In Jena ist nichts mehr zu verderben
Gastbeitrag von Bernd Zeller (aus dem Akrützel, der führenden Jenaer Stadtzeitung) Fernsehaktivist Jan Böhmermann bereiste Jena. Jena ist so weit,
Read more...Vergangenheitsbewältigung in Jena
Gastbeitrag von Bernd Zeller (aus dem aktuellen Akrützel, der führenden Stadtzeitung) Was wohl die Auswahl der Mitglieder tut? Die Zeitung
Read more...Gelbe Karte für den Zampanu
Heute haben ihm die von ihm selbst erwählten Gefolgsleute gezeigt, daß er jederzeit alle sozialistischen Wünsche erfüllen muß, um nicht
Read more...Ist MRZ ein Pilatus?
Der Zeitpunkt des Angriffs auf die einzige relevante Oppositionspartei läßt viel Raum für Spekulationen. Nancy hat die Bombe drei Tage
Read more...Wie man mit ekligen Spitzeln umgeht
Diejenigen, die älter als Jahrgang 1970 sind, haben es gelernt mit inoffiziellen Mitarbeitern umzugehen. Da braucht man nicht viel erklären.
Read more...Der Karlatan, der 1. Mai und die Kunterbuntheit
Warum mußte Gesundheitsminister LTRBCH überhaupt ins unübersichtliche Berliner Getümmel eintauchen? Es weiß doch jeder, daß es am Ersten Mai sehr
Read more...Die SED hat bis zum get no auf der Klaviatur des „Volks“ gespielt
Das „Volk“ hat nicht nur eine ethnische, sondern auch eine soziale, und sogar eine propagandistische Dimension. Ich erinnere mich beispielsweise,
Read more...Um Umweltschutz geht es den Grünen nicht
In Baden-Württemberg regiert das Ex-KBW-Mitglied Kretschmann seit ewigen Zeiten. Naive Genossen könnten nun annehmen, daß der Umweltschutz eine Rolle spielt.
Read more...Der Sonntag gehört der Spitzelkunst
Nicht einfach zu entscheiden, welches Lied man heute einstellt: „Die Stasi ist mein Eckermann“ oder „am besten hats in diesem
Read more...Die zivilisierte Welt ist empört
Berlin hat ja eine lange Anschwärz- und Verbotstradition, in welche die BRD jetzt wieder mal verfällt. Es begann mit dem
Read more...Der Turmbau von Hamburg
Und sie sagten: Auf, wir wollen eine Stadt bauen und einen Turm, dessen Spitze bis an den Himmelreicht, und uns
Read more...Lehren aus dem Spanien-Blackout
Es ist eigentlich egal, wie der Zusammenbruch des Stromnetzes in Spanien und Portugal entstand. Ursache sind die modern times mit
Read more...Ruhig schlafen mit einem Wohnsitz im Ausland
Ich bin wirklich kein Impfgegner. Von Masern bis Wunstarrkrampf habe ich alle Spritzen. Aber die Schnellschüsse der umstrittenen Dr. M.
Read more...Macht ist ein Strategiespiel
Der geschäftstüchtige Spieltheorieprofessor Rieck taucht heute tief in die geheime Welt der Strategeme ein, um uns zu zeigen, wie das
Read more...Der Sonntag gehört der Kultur
Ich habe geschwankt: Werfen wir einen Blick auf die opulente GloRilla oder auf Goethe? Beide haben Tabus gebrochen und Goethe
Read more...Revolutionäre Erschütterungen voraus
Daniel Stelter hat einen Gedanken zum Zusammenhang von Verschuldung und Revolution geäußert: Ohne Staatsverschuldung hätte es die Französische Revolution wohl
Read more...Bundesweiter Protesttag gegen die Nationale Front
Die NGO-Medien dürfen darüber nicht berichten, weil sie von finsteren Einflußagenten ferngesteuert werden. Gestern kam es bundesweit zu Protesten gegen
Read more...Musk, Stalin, Hitler und HBCK
Eine elitäre Sozialdemokratin sieht im TESLA ein Nazi-Auto. Man schlägt aufs Auto und meint den Erfinder Elon Musk. Musk ist
Read more...Explodiert die Inflation?
Die Steuereinnahmen des Bundes und der Länder sind in den ersten drei Monaten diesen Jahres gegenüber dem Vorjahreszeitraum um mehr
Read more...Ukraine-Konflikt – Update April 2025
Gastbeitrag von Helmut Roewer Dieser Beitrag schildert die Fortentwicklung des Ukraine-Konflikts. Er schließt an mein Buch Nicht mein Krieg. Deutschland
Read more...Vorschläge für das Bundespräsidialamt
Nachdem wir einen Bundespräsi hatten, der in seiner Jugendsenilität im Pahl-Rubelschwein-Verlag tätig war, und quasi von einer Frau eingesetzt worden
Read more...Die Fragilität von Macht
Wir hatten bereits mehrfach die letzte Parade der sog. Nationalen sog. Volksarmee 1989 gesehen. Genau so wie den letzten Auftritt
Read more...Lohnt sich die Erhaltung der Bahninfrastruktur?
Der Bau von Eisenbahnen lohnt sich auch nach der Verasselung des Personenverkehrs noch, denn es gibt ja den Güterverkehr. Dieser
Read more...Ein profunder Blick in die totalitäre Hölle der Faselei
Liebe Leser, ich hatte einen schlimmstmöglichen Einblick in das Hochschulwesen der Vergangenheit versprochen. Wir werden sehen, daß es neben Wissenschaftlern
Read more...Wie sich die ungedienten Damen den Krieg vorstellen
„Das Los der Waffen wechselt hin und her: Kein kluger Streiter hält den Feind gering.“ So wußte es noch der
Read more...Der Optimismus ist verflogen
Im Gewerbe kostet ein üblicher Arbeitsplatz zwischen 100.000 und zwei Millionen, bei den Dienstleistungen reichen manchmal 30.000 €. Aber wer
Read more...Wenn Jette zum Beispiel Fahrkarten kontrollieren dürfte
Ich kann mir Jette, Svenja, Katharina, Sahra-Lee, Greta, Luisa und Emilia gut vorstellen, wie sie drei Jahre lang in voller
Read more...Finde den Unterschied
Inzwischen sind Fotos von der „friedlichen Besetzung“ eines Humboldt-Hörsaals an die Öffentlichkeit gekommen, auch wenn die Nationale Front als derzeit
Read more...Wehrpflicht für Geisteswissenschaftler
Ich finde eine dreijährige Wehrpflicht für junge Frauen, die der Grünen Jugend beigetreten sind oder Politikwissenschaft studieren wollen, nicht schlecht.
Read more...„Man könnte Tausende strafrechtlich verfolgen“:
Zero Hedge berichtet über dubiose Zustände bei der Mittelverwendung iin den Vereinigten Staaten. Der Silicon-Valley-Milliardär Peter Thiel erläuterte, daß das
Read more...