post img
NSU-Schlussstrich à la Bundestag

Das Parlament will zum Thema NSU eine Stiftung unter Leitung des Bundesinnenministeriums gründen. Damit verschwindet die ungeklärte Mordserie endgültig im Keller dieser mitbeteiligten Republik. Der B…

Read more...
post img
Harte Zeiten, Folge 17 — Entführung gegen Rechts

Jule beschließt, einen jungen Rechten zu entführen, um damit ein deutliches Zeichen des Widerstands gegen Rechts zu setzen. Der Beitrag Harte Zeiten, Folge 17 — Entführung gegen Rechts erschien zuers…

Read more...
post img
Räuber, Rächer und Rebellen – Ein Rückblick auf den Mythos des Sozialbanditen

370 Superreiche fordern aktuell, man möge sie endlich gerecht besteuern. Natürlich wird das nicht geschehen. Wo sich aber räuberische „Eliten“ das Vermögen der Menschheit aneignen, da kann schon mal …

Read more...
post img
Von Wuhan nach Pearl Harbor

Robert Kennedy Jr. hat der Pharma-Industrie den Kampf angesagt: Medien nennen ihn daher einen Verschwörungstheoretiker. Was soll die Verschwörungstheorie sein? Dass Konzerne Politiker schmieren? Der …

Read more...
post img
In der eigenen Ideologie gefangen

Der desaströse Umgang der Grünen mit Stefan Gelbhaar ist kein Versehen. Wer es mit der Identitätspolitik ernst meint, kann gar nicht anders als ihn ohne Beweise zu verurteilen. Der Beitrag In der eig…

Read more...
post img
»Die Ampelkoalition erinnerte mich gar nicht an die DDR«

Als Wilhelm Domke-Schulz uns vor einigen Monaten ein Interview gab, polarisierte er stark. Viele Ostdeutsche lobten seine klaren Positionen. Etliche Westdeutsche hielten diese wiederum für überzogen.…

Read more...
Sind Wahlumfragen neutral?

Wenn ein Umfrageinstitut sehr häufig bestimmte Parteien über- bzw. unterschätzt, kann das als deutliche Profilbildung, aber auch als Parteilichkeit interpretiert werden. Der Beitrag Sind Wahlumfragen…

Read more...
post img
Harte Zeiten, Folge 16 — Konfuzius mit Kanzler

Jakob, der grüne Kanzler, liest Konfuzius und hat es satt, sich von den Rechten vorwerfen zu lassen, er wäre derjenige, der ein Faschist ist. Der Beitrag Harte Zeiten, Folge 16 — Konfuzius mit Kanzle…

Read more...
post img
Trump will 30.000 kriminelle Migranten in Guantanamo einsperren

Als kriminell gilt bereits jeder "illegale Migrant". Mit Guantanamo als Migrantengefängnis soll die Grenzinvasion gestoppt, kriminelle Kartelle zerschlagen und die nationale Souveränität wiederherges…

Read more...
post img
Grönländer wollen nicht zur USA, Amerikaner halten auch wenig von der Idee

In Europa sucht man verzweifelt mit Blick auf die Ukraine an der territorialen Integrität festzuhalten Der Beitrag Grönländer wollen nicht zur USA, Amerikaner halten auch wenig von der Idee erschien …

Read more...
post img
Wie damals?

So hat es damals auch angefangen, sagte eine Holocaust-Überlebende der Tagesschau. Wie widerspricht man mit allen gebotenen Respekt einem Menschen, der durch die Hölle ging? Der Beitrag Wie damals? e…

Read more...
post img
Sexlosigkeit nimmt auch bei jüngeren Menschen zu – aber warum?

Erhebungen in den USA zeigen einen steilen Anstieg von Sexlosigkeit oder Asexualität seit 2014. Ist die Liberalisierung nur scheinbar oder überfordernd gewesen, weswegen sich die Konservativen mit Fa…

Read more...
post img
Harte Zeiten, Folge 15 — Tennis mit Großindustriellem

Chris trifft sich mit dem Großindustriellen Karl Friedrich zum Tennis und bereut, mit dessen Frau geschlafen zu haben. Der Beitrag Harte Zeiten, Folge 15 — Tennis mit Großindustriellem erschien zuers…

Read more...
post img
„Trump ist verrückter als Maduro“

  Der alte und neue Herrscher im Weißen Haus wollte seine Macht demonstrieren – bei einem Thema, das seine Wähler goutieren würden: bei der Migration, [...] Der Beitrag „Trump ist verrückter als Madu…

Read more...
post img
Gutes Gas, schlechtes Gas

Die Russland-Sanktionen stellen einen Wirtschaftskrieg dar, der die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie aufs Korn nimmt. Wer sie befürwortet, setzt sich einfach nur für die Profitinteressen …

Read more...
post img
Bröckelt die Brandmauer?

Der Bundestagswahlkampf hat sein heißes Thema gefunden: Jenseits aller Sachfragen geht es um die brennende Frage, ob die Brandmauer gegenüber der AfD hält. Der Beitrag Bröckelt die Brandmauer? erschi…

Read more...
post img
Grooming in Deutschland?

Die unterschiedlichen Aspekte von Grooming Gangs: Männer, Migranten, oder Islamisten? Und gibt es das in Deutschland auch? Der Beitrag Grooming in Deutschland? erschien zuerst auf .

Read more...
post img
Generation Z in Großbritannien: Starker Führer gewünscht

Nach einer Umfrage sagt ein Drittel der 13- bis 27-Jährigen, das Land solle von der Armee regiert werden, fast die Hälfte ist gleichzeitig für eine Revolution. Der Beitrag Generation Z in Großbritann…

Read more...
post img
Harte Zeiten, Folge 14 — Konflikte mit Migranten

Felix, den die Konflikte mit Migranten in seiner Klasse und das ganze Getue seines intellektuellen Vaters nerven, lässt sich von seinem Stiefvater auf eine Demo der Rechten für Ordnung und Normalität…

Read more...
post img
Milei in Davos: Geplante Provokationen oder wirre Peinlichkeiten?

Es war ja nicht das erste Mal gewesen, dass der argentinische Staatschef in Davos mit wirrem Gehabe auftrat und den erlauchten Kreis als linksversiffte Schwächlinge und ewig Gestrige beschimpfte. Der…

Read more...
post img
Deutschland – sicherheitspolitischer Vasall oder Partner der USA?

Jeder militärische Fachmann weiß, dass ein Seestaat wie die USA an seinen Gegenküsten verteidigt wird. In Richtung Osten ist das für Washington eindeutig Europa, und zu dieser Gegenküste der USA gehö…

Read more...
post img
Der Westen zerlegt sich

Der Krieg in der Ukraine verschärft die Widersprüche im Wertewesten. Die demonstrierte Einigkeit und Geschlossenheit zerfallen unter dem Druck der unterschiedlichen Interessen. Besonders die EU muss …

Read more...
post img
China: Humanoide Roboter treten gegen Menschen im Marathonlauf an

Der Wettlauf soll die Entwicklung von Robotik und KI in China fördern. Den Wettlauf mit US-Konzernen um generative KI hat China mit DeepSeek erst einmal gewonnen. Der Beitrag China: Humanoide Roboter…

Read more...
post img
Mehrheit der Ukrainer sieht Trumps zweite Präsidentschaft positiv

Nach einer repräsentativen Erhebung glauben 54% der Ukrainer an günstige Auswirkungen für ihr Land durch die erneute Präsidentschaft Donald Trumps.  Der Beitrag Mehrheit der Ukrainer sieht Trumps zwe…

Read more...
post img
Harte Zeiten, Folge 13 — Zunahme der Rechten

Jule, die in der Fair Climate for a Fair World-Bewegung aktiv ist, hat Angst vor einer Zunahme der Rechten und plant deswegen eine große Aktion. Der Beitrag Harte Zeiten, Folge 13 — Zunahme der Recht…

Read more...
»Die Bundesregierung empfiehlt Pubertätsblocker«

Wer das Selbstbestimmungsgesetz kritisiert, erntet oft wütende Shitstorms. Die Aggressivität der Befürworter ist oft erschreckend. Der Beitrag »Die Bundesregierung empfiehlt Pubertätsblocker« erschie…

Read more...
post img
Termin-Neid

Nach dem Auseinanderbrechen der Ampel-Koalition ist es still geworden um die Gesundheitspolitik. Gerade noch auf den letzten Drücker hat die Lauterbach‘sche Krankenhausrevolution mit dem angeberische…

Read more...
post img
Ein vergoldetes Zeitalter aus Scheiße

Die Vereinigten Staaten sollen ein neues Gilded Age erleben. Wenn man sich die Unternehmer dieser Neuauflage des vergoldeten Zeitalters mal betrachtet, erahnt man vielleicht, dass es nur ein Bullshit…

Read more...
post img
Ein angeblicher “100-Tage-Friedensplan” von der Trump-Regierung

Kiew bestreitet dessen Existenz. Die Zeit wird knapp für die Ukraine. Selenskij versucht, für nach dem Krieg anstehende Wahlen politische Konkurrenten aus dem Weg zu räumen. Der Beitrag Ein angeblich…

Read more...
post img
Sind soziale Netzwerke „Waffen zur Demontage der Demokratie“?

Der spanische Premierminister Pedro Sánchez hat den Betreibern von sozialen Netzwerken den Kampf angesagt und behauptet, sie seien für das „Vergiften“ der Gesellschaft verantwortlich. Zum Schutz der …

Read more...