Magdeburgs Wunden
Magdeburgs Geschichte ist von Zerstörung und Wiederaufbau geprägt. Doch nicht nur die Vergangenheit, sondern auch die Gegenwart wirft Fragen auf: von politischen Versäumnissen bis zur Bedeutung des G…
Read more...
Schon die Nazis kämpften gegen „Hass und Hetze“ und gegen „rechts“
Die rot-grünen Kampfbegriffe von heute haben eine erstaunliche Vorgeschichte. Alice Weidel Aussage „Hitler war Sozialist“ sorgt für Empörung – dabei offenbaren historische Dokumente noch weit mehr Ta…
Read more...
Nach „Einzelfall“-Prüfung: Richter lässt psychisch kranken Messermann laufen
Kein Knast, keine Psychiatrie! Ein Syrer bedroht mehrere Menschen mit einem Messer, wirft Steine nach Polizisten – und verlässt das Gericht auf freiem Fuß. Und das, obwohl ein Gutachter die Begehung …
Read more...
Tagesschau: Insider enthüllt verheerende Zustände
Ex-Redakteur Alexander Teske packt aus: Sein Buch „Inside Tagesschau“ zeigt eine Redaktion ohne Transparenz, kritische Distanz oder Neutralität. Verzerrte Berichte, Cancel Culture und ideologische Fi…
Read more...
„Faktenchecks“ à la ARD: Framing, Emotionalität und Belehrung
Die ARD rät: Faktenchecks sollten emotional erzählt und „richtig geframed“ werden. Doch wie neutral kann Journalismus sein, wenn er Meinungen lenkt? Eine kritische Analyse über die Wächter der Wahrhe…
Read more...
Faeser will AfD-Mitglieder bei Bundespolizei rauswerfen
Beamte, die politisch nicht stramm auf Linie marschieren, droht die Entlassung. So steht es in einem Erlass der Ministerin. Die unverhohlen zum Ausdruck gebrachte Drohung ist eine Kampfansage an Demo…
Read more...
CDU-Minister will gegen „ungefilterte Stimmen“ vorgehen
Ein CDU-Innenminister fordert, Geheimdienste gegen Meinungen in sozialen Medien einzusetzen. Der Grund? Sie seien „ungefiltert“. Was wie Satire klingt, ist bitterer Ernst – und ein Angriff auf die Gr…
Read more...
Deutsche Automobilindustrie am Scheideweg: Insolvenzen steigen dramatisch
Die Automobilzulieferbranche erlebt eine beispiellose Krise. Insolvenzen erschüttern die deutsche Wirtschaft, bedrohen Arbeitsplätze und schwächen den Industriestandort. Welche Folgen hat das? Der Be…
Read more...
Weidel-Vorwurf im Faktencheck: Schreiben CDU und CSU bei der AfD ab?
Die Union wirbt um die konservative Wählerschaft. Und das mit Punkten, die sie einst selbst als AfD-Sprech diffamiert hat. Die entscheidende Frage aber bleibt: Mit wem wollen CDU und CSU ihre Verspre…
Read more...
Warum nur Weidel? Gleichberechtigung zur Rettung der Demokratie
Wenn ein Gespräch die Demokratie gefährdet, warum nicht gleich alle Kanzlerkandidaten ins Musk-Talk-Format schicken? Wer hätte den Mut – und wer den Algorithmus auf seiner Seite? Von Thomas Rießinger…
Read more...
Flaggen, Zahlen und die Kunst, Nazis zu finden
16 Deutschland-Fahnen auf einer Bühne? Ein Priester wittert die „88“ und damit eine Hitler-Hommage. Doch das Netz reagiert mit Spott – und zeigt, wie leicht sich Ideologie und Zahlenwahn verbinden la…
Read more...
Hitler war ein Linker – sagt Sebastian Haffner
Alice Weidel nennt Hitler einen Kommunisten und erntet Kritik von allen Seiten. Haffners Analysen werfen ein neues Licht auf die Ideologie Hitlers und ihre weitreichenden Folgen für Deutschland und d…
Read more...
Weidel, Hitler und die Strafanzeige: Ein absurdes Schauspiel
Wenn es eine Trophäe für absurde Strafanzeigen gäbe: Ein Politiker aus Stuttgart hätte sie sicher. Sein juristischer Eifer entblößt ideologische Irrwege, die zum Fremdschämen einladen. Der Beitrag We…
Read more...
Datenschutz als Zensurwerkzeug: LinkedIn setzt neue Maßstäbe im Absurden
LinkedIn sperrt Nutzer ohne Angabe von Gründen und rechtfertigt dies mit „Datenschutz“. Zensur, die keine Angst mehr macht, sondern sich selbst bloßstellt. Willkommen bei Kafka 2.0. Der Beitrag Daten…
Read more...
Skandal-Urteil in Berlin: Freispruch für „Klima-Lilli“
Die Staatsanwaltschaft hatte Geldstrafen gefordert, dennoch lässt eine Richterin die vorbestrafte „Aktivistin“ und eine Komplizin ungeschoren davonkommen. Noch absurder als das Urteil selbst ist dabe…
Read more...
Hitler und die DDR: historische Parallelen jenseits der Hysterie
Kollektive Kontrolle, staatliche Lenkung und Ideologie: Verbindungen zwischen Hitlers Nationalsozialismus und sozialistischen Strukturen der DDR. Von Thomas Rießinger. Der Beitrag Hitler und die DDR:…
Read more...
US-Großbanken fliehen aus globaler Klimaallianz
Wokeness und Nachhaltigkeit haben als Marketing-Strategie ausgedient – zumindest in den USA. Wie deutsche Banken auf die neue Entwicklung reagieren und was Donald Trump und die Waldbrände in Kaliforn…
Read more...
Aus Angst vor rechts – Autor warnt vor eigenem Buch
AfD-Chefin Weidel empfiehlt ein Buch. Statt sich über mehr Leser zu freuen, warnt der Autor selbst davor. Ein Beispiel für die zerstörerische Spaltung in der Gesellschaft – und die fatale Rolle von M…
Read more...
Europas Spitzenreiter: Deutschland zahlt den höchsten Strom-Preis
Die Lösung für die höchsten Strompreise Europas sieht genauso verfehlt aus wie die Energiepolitik selbst: Dynamische Stromtarife. Sie bringen kaum Entlastung, verschärfen die Krise aber noch weiter. …
Read more...
Angst als Geschäftsmodell: Wie Klima-Narrative unsere Kinder belasten
Schulmaterialien voller Panik, staatlich geförderte Klimaangst-Therapie und zweifelhafte Umweltpolitik: Wie ein Narrativ die psychische Gesundheit unserer Kinder opfert. Von Ekaterina Quehl. Der Beit…
Read more...
ARD-Skandal: Wie die Tagesschau Weidel das Wort im Mund verdreht
Alice Weidel spricht von Hessens Märchenwald – die Tagesschau macht daraus einen radikalen Angriff auf Windkraft. Eine Manipulation, die kaum dreister sein könnte. Was steckt hinter diesem medialen T…
Read more...
„Veröffentlichung würde von US-Regierung als unangemessen empfunden“
Trumps Wahlsieg oder der Aufstieg der AfD. Für die Altparteien gibt es dafür nur eine Erklärung – Beeinflussung durch „ausländische Mächte“. Die Grünen zeigen, wie sie sich solche „Erkenntnisse“ von …
Read more...
Linker Rassismus gegen Kickl: Lügenattacke unter der Gürtellinie
Mit absurden Behauptungen und perfiden Methoden wird FPÖ-Chef Kickl ins Visier genommen. Was hinter den Angriffen steckt – und warum sie mehr über seine Gegner aussagen als über ihn selbst. Der Beitr…
Read more...
„1984“ in den USA? Zuckerberg, Zensur und Hoffnung für Europa
Mark Zuckerbergs Enthüllungen über staatlichen Druck sind explosiv – doch sie markieren mehr als einen Skandal: Eine neue Freiheitsbewegung formiert sich, die sogar Deutschlands erstarrte Diskurskult…
Read more...
SPD entlarvt sich: „Normal“ ist für Genossen eine Beleidigung
„Normale Leute sind die wahren Leistungsträger“, sagt Scholz – und löst damit einen Shitstorm aus. Was diese Empörung über die SPD verrät und warum ein Stalin-Witz die Debatte perfekt zusammenfasst. …
Read more...
Habeck will Meinungen verbieten: Frontalangriff auf die Freiheit!
Robert Habeck fordert drakonische Strafen für „Hass und Hetze“ auf X. Doch wo endet Kritik und wo beginnt Hetze? Seine Petition gegen Elon Musk sorgt nicht nur für Empörung, sondern könnte auch gegen…
Read more...
Deutschland am Rande des Nervenzusammenbruchs
Ein angekündigtes Gespräch entfacht IT-Angriffe, politische Grabenkämpfe und Massenhysterie. Ein Blick auf Deutschlands ideologische Verwerfungen. Von Boris Blaha. Der Beitrag Deutschland am Rande de…
Read more...
Kehrtwende am Burger-Grill: McDonalds schwört Wokeness-Haltung ab
Weil die Kunden mit den Füßen abgestimmt haben, zieht der Fastfood-Gigant die Reißleine. Schluss mit Diversity und wieder mehr Fokus auf den eigenen Markenkern, lautet das neue Motto. Andere Unterneh…
Read more...
Wenn Standards sinken: Die Gefahr durch falsche Fachkräfte
Unqualifiziertes Personal erschüttert Vertrauen in Bildung, Gesundheit und Infrastruktur. Ein Beispiel aus der Industrie zeigt, wie tiefgreifend das Problem ist. Von Ekaterina Quehl. Der Beitrag Wenn…
Read more...
Vornamen von Silvester-Randalierern geleakt – Polizei warnt vor Rassismus
Weil zuvor streng unter Verschluss gehaltene Informationen jetzt doch an die Öffentlichkeit gelangt sind, werden einmal mehr Nebelkerzen geworfen – ganz nach dem Motto: Es kann nicht sein, was nicht …
Read more...