post img
Die Welt zu Gast bei Henkern

Fast heimlich, still und leise hat die FIFA die Fußball-Weltmeisterschaft 2034 an Saudi-Arabien vergeben. Aber schuld ist nicht der Verband – schuld sind die Fans. Der Beitrag Die Welt zu Gast bei He…

Read more...
post img
Shahed-Angriff auf das Regierungsviertel in Kiew?

Die Ukraine konnte erstmals mit Raketen von Seedrohnen russische Kampfhubschrauber abschießen. Russische Shahed scheinen in Kiew die Luftabwehr ausgetrickst zu haben. Der Beitrag Shahed-Angriff auf d…

Read more...
post img
Transregeln an bayerischen Schulen: Wes Brot ich ess, des Lied ich sing

Darf der dreizehnjährige Julius in der Schule verlangen, künftig Julia genannt zu werden? Über Transregeln an Schulen. Der Beitrag Transregeln an bayerischen Schulen: Wes Brot ich ess, des Lied ich s…

Read more...
post img
10 Bits/s oder die unglaubliche Langsamkeit des Denkens

Wissenschaftler haben versucht zu ergründen, warum wir so langsam und nur eins nach dem anderen denken können, obgleich das Gehirn auch zur massiven Parallelverarbeitung von Daten imstande ist. Der B…

Read more...
post img
Die Geschichte eines Wohnzimmers

Robert Zemeckis‘ aktueller Kinofilm ist ein Meisterwerk zwischen Raum und Zeit und menschlichen Tragödien und Freuden. Der Beitrag Die Geschichte eines Wohnzimmers erschien zuerst auf .

Read more...
post img
Syrien: Neuauflage des „afghanischen Modells“?

Wie sollten die bilaterale Beziehungen zwischen Deutschland und Syrien gestaltet werden? Der Beitrag Syrien: Neuauflage des „afghanischen Modells“? erschien zuerst auf .

Read more...
post img
»Nein zur Kriegstüchtigkeit! Nein zur Konfrontationspolitik!«

Wenn es zu einem Krieg zwischen NATO und Russland kommt, dann »ist es zu spät« für Demonstrationen, sagt Autor und Journalist Marcus Klöckner im Interview mit dem Overton Magazin. Der Beitrag »Nein z…

Read more...
post img
Bei Abwehr von ukrainischen Drohnen trifft russische Flugabwehr eine Passagiermaschine

Das Flugzeug stürzte 400 km entfernt im kasachischen Aktau ab. Der Vorfall lässt einige Fragen entstehen, die mit Angriffen von Drohnen und Raketen auf weit von der Front entfernte Gebiete zunehmen w…

Read more...
post img
Die Galápagos-Inseln sollen US-Militärbasis werden

Die rechte Regierung Ecuadors hat ausgerechnet die als Weltkulturerbe geschützten Galapagosinseln auserkoren, um wieder US-Truppen im Land zu stationieren. Der Beitrag Die Galápagos-Inseln sollen US-…

Read more...
post img
Biden wartete auf seine Stunde

Die Amtszeit von US-Präsident Biden neigt sich dem Ende zu. Seine Zeit im Oval Office war eine Katastrophe. Bereits im Juli 2019 warnte der bekannte Strafgefangene Mumia Abu-Jamal: Joe Biden sei kein…

Read more...
post img
Was für ein Jahr!

Das Jahr 2024 ist am Ende. Und hat uns auch näher an ein Ende gebracht. Wie immer das dann auch aussehen wird. Was bleibt vom Jahr? Ein persönlicher Rückblick. Der Beitrag Was für ein Jahr! erschien …

Read more...
post img
Juchhu, wir dürfen wieder wählen!

Ist das Wahlvolk begeistert? Die politische Klasse wie ihre diensteifrige Öffentlichkeit stöhnt jedenfalls: Haben die verehrten Wähler und Wählerinnen kapiert, dass sie jetzt nichts falsch machen dür…

Read more...
post img
Magdeburg: Todesfalle Identität

In Österreich wird der Terroranschlag leidenschaftlich diskutiert. Aufgrund von Ausländerfeindlichkeit und Islamhass wird die strukturelle Ähnlichkeit des eigenen und fremden Extremismus verkannt. De…

Read more...
post img
Für Beeinflussung sind noch immer die Mainstreammedien zuständig

Beeinflussung ist das neue Modewort, wenn es um Wahlen geht. Nun hat offenbar auch Elon Musk mit einem Meinungsbeitrag in der Welt beeinflusst – weswegen die Berliner Blase solche Stimmen am liebsten…

Read more...
post img
Heiner Flassbeck: »Ursula von der Leyen ist der größte anzunehmende Unfall«

Das Jahr 2024 ist vorüber und hat viele Fragen offengelassen. Wie kann man das scheidende Jahr einordnen? Und wie ist es ökonomisch einzuschätzen? Der Beitrag Heiner Flassbeck: »Ursula von der Leyen …

Read more...
post img
In Bunkern einen Atomkrieg überleben?

Die Reichen kaufen sicherheitshalber Luxusbunker, bei normalen Preppern wird es kleiner und billiger. Das Sicherheitsgeschäft boomt, die Angst auch, der Bunker könnte helfen, es über sich ergehen zu …

Read more...
post img
Jimmy Carter ist tot

Der ehemalige US-Präsident hatte einen schweren Stand im Weißen Haus und wurde erst sehr spät zu einem Idol für ein besseres Amerika. Der Beitrag Jimmy Carter ist tot erschien zuerst auf .

Read more...
post img
Junge Serben begehren gegen das autokratische Vučić-Regime auf

Moskau warnt den serbischen Präsidenten vor farbiger Revolution, Opposition spricht wegen Überwachung von einem "digitalen Gefängnis", EU will serbisches Lithium. Der Beitrag Junge Serben begehren ge…

Read more...
post img
Lily Phillips schaffte Sex mit 100 Männern am Tag

Die Only Fans-Unternehmerin will im Februar die 1000 knacken. Der Beitrag Lily Phillips schaffte Sex mit 100 Männern am Tag erschien zuerst auf .

Read more...
post img
„Die Herausforderungen, die vor uns liegen, sind nicht groß – sie sind gigantisch“

Millionen auf der Straße, die für den Frieden eintreten? Das ist dringend angebracht, sagt Reiner Braun, Urgestein aus der Friedensbewegung im Interview mit dem Overton Magazin. Ein Gespräch über Kri…

Read more...
post img
Über einige Elemente des Zerfalls demokratischer Vernunft …

...und über die Hoffnungszeichen ihn umzukehren. Eine zeitkritische Betrachtung und zugleich eine Würdigung der Verteidiger von Grundrechten und Demokratie aus der maßnahmenkritischen Corona-Protestb…

Read more...
post img
“Auch ein Genie kann sich irren”

Aufmerksamkeitsbeben durch das Springermedium Die Welt, Musk und die AfD. Der Beitrag “Auch ein Genie kann sich irren” erschien zuerst auf .

Read more...
post img
Bewusste KI? – Ja, wessen denn, zum Teufel?

Philosophen und Computerwissenschaftler sorgen sich um das empfindliche Seelchen der KI. Vielmehr sollte man sich wohl um die Philosophie sorgen. Der Beitrag Bewusste KI? – Ja, wessen denn, zum Teufe…

Read more...
post img
Sprachenlernen im Alter

Ansichten und Einsichten zu einem wenig beachteten Thema. Der Beitrag Sprachenlernen im Alter erschien zuerst auf .

Read more...
post img
Wie gefährlich sind Spiegel-Organismen?

RNA und DNA aller natürlichen Organismen sind rechtsläufig. Bald könnte, warnen Wissenschaftler, linksgängiges Spiegelleben geschaffen werden und aus dem Labor entkommen. Der Beitrag Wie gefährlich s…

Read more...
post img
Hokus, Pokus und Damaskus

Klarstellungen über den Wertewesten. Der Beitrag Hokus, Pokus und Damaskus erschien zuerst auf .

Read more...
post img
Was ist für Sie ein “umstrittener Inhalt”?

  Die Stadtbücherei Münster hat zwei Bücher mit einem Warnhinweis versehen. Die Begründung verrät, dass man meint, präventiv vor möglicher Kritik handeln zu müssen. Am [...] Der Beitrag Was ist für S…

Read more...
post img
Syrische Machtkämpfe

Mit dem Sturz Assads sind Syriens Probleme nicht weniger geworden. Neben den   innergesellschaftlichen Spannungen wachsen jene zwischen den USA und der Türkei. Auch Israel verschärft die Lage. Nun br…

Read more...
post img
Israel, Netanjahu und der Auschwitz-Gedenktag

Benjamin Netanjahu wird an der Zeremonie zum Gedenken an den 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz nicht teilnehmen. Was hat es damit auf sich? Der Beitrag Israel, Netanjahu und der Auschwitz-Ged…

Read more...
post img
Junge Menschen: Lieber texten als sich real begegnen?

Das Smartphone ist weniger ein Annäherungsmittel, sondern eher eines zur Distanzierung. Der Beitrag Junge Menschen: Lieber texten als sich real begegnen? erschien zuerst auf .

Read more...