»Wenn Menschen Angst haben, ist die offene Gesellschaft in Gefahr«
Jan Henrik Stahlberg ist Schauspieler und Regisseur. Kürzlich handelt er sich wegen eines KI-Clips Ärger mit Marie-Agnes Strack-Zimmermann ein: Er erhielt Post von deren Anwalt. Der Beitrag »Wenn Men…
Read more...
Pentagon: Säuberungsaktion von Woke-Inhalten mit Künstlicher Intelligenz
Schwerpunkt der Streitkräfte sollen Tödlichkeit, Meritokratie und Effizienz werden. Und man hat eine Möglichkeit gefunden, Verantwortlichkeit an die "Realitäten der Künstlichen Intelligenz und andere…
Read more...
Leichter als Luft, Folge 16 — Ungewöhnliche Wesen unbekannter Herkunft
Nach einer abenteuerlichen Flucht sind Fauna und der Quex endlich in Sicherheit. Dabei aber stoßen sie auf höchst ungewöhnliche Wesen unbekannter Herkunft. Der Beitrag Leichter als Luft, Folge 16 — U…
Read more...
»Correctiv ist eine hochgradig dubiose Organisation«
Haben die Faktenchecker wirklich versagt? Oder haben sie ihre Arbeit gemacht, indem sie sie nicht gemacht haben? Der Beitrag »Correctiv ist eine hochgradig dubiose Organisation« erschien zuerst auf .
Read more...
Die Europäer kuschen vor Trump wie die Amerikaner
Ein junger Mann fragt einen alten Mann, wie er das so sieht mit dieser grenzenlosen Aufrüstung? Wo führt das hin? Der Beitrag Die Europäer kuschen vor Trump wie die Amerikaner erschien zuerst auf .
Read more...
Sondereinsatzkommandos ante portas?
Der Bundesrat hat beschlossen, dass die Analysesoftware von Palantir Gesundheitsdaten auswerten darf. Was bedeutet der Einsatz von KI in diesem Bereich? Der Beitrag Sondereinsatzkommandos ante portas…
Read more...
Bernie Sanders scheint gegenwärtig der beliebteste Politiker in den USA zu sein
Die demokratische Partei ist abgestürzt, das Ansehen der Parteigrößen ist im Keller. Im Aufwind scheinen die linken Politiker zu sein, neben dem 83-jährigen Sanders etwa auch Alexandria Ocasio-Cortez…
Read more...
Leichter als Luft, Folge 15 — Alte, sehr gefährliche Bekannte
Als Donna Fauna und der Kanarienquex zurückkehren zu einer illegalen Elektroparty werden sie Zeugen eines brutalen Polizeiüberfalls und ergreifen erneut die Flucht. Die gestaltet sich umso schwierige…
Read more...
Demokratie-Demontage
Stell dir vor, direkt vor unseren Augen wird die Demokratie demontiert und keiner bekommt es mit. Der Beitrag Demokratie-Demontage erschien zuerst auf .
Read more...
Medienbildung für die Demokratie
Gespräch mit Sabine Schiffer, Professorin für Journalismus und Leiterin des Instituts für Medienverantwortung, über die Forderung nach einem Schulfach Medienbildung. Der Beitrag Medienbildung für die…
Read more...
Gute Staatsstreiche, schlechte Staatsstreiche
Die Ausschaltung des NATO-kritischen rumänischen Präsidentschaftskandidaten wird hierzulande gefeiert – die Maßnahmen der türkischen Willkürjustiz gegen Oppositionsführer Imamoglu gescholten. Der Bei…
Read more...
US-Verteidigungsminister: „Ich teile voll und ganz deine Abscheu vor dem europäischen Free-Loading“
Sicherheitsberater Waltz hat den Chefredakteur der Zeitschrift The Atlantic vermutlich versehentlich zu einem Signal-Chatroom mit hohen Regierungsvertretern hinzugefügt, in dem der Angriff auf die Hu…
Read more...
Leichter als Luft, Folge 14 — Vermeintlich links-alternativ
Durch ein Kellerfenster und mithilfe von LSD verlassen Fauna und der Quex eine illegale, aber langweilige Elektroparty, um auf der anderen Seite der Realität durch den Moloch zu pilgern. Ihr Weg führ…
Read more...
Mit jedem reden: Marc Friedrich im Gespräch
Die Mainstreammedien verlieren immer mehr Publikum. Das liegt auch daran, dass sie nicht mehr mit jedem reden wollen, glaubt Marc Friedrich. Er hält es anders: Brandmauern gibt es auf seinem YouTube-…
Read more...
Wer ist für die Katastrophe des Ukrainekrieges verantwortlich?
Die Politikwissenschaftler Benjamin Abelow, John Mearsheimer und Glenn Diesen und der Wirtschaftswissenschaftler Jeffrey Sachs begründen, warum die USA und der Westen die Hauptverantwortung tragen. D…
Read more...
Erdoğan und İmamoğlu im Kampf um die türkische Demokratie
Als Istanbuls Bürgermeister verhaftet zu werden, kann das Sprungbrett sein für eine große politische Karriere. Niemand weiß das besser als Recep Tayyip Erdoğan. Tag für Tag protestieren Zigtausende i…
Read more...
US-Sondergesandter Witkoff: Russland plant keinen Angriff auf Europa
Die Trump-Regierung setzt sich von der Angstmache und dem Kriegsgetrommel der europäischen Politiker, Medien und Experten ab, die wie betäubt und selbstschädigend weitermachen wollen wie bisher, um d…
Read more...
Viele Fragezeichen hinter polnischem Atomprogramm
Kaum kalkulierbare Belastungen des Staatshaushalts lassen die Atompläne immer fragwürdiger werden. Aber auch die erneuerbaren Energien sind in Verruf geraten. Der Beitrag Viele Fragezeichen hinter po…
Read more...
Leichter als Luft, Folge 13 — Party im Moloch
Fauna und der Kanarienquexe, Gewächse der elektronischen Subkultur, haben auf einer blauen Schwalbe Marke Simson einen Abstecher in den Moloch gewagt. Dort soll eine besonders radikale Party steigen …
Read more...
Glückspilze, die den Heldentod sterben
Wir werden unsere Helden nie vergessen. Ihr Tod war nicht sinnlos. Denn süß und ehrenvoll ist es, für das Vaterland zu sterben? Das ist alles Unsinn! Heldentode sind schnell vergessen. Der Beitrag Gl…
Read more...
Mindestens acht Jahre
Über die Verteidigungsfähigkeit und den Verteidigungswillen – die zwei Säulen einer glaubwürdigen Landesverteidigung. Der Beitrag Mindestens acht Jahre erschien zuerst auf .
Read more...
Einer, der den Kriegsdienst verweigert
Dass es die Streitschrift eines jungen Journalisten gegen die Kriegstüchtigkeit in die Mainstream-Medien geschafft hat, ist erfreulich und etwas erstaunlich zugleich. Für die öffentliche Thematisieru…
Read more...
Geht bei Trump und Co. die Angst vor den Tesla-Vandalen als Vorboten von Aufständen um?
Die Trump-Administration reagiert hysterisch auf die Brandstiftungen von Tesla-Fahrzeugen und -Niederlassungen. Sie stellt sich hinter Elon Musk, bezeichnet die Täter als Terroristen und sieht Versch…
Read more...
Leichter als Luft, Folge 12 — Hochburg der technoiden Gegenkultur
Donna Fauna hat sich in Shivas Paradize, einer Hochburg der technoiden Gegenkultur, häuslich eingerichtet. Ein Ausflug mit dem Kanarienquex in die Normalgesellschaft beginnt mit einem höchst unangene…
Read more...
De-Banking oder: die Rache der Bundesbank?
De-Banking ist eine Waffe gegen Kritiker, denen ohne Begründung das Konto gekündigt wird. Unbequeme Stimmen mundtot gemacht werden, ohne Bankkonto können sich alternative Medien nicht über Spenden fi…
Read more...
Beginn der Finanzdiktatur März 2025
Zwei aufeinanderfolgende Psychosen. Der Beitrag Beginn der Finanzdiktatur März 2025 erschien zuerst auf .
Read more...
Die Militaristen des neuen Zeitalters
CEO-Palantir Alex Karp und seine Kollegen aus dem Silicon Valley schlagen eine Welt vor, in der staatlich subventionierte Militärtechnologie die globale Vorherrschaft Amerikas wiederherstellt. Karps …
Read more...
Die stumme Panik
Woher rührt die neue Kriegslüsternheit? Der Beitrag Die stumme Panik erschien zuerst auf .
Read more...
Ukrainische Nationalgarde soll mit neuen Befugnissen Massenunruhen niederschlagen
Nicht nur für den Kreml, sondern auch für die ukrainische Regierung könnte ein Kriegsende Bedrohungen mit sich bringen. Die Rada will mit einem Gesetz vorbeugen, allerdings sind die Freiwilligenverbä…
Read more...
Zentrale Regelungen und Institutionen einer anstrebenswerten nachkapitalistischen Wirtschaft
Das „Neue“ entsteht nicht in autonomer Selbstzeugung, sondern aus den Widersprüchen des „Alten“ und in Weiterverarbeitung der unterstützenswerten Seite der Widersprüche. Der Beitrag Zentrale Regelung…
Read more...