Erste Stichwahl in der Geschichte Boliviens
Rechtsruck oder Ruck in die rechte Mitte? Der Beitrag Erste Stichwahl in der Geschichte Boliviens erschien zuerst auf .
Read more...
Atomwaffe zur Zerstörung des Asteroiden 2024 YR4?
Nasa-Wissenschaftler schlagen vor, den Asteroiden, der mit dem Mond kollidieren könnte, mit einer robusten kinetischen Störungsmission zu entschärfen. Dazu könnte auch eine Atomwaffe dienen. In Russ…
Read more...
Rüstungswahn gegen Medien-Tiger für die Finanzmacht
Der größte Schaden, der von den Regierenden angerichtet wurde, sind die eine Billion Euro übersteigenden Gelder, welche in die Hochrüstung fließen. Sie lösen keines der zahlreichen Probleme in Europa…
Read more...
Jonas Tögel: »Ihr wollt Krieg mit einer Atommacht? Was ist los mit euch?«
Deutschland war kaum NATO-Mitglied geworden, da wurde es Teil eines Manövers, in dessen Szenario Deutschland nuklear verwüstet werden sollte. Deutschland und Europa war immer als Puffer der Amerikane…
Read more...
Kognitive Kriegsführung und 500 Jahre Geopolitik
Rainer Mausfelds neues Buch „Hegemonie oder Untergang - Die letzte Krise des Westens?“ spannt den Bogen über mehr als 500 Jahre globaler Ausbeutung und Vernichtungskriege. Der Beitrag Kognitive Krieg…
Read more...
Libertäre Verwirrung für die Bundeswirtschaftsministerin
Merkantilismus als globales Rezept. Der Beitrag Libertäre Verwirrung für die Bundeswirtschaftsministerin erschien zuerst auf .
Read more...
Welche Reaktion des Kreml würde die Lieferung von Tomahawk-Raketen für die Ukraine auslösen?
Wird mit einer möglichen Lieferung der Marschflugkörper mit großer Reichweite der Konflikt eskalieren? Der Kreml hat schon mehrere Drohungen beim Überschreiten von roten Linien nicht umgesetzt. Auch …
Read more...
The Horror, the Horror
Der Serienkiller und Schlächter Ed Gein ist Popkultur. Sein Grauen nährt Filme und Serien bis heute. Doch je lauter Amerika vom Monster im Keller erzählt, desto besser versteckt es das Monster im Wei…
Read more...
Die Exodus-Erzählung und die »Wiedergewinnung« des Landes Palästina
Ein Roman aus den 1950er-Jahren kann die unbegreifliche Politik Israels begreiflich machen und gibt Einblicke in das Selbstverständnis nicht nur von Zionisten. Ben Gurion, der erste und langjährige P…
Read more...
Unser allerbester Hochschulbetrieb
Trump will Fördermittel nur noch für Linientreue an amerikanischen Universitäten zulassen. Unglaublich, was sich der erlaubt! Ob er das in Deutschland gesehen hat? Der Beitrag Unser allerbester Hochs…
Read more...
Die Entwurzelung des Westens: Was uns bedroht
Trumps Perversität entfaltet sich im Nahen Osten, die Kriegstreiberei der NATO in Europa. Der Beitrag Die Entwurzelung des Westens: Was uns bedroht erschien zuerst auf .
Read more...
Nord Stream-Anschlag: Polens Regierung will den Verdächtigen Wolodymyr S. nicht ausliefern
Es wird immer deutlicher, dass Polen in die Anschläge verwickelt ist und Sorge hat, der Verdächtige könne vor einem deutschen Gericht unangenehme Geheimnisse preisgeben. "Es ist sicherlich nicht im I…
Read more...
Nach Recht und Gesetz des Islam
Wo Hinrichtungen die öffentliche Ordnung aufrecht erhalten sollen. Der Beitrag Nach Recht und Gesetz des Islam erschien zuerst auf .
Read more...
Die Plünderer und die Freunde der Diktatur
Rente mit 73 – der große Griff in die Sozialkassen. Der Beitrag Die Plünderer und die Freunde der Diktatur erschien zuerst auf .
Read more...
Ist Nomen Omen?
Über die menetekelhafte Bedeutung diverser Politikernamen. Der Beitrag Ist Nomen Omen? erschien zuerst auf .
Read more...
Lage der Nation: Deutschland im Krieg der Worte – und bald mehr?
Es ist Herbst 2025, und Deutschland wirkt erschöpft. Die politischen Schlagzeilen sind geprägt von Krisen, die sich aneinanderreihen wie Dominosteine, die längst ins Kippen geraten sind. Der Beitrag …
Read more...
Umfrage: Wie sehen Sie den Gaza-Konflikt am zweiten Jahrestag des Hamas-Anschlages?
Vor zwei Jahren überfiel die Hamas Israel. Seither ist viel Gewalt geschehen. Wie sehen Sie die Entwicklung? Der Beitrag Umfrage: Wie sehen Sie den Gaza-Konflikt am zweiten Jahrestag des Hamas-Anschl…
Read more...
Deutschland, deine Rüstungsgüter
Deutsche Rüstungsindustrie und deutsche Waffenexporte: ein moralisch verwerflicher Boom? Der Beitrag Deutschland, deine Rüstungsgüter erschien zuerst auf .
Read more...
Lieber unerhört als ungehört
Fürstin Gloria von Thurn und Taxis ist konservativ und katholisch – und sie mischt sich ein, hat eine eigene Meinung, die sie auch kundtut. Der Beitrag Lieber unerhört als ungehört erschien zuerst au…
Read more...
Sozialstaat nicht mehr finanzierbar, höhere Gehälter für Kanzler und Minister schon
Dem mehrfachen Millionär Merz geht mit seinen Ministern offenbar das Gespür dafür ab, was sie anrichten, wenn sie mehr Geld kassieren und gleichzeitig den Menschen verkünden, dass sie ihren Gürtel en…
Read more...
Wo sind denn die Millennials?
Die nun in Verantwortung kommenden Millenials sind auch nur Opfer der Umstände, in die sie hineingeboren wurden. Der Beitrag Wo sind denn die Millennials? erschien zuerst auf .
Read more...
Macron ist mit dem Rücktritt von Lecornu definitiv am Ende
Keinen Monat hat der fünfte von Macron in drei Jahren ernannte französische Regierungschef durchgehalten. Präsident Macron müsste eigentlich nicht nur die Nationalversammlung auflösen, sondern auch s…
Read more...
Der Mainstream denkt um
In Frankreich ist Premier Bayrou mit seiner Vertrauensfrage gescheitert. In den USA wurde Donald Trump wieder Präsident. Brandmauern gegenüber sogenannten Rechtspopulisten bieten immer weniger Schut…
Read more...
Drohnenpanik: Wer steckt dahinter?
Schon seltsam, dass Drohnen ungehindert und ohne einen der Verantwortlichen zu entdecken, über EU-Länder fliegen können, um für Panik und militärische Eskalation zu sorgen. Der ukrainische Journalist…
Read more...
Die Rezession setzt sich fort
Die Arbeitslosigkeit steigt, aber die gesamte „Linke“ versteht nicht, wieso sie erneut über den Tisch gezogen wird. Der Beitrag Die Rezession setzt sich fort erschien zuerst auf .
Read more...
Auf dem Weg in einen liberalen Faschismus?
Die „Gegen rechts“- und „Nazis raus“-Demos fokussieren sich auf den falschen Hauptgegner. Die größte Gefahr für die – ohnehin sehr unvollkommene – bürgerliche Demokratie geht derzeit (noch?) nicht vo…
Read more...
Folge von KI? Junge Informatiker sind in den USA eher arbeitslos als Philosophen oder Kunsthistoriker
Nach einer Studie haben Berufsanfänger, wenn sie wie Softwareentwickler KI-nahe Tätigkeiten ausüben, zunehmend Schwierigkeiten, einen Job zu finden. Ganz anders sieht es für KI-ferne Jobs wie Kranken…
Read more...
Wer soll das alles ändern?
Mentalitäten, Auseinandersetzungen und soziale Bewegungen für eine grundlegende Gesellschaftstransformation. Der Beitrag Wer soll das alles ändern? erschien zuerst auf .
Read more...
Freie Rede vom Teleprompter
Ohne Teleprompter geht auch für Politiker nichts mehr. Freie Rede ist längst zur Ausnahme geworden. Der Beitrag Freie Rede vom Teleprompter erschien zuerst auf .
Read more...
Mehr Abfall wagen
Die Sozialdemokratie ist im Aufwind: Kein Wunder, hat sie doch ihre sozialpolitische Stärke wiederentdeckt – und möchte nun das Wühlen nach Lebensmitteln im Müll für jedermann legalisieren. Der Beitr…
Read more...