Und wenn das Krokodil einen dann doch zuerst frisst

Schadenfreude ist mitunter ein ziemlich negatives Gefühl, dass mehr über den Fühlenden aussagt, als dem lieb ist. Schadenfreude ist ebenso ein typisch deutscher Begriff, der so im angloamerikanisc…

Read more...
post img
Der kleine Johannes und das große Wirtschaftswunder

„Ich will euch etwas von dem kleinen Johannes erzählen. Meine Geschichte erinnert zwar sehr an ein Märchen, aber dennoch ist alles in Wirklichkeit so geschehen. Sobald ihr das nicht mehr glaubt…

Read more...
Anmerkungen zu Trump, zu Israel und anderer schöner Dinge

Dröhnendes Schweigen trifft es nicht wirklich, denn auch die deutsche Presse berichtet (unter vielem anderen) über den Friedensplan Nahost der Trump Regierung. Kein Vergleich zu den Schlagzeilen d…

Read more...
post img
Ein leichter Kontrast

Manchmal fügt es der Zufall, der unvorhersehbare Gang der Zeitläufe (angesichts der Tragik der Ereignisse wäre es allerdings frivol, hier Hegels Wendung von der „List der Vernunft“ zu bemühen),…

Read more...
post img
Premi Nobel de Literatura. Invitació a un Joc.

„Mantrana ist ein Flächen- und Raumdomino. Es wird mit Maximen gespielt. Sie seien ‚Steine‘ genannt. … Die Steine brauchen von ihrem Inhalt nach von den Mitspielern nicht anerkannt zu werd…

Read more...
Charlie Kirk, Gedanken und unsere Zeit

Es ist schwierig einen Nachruf auf jemanden zu verfassen, den die wenigsten in Deutschland überhaupt vor seiner Ermordnung gekannt haben oder viel von ihm wahrgenommen haben. Darum sollte ich es v…

Read more...
post img
W. B. Yeats, "Das Drehen des Seils" (1892/1904)

(Von den sechs Radierungen, die Yeats' Vater John Butler Yeats (1839-1922) für den Band "The Secret Rose" angefertigt hat, ist dies die einzige, die eine der Erzählungen um Hanrahan den …

Read more...
post img
W. B. Yeats, "Der rote Hanrahan" (1903)

Hanrahan, der Heckenschulmeister, ein großer, kräftiger, rothaariger Mann in jungen Jahren, trat in die Scheune, in der sich einige der jungen Männer des Dorfes am Abend des Samhainfests …

Read more...
post img
W. B. Yeats, "The Song of Wandering Aengus" / "Das Lied des umherirrenden Aengus" (1897)

(Zeichnung von Harry Clarke (1889-1931) aus dem Jahr 1913) „The Song of Wandering Aengus” I went out to the hazel wood, Because a fire was in my head, And cut and peeled a hazel wand…

Read more...
post img
Vor 60 Jahren: Der erste Blick auf den Mars. Mit einem Gastbeitrag von Robert J. Sawyer

(Bild 11 aus der Photosequenz von Mariner 4) „Lassen wir mal die Vorspeisen weg und kommen gleich zum Eingemachten,“ sagte von Braun, der sich auch mit dreiundfünfzig seinen Pennälerhu…

Read more...
post img
Stippvisite im Sonnensystem III. Avi Loeb

Aber er hatte auch versagt. Es ließen sich endlose Spekulationen anstellen – aber die Natur der Ramaner und der Zweck ihres Besuchs waren immer noch zur Gänze unbekannt. Sie hatten das So…

Read more...
post img
Stippvisite im Sonnensystem II. Duncan Lunan, "Der Komet, der Cairn und die Kapsel" (1972)

Drei war die magische Zahl bei der Konstruktion des Raumschiffs „Newtonian“ gewesen. Beim Start hatte sie drei Treibstofftanks nebeneinander besessen – eine Anordnung, die ältere Ingenieur…

Read more...
post img
Stippvisite im Sonnensystem. A11pl3Z

(Aufnahme des 2m-Twin Telescope des Observatorio del Teide auf Teneriffa vom 3. Juli 2025) “Mit dem Jahr 2130 entdeckten die Radarteleskope auf dem Mars Asteroiden mit einer Rate von ein…

Read more...
post img
"Merzisto"

("Mephisto." 19. Jh. Unbekannter Künstler) Faust: Gesetzt den Fall, ich wählte dich. Was, sag‘ es ehrlich, wartet dann auf mich? Merzisto: Du kennst aus alten Schriften meine Rolle…

Read more...
Streiflicht: Von Moral und Soziopathen

Wer die letzten Tagen schonmal durch Twitter liest, dem mag ein kleines Video aufgefallen sein, dass von verschiedenen Personen in der einen oder anderen Version gepostet wurde. Beispielsweise hie…

Read more...
Anmerkungen zu Trump(2): Der Handelskrieg

Die Spindoktoren versuchen es gerade, je nach Vorzeichen und politischer Stoßrichtung, schön oder schlecht zu reden, aber nach jetzigem Stand hat Donald Trump diese Woche dann doch die Kehrtwende hin…

Read more...
"Bundestagswahl 2025 – nebst der Frage, ob die AfD Schuld an der Verfassungsänderung ist." Ein Gastbeitrag von Frank2000

Am 23. Februar 2025 wurde der deutsche Bundestag gewählt, zwei Monate nachdem die Vertrauensfrage von Bundeskanzler Olaf Scholz am 16. Dezember 2024 wie von ihm beabsichtigt gescheitert war. Vo…

Read more...
Herzlichen Glückwunsch!

Ich wollte nur die Gelegenheit nutzen allen Unions Wählern 2025 herzlich zu gratulieren. Ich hoffe Sie bekommen alle genau das, was sie wollten. Das Dumme ist eher dass alle anderen das auch bekom…

Read more...
Der Ukrainekrieg: Auftakt zur Titelserie

So wurde dieser Beschluß [Sizilien anzugreifen] gegen den Willen aller Vernünftigen gefaßt und hatte den gänzlichen Ruin Athens zur Folge.— Machiavelli, Discorsi, 1. Buch, 53. KapitelHeute jährt s…

Read more...
post img
Trump in the house(I): Wie man den Sumpf trocken legt

Normalerweise sollte man sich 100 Tage Zeit lassen, bevor man viel über eine neue Regierung schreibt, aber die Regierung Trump ist so derartig schnell und grundlegend unterwegs, dass man dieser mi…

Read more...
Robert, der Kanzler?

Es wird in diesen Tagen gerne belächelt, wenn Robert Habeck allen Ernstes verkündet er wolle Kanzler von Deutschland werden. Kleiner Mann macht sich groß, Robert, der weltbekannte Autor vieler unbeka…

Read more...
post img
Ohne Worte

­ (Fundstück) U.E. © U.E. Für Kommentare bitte hier klicken.

Read more...
post img
Streiflicht: Ein Hassprediger zuviel.

Am 20. Januar 2025 wird in Washington der 47. amerikanische Präsident, Donald Trump, sein Amt im weißen Haus antreten. Nicht eingeladen sind:- Annalena Baerbock, amtierende Außenministerin der BRD…

Read more...
post img
Die CDU erzählt mal wieder was vom Pferd

Das sollte ja eigentlich der große Coup werden: Friedrich Merz präsentiert die Forderung, dass Ausländer, die in Deutschland die zweite Straftat begehen, ihren Aufenthaltsstatus verlieren sollen.N…

Read more...
post img
Frank-Walter beendet die Demokratie

Man möchte an Ekel Alfred denken, wenn man über Frank-Walter Steinmeier sinniert: Er ist nicht per se antidemokratisch, er hat nur sehr viel Pech beim Verstehen davon. Gut, Walter der Spalter hat sch…

Read more...
post img
Frohe Weihnachten!

Ich möchte allen Leser, und ich bin mir sicher auch stellvertretend für meine Kollegen, ein besinnliches und ruhiges Weihnachtsfest wünschen. Egal an was Sie glauben oder nicht glauben, geniessen …

Read more...
Anmerkungen zu einem Anschlag und Anmerkungen zu einem Land

Wer nicht gerade die letzten Tage auf einer einsamen Hallig ohne Medienempfang verbracht hat, wird wohl mitbekommen haben, dass es (mal wieder) auf einem Weihnachtsmarkt in Deutschland zu einem "E…

Read more...
Die Folgen

In Zettels kleinem Zimmer wurde schon über den ersten außenpolitischen Erfolg von Donald Trump nach seiner Wahl berichtet: Keine zwölf Stunden gewählt und schon ist die Ampel zusammengebrochen. :)…

Read more...
Streiflicht: 10 Millionen Stimmen

Durch die dunklen Kammern von Twitter geistert dieser Tage eine interessante Balkengrafik, deren Grundwerte ich hier gerne einmal wiedergeben möchte:Barrack Obama, 2008: 69,5 Millionen StimmenBarr…

Read more...
Die Wahl. Und eine Verschwörungstheorie. Und ein Gedankensplitter.

Aus deutscher Mainstreamperspektive entscheidet sich am heutigen Dienstagabend vor allem die Regierung der USA der nächsten vier Jahre. Und mit ein bischen Schiesspulver die Entscheidung darüber o…

Read more...