Der neue Papst als Klassenkämpfer
(Edgar L. Gärtner) Der neue Papst Leo XIV erhielt wohlwollende Vorschuss-Lorbeeren, doch allmählich zeichnet sich eine enttäuschende Linie ab: In Sachen Migration und Armut hat er nichts weiter zu bi…
Read more...Deutsche Medien haben ein Milei-Problem
(Redaktion) Der hohe Zwischenwahlsieg von Javier Milei entlarvt die voreingenommen Unkenrufe vieler deutscher Medien, die ihn trotz seiner Erfolge unverdrossen runterschreiben.
Read more...Der nette Imam von nebenan bekommt einen Preis
(Peter Hemmelrath) Das Wirken des „Vorzeige Imam“ Benjamin Idriz in Deutschland ist problematisch genug. Zum Jahrestag des 7. Oktober hatte er Israel indirekt mit dem IS verglichen. Nun hängt ihm di…
Read more...Die Mär vom sechsten Massenaussterben (2)
(Uta Böttcher) Nein, wir befinden uns derzeit nicht in einem Massenaussterben, auch wenn manche Wissenschaftler und Organisationen von einem sechsten Massensterben berichten. Im Gegenteil: Wir leben …
Read more...Woher kommt der Strom? 42. Analysewoche 2025 – Rezession senkt Nachfrage
(Rüdiger Stobbe) Die gesamte Stromproduktion dieser Analysewoche lag wie bereits im vergangenen Jahr niedriger als 2023 und früher. Die negative wirtschaftliche Entwicklung hat weniger Energiebedarf …
Read more...Die traurige Halbjahresbilanz des Kanzlers Merz
(Gastautor) Von Rocco Burggraf. Der von Friedrich Merz bei Blackrock verantwortete Bereich „Kundenbeziehungen“ gehört offensichtlich nicht mehr zu dessen Kernkompetenz, denn nach einem halben Jahr wi…
Read more...Gruber & Broder: Bis ans Ende der Welt!
(Achgut.tv) Monika Gruber und Henryk Broder machen bei ihrem "generationsübergreifenden Jourfix" einen Ausflug durchs Stadtbild und beschließen sich entweder in Katowice oder Reykjavik davon zu erhol…
Read more...Die Achse hat einen neuen visuellen Auftritt
(Achgut.com) Wir haben hart daran gearbeitet, Achgut.com mit einem zeitgemäßen Auftritt technisch und optisch auf einen anspruchsvollen Stand zu bringen. Heute gehts mit der ersten Phase los.
Read more...Krebs durch COVID-Impfung: Die Wahrheit kommt an’s Licht
(Jochen Ziegler) Eine neue Studie belegt, dass sechs verbreitete Krebsarten bei Menschen, denen sogenannter Corona-Impfstoff injiziert wurde, signifikant häufiger auftreten.
Read more...
Die SPD (Satire-Partei Deutschlands) will den Stadtbild-Gipfel
(Peter Grimm) Einige Politiker der Dauerregierungspartei SPD haben einen neuen satirischen Gipfelpunkt erklommen, als sie forderten, die Koalition möge sich auf das richtige Stadtbild einigen.
Read more...
Schulfach Krise
(Peter Grimm) Dass viele Schulen in Deutschland inzwischen zum Krisenfall geworden sind, bekümmerte deutsche Minister nicht so sehr. Aber der Innenminister fordert jetzt, dass Krise und Krieg künftig…
Read more...
Schöner Wohnen: Trump baut um
(Roger Letsch) Egal, was Trump macht: Es ist falsch. Wer vergießt jetzt nicht alles Tränen der Rührung über den Abriss des Ostflügels des Weißen Hauses, so als wäre es historische Bausubstanz. Manche…
Read more...
Biya hält die Uhr an - Deutschland zahlt weiter
(Volker Seitz) Paul Biya ist seit 42 Jahren Präsident und lässt sich gerade, mit 92 Jahren, zum Wahlsieger für seine nächste Amtszeit ausrufen. Solch lange Autokraten-Herrschaft wird nicht zuletzt du…
Read more...
Eine Ente für Karlsruhe
(Martina Binnig) „Ich gehe bis nach Karlsruhe“ ist zum geflügelten Wort geworden, für alle, die ihr Recht suchen. Doch der gute Ruf des Bundes-Verfassungsgerichtes wird immer mehr ramponiert. Jetzt g…
Read more...
Die Mär vom sechsten Massenaussterben (1)
(Uta Böttcher) Befinden wir uns wirklich in einem „sechsten Massenaussterben“ von Tieren und Pflanzen? Und hat CO2 etwas damit zu tun? Erdgeschichtlich ist eine Korrelation nicht plausibel. Wir erleb…
Read more...
Wer hat’s gesagt? (Auflösung)
(Gastautor) Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem es stammt. Diesmal: „Alle, die jemals vorgaben, ihre …
Read more...
Die türkischen Zuckerkönige: Istanbul, Beverly Hills und zurück
(Ahmet Refii Dener) Mehmet Hayri İpar gründete in den 1920er Jahren die erste Zuckerfabrik der Türkei. Seine Familie wurde zum Symbol der Modernisierung des Landes. Doch sowohl für die İpars als auch…
Read more...
Der Sonntags-Essay: „Unseredemokratie“ – Bericht aus der Wagenburg
(Gastautor) Von Adrian Müller. Das heutige progressive Demokratieverständnis basiert auf einem Mix aus Identitätspolitik, Klima-Aktivismus, interventionistischer Wirtschaftsordnung und die Aufgabe na…
Read more...
Cancel Cuisine: Ramen
(Georg Etscheit) Ein neuer Megatrend hat die Jugend befallen: Meist in Blockform gepresste Instantnudelgerichte („Ramen“) direkt in der Tüte zerbröseln, mit Würzpulver überstreuen und roh snacken.
Read more...
WIR-Festival gegen Seitenwechsel
(Gastautor) Als Protest gegen die Buchmesse Seitenwechsel, die am 8. und 9. November in Halle (Saale) stattfindet, wird in der Stadt über fast zwei Monate ein Festival veranstaltet, das in der Feier …
Read more...
Wer hat’s gesagt? „Alle, die vorgaben, ihre Geschäfte dienten der Allgemeinheit ...“
(Gastautor) Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem es stammt. Diesmal: „Alle, die jemals vorgaben, ihre …
Read more...
Die Wiesn vor Gundremmingen
(Manfred Haferburg) Auf dem Gelände des gesprengten Kraftwerkes Gundremmingen soll eine Batterie für die Energiewende errichtet werden, mit einer Kapazität von 700 Megawattstunden (MWh) hat. Die Batt…
Read more...
Der Sonntagsfahrer: Nachhaltig schießen!
(Dirk Maxeiner) Ich hatte mir schon Sorgen gemacht. Wie steht es um den Gedanken der Nachhaltigkeit und des Klimaschutzes in Zeiten der Wehrertüchtigung? Wird jetzt die Weltrettung geopfert? Ich darf…
Read more...
Dating mit Tom: Der Weißkittel-Effekt
(Jan Tomaschoff) Das Verhältnis zwischen Arzt und Patient bleibt wohl ein unerschöpfliches Thema. Man will sich gegenseitig oft auf den Mond schießen, kann am Ende aber doch nicht ohne einander, find…
Read more...
Gundremmingen-Sprengung: Wo war Söder?
(Dirk Maxeiner) Die Bilder der heutigen Sprengung der Kühltürme des AKW in Gundremmingen haben gute Chancen, als Zeichen einer komplett durchgeknallten Ideologie in die Geschichte einzugehen. Die Hof…
Read more...
Das 28. Regime im Staate Brüssel
(Martina Binnig) Mit einem geheimnisvollen „28. Regime“ will die EU für Unternehmen ein rechtliches Brüsseler Parallel-Universum einführen, ein weiterer Schritt zur Entmachtung der Mitgliedstaaten. U…
Read more...
Wahrheit ist ansteckend
(Volker Seitz) Hemley Boum schreibt nachdenklich von gescheiterten Träumen. Der Leser lernt viel über die Schattierungen des Lebens in Kamerun und Frankreich. Trotzdem sind die Geschichten auf angene…
Read more...
Entwicklungspolitik: Mit kaltem Kaffee um die Welt
(Wolfgang Meins) Falls es noch nicht alle bemerkt haben sollten: Deutschland hat seit knapp einem halben Jahr eine neue Entwicklungsministerin, nämlich Alabali Radovan. Sie geht beherzt weiterhin auf…
Read more...
Die Maulheldin am Samstag: Das Stadtbild im Merz
(Gastautor) Wunder gibt es immer wieder und so hatte die Maulheldin zum ersten mal so etwas wie Respekt vor Friedrich Merz. Wird er doch noch zum konservativen Drachentöter? Immerhin teilen 70 Prozen…
Read more...
Ich frage nur für einen Freund
(Peter Grimm) Kleine Anfragen von AfD-Abgeordneten werden jetzt unter den Verdacht gestellt, für den Kreml gestellt worden zu sein. Aus dem parlamentarischen Alltag wird so ein Spionage-Vorwurf gedre…
Read more...