Regierung in der Kritik Brasilien und die Heuchelei der Klimapolitik
Brasilien ist Ausrichter der nächsten Klimakonferenz – und baut dafür eine neue Autobahn durch den Regenwald. Der Vorgang ist symptomatisch für die widersprüchliche Politik des südamerikanischen…
Read more...
Steuergeldverschwendung Brüssel und der tiefe Sumpf der NGOs
Der aktuelle Bericht des EU-Rechnungshofs deckt einen handfesten Skandal auf: Brüssel verteilt Milliarden an Steuergeld an NGOs – intransparent und ideologisch motiviert. Die Kommission bemüht s…
Read more...
Union und AfD Wie Schwarz-Rot das Ende der Brandmauer vorbereitet
Liegt endlich ein Wandel in der Luft? Immer mehr Unionspolitiker plädieren für eine Normalisierung des Verhältnisses zur AfD. Der Druck, die Brandmauer zu zertrümmern, wächst – vor allem aus pra…
Read more...
Aktualisiert Verliert die AfD ihre Bundesgeschäftsstelle?
Offenbar muß die AfD unverzüglich ihre Bundesgeschäftsstelle verlassen. Im Kündigungsbrief erhebt der Vermieter schwere Vorwürfe – und die Partei äußert sich gegenüber der JF zu einer angebliche…
Read more...
Interview der Woche Filmemacher Imad Karim: „Ich leiste Widerstand!“
Seinen Job bei ARD und ZDF verlor er wegen „falscher“ Meinung. Nun fragt der Journalist Imad Karim in seinem Film „Plötzlich Staatsfeind“: Was kann der Einzelne gegen die wachsende Unfreiheit in…
Read more...
Eine moderne Symbolgeschichte Pepe der Frosch wird 20
Vom harmlosen Comic-Frosch zum umstrittenen Symbol: Pepe, ursprünglich eine unbekümmerte Nerd-Figur, wurde zum Kultobjekt der Meme-Kultur und später zur Galionsfigur der Trump-Bewegung. Dieser …
Read more...
Weißmanns Notizen GegenAufklärung
Wie Rüdiger Safranski die geistige Lage Deutschlands moniert, was eine Krimireihe über die britische Nachkriegsgesellschaft sagt und welcher Intellektueller das Urteil gegen Marine Le Pen skanda…
Read more...
Buchrezension Martin Mosebachs neuer Roman – Der Körper der Muse
Ein Triumph der leisen Bosheit: Martin Mosebach legt mit „Die Richtige“ einen Roman vor, der nicht nur den Kunstbetrieb, sondern die Moderne selbst seziert – präzise, unbestechlich, erschütternd…
Read more...
Nach einem „symbolischen Treffen“ Jetzt droht Trump mit neuen Maßnahmen gegen Rußland
Erst ein Treffen mit dem ukrainischen Staatschef, nun deutliche Ansagen: US-Präsident Trump kündigt eine Zeitenwende im Umgang mit Rußland an. Was hat er vor? Dieser Beitrag Nach einem „symboli…
Read more...
Bröckelnde Substanz Wieso die deutsche Denkmalpflege in Not ist
Deutschland hat eine Million Denkmäler – aber keinen Überblick über ihren Zustand. Während der Staat sich zurückzieht, stemmt sich eine private Stiftung seit 40 Jahren gegen den Verfall. Doch wo…
Read more...
Klatsche für Wagenknecht Katja Wolf bleibt BSW-Chefin in Thüringen
Kann die Brombeer-Koalition aufatmen? Nach langem Machtkampf bleibt Katja Wolf BSW-Landeschefin in Thüringen – zuvor gab es kaum versteckte Kritik an der Regierungsbeteiligung. Dieser Beitrag Kl…
Read more...
Buchrezension Mit der Wende kam für die Republikaner die Wende
Vom Populismus zur Paria-Partei: Eine neue Studie zeichnet den Aufstieg und Fall der Republikaner nach – und zeigt dabei unfreiwillig, wie wenig wissenschaftlich politische Geschichtsschreibung …
Read more...
„Netzwerk-Partnerschaften“ Bald gibt’s kein Entkommen von ARD und ZDF
Ein grüner Thinktank fordert, die linearen TV-Programme von ARD und ZDF unter anderem um eigene soziale Medien zu ergänzen. Eine totalitäre Versuchung, die den Pluralismus bedroht. Ein Kommentar…
Read more...
Nach der Schuldenorgie Subventionen-Sause bis zur Pleite
Koste es, was es wolle: Ein neuer Bericht des IfW Kiel rechnet mit den staatlichen Subventionen in Deutschland ab. Sogar von der Politik gelobte Infrastrukturausgaben werden moniert. Dieser Bei…
Read more...
ZDF blickt in die Zukunft Öffentlich-rechtliches Rundum
Seit Jahren diskutiert Deutschland darüber, wie man beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk besser sparen könnte. Das ZDF bescheinigt sich derweil in einer neuen Studie eine Zukunft der Superlative…
Read more...
EU-Außengrenze Darum lehnt Griechenland Rücknahmen aus Deutschland ab
Wer in Deutschland Asyl will, obwohl er es bereits in Griechenland bekam, darf dorthin abgeschoben werden. Athen stellt sich trotzdem quer – und stellt eine Forderung an Brüssel. Dieser Beitrag …
Read more...
JF-Analyse Deutschlands Infrastruktur – auffällig anfällig
Von Brücken über Straßen zu Schienen und Krankenhäusern – Deutschlands Infrastruktur ist in keinem guten Zustand. Im Kriegsfall kann das verheerend enden. Eine Bestandsaufnahme. Dieser Beitrag …
Read more...
Selenskyj, Trump, Scholz So nahm die Welt Abschied von Papst Franziskus
In einem schlichten Holzsarg trat Papst Franziskus seine letzte irdische Reise an. 200.000 Gläubige erwiesen ihm dabei in Rom die letzte Ehre. Politisch offenbarte sich dabei Deutschlands Bedeut…
Read more...
JF-Reportage Nepper, Schlepper, Reichsbürger-Vertraute
Erst knapp ein Jahr nach dem Beginn des Reichsbürger-Prozesses sagt ein Zeuge aus. Seine Schilderungen haben Sprengkraft – doch wie genau hat er es mit der Wahrheit? Die JF war vor Ort. Dieser B…
Read more...
CDU-Politiker im Porträt Johann Wadephul, Deutschlands neuer Außenminister?
Einst war er treuer Merkel-Anhänger, nun gilt er als aussichtsreicher Kandidat für das Kabinett von Friedrich Merz. Die JUNGE FREIHEIT hat sich bei alten Weggefährten in seiner Partei umgehört u…
Read more...
Bundesaufnahmeprogramm Deshalb werden ab sofort keine Afghanen mehr eingeflogen
Die Bundesregierung hat alle Flüge afghanischer Staatsbürger gestoppt – aus Sicherheitsgründen und nach politischem Druck. 2.500 Afghanen sitzen fest. Was steckt hinter der Wendung im Aufnahmepr…
Read more...
Ukraine-Krieg Selenskyjs Friedensplan deutet Zugeständnisse an, doch Hindernisse bleiben
Die Ukraine hat einen Gegenvorschlag zu Trumps Friedensplan vorgelegt. Auf eine Nato-Mitgliedschaft wird verzichtet. In Rom könnten Trump und Selenskyj am Samstag persönlich über einen Weg zum F…
Read more...
Filmfiktion und Realität Der große Strippenzieher
Selten wirkte der Tod eines Papstes so filmreif inszeniert wie diesmal. Werden wir Opfer einer medialen Dauerberieselung, die uns überall gespenstische Zusammenhänge erkennen und Zufälle neu deu…
Read more...
Christian Kullmann „Brauner Mob“, wettert der Evonik-Chef gegen die AfD
Die AfD bedrohe die Wirtschaft, der Staat werde verächtlich gemacht. CDU-Mann Spahns Öffnungsversuch nennt der Konzernchef einen Fehler. Wie man aus seiner Sicht gegen die Partei vorgehen sollte…
Read more...
Sicherheit im Vatikan Schutzengel des Papstes
Wenn es um die Sicherheit des Papstes geht, denken viele an die Schweizer Garde. Daß der Vatikan sich auch ein eigenes Gendarmeriekorps leistet, weiß dagegen kaum jemand. Auch jetzt werden sie w…
Read more...
Asylpolitik Gericht: Asylbewerbern dürfen Leistungen nicht gestrichen werden
Das Sozialgericht Hamburg stoppt Leistungskürzungen für ausreisepflichtige Asylbewerber. Die Regelung sei rechtswidrig, da Rückführungen oft faktisch nicht möglich sind. Dieser Beitrag Asylpolit…
Read more...
Postenvergabe im Bundestag AfD will Vorsitz des Haushaltsausschusses – Sie könnte es werden
Die größte Oppositionsfraktion stellt eigentlich immer auch den Vorsitzenden des Haushaltausschusses. Weil das allerdings die AfD ist, gibt es massiven Streit. Die JF hat erfahren, welcher AfD-P…
Read more...
Geschichtsdebatte AfD-Abgeordnete geißeln „sowjetophilen Irrweg“ der Sachsen
Die Einladung russischer Diplomaten zur Weltkriegsgedenkveranstaltung in Torgau spaltet die AfD. Parteiintern werfen Kritiker der sächsischen Fraktion vor, sowjetische Verbrechen zu relativieren…
Read more...
Neue Prognose Ifo-Institut erwartet deutlichen Rückgang von Exporten
Schock-Zahlen vom ifo-Institut. Die Ökonomen prognostizieren einbrechende Exporte für die deutsche Wirtschaft. Tags zuvor mußte Habeck seine Wachstumsprognose für das laufende Jahr nach unten ko…
Read more...
Fernsehkritik Wie „Monitor“-Restle Ausländerkriminalität verklärt
Georg Restle inszeniert sich als Wahrheitsverkünder: In einer „Monitor“-Dokumentation relativiert der WDR-Redakteur die Ausländerkriminalität – mit fragwürdigen Methoden und selektiver Empörung.…
Read more...