post img
Charlie Kirk: Statt Debatte Diktatur

Nach dem Attentat auf den rechten Influencer ist das Gesprächsklima in den USA komplett vergiftet. Der Beitrag Charlie Kirk: Statt Debatte Diktatur erschien zuerst auf .

Read more...
post img
Die Verschwörung, Folge 22 — Paperclip

Powder schleicht sich in das Archiv der CIA ein und kommt dem Rätsel um den Präsidenten näher. Der Beitrag Die Verschwörung, Folge 22 — Paperclip erschien zuerst auf .

Read more...
post img
»Jeder wo er geht und steht muss den Mund aufmachen«

Laura von Wimmersperg, die große Dame der Berliner Friedensbewegung, hat den Krieg noch selbst gesehen. Auch im hohen Alter kämpft sie noch um Aufklärung. Der Beitrag »Jeder wo er geht und steht muss…

Read more...
post img
Deutschland – Quo Vadis?

Ein Nachruf in 12 Thesen – oder der Absturz eines Auslauf-Modells. Der Beitrag Deutschland – Quo Vadis? erschien zuerst auf .

Read more...
post img
Wenn Diplomatie explodiert

Netanjahus Luftschlag in Doha – ein Schock für Israel, die Welt und jüdisches Leben. Der Beitrag Wenn Diplomatie explodiert erschien zuerst auf .

Read more...
post img
Albanien: Künstliche Intelligenz gegen Korruption in einem korrupten Land?

In Albanien soll eine KI-Agentin weltweit erste Ministerin werden, um das Land digital voranzubringen. Das erregt heftige Kritik, zumal wenig Details bekannt sind. Aber kann eine generative KI wirkli…

Read more...
post img
Männer nehmen sich in vielen Ländern zwei- bis viermal so oft das Leben wie Frauen

Der "Gender Gap", über den niemand spricht. Geschlecht, Suizid und was im Notfall bei Suizidalität helfen kann. Der Beitrag Männer nehmen sich in vielen Ländern zwei- bis viermal so oft das Leben wie…

Read more...
post img
Die Verschwörung, Folge 21 — Traumland

Unsere drei Freunde sitzen in Rachel, Nevada, und warten auf Nachricht von ihrer geheimnisvollen Kontaktperson. Im Fernsehen sehen sie, dass Achmed Al Gossarah verhaftet wird, weil er in unsaubere Ge…

Read more...
post img
Amerikas Sonnenkönig

Der französische König Ludwig XIV. behauptete, er selbst sei der Staat. Auch für Trump scheinen Gesetze nur geringe Bedeutung zu haben. Der Beitrag Amerikas Sonnenkönig erschien zuerst auf .

Read more...
post img
Erst die Ukraine, dann die Bundeswehr?

„Skyranger 30“ ist das modernste Waffensystem zur Drohnenabwehr – es wird zuerst an die Ukraine und dann an die Bundeswehr geliefert. Der Beitrag Erst die Ukraine, dann die Bundeswehr? erschien zuers…

Read more...
Sozialstaat unbezahlbar? Oder Kapitalismus zu teuer?

Die Massenarmut in Deutschland geht den Betreuern des Kapitalstandorts echt auf die Nerven. Die Leitmedien können das nachvollziehen. Der Beitrag Sozialstaat unbezahlbar? Oder Kapitalismus zu teuer? …

Read more...
post img
Wie die Linke zum Mainstream-Problemfall wurde

Lektionen aus dem Versagen der Linken in der Corona-Krise - Absage an die Brandmauer, die die gesellschaftlichen Probleme nur überdeckt. Der Beitrag Wie die Linke zum Mainstream-Problemfall wurde ers…

Read more...
post img
Das Maß ist voll! Wie der Kasino-Kapitalismus Natur und Gemeinwohl zerstört

Die Wirtschaftswissenschaft braucht dringend neue Paradigmen und Konzepte gegen die zynische Finanzkasinowirtschafts-Oligarchie, um das Gemeinwohl wirklich zu fördern, sagt Marc Chesney. Der Beitrag …

Read more...
post img
Mentale Aufrüstung in Fernsehen und ÖPNV

Zu Besuch in Deutschland. Der Beitrag Mentale Aufrüstung in Fernsehen und ÖPNV erschien zuerst auf .

Read more...
post img
Für immer im Krieg

Aus Kuwait kamen einst Bundeswehr-Soldaten zurück, für die der Krieg auch nach ihrer Rückkehr noch weiterging. Soll der unvergängliche Krieg zum Modell für eine ganze Generation werden? Der Beitrag F…

Read more...
post img
Sollte es auch in Deutschland ein Kriegsministerium geben?

US-Präsident Trump hat das Verteidigungsministerium in ein Kriegsministerium umbenannt, um "unsere Bereitschaft zu demonstrieren, jederzeit Kriege zu führen und zu gewinnen". Angesichts von massiver …

Read more...
post img
»Viele Professoren werden des Machtmissbrauchs verdächtigt«

An Universitäten werden zunehmend Professorinnen und Professoren entlassen oder von hohen Ämtern degradiert, weil sie irgendwie stören. Wann ein Professor stört, weiß Heike Egner. Der Beitrag »Viele …

Read more...
post img
Der Sozialstaat – unbezahlbar und wirtschaftlicher Ballast?

Die „Reformpläne“ zum Sozialstaat verhüllen in Wahrheit einen Angriff auf die sozialen Grundwerte unserer  Demokratie. Der Beitrag Der Sozialstaat – unbezahlbar und wirtschaftlicher Ballast? erschien…

Read more...
post img
Warum gerade Israel?

Warum wird gerade Israel wegen seines Krieges gegen die Palästinenser in Gaza angegriffen? Die Antwort darauf geht über das Naheliegende hinaus. Der Beitrag Warum gerade Israel? erschien zuerst auf .

Read more...
post img
Spanien: Wie eine breite Bewegung eine Regierung zu Israel-Sanktionen treibt

Die Bewegung, die gegen den Völkermord Israels im Gazastreifen protestiert, ist stark bei der Gaza-Hilfsflotte engagiert, inzwischen spitzen sich beim Straßenradrennen "La Vuelta" wegen der massiven …

Read more...
post img
Nato-Blamage: kein Schutz vor kleinen Drohnen

Wie mit Kanonen auf Spatzen schossen Nato-Truppen nur wenige der Drohnen ab, die teils weit nach Polen hinein fliegen konnten. Daher die Aufregung über den angeblichen russischen Test. Eine "Drohnenm…

Read more...
post img
Die Verschwörung, Folge 20 — Mein Name ist Gilligan. Jason Gilligan

Harry Burton, Dewey Drillson, Lucius Prince und Orinoko Oil streiten sich, wer an dem Ärger im Mittleren Osten schuld ist und was sie tun könnten. Wolfstetter kommt dazu. Sie erfahren, dass ein Wisse…

Read more...
post img
Eigentumsideologie im neuen Feudalismus: Weshalb Supervermögen kein Privateigentum sind

Obwohl die Umverteilung von unten nach oben seit Jahrzehnten anhält und auch in Deutschland die Vermögensungleichheit einsame Gipfel erklimmt, ist eines ganz ausgeschlossen: eine Vermögenssteuer. Auc…

Read more...
post img
Der Schuss von Utah

In den Vereinigten Staaten kochen nach dem Attentat auf Charlie Kirk die Emotionen sehr hoch. Das Land erinnert an Weimar. Der Beitrag Der Schuss von Utah erschien zuerst auf .

Read more...
post img
Steht England kurz vor dem Bürgerkrieg?

Aufstand oder nicht Aufstand – das ist hier die Frage Der Beitrag Steht England kurz vor dem Bürgerkrieg? erschien zuerst auf .

Read more...
post img
Das fehlgeleitete Abenteuer des Irakkriegs

Im November 2003 äußerte sich der bekannte Strafgefangene Mumia Abu-Jamal zu den Kriegsabenteuern der USA – uns kommt das heute auch bekannt vor. Der Beitrag Das fehlgeleitete Abenteuer des Irakkrieg…

Read more...
post img
Die Verschwörung, Folge 19 — Super Soldiers

Dewey Frillson, Harry Burton und Henry Wolfstetter beobachten im Pentagon auf einem Video, wie ein arabisch aussehender Mann eine kosmetische Operation über sich ergehen lässt. Der Präsident und Albe…

Read more...
post img
»Selbst Juden werden von deutschen Instanzen als Antisemiten abgestempelt«

Wächst der Antisemitismus in Deutschland? Oder wird als antisemitisch eingeordnet, was es nicht ist: Beispielsweise die Kritik an der israelischen Regierung? Der Beitrag »Selbst Juden werden von deut…

Read more...
post img
Drohnen über Polen inmitten von Militärübungen

In der EU sieht man in den Drohnen, die wahrscheinlich unbewaffnete Gerbera-Täuschdrohnen waren, eine absichtliche Provokation und verbindet das wie Nato-Generalsekretär Rutte mit der Notwendigkeit w…

Read more...
post img
Hunger als Waffe

Über die gezielte Vernichtung der Schwächsten. Der Beitrag Hunger als Waffe erschien zuerst auf .

Read more...