Tat mit Handy gefilmt Pakistaner erschlägt im Blutrausch Spaziergänger in Wien
In Wien wird ein 27jähriger Mann Opfer eines brutalen Angriffs. Nun sitzt ein 21jähriger Pakistaner in Haft – er filmte die Tat und hatte das Video noch auf dem Handy. Dieser Beitrag Tat mit Han…
Read more...
Die Kunst der Zurückhaltung Wie eine Demokratie brüchig wird …
„Mehr Demokratie wagen“ forderte die SPD noch in den Siebzigern. Heute agiert die politische Klasse eher mit Repression und im Sinne eines Blockparteienstaates. Doch gerade damit gefährdet sie u…
Read more...
Internetkultur Witch House und Vaporwave – Klänge aus dem digitalen Hexenhaus
Verzerrte Beats, okkulte Ästhetik und pixelige Nostalgie: In den 2010ern schufen anonyme Künstler im Netz neue Musikstile. Ohne Clubs oder Festivals – aber mit einer prägenden Ästhetik. Dieser …
Read more...
Alle Maßnahmen ergreifen SPD-Chef Klingbeil fordert von Union Einleitung von AfD-Verbotsverfahren
Daß die Union sich bei einem AfD-Verbot skeptisch zeigt, will SPD-Chef Klingbeil nicht hinnehmen. Unterdessen bereitet die extreme Linke ein eigenes Gutachten zum Verbot der AfD an. Die Grünen d…
Read more...
Buchrezension Wolfgang Herles streitet lieber statt stillzuhalten
„Demokratie heißt Streit!“ – nach dieser Maxime handelte der Journalist Wolfgang Herles sein Leben lang. Nun liegt seine Autobiographie vor – in der wir erfahren, wie er sich nicht bloß mit Helm…
Read more...
Medizingeschichte Der Sieg über die Pocken und eine lauernde Gefahr
Seit Anbeginn der Menschheit forderten die Pocken Millionen von Todesopfern – darunter auch historische Persönlichkeiten. Seit 50 Jahren gilt das Virus zwar als besiegt, doch es bleibt eine groß…
Read more...
Showpolitik? Dobrindt will nur bestimmten Asylbewerbern Familiennachzug untersagen
Laut Medienberichten will Innenminister Dobrindt den Familiennachzug von Asylbewerbern stoppen. Doch in Wirklichkeit geht es nur um eine bestimmte Gruppe – und das auch nur für kurze Zeit. Dies…
Read more...
Deutschlands ungewisse Zukunft Welt ohne Nato: Wie abschrecken?
Die Nato verabschiedet sich von der Weltbühne, Freihandel wird zum Auslaufmodell. In diesem Chaos müssen sich Deutschland und Europa nun zurechtfinden. Worauf kann man sich verlassen, worauf nic…
Read more...
„ACAB“ Grüne-Jugend-Chefin verteidigt Haßparole gegen Polizisten
Sie relativiert Morde von Migranten und freut sich über verstümmelte Männer. Nun kehrt die Chefin der Grünen Jugend, Jette Nietzard, zu einer alten Leidenschaft zurück: Haß auf die Polizei. Die…
Read more...
Linker Premier findet scharfe Worte Großbritannien und das Ende vom Multikulturalismus
Großbritanniens linkem Premier Starmer platzt der Kragen. Wenn die Migration so weitergehe, werde das Land eine „Insel der Fremden“. Wie konnte es so weit kommen? Und wer ist dafür verantwortlic…
Read more...
Buchrezension Als die Macht des Zaren ins Rutschen kam
Die Zarenherrschaft in Rußland brach im März 1917 zusammen – doch war es wirklich eine Revolution oder nur eine Kettenreaktion von Mißmanagement und Fehleinschätzungen? In seinem neuen Buch „Der…
Read more...
Weißmanns Notizen GegenAufklärung
Über die Apologeten der Roten Armee in Deutschland, Macrons jüngste Entlassungen und Ernst Jüngers Meinung zu „Verfolgern vom Dienst“: Die GegenAufklärung von Karlheinz Weißmann. Dieser Beitrag …
Read more...
Wirtschaftspolitik Der Immobilienmarkt zwischen Wohntraum und Wertverlust
Während in Ballungszentren die Immobilienpreise weiter steigen, drohen in anderen Teilen Deutschlands Verluste für Eigentümer. Die Bundesregierung agiert dabei hilflos wie das Kaninchen vor der …
Read more...
Wahlen in Ost- und Südeuropa Wann kommt der rechte Durchmarsch in Europa?
Ob Polen, Rumänien oder Portugal: Der vergangene „Superwahlabend“ in Europa zeigt eindrücklich, womit rechte Parteien immer noch zu kämpfen haben. Ein Kommentar von David Engels. Dieser Beitrag…
Read more...
Bundestags-Posten Union kündigt verschärften Ausgrenzungskurs gegen AfD an
Sechs Ausschußvorsitze stehen der AfD im Bundestag zu. Doch gewählt wurde kein einziger ihrer Kandidaten. Das soll auch bei den Stellvertreter-Posten so sein, kündigt die Union nun an. Daß die A…
Read more...
Österreich „Ungläubige kann man köpfen, das ist normal“ – keine Haft für Syrer
Ein 19jähriger Syrer hat sich in Linz wegen IS-Sympathien vor Gericht verantworten müssen. Trotz eindeutiger Beweislage kam er mit bedingter Haft davon. Dieser Beitrag Österreich „Ungläubige kan…
Read more...
JF-TV-Interview Imad Karim – Warum der Regisseur von „Plötzlich Staatsfeind“ unter Druck steht
Seinen Job bei ARD und ZDF verlor er wegen „falscher“ Meinung. Nun fragt der Journalist Imad Karim in seinem Film „Plötzlich Staatsfeind“: Was kann der Einzelne gegen die wachsende Unfreiheit in…
Read more...
Medizinische Innovation Die neue Waffe im Kampf gegen Demenz – und was sie kann
Die EU erteilt dem Alzheimer-Medikament Lecanemab die Zulassung. Das Mittel kann Demenz zwar nicht umkehren, den Verfall aber verlangsamen. Es könnte ein medizinischer Durchbruch historischen Au…
Read more...
Sächsisches Gericht bestätigt Vater darf Kita nicht betreten – weil er Polizist ist
Ein Linksextremes Jugendzentrum darf Polizisten aus eigener Kita ausschließen: Das Dresdner Verwaltungsgericht sieht darin keine Diskriminierung – und erkennt keine Kindeswohlgefährdung. Sachsen…
Read more...
Hannes Hegen zum 100. Geburtstag „Mosaik“: Bilder, die die Welt bewegten
Dem Comic-Schöpfer Hannes Hegen, der gegen die DDR anzeichnete, zum 100. Geburtstag. Wie seine „Mosaik“-Comics zum politischen Menetekel wurden – und der Zeichnet von der Bildfläche verschwand. …
Read more...
Gute Zeiten für Waffenproduzenten „ReArm Europe“ – wie die EU die rüstungspolitische Wende versucht
Mit „ReArm Europe“ soll der Kontinent auf die neuen Bedrohungen und die veränderte Weltlage reagieren können. Das Ziel der EU ist ambitioniert. Aber trotz aller Probleme ist das Potential dafür …
Read more...
„Sozialer Sprengstoff“ Spahn geißelt hohen Migrantenanteil beim Bürgergeld
Der Anteil von Ausländern und Migranten im Bürgergeld-System steigt schnell an. Unionsfraktionschef Spahn sieht darin ein Problem für den gesellschaftlichen Frieden. Doch an konkreten Reformvors…
Read more...
JF-Reihe: Deutsche Erinnerungsorte Das Hermannsdenkmal in den Fängen der Moderne
Vor 150 Jahren wurde im Sommer 1875 im Teutoburger Wald das Hermannsdenkmal eingeweiht. Seitdem blickt es auf eine wechselhafte Rezeptionsgeschichte zurück. Während ihm heute Ungemach durch eine…
Read more...
Homophober Islam-Skandal an Schule Lehrer von Moslems gemobbt – das sagt Berlins Queer-Beauftragter dazu
Ein Lehrer in Moabit wird monatelang homophob beleidigt, von jungen Moslems mit Haß überschüttet. Nun nimmt Berlins Queer-Beauftragter zu den Vorfällen Stellung – und warnt vor den Zeugen Jehova…
Read more...
Von wegen Kulturkampf Wolfram Weimer ist der Status-quo-Bewahrer
Linke laufen Sturm gegen den neuen Kulturstaatsminister Wolfram Weimer, er gibt kleinlaut bei – und entlarvt am Rande, was er vom Bürger hält. Ein Kommentar von Karlheinz Weißmann. Dieser Beitr…
Read more...
Insa-Sonntagstrend Beste Umfragewerte seit zwei Monaten – schafft Merz die Trendwende?
Die Union legt in einer aktuellen Umfrage zu und erreicht 27 Prozent – der beste Wert seit zwei Monaten. Die AfD verliert, die SPD stagniert. Eine parlamentarische Mehrheit hätte derzeit nur ein…
Read more...
Die hohe Kunst der leisen Töne Die AfD hat gesichert extrem oft recht, aber …
Daß die AfD oft auf die richtigen Themen setzt, beweist ein Blick auf alle Umfragen vergangener Wochen. Doch wie kann die Partei nun selbst aktiv daran arbeiten, die Brandmauer abzureißen? Ein …
Read more...
Wieder mehr Asylanträge in der EU So soll es mit den Grenzkontrollen in Zukunft weitergehen
Die Union fordert dauerhafte Grenzkontrollen. Während SPD-Politiker warnen, kommt aus Polen überraschend Rückendeckung für den deutschen Kurs. Dieser Beitrag Wieder mehr Asylanträge in der EU So…
Read more...
Interview der Woche Bestsellerautor Michael Andrick: „Aus Mitbürgern werden Feinde gemacht“
Der Philosoph Michael Andrick warnt im JF-Interview, die gegenwärtige Politik spaltet nicht nur das Land – sie beruht auf der „Aufkündigung der Republik“. In seinem neuen Buch „Ich bin nicht dab…
Read more...
Erneute Bürgergeld-Debatte in Wien Syrische Großfamilie kassiert 9000 Euro pro Monat
Eine syrische Familie kassiert in Wien 9000 Euro im Monat. Der Fall wirft erneut ein grelles Licht auf die ausufernden Kosten des Bürgergelds – und bringt die Stadtpolitik in Erklärungsnot. Dies…
Read more...