Landtagswahl im nächsten Jahr Ministerpräsident Haseloff will auswandern, sollte die AfD gewinnen
Sachsen-Anhalts Regierungschef Haseloff läßt offen, ob er 2026 noch einmal kandidiert. Eines aber weiß der CDU-Politiker schon: Sollte die AfD gewinnen, will er „meine Heimat verlassen“. Dieser …
Read more...
Woke-Ideologie Ist das Ende des Regenbogens erreicht?
Der Pride Month scheint an Schwung zu verlieren. Wo früher Regenbogenfahnen allgegenwärtig wehten, herrscht in diesem Jahr spürbar weniger Aufregung. Doch ist der Kulturkampf damit schon entschi…
Read more...
Landesverteidigung im Weltraum „Golden Dome“ der USA startet das orbitale Wettrüsten
Nach den Plänen von Präsident Trump soll künftig der „Golden Dome“ die USA schützen. Doch globale Abfangsysteme für feindliche Raketen sind nicht nur aufwendig. Den Ambitionen stehen ganz profan…
Read more...
Ukraine-Krieg „Rußland wird nicht verhandeln“
Mit ihrem Angriff auf die russische Bomberflotte tief im Landesinneren hat die Ukraine Fachleute und Weltöffentlichkeit in Staunen versetzt. Doch welche Auswirkungen hat das auf den Krieg? Was l…
Read more...
Krieg im Nahen Osten Israel und Iran beschießen sich weiter – mehr als 100 Tote gemeldet
Der Nahe Osten kommt nicht zur Ruhe. Auch am Samstag beschießen Israel und der Iran sich gegenseitig, die Todeszahlen steigen dramatisch. Auch die Drohungen der Mullahs werden schärfer. Dieser B…
Read more...
Neue NS-Akten aufgetaucht Argentinien im Bann des Dritten Reichs
Die Freigabe von Geheimdokumenten in Argentinien liefert neue Erkenntnisse über die Rolle des Landes während des Zweiten Weltkriegs. Auch die diplomatischen Beziehungen zur NS-Regierung erschein…
Read more...
Verschwiegenes Unrecht Wo bleibt der Aufschrei über Christenverfolgung?
Damals wie heute werden Abertausende weltweit eingesperrt, gefoltert und ermordet, weil sie an Jesus glauben: Auch in einer säkularen Welt muß Christenverfolgung geächtet werden. Ein Kommentar v…
Read more...
Gerichte gegen Dobrindt Migrationsextremisten in Roben
Ein Gericht erklärt Zurückweisungen an der Grenze für rechtswidrig – mit zweifelhafter Begründung. Damit werden seine Richter Migrationspolitiker ohne Legitimation. Ein Kommentar von Hans-Georg …
Read more...
Dramatische Lage Christen: Verfolgte ohne laute Lobby
Hunderte Millionen Christen leiden weltweit unter Gewalt und Diskriminierung. Auch in Europa wird die Luft dünner. Betroffene sowie Hilfsorganisationen schildern in der JUNGEN FREIHEIT ihre Erfa…
Read more...
Portrait Ostermann contra Böhmermann: Der Mann der klaren Worte
Er ist jung und nimmt kein Blatt vor den Mund: Der Polizeigewerkschafter Manuel Ostermann ist vielen ein Dorn im Auge. Vor allem linken Medien, die seinen Klartext über die dramatische Sicherhei…
Read more...
Sportschützen, Jäger und Co. Unter Beschuß: Wie deutsche Gerichte mit dem Waffenrecht Politik machen
Viele tausend Menschen in Deutschland besitzen Waffen – ein Gegenstand, der sich immer mehr zu einem Machthebel entwickelt, um unliebsamen Parteiengagement Steine in den Weg zu legen. Der Juris…
Read more...
JF-Literaturempfehlung Buchheims Mythen über U 96
Gerrit Reichert geht in seinem neuen Buch den Mythen um das deutsche U-Boot U 96 auf den Grund und liefert spannende Anekdoten zu den Dreharbeiten des Films. Dieser Beitrag JF-Literaturempfehlu…
Read more...
„Trusted Flagger“ und Co. Meinungsfreiheit unter Vorbehalt
Statt Probleme zu lösen, erklärt die neue Koalition in Berlin immer mehr Bürger zu Extremisten. Zeit, dem Kampf gegen die Meinungsfreiheit ein Ende zu bereiten. Ein Kommentar. Dieser Beitrag „T…
Read more...
Verteidigungspolitik Was die Bundeswehr jetzt dringend braucht
Die Bundeswehr muß stärker werden, heißt es parteiübergreifend aus Berlin. Doch Geld alleine macht keine schlagkräftige Armee. Was die Bundesregierung jetzt plant und wie Deutschland wieder vert…
Read more...
Kaum Einsparungen Trumps Haushalt – big, beautiful, bezahlbar?
US-Präsident Donald Trump stellt seinen Haushalt vor – und liefert genug Gründe zur Kritik. Von den angeregten Kürzungen wird wenig umgesetzt. Wo soll aber das Geld herkommen? Eine Kurzanalyse. …
Read more...
Bundestagspräsidentin empört Klöckner beklagt mangelnden Respekt im Parlament
Bundestagspräsidentin Klöckner ist nicht glücklich über den gegenseitigen Umgang im Parlament. Vor allem zwei Fraktionen mißbrauchten den Saal immer wieder für inakzeptable Aktionen. Dieser Beit…
Read more...
Nahrungsgebote und -verbote Über die Politisierung des Essens
Speise ist nicht einfach Speise – es ist ein moralisch-pollitisches Bekenntnis. Eigentlich war es das schon immer. Warum dieser Autor dennoch lieber mit Weintrinkern als mit Weltrettern tafelt. …
Read more...
Konzern in der Bredouille Airbus und der Traum vom grünen Fliegen
Das ZEROe-Projekt von Airbus zur Entwicklung eines wasserstoffbetriebenen Passagierflugzeugs hat mit erheblichen Schwierigkeiten zu kämpfen – sowohl technisch als auch wirtschaftlich. Es drohen …
Read more...
Interview der Woche Historiker Weißmann: „Die Fronten klären heißt zur Sache kommen”
Ist die Teilung in Rechte und Linke überholt? Nein, widerspricht der Historiker Karlheinz Weißmann im JF-Interview: Sie zu verstehen ist vielmehr entscheidend für erfolgreiche rechte Politik. Wa…
Read more...
JF-Exklusiv Die Niederlande nach dem Regierungs-Aus: „Es steht viel auf dem Spiel“
Seit Wilders überraschend die Koalition hat platzenlassen, steht die Niederlande ohne Regierung da. Warum dieser Schritt? Und werden die Wähler es ihm danken? Der Publizist Tom Zwitser wagt eine…
Read more...
Finanzanalyse Vermögensanlagen stehen vor einem grundlegenden Wandel
Weltweit fürchten Vermögensverwalter geopolitische Konflikte, Rezession und Schuldenkrisen. Demnach ändern sich auch die Anlageformen. Welche Auswirkungen hat der Wandel auf die Anzahl der Milli…
Read more...
Das neue Buch von Karlheinz Weißmann Ist Links gut und Rechts böse?
In der politischen Landschaft ist die Trennung zwischen „links“ und „rechts“ längst mehr als nur eine geografische Orientierung – sie ist ein Kampfbegriff, der ständig mit Wertungen und Vorurtei…
Read more...
Reaktion auf israelischen Präventivschlag Tote und Verletzte bei iranischen Raketenangriffen auf Israel
Nach dem israelischen Präventivschlag hat der Iran mit massivem Raketenbeschuß auf Israels zivile Zentren begonnen. Auch die israelischen Angriffe halten an. Derweil gibt Premierminister Netanja…
Read more...
Fall Inácio-Stech Die Kapitulation
Ein Lehrer wird bedroht, weil er schwul ist – die Täter sind minderjährige Muslime. Schwulenzeitschriften schweigen, der Staat kapituliert. Wenn die Demographie entscheidet, braucht es keine Ges…
Read more...
Groteske Pläne in Berlin Wenn fürs Klima ein Wald sterben muß
In Berlin soll der Grunewald abgeholzt werden, um Windräder zu bauen. Der Fall zeigt einmal mehr, daß die Klimaideologie nichts mit Naturschutz zu tun hat. Ein Kommentar. Dieser Beitrag Groteske…
Read more...
JF-Exklusiv Warum der Bund Georgine Kellermann Kleidung abkauft
Ein Blazer, eine Bluse, ein Bleistiftrock. Die Kleidung von Georgine Kellermann ist offizieller Teil deutscher Erinnerungskultur. Doch nicht jeder hält das für historisch relevant. Die JF weiß, …
Read more...
AfD hatte geklagt Sächsische Corona-Maßnahmen teils verfassungswidrig
Kretschmers Corona-Politik war teils verfassungswidrig: Sachsens Verfassungsgericht verurteilt pauschale Verbote bei Hochzeiten, Beerdigungen und die Ausgangssperre. Die AfD feiert – doch viele …
Read more...
Angriffe auf Atomprogramm Israel und Iran sprechen von Krieg – Merz besorgt
Israel führt seine Angriffe im Iran fort und stimmt auf eine „langwierige Operation“ ein. Bundeskanzler Merz warnt vor einer Eskalation. Derweil läßt der militärische Gegenschlag Teherans noch a…
Read more...
Rohstoffwunder in den Anden Argentinien wird zur strategischen Supermacht
Die Anden Argentiniens bieten eine enorme Rohstoffvielfalt. Besonders hervorzuheben sind die umfangreichen Lithiumvorkommen. Auch Unmengen an Kupfer wurden vor kurzem im größten Gebirge Südameri…
Read more...
TV-Kritik „Trump führt die USA wie Putin Rußland“
In der Runde bei Maybrit Illner herrscht Ernüchterung über die Administration im Weißen Haus: „Trump will raus aus Europa“, darin ist man sich einig. Währenddessen sieht Verteidigungsminister Pi…
Read more...