Die richtige Seite: Standpunkte
Die Konflikte im Nahen Osten und im Donbass deuten auf grundlegende Veränderungen in der Welt hin. Sie stellen bisherige Sichtweisen und Wertmaßstäbe in Frage. Mit der Zuspitzung dieser Auseinanderse…
Read more...
Die Todesmaschine
Im März 2000 äußerte sich der bekannte Strafgefangene Mumia Abu-Jamal zur Blutgier der USA und zur amerikanischen Geschichte. Der Beitrag Die Todesmaschine erschien zuerst auf .
Read more...
Höherer IQ in der Jugend soll höheren Alkoholkonsum vorhersagen
Nach einer Studie spielt auch höheres Einkommen eine Rolle. Warum meiden die Intelligenteren nicht den Alkohol, der nach der WHO vom ersten Schluck an gefährlich ist? Der Beitrag Höherer IQ in der Ju…
Read more...
»Corona sollte totalitäre Maßnahmen akzeptabel machen«
Damit die Corona-Maßnahmen Akzeptanz fanden, spielte die Bundesregierung mit der Angst der Menschen. Die Angst sollte gefügig machen und Widerstand gegen Bevormundung im Keim ersticken. Der Beitrag »…
Read more...
Hotel Intercontinental Frankfurt
Auf dem Weg zur diesjährigen Buchmesse passiere ich das Hotel Intercontinental. Der riesige Komplex ist verwaist, die großen Frontfenster sind lichtlos, am Abend auf dem Rückweg dann schwarz. Der Bei…
Read more...
Junge Menschen fürchten vor allem einen Krieg in Europa
Die Shell Jugendstudie macht deutlich, dass die jungen Menschen eher brav und angepasst sind und keine gefestigte politische Position haben. Der Beitrag Junge Menschen fürchten vor allem einen Krieg …
Read more...
Stoppt die Klimakonferenz!
Ab dem 11. November ist es wieder so weit. Zehntausende strömen zur Klimakonferenz – zur „COP29“ – nach Baku in Aserbaidschan. Die ursprüngliche Verhandlungskonferenz ist zu einer „grünwaschenden Hof…
Read more...
Selenskijs irrealer, teils verrückter “Siegesplan”
Schnell muss die Ukraine in die Nato, man will alle Waffen ohne Beschränkungen und ein mysteriöses "nicht-nukleares Abschreckungspaket". Für die Zeit nach dem Krieg hat sich Selenskij etwas Besondere…
Read more...
Keine Anzeichen für Menschlichkeit
Durch Waffenlieferungen befeuert die deutsche Bundesregierung den Massenmord in Nahost. Der Beitrag Keine Anzeichen für Menschlichkeit erschien zuerst auf .
Read more...
Der Westen im Niedergang
Emmanuel Todd prognostiziert den endgültigen Niedergang der westlichen Welt. Im Kern verrottet, aber nach außen expandierend steht der Westen einem Russland gegenüber, das sich stabilisiert hat und n…
Read more...
»Mein Beruf ist, mich acht Stunden am Tag beschimpfen zu lassen«
Die Mitarbeiter der Deutschen Bahn haben es schwer. Sie werden angepöbelt und manchmal sogar körperlich bedrängt. Sie baden das systematische Betriebsversagen jeden Tag an ihrem Arbeitsplatz aus. Der…
Read more...
300.000 Schüler sollen vor dem Schulbeginn die Ukraine verlassen haben
Medien sprechen von "Massenexodus". Grund ist die Sorge der Eltern und Kinder vor der Rekrutierung. Auch sonst gelingt die Mobilisierung nicht. Der Beitrag 300.000 Schüler sollen vor dem Schulbeginn …
Read more...
»Als Arzt läuft es mir kalt den Rücken hinunter«
Die FDP will die Organspende liberalisieren. Nicht mehr der Hirntod soll Maßgabe für eine Entnahme sein, sondern der Herz-Kreislauf-Stillstand. Wie ist das medizinisch zu bewerten? Der Beitrag »Als A…
Read more...
Der Schwarze Block: Wer hat Angst vor dem …
Immer wieder ist einmal von dem „Schwarzen Block“ die Rede. Mal wurde er in Hamburg gesichtet, als dort 2017 der G-20-Gipfel ausgerichtet wurde. Dann hat man ihn in Hambacher Forst lokalisiert, und i…
Read more...
Warum hat die Sanktionspolitik gegen Russland nicht funktioniert?
Der Wirtschaftskrieg des Westens gegen Moskau nach der Invasion in der Ukraine hatte nur begrenzten kurzfristigen Erfolg. Der Beitrag Warum hat die Sanktionspolitik gegen Russland nicht funktioniert?…
Read more...
Jacques Baud: »Die Israelis haben einen größeren Erfolg erwartet«
Den Konflikt im Nahen Osten kann man mit westlichen Denkmustern kaum erfassen, mein Jacques Baud. Er erklärt, welche Mentalitäten den Konflikt prägen. Der Beitrag Jacques Baud: »Die Israelis haben ei…
Read more...
Die Europäische Zentralbank verschärft die Krise
Deutschland steckt in einer Dauerkrise. Die Wirtschaft stagniert, der Lebensstandard vieler Menschen ist dramatisch gesunken und die AfD gewinnt an Zustimmung. Der Beitrag Die Europäische Zentralbank…
Read more...
Japans Regierungschef will “nukleare Teilhabe”
Die Verleihung des Friedensnobelpreises an die japanische Organisation der Überlebenden der amerikanischen Atombombenangriffe brachte Shigeru Ishiba, der auch eine asiatische Nato anstrebt, ein wenig…
Read more...
Was erlauben Kloppo?
Jürgen Klopp, Trainer und Messias: Jetzt tut er das Unfassbare. Er hilft dabei den Fußball in harten Kapitalismus zu verwandeln. Hat er das nicht schon vorher getan? Der Beitrag Was erlauben Kloppo? …
Read more...
Nicht mal bedingt wehrbereit?
Unzählige Menschen vor dem Berliner Hauptbahnhof – aber kein Zug auf der oberirdischen Trasse. Selten lähmte ein Staatsbesuch eine deutsche Großstadt so sehr. Der Beitrag Nicht mal bedingt wehrbereit…
Read more...
Die Zweistaatenlösung ist tot, aber niemand will das zugeben
1948 wurde in Palästina der Staat Israel gegründet – und seit dieser Zeit wird versucht, einen Modus Vivendi zu finden, dem die Israelis und auch die Palästinenser zustimmen können. Die Zwei-Staaten-…
Read more...
Europa Ade: Abgesang auf die EU
Europa ist nicht mehr auf der Höhe der Zeit, schreibt Bloomberg, der politische und wirtschaftliche Niedergang sei nicht mehr aufzuhalten. Der Beitrag Europa Ade: Abgesang auf die EU erschien zuerst …
Read more...
Mit epigenetischen Tests länger leben?
Geschäft mit der Lebensangst: Ein Mundabstrich soll reichen, um das biologische Alter zu bestimmen und veränderbare Lebensstilfaktoren zur Langlebigkeits-Optimierung zu erkennen. Der Beitrag Mit epig…
Read more...
Slowakei: Janosiks Erben sorgen immer wieder für Ärger in Brüssel
Ende letzter Woche kündigte Robert Fico, Ministerpräsident der Slowakei, an, dass er im nächsten Jahr an den Feierlichkeiten anlässlich des 80. Jahrestages des Kriegsendes in Moskau teilnehmen wird. …
Read more...
Argentinien will Nato-Partner werden
Pentagon will Marinestützpunkt am Beagle-Kanal einrichten, Argentinien soll Globaler Partner der Nato werden. Adenauer-Stiftung in Argentinien betätigt sich als Werbeagentur der Nato. Der Beitrag Arg…
Read more...
Lanz contra Wagenknecht – eine Anatomie
Wagenknecht gegen Lanz – plus Sekundanten. Der Beitrag Lanz contra Wagenknecht – eine Anatomie erschien zuerst auf .
Read more...
Eine leichtfertige Republik
Leichtfertig? Hat der Bundespräsident wirklich von Leichtfertigkeit bei der Kritik der israelischen Politik gesprochen? Der Beitrag Eine leichtfertige Republik erschien zuerst auf .
Read more...
Der Rüstungswahnsinn der Nato trifft noch nicht auf die Kriegsangst der Deutschen
Die Nato schraubt die "minimal benötigten Fähigkeiten" in die Höhe. Die deutschen Militärausgaben müssten auf 3 Prozent vom BIP, die Bundeswehr um mindestens 60.000 zusätzliche Soldaten wachsen. Der …
Read more...
Israel: Gedenkzeremonien zum Jahrestag des 7. Oktober
In Israel fanden diese Woche Gedenkzeremonien zum Jahrestag des 7. Oktober statt. Auch das ist ein Politikum, wie sich herausstellt. Der Beitrag Israel: Gedenkzeremonien zum Jahrestag des 7. Oktober …
Read more...
Umfrage: Ihre Meinung zur Meinung
Sie haben eine Meinung, die nicht mit der veröffentlichten Meinung zusammengeht? Sprechen Sie sie trotzdem aus? Der Beitrag Umfrage: Ihre Meinung zur Meinung erschien zuerst auf .
Read more...