Vom historischen Subjekt zum Shit
Um das Buch Shitbürgertum gibt es viele Missverständnisse. Es ist nicht destruktiv, sondern eine Liebeserklärung. Und es ist zugleich ein Aufruf zu mehr Mut. Der Beitrag Vom historischen Subjekt zum …
Read more...
Wie Trans in die Gesetze kam
Überall in Europa wurden in den letzten fünf Jahren Gesetze zum Wechsel des Geschlechtseintrags verabschiedet. Wie kommt es, dass plötzlich überall die gleichen Themen auf der Tagesordnung standen? D…
Read more...
Für Sir Keir Starmer wird es langsam eng
In seiner Parlamentsfraktion brodelt es, in den Umfragen liegt seine Labour Party deutlich hinter der „Reform UK“-Partei von Nigel Farage zurück – wenn zum jetzigen Zeitpunkt Neuwahlen wären, müsste …
Read more...
Was bedeutet der Leichentausch 1000 tote ukrainische Soldaten gegen 19 russische?
Es wird immer behauptet, dass die Verlustzahlen der russischen Truppen viel höher als die der ukrainischen sei. Der Nato-Generalsekratär sprach von mehr als 100.000 Todesopfern dieses Jahr. Warum abe…
Read more...
Fall Peggy: Schützt die Polizei die potenziellen Täter?
Die Schmerzensgeldklage der Mutter wird derzeit vor dem Oberlandesgericht Bamberg verhandelt, lenkt aber vor allem von den offenen Fragen und den Manipulationen der Ermittler ab. Der Beitrag Fall Peg…
Read more...
EU-Sprachenrechte dürfen nicht „an einer deutschen Ablehnung scheitern“
In einem Offenen Brief an die Bundesregierung haben Professoren von deutschen Universitäten Bundeskanzler Merz aufgefordert, seine Blockadehaltung gegen den Antrag Spaniens aufzugeben, damit auch die…
Read more...
Was ist mit den US-Demokraten los?
Was ist eigentlich in die US-Demokraten gefahren? Wie konnten sie nur ganze Wählerschichten verlieren? Der Beitrag Was ist mit den US-Demokraten los? erschien zuerst auf .
Read more...
„Versöhnen muss man, leben nicht!“
Einzelne Menschen sind nicht machtlos. Sie können unendlich viel auf die Beine stellen, wenn sie von einem Anliegen beseelt sind. Der Bremer Stefan Semken hat Unfassbares für die deutsch-russischen …
Read more...
Gefährliches Deutschland, schlafwandelndes Europa
Halb Europa fürchtete sich 1990 vor einem Deutschland, dass zusammengewachsen wieder gefährlich würde. 35 Jahre später vernimmt man in Deutschland Stimmen, die die neue Gefährlichkeit der Bundesrepub…
Read more...
Frankreich: Tiefe Einschnitte ins Sozialsystem für Verdoppelung der Militärausgaben
Gerne behauptet der französische Präsident Macron, steigende Militärausgaben würden keine sozialen Einschnitte bedeuten. Der Ankündigung von Macron zum Nationalfeiertag, die Militärausgaben deutlich …
Read more...
Maja T. beendet Hungerstreik im ungarischen Gefängnis
Die in Ungarn inhaftiert Maja T. hat ihren Hungerstreik abgebrochen, nachdem sich ihr Gesundheitszustand dramatisch verschlechtert hat. Die Solidaritätsaktionen für ihre Rückführung nach Deutschland …
Read more...
50-Tage-Ultimatum von Trump
Der US-Präsident droht mit einem totalen Wirtschaftskrieg gegen Russland und die BRICS-Staaten. Und die Bundesregierung erklärt sich bereit zur Konfrontation. Wird am 1. September wieder einmal „zurü…
Read more...
Neues Gesicht, alte Agenda
Wie Friedrich Merz die Ampelpolitik fortsetzt und der Krieg zum Dauerzustand wird. Der Beitrag Neues Gesicht, alte Agenda erschien zuerst auf .
Read more...
Von Zensur, unglücklichen Zufällen und der Enge der Meinungskorridore
Verluste sind bitter. Wir sind traurig, wenn wir durch einen Fehler oder aus eigener Schuld etwas verlieren. Verbote sind schlimmer, zumindest wenn wir ihren Sinn nicht einsehen. Der Beitrag Von Zens…
Read more...
Gewährt Trumps 50-Tage-Ultimatum Russland die Ausführung der Sommeroffensive?
Primäres Ziel ist offenkundig für Trump weiterhin, den Krieg zu beenden, ohne dabei auf Forderungen zu bestehen, die von Seiten der Ukraine und deren europäischen Verbündeten kommen. Der Beitrag Gewä…
Read more...
Die Mutter der Verschwörungen
Gibt es die Liste? Steht Donald Trump auf der Liste? Warum wird die Liste nicht veröffentlicht? Steckt eine Verschwörung dahinter? Aber welche Verschwörung? Wer verschwört? Und wenn Epstein sich nich…
Read more...
»Nach dem Ukrainekrieg braucht es eine Amnestie!«
Können Kriegsverbrechen je vergeben werden? Und ist der Internationale Gerichtshof in Den Haag überhaupt eine gute Idee? Braucht man nach dem Ukrainekrieg eine Wahrheitskommission. Der Beitrag »Nach …
Read more...
Mehr Beleidigung wagen
Das Wort »Lüge« ist für die Bundestagspräsidentin Klöckner schon zu polarisierend – wenn das die Debattenkultur retten soll, ist Krieg auch Frieden und Rheuma Beweglichkeit. Ein Kommentar, verdammt n…
Read more...
BRICS: Ein gescheiterter Traum
Der jüngste Krieg zwischen Israel und dem Iran weist auf eine wichtige Tatsache hin, nämlich dass supranationale Strukturen keinen wirklichen Zweck erfüllen. Der Beitrag BRICS: Ein gescheiterter Trau…
Read more...
„Deutschland wird wieder gefährlich“
Trump lässt Europäer Waffen aller Art für die Ukraine kaufen und setzt Putin ein Ultimatum. Ab Ende Juli sollen in der Ukraine von Deutschland finanzierte Langstreckenwaffen gegen Ziele tief in Russl…
Read more...
Milch, sagte ich leise… – Geschichten zum Tag der Bundeswehr
Mehr als 60 000 Bundeswehrsoldaten könnten im Kriegsfall bereits innerhalb des ersten halben Jahres getötet oder verwundet werden. Wie man Kinder und deren Eltern dennoch für das Soldatsein erwärmen …
Read more...
Was ist an der geplatzten Richter-Wahl für das Bundesverfassungsgericht skandalös?
Parteien-Gemauschel statt direkte Demokratie. Der Beitrag Was ist an der geplatzten Richter-Wahl für das Bundesverfassungsgericht skandalös? erschien zuerst auf .
Read more...
Wird der Iran nun ein Versteckspiel beginnen?
Die israelisch-amerikanischen Militäroperationen gegen die iranischen Atomeinrichtungen – Versuch einer Bewertung. Der Beitrag Wird der Iran nun ein Versteckspiel beginnen? erschien zuerst auf .
Read more...
»Wenn ein Krieg scheinbar plötzlich da ist, dann muss im Vorfeld vieles passiert sein«
Seit Februar 2022 sprechen wir vom Ukrainekrieg. Die Ursachen sind älter. Ab 2022 änderte sich vor allem die westliche Haltung zu den Geschehnissen in Osteuropa. Der Beitrag »Wenn ein Krieg scheinbar…
Read more...
Die OECD über Argentinien
Von Wunschträumen und libertären Fantasien. Der Beitrag Die OECD über Argentinien erschien zuerst auf .
Read more...
Macht die starke Nutzung von Künstlicher Intelligenz dumm?
Wissenschaftler am Media Lab des MIT wollen herausgefunden haben, dass häufige Benutzung des Large Language Model (LLM) ChatGPT relativ schnell einen Abbau von kognitiven Kapazitäten nach sich zieht.…
Read more...
Hilft die SPD, das Ende der spanischen Regierung zu besiegeln?
Deutschland wird als Blockierer der Forderung wahrgenommen, dass in der EU offiziell auch Katalanisch, Baskisch oder Galicisch gesprochen werden kann. Die CDU macht sich die Haltung der spanischen Sc…
Read more...
Hilft die SPD, das Ende der spanischen Regierung zu besiegeln?
Deutschland wird als Blockierer der Forderung wahrgenommen, dass in der EU offiziell auch Katalanisch, Baskisch oder Galicisch gesprochen werden kann. Die CDU macht sich die Haltung der spanischen Sc…
Read more...
Seelenlos, aber wiedergeboren?
Ein Wissenschaftler sammelt Fälle dessen, was man Seelenwanderung nennt. Aber was wandert da? Der Beitrag Seelenlos, aber wiedergeboren? erschien zuerst auf .
Read more...
Die „große Zeit“ und die Zeitenwende
Zur Aktualität des Pazifisten Karl Kraus Der Beitrag Die „große Zeit“ und die Zeitenwende erschien zuerst auf .
Read more...