post img
Causa Brosius-Gersdorf: Bundestag wird zur Bühne der Betroffenheit

Im Namen der Demokratie fordert Haßelmann blinden Gehorsam – und outet sich dabei als moralische Zuchtmeisterin einer parlamentarischen Fassade. Von Thomas Rießinger. Der Beitrag Causa Brosius-Gersdo…

Read more...
post img
Elfjährig, afghanisch, Abitur – alles nur erfunden

Ein Berliner Aktivist macht aus einem heimischen Mädchen, das mit elf das Abi machte, ein afghanisches Flüchtlingskind. Die Geschichte geht viral – und steht für ein Milieu, das lieber glaubt als prü…

Read more...
post img
Buyx & Co. kämpfen für umstrittene Fast-Verfassungsrichterin

280 Rechtswissenschaftler springen für Brosius-Gersdorf in die Bresche – und offenbaren, wie brüchig die Trennung zwischen Recht und Politik geworden ist. Die CDU? Blamiert sich gleich doppelt. Der B…

Read more...
post img
Kleinwuchs unter Verdacht – Willkommen im Tugendstaat

Kleinwüchsige Entertainer, leicht bekleidete Frauen und ein empörter Staat: Die Geburtstagsparty von Lamine Yamal wird zum Politikum. Doch wer hier wirklich instrumentalisiert wird, ist fraglich. Der…

Read more...
post img
Gekündigt, weil sie nicht gendert

Gendern ist in vielen Behörden und Unternehmen längst keine Empfehlung mehr – sondern eine Art Gesinnungsprüfung. Wer sich weigert, fliegt. Wie in totalitären Systemen. Der Beitrag Gekündigt, weil si…

Read more...
post img
Erst Deutschland ruinieren, dann rübermachen – Habeck geht nach Dänemark

Robert Habeck war einer der mächtigsten Männer der Ampel. Jetzt kehrt er Deutschland den Rücken – und wechselt nach Dänemark. Für viele klingt das wie Hohn: Die Trümmer bleiben, der Architekt geht. D…

Read more...
post img
„Bitcoin-Strategie“ als Rendite-Beschleuniger?

Steigende Baukosten, Zinsdiktat der EZB und ein instabiles Geldsystem zwingen zum Umdenken: Warum die Immobilienblase nicht nur eine Preisfrage ist – und Bitcoin mehr als Spekulation sein kann. Eine …

Read more...
post img
Deutschlands Energiewende: Die Abrechnung von außen

Deutschland als abschreckendes Beispiel für Klimapolitik? Eine neue Umfrage unter internationalen Experten lässt kein gutes Haar an der Energiewende – und offenbart Deutschlands Isolation im eigenen …

Read more...
post img
Die Migrantenquote, die keiner erfüllen kann

Was passiert, wenn jede Schule nur 40 % Schüler mit Migrationshintergrund haben darf – aber der Gesamtanteil bei 45 % liegt? Eine Rechenübung zeigt: Das Problem ist unlösbar. Von Thomas Rießinger. De…

Read more...
post img
Progressierende Putinisierung

Schröders Gazprom-Engagement ist mehr als ein Karriereschritt. Es zeigt, wie politische Loyalitäten verschwimmen – und wie Putins Einfluss in westliche Demokratien einsickert. Der Beitrag Progressier…

Read more...
post img
KI-Barbie: Intelligentes Spielzeug oder Gefahr im Kinderzimmer?

Eine sprechende Barbie mit ChatGPT soll Kinder erziehen, trösten und begleiten. Doch was passiert, wenn künstliche Intelligenz zur emotionalen Bezugsperson wird? Von Iris Zukowski. Der Beitrag KI-Ba…

Read more...
post img
Sitzen gestrichen – Bahn plant die Verkehrswende im Stehen

Während Politiker Pendler zum Umstieg zwingen, macht die Bahn die Züge enger. Was wie ein schlechter Scherz klingt, ist Teil eines internen Papiers – und ein Sinnbild deutscher Zukunftspolitik. Der B…

Read more...
post img
Menschenwürde per Zufall?

Gilt die Menschenwürde erst ab Geburt, wird ihr Schutz zu einer Frage von Timing, Technik oder Zufall. An vier Beispielen veranschaulicht Professor Rießinger, wie brüchig und willkürlich dieses Prinz…

Read more...
post img
Lebenslanger Eintrag – für einen Test, der nie nötig war

Eine Krankenschwester verweigert 2022 einen Corona-Test – keine Pflicht, keine Gefahr, kein Schaden. Aber ein lebenslanger Eintrag. Trotzdem folgt eine Abmahnung. Ein Bürger schreibt darüber einen Br…

Read more...
post img
So gefährdet grüne Klima-Ideologie den Wohlstand in Deutschland

Wasch mich, aber mach mich nicht nass. Diesem “Denk“-Muster folgt die grüne Argumentation bei Alternativen zur Nutzung der Erneuerbaren. In Wahrheit geht es aber nicht um Klimaschutz, sondern allein …

Read more...
post img
Weil der Staat schläft: Bürger gehen Streife

Eine Jugendgang tyrannisiert eine Kleinstadt, die Polizei kapituliert – und Bürger greifen selbst zum letzten Mittel. Wer sich jetzt empört, sollte erklären, was die Alternative ist: zusehen und frie…

Read more...
post img
CDU adé, tut Scheiden weh?

Wenn die Menschenwürde für Ungeborene verhandelbar wird, verliert das Grundgesetz seinen universellen Anspruch – und die Gewaltenteilung ihre Schutzfunktion. Von Vera Lengsfeld. Der Beitrag CDU adé, …

Read more...
post img
Urteil: Gymnasium in Bayern muss Kruzifix abhängen

Seit 2018 gibt es in Bayern den „Kreuzerlass“. Dennoch entschied ein Gericht jetzt: das Symbol des Christentums verstößt gegen die Glaubensfreiheit. Viele andere Beispiele zeigen jedoch, dass das off…

Read more...
post img
Urlaub in der Diktatur – und keiner will es wissen

Flüchtlingsstatus beantragen – und dann Urlaub im Herkunftsland machen? Genau das ist laut Bundesregierung möglich. Konsequenzen? Fehlanzeige. Denn das System hat nur eine Schwachstelle: den gesunden…

Read more...
post img
Gesinnung statt Eignung – Rheinland-Pfalz führt AfD-Berufsverbot ein

Lehrer, Polizisten, Beamte – wer AfD-Mitglied ist oder war, soll künftig nicht mehr in den Staatsdienst dürfen. Ein Tabubruch mit Ansage. Und ein Muster, das Schule machen dürfte. Der Beitrag Gesinnu…

Read more...
post img
Zermürbt, nicht überzeugt

Ein Leser schreibt über seine politische Erschöpfung. Und spricht aus, was viele fühlen: Nicht Wut, sondern Müdigkeit. Ein Zustand, der gefährlicher ist als jede Empörung – weil er bleibt. Der Beitra…

Read more...
post img
„Unerwünschte Gifte im Gehirn“ durch die Hitze

Ein Arzt erklärt Gewalt mit Hitzeschäden im Hirn und rechnet psychische Störungen in Grad Celsius. Ein Satirischer Blick auf die Kunst, Täter zu therapieren und Realität zu relativieren. Von Ekateri…

Read more...
post img
Heulkrampf statt Politik

Die Grünen-Fraktionschefin hält eine Rede, die mehr Sirenengeheul als Argument ist. Zwischen Hysterie, Schuldzuweisung und Tränen steht am Ende nur noch ein Bild: das einer Alarmpartei ohne Bodenhaft…

Read more...
post img
Die Hüter unserer Rechtsordnung

Wenn Parteitaktik das höchste Gericht formt, ist es mit der Gewaltenteilung nicht mehr weit her. Die politische Mitte spielt längst mit. Von Klaus Kelle. Der Beitrag Die Hüter unserer Rechtsordnung e…

Read more...
post img
CDU blamiert sich mit Selbstbeweihräucherung

Die CDU feiert sich öffentlich – und kassiert eine digitale Abreibung. Die Kommentare unter dem Parteipost zeigen: Wer nichts mehr zu sagen hat, spricht am besten zu sich selbst. Von Thomas Rießinger…

Read more...
post img
„Ein Land in Freiheit“ – Ich traute meinen Ohren nicht

"Wir leben in Freiheit und Frieden", sagt der CDU-Chef im Bundestag. Doch seine Rede zeigt vor allem eines: wie blind Teile der Politik gegenüber dem Zustand dieses Landes geworden sind. Der Beitrag …

Read more...
post img
Wenn Gießen zum Verbrechen wird

In deutschen Kommunen wird das Gießen von Pflanzen zur Ordnungswidrigkeit erklärt. Der mediale Applaus folgt prompt. Dabei zeigen die Fakten ein ganz anderes Bild. Willkommen im neuen Wasser-Staat. D…

Read more...
post img
In Deutschland herrscht Hitzepanik –

Messdaten zeigen: Die Klimaerwärmung der letzten Jahre beruht kaum auf CO₂. Trotzdem baut die Politik weiter auf unbrauchbare Modelle – mit dramatischen Folgen für unser Land. Von Fritz Vahrenholt. D…

Read more...
post img
Lüge darf man jetzt nicht mehr Lüge nennen

Im Bundestag ist der Vorwurf der Lüge nun tabu. Wer ihn ausspricht, kassiert einen Ordnungsruf. Was wie Etikette klingt, ist in Wahrheit ein autoritärer Tabubruch – und kaum jemand sagt etwas. Der Be…

Read more...
post img
Wenn Hysterie Politik ersetzt

Anja Windl bricht live zusammen, Werner Kogler greift ihre Kritiker an. Eine ServusTV-Runde zeigt, wie Emotionalität zur Waffe wird – und warum in der Klimadebatte kein Platz mehr für Vernunft ist. D…

Read more...