post img
In der Anstalt des Absurden

...und wie man raus kommt. Eine Anleitung zur geistigen Gefangenenmeuterei.

Read more...
post img
Ostern: Das Hochamt des revoltierenden Menschen

Es gibt Zeiten, in denen man sich fragt: Wann feiern wir eigentlich die eigene Auferstehung? Ein paar Osterreflexionen.

Read more...
post img
"Von welcher Zukunft ich träume"

Alle Werkzeuge liegen uns zu Füßen. Sind Sie bereit für ein Vernetzungsexperiment?

Read more...
post img
„Unsere Demokratie“: Das Totenbett der Volkssouveränität

Ab wann befällt die Mehrheit eigentlich mal ein „Systemunbehagen“?

Read more...
post img
Kriege des Kapitalismus

Die geleakten Signal-Chats sind ein seltenes Dokument schonungsloser Realpolitik in Sachen Krieg.

Read more...
post img
„Ob das eine Geschichte wird?“

Was will mir Peter Bichsel sagen? Spurensuche einer Synchronizität.

Read more...
post img
Exklusiv: Einladung zum Inner Circle

Only if you want to: Vereinigen wir unsere Kräfte. Bei einem besonderen Gipfeltreffen.

Read more...
post img
Kein Krieg ohne Lügen: Wenn es um Leben und Tod geht, ist jedes Mittel Recht

Krieg ist ein Verbrechen an der Menschheit. Elitäre Interessen gewinnen, das Sonderopfer leistet der Bürger.

Read more...
post img
Lassen wir die Friedenstaube fliegen!

Keine Macht den Kriegstreibern: Wir starten die erste unzensierbare Friedenspublikation der Welt – und Sie können dabei sein!

Read more...
post img
Reiseziel Mond? Jetzt kann Bitcoin durch die Decke gehen!

Die USA wollen eine strategische Reserve in Kryptowährungen anlegen. Beginnt jetzt ein Überbietungswettwerb der Länder – und damit eine neue Weltordnung?

Read more...
post img
An der Zeitmauer der Entblindung

Die neue Welt entsteht durch unseren Willen und unsere Vorstellungskraft. Ein Essay in stürmischen Zeiten.

Read more...
post img
Was bringt eine Wahl, wenn das System das Problem ist?

Ansichten eines Unbeteiligten auf ein rituelles Ereignis.

Read more...
post img
Verschwörungspraxis: Im Epizentrum der "Corona-Connection"

Nicht nur die Medien, auch Bill Gates gehört zu den "ziemlich besten Freunden" von USAID. Wie funktioniert das Geschäftsmodell des Philanthrokapitalismus?

Read more...
post img
Unterwanderter Journalismus: Der mediale Deep State wankt

Ist Ihr Lieblings-Mainstream-Journalist möglicherweise ein IM der CIA? Zugleich ein Update zum Pareto-Projekt.

Read more...
post img
USAID & Co.: Die ersten Köpfe der "Corona-Connection" rollen

Was aussieht wie Entwicklungshilfe, ist am Ende eben oft einfach nur die CIA. Und diese half auch bei Gain-of-function-Forschung in Wuhan.

Read more...
post img
Der SPIEGEL: Die Sonnentemplersekte des Pseudojournalismus

Der Corona-Wind dreht sich langsam aber sicher, doch ein ehemaliges Nachrichtenmagazin findet: Ganz fein haben wir das alles gemacht!

Read more...
post img
Jedem Umbruch wohnt ein Aufbruch inne

Monopolisten und Räuberbarone entmachtet man nicht von oben, sondern von unten. Haben wir verlernt, konstruktive und nihilistische Kräfte zu unterscheiden?

Read more...
post img
Die dezentrale Bürgergesellschaft: Der dritte Weg jenseits der Politik

Auf der vertikalen Achse spielt die Musik der Zukunft. Nicht im Links-Rechts-Schema.

Read more...
post img
Charlie Hebdo: Als der freie Westen sich verriet

Der Anschlag auf Charlie Hebdo markierte einen Wendepunkt für unser westliches Selbstverständnis. Eine Erinnerung.

Read more...
post img
Musk, Trump & Co.: Die falschen Befreier auf Zeit

Die Weltmeisterschaften im Zurückrudern haben begonnen. Doch der Weg zu echter Souveränität ist noch weit.

Read more...
post img
Musk-Weidel-Gespräch: Der Kontrafunk wird angegriffen

Wegen akuter Zensurgefahr: Wir bringen den Stream des Kontrafunks über Pareto und Nostr.

Read more...
post img
Die Kraft der guten Gedanken

Keine große Tat ohne Plan: Warum Sie sich für das neue Jahr etwas Konkretes und Kühnes vornehmen sollten.

Read more...
post img
Was für ein Jahr: Die Umkehrung der Umkehrung beginnt

Die Gegenkräfte sind im Aufwind. Mein persönlicher Jahresrückblick.

Read more...
post img
Die Memefizierung der Welt

Woher kommt die Macht lustiger Internetbildchen, die alle teilen? Teil 1.

Read more...
post img
Wir sind noch nicht über den Berg

Bei allem was passiert, sollten wir auch das Gegenteil mitdenken. Tun wir das?

Read more...
post img
Ich bin jetzt unzensierbar, carajo!

Und wann werden Sie es? Eine Anleitung zur Rückgewinnung digitaler Souveränität – und ein Update zum Pareto-Projekt.

Read more...
post img
Deutschland vor dem Tsunami der Aufarbeitung

Ein Land steht vor schmerzhaften Wahrheiten. Wie war der Corona-Hochverrat an der Demokratie möglich?

Read more...
post img
Was hat dieser Richter falsch gemacht?

Der Weimarer Familienrichter Christian Dettmar hatte per einstweilige Anordnung Coronamaßnahmen an Schulen gekippt. Dafür wurde er verurteilt und ist sein Richteramt los. Ein Kommentar.

Read more...
post img
Der Atem des Universums

Mein persönlicher Lichtblick: Was lehrten mich Bitcoin, das Surfen und der Journalismus für das Leben?

Read more...
post img
Wenn sich das Blatt plötzlich wendet

Ampel-Aus, Trump-Erdrutschsieg, Bitcoin-Höchststand: Die Gegenkräfte sind auf dem Vormarsch. Doch eine echte Freiheitsrevolution ist das noch nicht.

Read more...