post img
TFW No GF: In der Sackgasse der „Incel“-Subkultur

Dokumentarfilmkritik

Read more...
post img
Gute, wahre und schöne Gemälde: Günter Beier

Der deutsche Malerphilosoph, der auch Kunstsammler in Korea begeistert

Read more...
post img
Bürgerlicher Anarchismus: 80 Jahre Knechtschaft

Sozialisten aller Parteien feiern die erfolgreiche Unterdrückung

Read more...
post img
Psychologie: Einfache Lösungen

Versuch einer Entdiskriminierung des Naheliegenden

Read more...
post img
Artikel der Woche (Radio): Die WHO als Lebensgefahr für die Freiheit

Ein erfolgreicher Artikel von Klaus Peter Krause

Read more...
post img
Nuklearwaffen: Kann Deutschland Atombomben bauen?

Ja, es kann – aber nein, es darf nicht und sollte nicht dürfen

Read more...
post img
Deutschlands Außenpolitik: Wie sieht uns die Welt unter Baerbock?

Ein Fettnäpfchen jagt das nächste …

Read more...
post img
Wochenstart 06.05.2024 (TV): Regierungsdemos gegen die AfD: Polizei widerspricht Medien und Politik

Medienschau am Montag

Read more...
post img
Das Scholarium wandert in die Schweiz aus: Persönliche Beweggründe

Lieber das Wagnis zum Besseren als die Gewissheit des Erbärmlichen

Read more...
post img
Alles wird gut: Juratl

Prämierter Beitrag zum libertären Literaturpreis 2023, Platz drei

Read more...
post img
Freiheit und Glück: Wenn Versorgung zur Versuchung wird

Teil eins einer zweiteiligen Grundsatzbetrachtung

Read more...
post img
EinBlick: Die Zentralbanken und der Neo-Feudalismus

Die klassenlose Gesellschaft ist nicht wirklich das Ziel

Read more...
post img
Welt„gesundheits“organisation: Die WHO als Lebensgefahr für die Freiheit

Globaler Pandemievertrag dient versteckten anderen Zwecken

Read more...
post img
Eigenproduktion von Wein: Die Obstweinkolumne aus dem Kieler Anbaugebiet

Meine Erfahrungen als Winzer

Read more...
post img
Artikel der Woche (Radio): Der Ukraine-Krieg ist fern

Ein erfolgreicher Artikel von Christian Paulwitz

Read more...
post img
Der Einkommensinvestor: Burberry Group

Trenchcoat und Karomuster vor der Übernahme?

Read more...
post img
Ukraine-Krieg: Der Wüterich und die Pausenclowns

Ob Knoblauch gegen politische Übergriffigkeit hilft, ist unbekannt

Read more...
post img
Lebensuntüchtigkeit: Der Ukraine-Krieg ist fern

Nur die Frage der richtigen Meinung zu ihm ist wirklich nah

Read more...
post img
DeutschlandBrief: Der Preis, den Kiew zahlt

Wer weist jetzt den Weg, der Papst oder Emmanuel Macron?

Read more...
post img
Mitteldeutscher Rundfunk: Kundendienst? Was zur Hölle ist das?

Der Sender kanzelt einen Radiohörer, der Kritik wagt, ab: „Glauben Sie eigentlich wirklich den Quatsch, den Sie da behaupten?“

Read more...
post img
Rezension: Logikfibel

Eine Schulung im Denken und Argumentieren (Edition Sonderwege bei Manuscriptum)

Read more...
post img
Artikel der Woche (Radio): Meine Reise nach „Anarchapulco“

Ein erfolgreicher Artikel von

Read more...
post img
Rezension: Reden wir über Postdemokratie

.

Read more...
post img
Rezension: Meißen intern

Die Geheimpolizei der SED (Studien zur Zeitgeschichte)

Read more...
post img
Freund-Feind-Propaganda: Teile und herrsche, die nächste

Gesellschaftliche Spaltung

Read more...
post img
Wochenstart 22.04.2024 (TV): Maximilian Krah zerlegt Tilo Jung: Spitzenkandidat gibt Interview in Rekordlänge

Medienschau am Montag

Read more...
post img
Im Visier, die Waffenkolumne: Kommt jetzt die Messergesetzgebung?

Über die vergeblichen Versuche, Sicherheit zu schaffen

Read more...
post img
Randnotizen: Identitärer Nachtrag

Wider das Denken, das von einer Gegenseite (vermeintlich) vorgegeben wird

Read more...
post img
Welttreffen der Anarchokapitalisten: Meine Reise nach „Anarchapulco“

Ein Erlebnisbericht

Read more...
post img
Make love not law: Warum das Grundgesetz eine Verfassung ist

Eine Entgegnung auf skeptische Einwendungen

Read more...