Read more...
„Frieren bis zum Endsieg“ Habeck-Kritiker kurz nach Gerichtsentscheid ermordet
Wegen einer angeblichen Habeck-Beleidigung wird ihm der Prozeß gemacht. Drei Tage nachdem der Richter das Urteil verkündet, ist der Arzt tot – ermordet in seiner Praxis. Die Polizei tappt seit e…
Read more...
Außenpolitik Wie die AfD um eine Iran-Positionierung ringt
Seit Tagen liefert sich die dritte Reihe der AfD zum Krieg zwischen Israel und dem Iran in den sozialen Netzwerken hitzige Wortgefechte. Die Parteispitze hielt sich dagegen lange auffallend zurü…
Read more...
Neue Ausgabe Reichelt, von Dohnanyi und Brodkorb in der neuen „Cato“
Drei Stimmen, ein Heft: In der neuen „Cato“ rechnen Julian Reichelt, Klaus von Dohnanyi und Mathias Brodkorb mit Brandmauern, US-Hörigkeit und postkolonialem Selbsthaß ab. Dazu Beiträge von hoch…
Read more...
Vom Klimawandel und von Dunkelflauten Die Energiewende ist eine Gelddruckmaschine
Unbeirrt wird die Energiewende vorwärts gepusht – doch stützen die Zahlen die Erzählung von Klimawandel und Erneuerbaren Energien als Retter tatsächlich? Dieser Beitrag Vom Klimawandel und von …
Read more...
„Kaum Veränderungsbereitschaft“ Rechnungshof attackiert Bundesregierung wegen explodierender Beraterkosten
Seit Jahren hagelt es Kritik an der Praxis von Ministerien, externe – oft teure – Beratungsfirmen zu engagieren. Nun greift der Bundesrechnungshof die Regierung in einem internen Bericht scharf …
Read more...
Wegen Sanktionspolitik Wie sich Rußlands Wirtschaft umorientiert
Die EU will Rußland mit Sanktionen den Geldhahn abdrehen – bislang erfolglos. Jetzt zeigen neue Zahlen, wie andere Länder ihre russischen Importe ausweiten und die Einnahmen des Kremls sogar erh…
Read more...
Milei kontra Putin Argentinien zerschlägt russisches Spionagenetzwerk
Argentinien hebt ein mutmaßliches russisches Spionagenetzwerk aus. Die Spur führt bis zur berüchtigten Wagner-Truppe und ihrem toten Chef Prigoschin. Präsident Milei will nun eine eigene Ermittl…
Read more...
„Absolute Ausnahmeregelung“ Bis zu 5.000 Euro – Jobcenter zahlt Bürgergeldempfängern das Auto
Ein neues Förderprogramm des Jobcenters Dortmund sorgt für Aufsehen: Bürgergeldempfänger, die eine feste Arbeit aufnehmen, können künftig Zuschüsse für Pkw, Roller oder Führerschein erhalten. Kr…
Read more...
Nach Raketeneinschlägen „Moderner Hitler“ – Israels Verteidigungsminister will Chamenei eliminieren
Eskaliert der Krieg im Nahen Osten weiter? Nach mehreren Raketeneinschlägen in Israel fordert Verteidigungsminister Katz die Eliminierung Ajatollah Chameneis – und zieht einen historischen Vergl…
Read more...
Politikerschelte im Internet Niehoff-Urteil: Wenn die Justiz Amok läuft
Am Ende des Prozesses gegen Niehoff wegen Politikerschelte steht ein merkwürdiges Urteil. Offenbar wußte der Richter selbst nicht, was er machen sollte. Es ist ein Lehrstück über die Tugend-Inqu…
Read more...
Richterwahlausschuß in Thüringen Wenn AfD-Abgeordnete plötzlich auf CDU-Wahlvorschlägen auftauchen
Während in den meisten Landtagen jede Zusammenarbeit mit der AfD strikt abgelehnt wird, schlägt die CDU in Thüringen nun sogar einen AfD-Abgeordneten für ein Parlamentsgremium vor – gegen dessen…
Read more...
Nachkriegszeit Morde von Prerau: Ein ungesühntes Nachkriegsverbrechen
Vor achtzig Jahren ermordeten tschechische Soldaten bei Prerau die Insassen eines kompletten Flüchtlingszuges mit Zipser Deutschen. Lange war das Thema in Tschechien tabu. Doch die Fragen danach…
Read more...
„Menschenrechtliche Mindeststandards in Ungarn nicht gewährleistet“ Grüne wollen Linksextremisten Simeon T. schnell nach Deutschland holen
Nach brutalen Überfällen in Budapest sitzt Simeon T. in Ungarn in Untersuchungshaft. Die Grünen wollen den non-binären Linksextremisten so rasch wie möglich nach Deutschland holen. Dieser Beitr…
Read more...
Meyer Burger Insolventer Solarkonzern: Steuerzahlern droht nächstes Millionengrab
Wie bei Northvolt flossen auch Millionen Euro aus Steuergeld an den nun insolventen Solarkonzern Meyer Burger. Exklusiv erfährt die JF, wie viel davon vom Bund stammt – und welches zusätzliche R…
Read more...
Informationsnebel im Krieg Wenn Israels Militärzensur zuschlägt
In Israel gibt es bereits seit der Staatsgründung eine Militärzensur. Sie beeinflußt auch die Berichterstattung der Medien im derzeitigen Krieg mit dem Iran. Werden Informationen über Schäden ni…
Read more...
BerlinTrend Hauptstadt-Linkspartei überholt Grüne und SPD deutlich
Die Linkspartei erlebt ein Umfragehoch in Berlin. Nur zwei Koalitionen sind rechnerisch in der Hauptstadt noch möglich. Besonders schlechte Werte erreicht der Regierende Bürgermeister Kai Wegner…
Read more...
Linkslastige Alternative zu X JD Vance meldet sich auf Bluesky an – Zwölf Minuten später ist er gesperrt
Trumps Vize JD Vance kritisiert auf der Plattform Bluesky Trans-Behandlungen für Minderjährige. Sofort darauf wird sein Konto gelöscht. Wie das Unternehmen die Sperre kommentiert. Dieser Beitra…
Read more...
Aus „Angst vor Krieg“ geflüchtet Gaza-Migranten nach Massenschlägerei in Hamburg verurteilt
Zwei Männer aus Gaza werden nach einer brutalen Auseinandersetzung in Hamburg verurteilt. Der Richter erinnert sie bei der Verhandlung: Wer vor Krieg flieht, muß in Deutschland den Frieden achte…
Read more...
„28 Years Later“ Zombies mit nihilistischem Grundtrieb
Dagegen ist Covid-19 nur ein Flohzirkus: „28 Years Later“ ist der dritte Film einer Zombiefilmreihe über ein Virus, das Menschen zu wandelnden Toten macht. Wie gruselig wird es diesmal? Dieser …
Read more...
Mitten am Tag – ohne Grund 13jähriger Migrant rammt Wiener Messer in den Rücken
Sechs jugendliche Migranten attackieren in Wien einen 43jährigen Mann mit Faustschlägen und einem Messer. Jüngster Täter: 13 Jahre alt. Alle Verdächtigen sind auf freiem Fuß. Dieser Beitrag Mitt…
Read more...
Nach Merkel nun Haseloff Sowas kommt von sowas: Die neue Lust der Politiker am Auswandern
Wem die Zuwanderung nicht gefalle, solle Deutschland verlassen, hieß es lange. Nun dreht sich der Trend: Politiker drohen damit auszuwandern, falls die Wähler nicht spuren. Ein Kommentar. Dieser…
Read more...
Bundestrojaner 2.0 beschlossen Österreichs Regierung schnüffelt bald in den Handys der Bürger
Die Regierung beschließt die umstrittene Überwachung von Messenger-Diensten. Trotz Kritik aus den eigenen Reihen tragen die Neos das mit. Datenschützer sprechen von einem Angriff auf die Privats…
Read more...
Krise im Nahen Osten Trump hat für Krieg gegen den Iran die Rückendeckung seiner Wähler
Eine große Mehrheit der Trump-Anhänger will laut Umfrage Militärschläge gegen den Iran. Derweil laufen im Hintergrund die Vorbereitungen: Der US-Kriegseintritt könnte unmittelbar bevorstehen. Di…
Read more...
Parkinson-Kranken verspottet? Warum der AfD ein Teilerfolg im „Arschloch-Streit“ zu wenig ist
Ein Linken-Abgeordneter nennt AfD-Abgeordnete „menschliche Arschlöcher“. Die AfD will sich das nicht gefallen lassen und zieht vor mehrere Gerichte – die Urteile fallen unterschiedlich aus. Dies…
Read more...
Aber nicht nur Schwarz-Rot-Gold Nach AfD-Antrag: Dauerbeflaggung jetzt auch in Thüringen
Die AfD bringt ein Gesetz ein, vor öffentlichen Thüringer Gebäuden täglich Deutschlandfahnen zu hissen. Die Brombeer-Koalition kommt ihr nun per Erlaß zuvor – allerdings mit entscheidenden Änder…
Read more...
Ukraine-Krieg Putin macht Merz ein Gesprächsangebot
Nach seinem Amtsantritt hat Kanzler Merz viele Forderungen an Putin gestellt – aber noch nicht persönlich. Das könnte sich nun ändern. Rußlands Präsident zeigt sich offen für ein Gespräch. Diese…
Read more...
Manifest der SPD-Linken Schluß mit der Naivität: Wer Frieden will, muß wehrfähig sein
Mit einem Aufruf wecken Sozialdemokraten Erinnerungen an die historisch gescheiterte „Friedensbewegung“ aus den 80er Jahren. Pazifistische Töne erklingen auch von rechts. Doch nur aus einer Posi…
Read more...
Interview „Compact“-Verfahren: „Dobrindt nimmt billigend in Kauf, daß er verliert“
Es ist der Prozeß des Jahres: Wird das „Compact“-Magazin von Jürgen Elsässer verboten? Die JUNGE FREIHEIT spricht mit „Compact“-Anwalt Ulrich Vosgerau über das Verfahren. Ist es die Generalprobe…
Read more...
Kraftprobe zwischen Orbán und Karácsony Wer gewinnt das Tauziehen um die Pride-Parade in Budapest?
Auch in Ungarn tobt der Kulturkampf. Während Orbán gegen die Gender-Ideologie kämpft, versucht Budapests grün-liberaler Bürgermeister die Hauptstadt zu einer Insel zu machen, an der die konserva…
Read more...