post img
EU-Sanktionen gegen deutsche Blogger: Bestrafe zwei, ängstige Viele

Die EU hat die beiden in Russland lebenden deutschen Blogger und Journalisten Alina Lipp und Thomas Röper auf die Sanktionsliste gesetzt und wirft ihnen Verbreitung von Fehlinformationen oder russisc…

Read more...
post img
Leichter als Luft, Folge 61 — Katastrophe und Meinungen

Eine Katastrophe hat sich ereignet. Aber was ist passiert? Die Meinungen darüber gehen weit auseinander ... Der Beitrag Leichter als Luft, Folge 61 — Katastrophe und Meinungen erschien zuerst auf .

Read more...
post img
Mal wieder Respekt – oder: Der Berliner Parlamentarismus ekelt an

Lars Klingbeils erste Rede als Finanzminister im Bundestag wird von seiner Partei hochgejazzt. Aber eigentlich markiert sie nur die Resignation, die dieser Parlamentarismus erzeugt. Der Beitrag Mal w…

Read more...
post img
Trump scheint die Normalisierung der Beziehungen zu Russland über die zur Ukraine und EU zu stellen

Nachdem sich beide Seiten nicht bewegen wollen und die europäischen Länder weiterhin die Ukraine militärisch unterstützen, zieht Trump sich zurück. Die Anknüpfung wirtschaftlicher Beziehungen mit dem…

Read more...
post img
Ausweitung der Kampfzone

Exportstopp und Tankerblockade – die neuen EU-Sanktionen gegen Russland haben das Zeug zur totalen Eskalation. Die Friedensverhandlungen zwischen Moskau und Kiew parallel dazu scheinen denkbar unwirk…

Read more...
post img
Vom rheinischen zum schweinischen Kapitalismus

Wo bleibt die Demokratie? Im Schweinestall ist sie unmöglich. Das wird sich unter Merz nicht ändern. Der Beitrag Vom rheinischen zum schweinischen Kapitalismus erschien zuerst auf .

Read more...
post img
Erstes Nato-Gipfeltreffen mit Trump: Bleibt Russland die „größte Bedrohung“

Der Gipfel in Den Haag soll nur kurz dauern, auch die Abschlusserklärung, der alle zustimmen müssen, soll minimalistisch werden. Ob Selenskij erneut eingeladen wird, ist umstritten. Die Ukraine in di…

Read more...
post img
Der Tod in Gaza ist allgegenwärtig

Das Wetter zu Ostern war gut. Bei uns zuhause war das Fest mit gutem Essen und ein paar ruhigen Spaziergängen geprägt. Auch in Gaza hatte man gute Sicht, wichtig für den Luftkrieg. Der Beitrag Der To…

Read more...
post img
Leichter als Luft, Folge 60 — Lauter Psychonauten

Zwei Brüder aus adeligem Hause und ein Schloss voller Psychonauten. Der Abend nimmt seinen Lauf. Es sollte für einige der letzte Abend sein... Der Beitrag Leichter als Luft, Folge 60 — Lauter Psychon…

Read more...
post img
BSW: Die einzige Partei im Bundestag, die nicht im Bundestag ist

Er ist der Mann, der das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) besser kennt, als Sahra Wagenknecht selbst. So jedenfalls sagt man es Ramon Schack nach. Warum ist das BSW trotz glänzender Prognosen gescheit…

Read more...
post img
Mercedes 2025: Die Arbeitnehmer bluten, die Aktionäre verdienen

Auf dem Rücken der Beschäftigten werden die Ausschüttungen an die Aktionäre gesichert. Der Beitrag Mercedes 2025: Die Arbeitnehmer bluten, die Aktionäre verdienen erschien zuerst auf .

Read more...
post img
Transkritischer Elternratgeber indexiert – wegen angeblicher Jugendgefährdung

Denkt man an jugendgefährdende Inhalte, so verbindet man das mit Darstellungen von Sexualität oder Gewalt – doch nichts davon kommt in dem ausdrücklich an Eltern gerichteten Ratgeber „Wegweiser aus d…

Read more...
post img
Vor dem Attentat in Dallas hatten Kennedys Personenschützer bis 4 Uhr nachts gebechert

Am 20. Mai wird der 90jährige Ex-Secret Service Agent Abraham Bolden im Kapitol vor dem US-Kongress über seine Erkenntnisse im Drama um die Ermordung von John F. Kennedy aussagen. Der Beitrag Vor dem…

Read more...
post img
Trump will Pentagon-Rekordhaushalt von 1,1 Billionen Dollar und eine schöne Militärparade

"Wir haben die besten Waffen der Welt. Und wir werden sie feiern“, sagte Trump, die Kosten der Parade zum 250. Geburtstag der Armee seien Peanuts. Zufällig feiert er an diesem Tag seinen 79. Geburtst…

Read more...
post img
Leichter als Luft, Folge 59 — Stimmungsumschwung

Ein erstaunlicher Stimmungsumschwung des Schlossherrn weckt das Misstrauen von Donna Fauna erneut. Dafür kommt zu einem umso aussichtsreicheren Kontakt mit dessen jüngerem Bruder. Der Beitrag Leichte…

Read more...
post img
Das BSW wird noch gebraucht

Das Bündnis Sahra Wagenknecht: Eine zweite Chance für den ersten Eindruck. Der Beitrag Das BSW wird noch gebraucht erschien zuerst auf .

Read more...
post img
Zeitenwende – was soll das sein?

Wie Kafkas Käfer hat sich die Bundesrepublik Deutschland gleichsam über Nacht zu etwas gewandelt, das man nicht mehr wiedererkennt. Der Beitrag Zeitenwende – was soll das sein? erschien zuerst auf .

Read more...
post img
Wenn Linke plötzlich den Verfassungsschutz lieben

Für vieles hätte die zurückgetretene Innenministerin von Brandenburg Katrin Lange Kritik verdient Aber nicht dafür, dass sie den Verfassungsschutz in die Schranken weisen wollte. Der Beitrag Wenn Lin…

Read more...
post img
»Der Clou am Lobbyismus ist: Er ist legale Korruption«

Sie kommen zurückhaltend auf Parlamentarier zu, sind freundlich und zuvorkommend. Sie bitten zunächst nie um Gefälligkeiten – sondern sind gefällig. Bis sie eines Tages doch was wollen. Die Rede ist …

Read more...
post img
Leichter als Luft, Folge 58 — Eigenartige Gesellschaft

Eine höchst eigenartige Gesellschaft hat sich auf Schloss Montgolfiere zusammengefunden. Der Bruder des Schlossherrn überbringt jedoch eine schaurige Nachricht, die nicht nur die Welt erschüttert, so…

Read more...
post img
»Die USA würden Europa zerstören, bevor es sie trifft«

Deutschland ist in der NATO, um geschützt zu sein? Daran darf man zweifeln: Europäische Länder sind NATO-Partner, damit sie Prellbock der USA sein können, wenn es zum Ernstfall kommt. Der Beitrag »Di…

Read more...
post img
Neue Fußfesseln des Geistes?

Auf Deutschland läuft wieder mal eine Gefahr zu – aus Amerika. Der Beitrag Neue Fußfesseln des Geistes? erschien zuerst auf .

Read more...
post img
Ein Nachdenker feiert Geburtstag

Die NachDenkSeiten werden dieses Jahr 22 Jahre alt – ihr Gründer aber hat heute Geburtstag. 87 Jahre alt wird er. Alles erdenklich Gute, lieber Albrecht Müller! Der Beitrag Ein Nachdenker feiert Gebu…

Read more...
post img
Todestrieb im Maßanzug – Warum unsere Welt sehenden Auges verbrennt

Man kann mehr und mehr den Eindruck erlangen: Diese Menschheit ist offenbar fest entschlossen, sich selbst auszulöschen. Der Beitrag Todestrieb im Maßanzug – Warum unsere Welt sehenden Auges verbrenn…

Read more...
post img
Zahl der Kriegstoten im Gazastreifen könnte weit unterschätzt sein

Nach neuen Berechnungen könnten es mit über 100.000 fast doppelt so viele wie vom Gaza-Gesundheitsministerium angegeben sein, indirekte und verschüttete Tote nicht eingerechnet. Die deutsche Regierun…

Read more...
post img
Neue Impulse für die Bewegung gegen Krieg und Militarismus

Es sind neue Initiativen gegen den Krieg entstanden, die nicht die Regierungen zu Verhandlungen, sondern die Arbeiter zum Verweigern der Rüstungsproduktion aufrufen. Der Beitrag Neue Impulse für die …

Read more...
post img
Leichter als Luft, Folge 57 — Sympathische Gründe

Warum schied Tädeus von Tadelshofen aus dem diplomatischen Dienst aus? Wie Fauna herausfindet, hatte das eventuell sehr sympathische Gründe. Der Beitrag Leichter als Luft, Folge 57 — Sympathische Grü…

Read more...
post img
Jugend am Abgrund

Moderne Schulen und das digitale Leben sind die Hölle. Eine Netflix-Serie zeigt realitätsnah, in welchen Abgründen Kinder und Jugendliche der westlichen Zivilisation leben müssen. Der Beitrag Jugend …

Read more...
post img
Putin, Putin über alles?

Nichts geschieht auf Erden, was nicht von langer Putinhand geplant ist. Ist der russische Präsident nun ein fieser Hund oder doch ein fitter Held? Der Beitrag Putin, Putin über alles? erschien zuerst…

Read more...
post img
„Fast garantiert zum Scheitern verurteilt“

Friedensgespräche in Istanbul: Ein fragiles Unterfangen mit pessimistischen Aussichten. Der Beitrag „Fast garantiert zum Scheitern verurteilt“ erschien zuerst auf .

Read more...