Leo PP. XIV also ...
von LePenseur Dann wollen wir hoffen, daß er seinen gleichnamigen, großen Vorgänger, Leo XIII, der auf diesem Blog mehrmals Anlaß zu Artikeln (u.a. aus Anlaß des 400. Jahrestages der Entdeckung Amer…
Read more...Hat der „Fritze“ nur die Notbremse gezogen?
Gastkommentarvon Nereus Alle Welt fiel über den „armen Fritze“ her, weil er sein Wahlversprechen gebrochen hatte, keine neuen Schulden zu machen. Keine Frage: Er hat gelogen und das auch noch ziemli…
Read more..."Er startet ungefähr so schwach, wie Scholz aufgehört hat"
von LePenseur Treffender Satz aus der nachdenkenswerte Video-Analyse von Prof. Rieck zur "zweiten Wahl", a.k.a. F-Fritze: Ein Liquidator kommt ins Amt. Deutschland wird abgeschafft. "Made in Germa…
Read more...The Fall of the Luxury Brand Empire
Any item that’s supposed tomake you look better thanthe person standing next toyou isn’t about quality,it’s about ego.
Read more...Heute vor zweihundert Jahren
von LePenseur ... also am 7. Mai 1825, starb in Wien der Komponist Antonio Salieri, dessen auf diesem Blog schon in einigen Artikeln gedacht wurde, so bspw. am 22. Juni 2022 in Würdigung seiner Ope…
Read more...Top Secret!
von LePenseur Was? Natürlich das "Dossier" über die AfD! Hierzu schreibt Julian Reichelt — ebenso süffisant wie erzürnt:Man erzählt uns in diesen Tagen, der Verfassungsschutz müsse sein AfD-Dossier …
Read more...Zweite Wahl, eben ...
von kennerderlage Wer biegsam ist, kann sich verbiegen! Und die BTGO 1980, wenn erforderlich. Mal schnell mit der Linken gestimmt ... kann doch kein Problem sein, wenn einer — als "zweite Wahl" — K…
Read more...Merzens Bauchfleck
von Helmut Jeder, der die Politik in Deutschland verfolgt, weiß, dass die Opposition (AfD, die man in etwa mit AUR in Rumänien oder der FPÖ in Österreich in der Bedeutung gleichsetzen kann) immer me…
Read more..."... wer keine Aktien hat, der kauft auch keine mehr."
von LePenseur Ein nur für Kenner erkennbares, verfremdetes Rilke-Zitat, eingebettet in einen Artikel, dem man einen hohen Grad an feuilletonistischer Kunstfertigkeit, verbunden mit solider Sachinfor…
Read more...Eine gute Frage nach dem "Warum" des Wahlausgangs in Rumänien
von Helmut Dass die Rumänen intelligenter sind als die Deutschen, - das wage ich zu bezweifeln. Ich versuche mal, die Hintergründe zu durchleuchten. Die Rumänen sind der ganzen Entwicklung seit 3…
Read more...Nicht nur "Luxus"-Handtaschen made in China?
von LePenseur Jetzt sind auch die ach so beliebte Protz-Uhren, mit denen sich unsere Emporkömmlinge gerne schmücken, unter Schlitzaugen-Verdacht geraten: Are Rolex watches really made in Switzerlan…
Read more...After 100 Days Where Are We?
by Paul Craig Roberts About a month or so ago on March 23 I posted on this website my memoir of my time in the Reagan administration which had just been published in The Independent Review, a reada…
Read more...Weiter mit Sibelius: Symphonie No. 5 in Es-dur, op. 82
von LePenseur Mehr als die Hälfte des Sibelius-Symphonie-Zyklus', den wir am 1.1.2025 begonnen haben, ist bereits geschafft! Die Fünfte (und die beiden folgenden Werke) sind endgültig der "Reifezeit…
Read more...Über "Verschwörungstheorien" und Erinnerungsvermögen
Kleiner Nachtrag zum Artikel "Ein Blick über den Tellerrand: Russland und Libyen"von HelmutErst einmal kurz zum Modebegriff "Verschwörung". Kennen Sie den Unterschied zwischen "Verschwörung" und "Re…
Read more...Rumänien: Es hat funktioniert!
von Helmut Präsidentenwahl Rumänien: Der erste Wahlgang ist durch, und die ersten Hochrechnungen liegen vor. Der Oppositionskandidat der AUR (zu vergleichen mit der AfD) liegt vorne. Ergebnisse: …
Read more...Zur Forderung nach einem AfD-Verbot die Quizfrage: "Wie nennt man Staatsformen, die die Opposition verbieten?"
Gastkommentarvon Bernd Borchert Antwort: Diktaturen.Allein das Aussprechen einer Parteiverbots-Forderung ist ein Schlag ins Gesicht der Demokratie, und demaskiert den, der sie ausspricht, als Ant…
Read more...Die erste Reaktion der USA zu den Vorgängen in Rumänien ist erfolgt.
von Helmut Allerdings in maskierter Form. Offen hat Trump die Rechtsbeugungen bei den Präsidentenwahlen nicht angesprochen. Diese neue Reaktion ist aber ein Wink mit dem Zaunpfahl. Worum ge…
Read more...Ein Blick über den Tellerrand: Russland und Libyen
von Helmut Wie blöd werden wir von den Politikern in Europa gemacht? Warum bekommen wir dauernd von den Regierungen und den davon abhängigen Medien ein Feindbild „Russland“ auf die Backe gemalt? Es …
Read more...Der Weg ist das Ziel....
Gastkommentarvon Olivia "Der Weg ist das Ziel." - Ja, das ist es wohl und das sollten wir immer gegenwärtig haben. Wir alle lernen pausenlos. Ob wir wollen oder nicht.Als junger Mensch hatte ich d…
Read more...Those Were the Days...
von LePenseur Wer von uns Älteren kennt dieses Lied nicht? Mary Hopkin, die heute ihren 75. Geburtstag feiert, machte diesen Song 1968 weltbekannt. Ja, those were the days, my friend ...Die Titelze…
Read more...Die Tröge sind immer die gleichen, nur die Schweine ändern sich...
von kennerderlage Dazu ein interessander Kommentar von Muemmelmann:Die Banken im weitesten Sinne und Blackrock sind stark in der Ukraine investiert, so daß deren Aktiva gefährdet sind und jetzt mi…
Read more...Demokratisierung vortäuschen - Unterwerfung kultivieren
Gastkommentarvon Nereus Patrick Lawrence hat bei Unz.com eine interessante Artikelreihe zu Deutschland geschrieben. Auch wenn man nicht allen Sichtweisen folgen oder Schlußfolgerungen teilen will, …
Read more..."Wien: ein bürgerliches Trauerspiel"
von LePenseur ... übertitelt Andreas Unterberger — berechtigt — seinen Artikel über den Ausgang der Wien-Wahlen. Und beweist, daß ein guter Diagnostiker (naja, so halbwegs) dessen ungeachtet immer …
Read more...Das Wichtigste ist: vor der Wahl das Gehirn einzuschalten!
Eine umfassende Meinung und Information eines Österreichers, der sich seit Jahrzehnten mit Rumänien verbunden fühlt ...von Helmut Was meine ich damit? Machen Sie doch einmal einen Rückblick in die V…
Read more...Heute vor hundert Jahren
von LePenseur ... wurde vom Magistrat*) der Stadt Linz dem Antrag eines in Deutschland wohnhaften Herrn Adolf Hitler auf Entlassung aus der österreichischen Staatsangehörigkeit stattgegeben; ab die…
Read more...Die kommenden Probleme Europas
Gastkommentarvon Nereus Der Westen, unter Führung der USA, hat ziemlich viel Geld in der Ukraine investiert. Donald kündigt nun den Vertrag und die dämlichen Vasallen haben die Klingel nicht gehört.…
Read more...Es ist unglaublich, was sich manche Verwaltungen in Deutschland so ausdenken, um an Geld zu kommen ...
von Helmut In Rumänien könnte man sagen, dass uns das egal ist, aber diese Ideen aus Deutschland werden dann von Frau von der Leyen aufgegriffen und in der ganzen EU verbreitet, daher mein Aufruf a…
Read more...