»Mit der elektronischen Patientenakte wird keine gute Arzt-Patient-Beziehung entstehen«
Die elektronische Patientenakte kommt. Und damit drohen etliche Gefahren. Der Psychiater und Psychotherapeut Andreas Meißner legt dar, was uns da droht. Der Beitrag »Mit der elektronischen Patientena…
Read more...
Klimaschutz per Baumrodung
Kurz vor den Europawahlen rief Fridays For Future zum Klimastreik auch in Wien auf, wo das Missverhältnis zwischen ökologischem Anspruch und realer Umsetzung aktuell besonders [...] Der Beitrag Klima…
Read more...
Die Empörungsmasche zieht nicht mehr
Ein zum epochalen Ereignis aufgeblasenes Döp-döp-döp-Video löste eine Empörungslawine aus, doch alles Mahnen und Warnen half nichts. Die hysterischen Reaktionen der Moralelite haben Nazi-Parolen erst…
Read more...
Schon längst werden Ziele in Russland aus der Ukraine mit westlichen Waffen beschossen
Schon lange ist es ein offenes Geheimnis, dass Nato-Soldaten in der Ukraine tätig sind. Will Macron beim Treffen mit Selenskij nach dem D-Day die Entsendung von Ausbildern offiziell ankündigen? Der B…
Read more...
Eine Politik der Hasardeure
Ukrainekrieg: Lustig wird weiter eskaliert, die möglichen Folgen spielen keine Rolle. So werden die Menschen – nicht zuletzt in der Ukraine – einem abenteuerlichen Risiko ausgesetzt. Der Beitrag Eine…
Read more...
BVB und Rheinmetall: Kriegsvorbereitung mal anders
Die „Zeitenwende“ schreitet voran: Mit Rheinmetall wirbt nun der erste Rüstungskonzern in der Fußball-Bundesliga. Die Agitation für Krieg findet eine neue Bühne. Der Beitrag BVB und Rheinmetall: Krie…
Read more...
“Es war wie die Sintflut”
In mehreren Teilen Afghanistans haben Überschwemmungen Hunderte von Menschen in den Tod gerissen. Sie sind die Vorboten weiterer Katastrophen, die das Land heimsuchen werden. Der Beitrag “Es war wie …
Read more...
Wer und was stoppt den Vernichtungskrieg Israels in Gaza?
Dient der jetzt vorgelegte 3-Stufen- Plan dazu, den Krieg in Gaza zu beenden, die zweite Präsidentschaft Joe Bidens zu ermöglichen und damit an dem Besatzungsstatus festzuhalten? Der Beitrag Wer und …
Read more...
Baerbocks mögliche Erfindung und die Kinderstube der Bundespressekonferenz
Die Außenministerin will einen von Hamas aufgenommenen Film einer Vergewaltigung gesehen haben, von dem sonst niemand Kenntnis zu haben scheint. Wie Florian Warwegs Nachfrage auf der Bundespressekonf…
Read more...
Wem gehört Deutschland denn nun?
Jens Berger, der Chefredakteur der Nachdenkseiten, hat seinen vor zehn Jahren geschriebenen Spiegel-Bestseller vollkommen überarbeitet. Es ist ein wirklich lesenswertes Buch entstanden, das die Frage…
Read more...
Prognosen zur Europawahl: CDU/CSU mit großem Abstand vorne
Um den zweiten Platz gibt es einen spannenden Dreikampf. Die SPD liegt knapp vor den Grünen und der AfD. Der Beitrag Prognosen zur Europawahl: CDU/CSU mit großem Abstand vorne erschien zuerst auf .
Read more...
Zum 100. Todestag Franz Kafkas
Franz Kafka (3. Juli 1883 - 3. Juni 1924): Kleine Erinnerung an einen großen Autor zu dessen Todestag vor 100 Jahren. Der Beitrag Zum 100. Todestag Franz Kafkas erschien zuerst auf .
Read more...
In guter Verfassung?
In guter Verfassung zu sein, ist eine besondere Gunst. Das Grundgesetz ist eine ziemlich gute Verfassung. Man kann froh sein, es zu haben. Hatte ich mich angesichts der oft abweichenden Praxis zunäch…
Read more...
»Wer heute kein Problem mit Europa hat, dem kann man nicht helfen!«
Was ist mit den Ostdeutschen los? Oder sind es die Westdeutschen? Über Fremdheiten im Land und in Europa. Der Beitrag »Wer heute kein Problem mit Europa hat, dem kann man nicht helfen!« erschien zuer…
Read more...
Weitere Lehren aus Corona
Eine „Aufarbeitung“ der Pandemie-Politik wird verschiedentlich gefordert und ist auch zu erwarten. Nach den ‚Lehren‘, die im öffentlichen Resümee leider nicht gezogen werden (siehe Teil 1), hier die …
Read more...
Für viele US-Wähler hat die Verurteilung Trumps keinen Einfluss auf ihre Wahlentscheidung
Nach Umfragen wird ein Drittel der Republikaner jetzt erst recht den verurteilten Straftäter wählen, unter allen Wählern sagt ein Viertel, dass sie jetzt eher Trump wählen werden. Der Beitrag Für vie…
Read more...
Die Bekämpfung der propalästinensischen Proteste an den US-Universitäten
Scharfschützen, Überfallkommandos, militärische Razzien, Architektur der Kontrolle: Regress U. oder wie man einen Campus für innere Sicherheit in sieben Schritten aufbaut. Der Beitrag Die Bekämpfung …
Read more...
Verkrustete Strukturen für die nächste Diktatur
Wie kommt das Totalversagen der deutschen Medien zustande, das sich in der Corona-Psychose so krass gezeigt hat? Die dann nachfolgende Kriegshysterie folgt dem gleichen Muster. Der Beitrag Verkrustet…
Read more...
Biontech startet in Großbritannien mRNA-Massenimpfung gegen Krebs
Es werden 10.000 Menschen, die an bestimmten Krebsarten erkrankt sind, von der britischen Gesundheitsbehörde NHS gesucht, um die Immuntherapie mittels einer Impfung an ihnen zu testen. Der Beitrag Bi…
Read more...
Amerika igelt sich ein
Mit seiner neuen Zollpolitik besonders gegenüber chinesischen Elektroautos macht der politische Westen deutlich, wie sehr er sich wirtschaftlich in der Defensive befindet. Aber solche Abwehrmaßnahmen…
Read more...
Der Diogenes aus Osnabrück
Vielfalt gibt es in den Parlamenten wenig. Auch im Europaparlament herrscht eine Politikerkultur in grau in grau. Eine Ausnahme gibt es. Einen Bürgerparlamentarier mit ausgeprägtem Sinn für Komik. De…
Read more...
Niederländische Pläne: Mehr Kernkraft, Hilfe für Bauern, schnelleres Autofahren und weniger Migration
Mit Regierungsprogramm und designierten Ministerpräsidenten nähert sich die Regierungsbildung dem Ende. Neuer Premier soll der frühere Geheimdienstchef Dick Schoof werden. Der Beitrag Niederländische…
Read more...
Warum Georgien sich westlichem Druck nicht beugte
In dem Kaukasus-Land sollen Medien, Nichtregierungsorganisationen und Stiftungen ihre ausländischen Finanzquellen transparent machen. Ein Veto der Präsidentin gegen ein entsprechendes Gesetz wurde am…
Read more...
Lachgas – Eine philosophische Droge?
Drogenmissbrauch? Unbedingt ist davon abzuraten. Das betrifft auch Lachgas, gegen das zurzeit gerade Maßnahmen ergriffen werden. Wer aber weiß, dass es ausgerechnet Lachgas (Distickstoffmonoxid) war,…
Read more...
Wahrnehmungsvakuum der Realität
Israel steht vor dem Abgrund. Das Land geht zugrunde. Aber es ist, als würden die Bürger den staatlichen Selbstmord begehen. Der Beitrag Wahrnehmungsvakuum der Realität erschien zuerst auf .
Read more...
Medien berichten von wachsender Nervosität Selenskijs und Zwist mit Washington
Stoltenberg will Nato-Länder zu mindestens 40 Milliarden US-Dollar Militärhilfe jährlich bringen, Selenskij glaubt, Biden wolle den Krieg vor der Präsidentschaftswahl beenden. Der Beitrag Medien beri…
Read more...
Lehren aus Corona
Eine „Aufarbeitung“ der Pandemie-Politik wird verschiedentlich gefordert und ist auch zu erwarten. Hier schon einmal die kritische Befassung mit ein paar ‚Lehren‘, die im öffentlichen Resümee leider …
Read more...
„Historischer Sieg für die Rechenschaftspflicht“: New Yorker Geschworene befinden Trump in 34 Punkten für schuldig
Zum ersten Mal wurde in der Geschichte der USA ein ehemaliger Präsident wegen eines Kapitalverbrechens verurteilt. Der Beitrag „Historischer Sieg für die Rechenschaftspflicht“: New Yorker Geschworen…
Read more...
Cancel Culture als niederschwellige und wirksame Zensur
Die Begrenzung des Raumes der „akzeptierten“ Meinungen funktioniert heute subtiler als früher. Der Beitrag Cancel Culture als niederschwellige und wirksame Zensur erschien zuerst auf .
Read more...
Israels verdeckte Überwachungs- und Beeinflussungsoperation des Internationalen Strafgerichtshofs
Schon seit 2015, nachdem Palästina dem Römischen Statut beigetreten ist, versucht Israel mit einer hoch angesetzten Operation, Ermittlungen des ICC abzuwehren. Chefankläger Khan ließ sich nicht absch…
Read more...