post img
Die Linke: Rübergemacht

Es gibt ein stilles Opfer der anstehenden Landtagswahlen im Osten – Die Linke. Sie ist aber nicht die Geschädigte von Sahra Wagenknecht, wie nun kolportiert wird. Sondern das Opfer des Westens. Der B…

Read more...
post img
Brasilien und Kolumbien versuchen Eskalation in Venezuela zu verhindern

Überwachte Neuwahlen lehnen Opposition und Maduro-Regierung ab. Maduro hat die offiziellen Wahlakten nicht veröffentlicht, die Opposition versucht, ihren angeblichen Wahlsieg auch mit vielen gefälsch…

Read more...
post img
Lässt Russland die ukrainischen Truppen in Kursk auflaufen?

Die Offensive der ukrainischen Streitkräfte ist „ein gewagtes Abenteuer, geboren aus Verzweiflung und in einer Atmosphäre großer Geheimhaltung“, schreibt der Economist aufgrund von Gesprächen aus dem…

Read more...
post img
Technik wäre in Ordnung, wenn wir nicht von Monstern regiert würden

Militarisierte Roboter sind die Anti-Guillotine. Sie sind die endgültige Lösung für das uralte »Es gibt viel mehr von uns als von unseren Herrschern«-Problem. Der Beitrag Technik wäre in Ordnung, wen…

Read more...
post img
Enjoying Geno Cide

Kampagnen gegen das Coca-Cola-Imperium gab es seit Jahrzehnten. Jetzt geht es um einen Genozid, der mit Unterstützung der US-Regierungen in Richtung Vollendung geht. Mit US-Waffen und Coca-Cola. Der …

Read more...
post img
»Die Maßnahmen gegen Hass und Hetze etablieren Hass und Hetze«

Die Bundesinnenministerin kämpft gegen rechts. Sie ist das Gesicht »der Guten« im Land, die gegen »das Böse« aufstehen. Dieses plumpe manichäische Weltbild zeigt aber, dass "die Guten" gewillt sind B…

Read more...
post img
Die Komplizen sitzen in den Redaktionen

Die Aufarbeitung des Maßnahmenexzesses in der Coronazeit ist unabdingbar. Die gesamte Coronapolitik muss einer Untersuchung unterzogen werden. Der Beitrag Die Komplizen sitzen in den Redaktionen ersc…

Read more...
post img
Krebsrisiko: Schlechte Aussichten für Männer

Das Krebsrisiko bei jüngeren Menschen wird größer. Nach einer Studie verdoppeln sich bis 2050 fast die Inzidenz- und Mortalitätsraten bei Männern, wobei viele Risikofaktoren vermeidbar wären. Der Bei…

Read more...
post img
Walter White und wir

Die Serie Breaking Bad faszinierte weltweit. Es ist die Geschichte einer Eskalation. Und zeigt, wie im Krieg die Unmenschlichkeit zwangsläufig wächst. Der Beitrag Walter White und wir erschien zuerst…

Read more...
post img
Was befürchtet Israel von Palästina?

Die Nakba ist das zentrale Ereignis im Leben eines jeden Palästinensers. Raja Shehadeh über die Katastrophe der Vertreibung und der Flucht im Nahen Osten. Der Beitrag Was befürchtet Israel von Paläst…

Read more...
post img
Die Symbolministerin

Das Compact-Verbot ist für den Augenblick aufgehoben: Das war abzusehen. Nancy Faeser wollte ohnehin nur ein Zeichen setzen. Das ist einer Juristin unwürdig – aber dieser darbenden Republik offenbar …

Read more...
post img
Wort und Tat

Warum sprachpolitischer Aktivismus wirklichem Fortschritt im Wege steht. Der Beitrag Wort und Tat erschien zuerst auf .

Read more...
post img
„Die ältesten Fragen der Philosophie kommen mit Künstlicher Intelligenz wieder hoch“

Gespräch mit dem KI-Wissenschaftler Marin Zec über generative KI. Der Beitrag „Die ältesten Fragen der Philosophie kommen mit Künstlicher Intelligenz wieder hoch“ erschien zuerst auf .

Read more...
post img
Wie Saudi-Arabien vom Paria zum Mäzen wurde

Bidens Ankündigung einer Wiederaufnahme der offensiven Waffenverkäufe an das Königreich sagt alles über die Umarmung des Kronprinzen MBS zur Fortsetzung der Vormachtstellung der USA im Nahen Osten. D…

Read more...
post img
Der ungeliebte „Schwedische Export“

Die Nachbarländer Schwedens fürchten den „Schwedischen Export“ – die Ausfuhr von schwedischer Bandenkriminalität, die sich in Dänemark, Norwegen und Finnland etabliert. Der Beitrag Der ungeliebte „Sc…

Read more...
post img
This is the end

240 Sekunden benötigt eine russische Atomrakete auf ihren Weg zu einer deutschen Stadt. Wenig Zeit, um darüber nachzudenken, ob die Stationierung amerikanischer Mittelstreckenraketen richtig war oder…

Read more...
post img
Austausch nach zweieinhalb Jahren in Haft, nun klagt Polen Pablo González an

Nach der Freilassung durch den Gefangenenaustauch wird Anklage erhoben und mit allen dubiosen Mitteln seine Rückkehr aus Russland zu seiner Familie im Baskenland verhindert. Der Beitrag Austausch nac…

Read more...
post img
Milei immer noch im Amt, dank seines prügelnden Vorgängers…

… und kein Ende in Sicht trotz des wirtschaftlichen Niedergangs. Die Opposition steckt in einer tiefen Krise und Milets Vorgänger Fernández sorgt für Skandale, die ablenken. Der Beitrag Milei immer n…

Read more...
post img
Anschlag verhindert – Tat aufgeklärt

Alle drei in Wien geplanten Taylor-Swift-Konzerte wurden wegen einer Terrorwarnung abgesagt. Während die Justizbehörden noch ermitteln, steht für die deutschsprachigen Qualitätsmedien der Täter berei…

Read more...
post img
Sicherheitspolitik als Quatsch und Landesverrat

Israels Premierminister Benjamin Netanjahu und Verteidigungsminister Yoav Gallant befinden sich schon seit langem im Konflikt. Der hat sich jetzt zugespitzt. Der Beitrag Sicherheitspolitik als Quatsc…

Read more...
post img
Schlechte Nachrichten für die jüngere Generation

Unter jüngeren Menschen steigen die Krebserkrankungen an. Ist neben Adipositas u.a. auch das in den Körpern anhäufende Mikroplastik eine der Ursachen für das erhöhte Krebsrisiko der jüngeren Menschen…

Read more...
post img
»Kriegshetzende Redakteure müssen strafrechtlich verfolgt werden«

Ein Journalismus ohne demokratische Erdung ist eine Gefahr, findet Patrik Baab. Der Beitrag »Kriegshetzende Redakteure müssen strafrechtlich verfolgt werden« erschien zuerst auf .

Read more...
post img
Wie kam es zum Ukrainekrieg?

Ein Nato-Beitritt der Ukraine wird von Russland als eine existentielle Bedrohung angesehen. Das war der USA und dem Westen schon lange bekannt, ohne dass darauf Rücksicht genommen wurde. Der Beitrag …

Read more...
post img
»Das Wahlverhalten im Osten ist eine Fortsetzung des gewaltlosen Widerstands«

Der Heimatverlust der Ostdeutschen lässt sich anhand des DDR-Arbeitsrechtes gut nachvollziehen: Es war weit progressiver als jenes, das wir heute in Gesamtdeutschland haben. Der Beitrag »Das Wahlverh…

Read more...
post img
Nord Stream-Anschlagspläne: “Beflügelt von Alkohol und patriotischem Eifer”?

Gleich nach den deutschen Medien über den Haftbefehl für einen Verdächtigen, schob das WSJ einen kuriosen Bericht nach, der Saluschnyi beschuldigt, während Selenskij entlastet und die deutschen Ermit…

Read more...
post img
Geistige Aufrüstung in Deutschland

Die deutsche Nation muss „kriegstüchtig“ werden – die öffentliche Ansage findet willige Helfer in allen Abteilungen des Geisteslebens. Dazu ein aktueller Rundblick. Der Beitrag Geistige Aufrüstung in…

Read more...
post img
Der Kapitalismus hustet

In Japan bricht die Börse zwischenzeitlich um zwölf Prozent ein. Weltweit verzeichnen die Finanzplätze starke Abschläge. Hat der Kapitalismus nur Husten oder ist es Schlimmeres? Die Schärfe der Kurss…

Read more...
post img
Die „Strategie der Unsicherheit und Unkalkulierbarkeit“ – eine Psycho-Waffe des Iran

Eines der größten Probleme für einen militärischen Führer besteht darin, eine bestehende Bedrohung nicht einschätzen zu können. Der Beitrag Die „Strategie der Unsicherheit und Unkalkulierbarkeit“ – e…

Read more...
post img
Wer hat den Ukrainekrieg verursacht?

Diese Frage ist seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine am 24. Februar 2022 zutiefst umstritten. Die gängige Meinung im Westen ist, dass Putin verantwortlich ist. Hier die sieben Hauptgründe. Der…

Read more...
post img
Nord Stream-Anschläge: Will die Bundesregierung aufklären oder vernebeln?

Der geleakte Haftbefehl des Generalbundesanwalts gegen einen mit polnischer Hilfe untergetauchten Tauchlehrer täuscht aktive Ermittlungen vor. Für die Bundesregierung ist die Unterstützung der Ukrain…

Read more...