post img
Umbenennung von Plätzen, Straßen, Preisen Das ist Geschichte, das kann weg

Zahlreiche nach „umstrittenen“ Personen benannte Straßen sollen aktuell ihren Namen verlieren. Nicht selten wollen Anwohner Geschichte bewahren und kämpfen gegen die Umbenennungen. Eine Übersich…

Read more...
post img
Jesus Christus Zu Ostern bleibt eines sicher, der König kommt

Ostern – das Fest der Auferstehung und Hoffnung. Doch was bleibt von dieser Botschaft, wenn immer mehr Menschen den Weg aus der Kirche finden? Inmitten des Exodus stellt sich die Frage: Hat Oste…

Read more...
post img
JF-Reportage Die Abgründe der radikalen Klimaszene

Das selbsternannte „Widerstandskollektiv“ will die Klimaszene weiter radikalisieren – mit Blockaden und Einschüchterung politischer Gegner. Die JUNGE FREIHEIT war bei einem Treffen der Gruppe in…

Read more...
post img
Ukraine-Krieg Putin kündigt Waffenruhe über Ostern an

30 Stunden sollen die Waffen der russischen Truppen laut Putin in der Ukraine schweigen. Zuvor hatten die USA mit einem Rückzug aus den Friedensgesprächen gedroht. Unterdessen gibt es Berichte, …

Read more...
post img
Umgang mit der AfD Kein Raum im Bundestag, nirgends?

Ausgerechnet die zweitstärkste Bundestagsfraktion darf den zweitgrößten Sitzungssaal nicht für sich beanspruchen. Die Diskriminierung der AfD geht damit weiter – ebenso die Realitätsverweigerung…

Read more...
post img
Amerikas Unabhängigkeitskrieg Kolonisten gegen das Mutterland

250 Jahre ist es her, dass in Massachusetts ein Schuß fiel, der die Welt verändern sollte. Die britische Krone wollte Ordnung schaffen – und verlor ihre Kolonien. Was führte zu diesem ersten Zus…

Read more...
post img
Globale Finanzmärkte Das bedeutet Trumps Handelspolitik für Deutschland

Trump schwingt den Zollhammer, die internationalen Finanzmärkte sind in Aufruhr. Was bedeutet das für Europa? Und steckt in dem Chaos eine Chance für Deutschland? Dieser Beitrag Globale Finanzmä…

Read more...
post img
Florian Meinel Wenn ein Staatsrechtler zu Verschwörungstheorien greift

Ein FAZ-Beitrag des Juristen Florian Meinel zeigt – in bislang ungekannter Drastik – die Friktionen in der heutigen Staatsrechtslehre auf. Dabei erweisen sich die Bemühungen beider Seiten aus st…

Read more...
post img
Sicherheitspolitik Mit Drohnen drohen – Die Bundeswehr will aufrüsten

Die Bundeswehr soll bewaffnete Kampfdrohnen bekommen. Aus dem SPD-geführten Verteidigungsministerium kommt große Euphorie – dabei waren die Sozialdemokraten lange dagegen. Dieser Beitrag Sicherh…

Read more...
post img
Schwarz-Rot CDU, der Umfall-Brennpunkt der Republik

Aus Angie wird Fritz – sonst ändert sich nix. Nicht nur beschleunigt schwarz-rote Koalitionsvertrag den Niedergang der CDU, er schadet dem Ansehen der Demokratie als solche. Von Lothar Fritze. D…

Read more...
post img
„Lab Leak“ Trump ersetzt Covid-Information durch Portal zur Labor-Theorie

Mit einer dramatisch inszenierten Website stellt die US-Regierung die Laborthese als wahrscheinlichsten Ursprung von Corona dar – und rechnet mit Wissenschaft, Politik und Pandemie-Maßnahmen ab.…

Read more...
post img
Selbst eigene Wähler sind kritisch Umfrage-Desaster: 45 Prozent sind mit Österreichs Regierung unzufrieden

Trotz wohlwollender Medienberichte zeigt sich Österreichs Bevölkerung kritisch: Laut neuer Umfrage sind 45 Prozent mit der ÖVP-SPÖ-Neos-Bundesregierung unzufrieden – selbst in den eigenen Reihen…

Read more...
post img
Koalition Und wieder spricht Klingbeil von Steuererhöhungen

Der SPD-Chef stellt Steuererhöhungen trotz Koalitionsvertrag nicht grundsätzlich in Frage – und verweist auf eine Aussage von CDU-Chef Merz. Dieser Beitrag Koalition Und wieder spricht Klingbei…

Read more...
post img
Porträt Horst Lüning – Vater des Widerstands

Vom Whisky-Händler zum politischen Mahner – Horst Lüning rechnet auf seinem YouTube-Kanal schonungslos mit der deutschen Wirtschaftspolitik ab und nimmt kein Blatt vor den Mund. Ein Porträt. Die…

Read more...
post img
Handelsabkommen Wenn Brüssel plötzlich umsteuert

Jahrelang blockierte die EU diverse Freihandelsabkommen, vor allem linke Kräfte torpedierten solche Vorhaben regelmäßig. Seit Trump herrscht in Brüssel eine andere Stimmung – der Staatenbund suc…

Read more...
post img
Globale Zeitenwende Ökonom Max Otte: „Trump überschätzt die USA“

Der Wirtschaftswissenschaftler Max Otte plädiert dafür, geopolitische Gewissheiten zu überdenken und Europa als globalen Player zu etablieren. Im Interview mit der JUNGEN FREIHEIT äußert er sich…

Read more...
post img
Trumps Außenpolitik Der „Dealmaker“ und die Grenzen der Erpressung

Donald Trumps außenpolitische Träume platzen wie Seifenblasen. Kein Frieden in der Ukraine, keine Geiselfreilassungen im Gaza-Streifen und kein Anruf von Chinas Präsident Xi. Spielt der Mann wir…

Read more...
post img
IW-Studie Mehr als jedes dritte Unternehmen plant Jobabbau

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft bleibt schlecht. Viele Unternehmen rechnen mit mehr Entlassungen und weniger Investitionen. Vor allem die Industrie leidet. Nur an einer Stelle sehen Wir…

Read more...
post img
Koalitionsvertrag Kein Aufbruchssignal für den Lebensschutz

Wieder wird eine christdemokratisch geführte Regierung den Lebensschutz vernachlässigen. In Zeiten der demographischen Krise braucht es aber Hilfe für Schwangere statt Beihilfe zur Abtreibung. E…

Read more...
post img
Keine Fortschritte erzielt Ukraine-Krieg: USA drohen mit Rückzug aus Friedensgesprächen

Innerhalb kürzester Zeit werde er den Krieg in der Ukraine beenden, versprach Donald Trump immer wieder. Doch der „Dealmaker“ und sein Sonderbotschafter kommen in Moskau nicht weiter. Nun wollen…

Read more...
post img
Kino-Tip Dieser Jesus ist anders

Mit „Das letzte Abendmahl“ soll der internationale Streaming-Knüller „The Chosen“ nun auch deutsche Leinwände erobern. Doch ausgerechnet von den deutschen Kirchen gibt es eher Gegenwind für das …

Read more...
post img
AfD-Anfrage Gruppenvergewaltigungen: Mehr als die Hälfte der Tatverdächtigen sind Ausländer

2024 gab es wieder hunderte Gruppenvergewaltigungen in Deutschland. Der JF liegen die Zahlen zum Ausländeranteil bei den Tatverdächtigen vor. Zudem liegt der JF eine Statistik des Innenministeri…

Read more...
post img
Rentenpolitik 5,2 Millionen wären betroffen: Wirtschaftsweise fordert Abschaffung der Witwenrente

Neue Forderung der Wirtschaftsweisen Veronika Grimm: „Die Witwenrente gehört auf den Prüfstand.“ Eine Kürzung oder gar Abschaffung würde über 5,2 Millionen Menschen unmittelbar betreffen. Die Re…

Read more...
post img
JF-Exklusiv Nancy Faeser und ein Büro im Bundestag, das gar nicht existierte

Sie ist eine der mächtigsten Minister Deutschlands. Chefin der Bundespolizei, Verfassungsministerin, Hüterin von Recht und Ordnung: Nancy Faeser. Ausgerechnet sie hat nach Recherchen der JUNGEN …

Read more...
post img
FU Berlin Jüdischen Studenten verprügelt: Libanese zu Gefängnisstrafe verurteilt

Drei Jahre Haft für den libanesischstämmigen Angreifer von Lahav Shapira. Die Attacke auf seinen Kommilitonen sei antisemitisch motiviert gewesen, urteilte das Gericht. Die Staatsanwaltschaft fo…

Read more...
post img
Verfälschte Dokumente? Nächster Afghanen-Flieger gelandet – jetzt ermittelt die Polizei

Kaum ist ein weiterer Flieger mit Afghanen in Deutschland gelandet, leitet die Polizei auch schon Ermittlungen gegen Passagiere ein. Nicht zum ersten Mal stellt sich die Frage, wie genau die Bun…

Read more...
post img
Wirtschaftswende mit Union-Minderheitsregierung? Schraubenkönig Würth plädiert plötzlich für Zusammenarbeit mit AfD

Reinhold Würth, Unternehmer und Milliardär, schlägt vor, dass die Union eine Minderheitsregierung bildet – mit Unterstützung der AfD. Dabei ließen die Äußerungen des Schraubenkönigs im vergangen…

Read more...
post img
Nicht mehr nutzbar Israelfeindliche Randalierer nehmen Berliner Hörsaal auseinander

Herausgerissene Sitzreihen, beschmierte Wände: Nach israelfeindlichen Randalen am Mittwoch bietet sich in einem Berliner Uni-Gebäude ein Bild der Verwüstung. 100 Strafermittlungsverfahren werden…

Read more...
post img
Ukraine-Krieg Rußland bleibt bei seinen Forderungen – und macht Druck an der Front

Während in Sumy zahlreiche Menschen bei einem Raketeneinschlag sterben, mehrt sich der Dissens im Trump-Lager. Bisher konnten die Verhandlungen mit Rußland keine Fortschritte erzielen. Der milit…

Read more...
post img
Valerie Wilms „Ich wurde durch die Transition ja nicht zu einer Frau“

Ex-Grünen-Politikerin Valerie Wilms stellt ihre Autobiographie vor – und offenbart darin ihre Transsexualität. Warum ist ausgerechnet sie als Transfrau eine scharfe Kritikerin des neuen Selbstbe…

Read more...