Das globalistische Davos-Pack will unbedingt den großen Krieg
Gastkommentarvon NereusBei der Entlassung von Linder – der die Taurus-Raketen liefern wollte – handelte es sich schon um schwere Indizien, die natürlich auch die alternativen Trojaner bis jetzt unter…
Read more...Ist der schwarze Schwan zum zweiten Mal gestartet?
Gastkommentarvon NereusSicher kann man da nie sein, aber die Indizien erhärten sich! Es ist nicht nur so, daß die offiziellen Statistiken zu Wirtschaft und Finanzen nach Herzenslust und Bedarf manipu…
Read more...Nach der Wahl ist vor der Wahl...
von Fragolin Wer im Februar den Merz wählt, weil er glaubt, damit etwas zu ändern, wird spätestens im Mai feststellen, dass er in den April geschickt wurde. *** Wähler, du hast die Wahl. Du ka…
Read more...Von den Unsinnigkeiten unserer Zeit
von HelmutIch verfolge oft die Nachrichten aus Deutschland. Kann man es mir verdenken, wenn mir da oft das Messer in der Hosentasche aufspringt?Es war das Land, in das ich im Jahre 1970 gekommen bin…
Read more...Egon Wellesz (9. November 50. Todestag)
von Sandokan (i.V. von LePenseur) Der Schönbergschüler Egon Wellesz war eine Dreifachbegabung: Komponist, Musikwissenschaftler und Byzantinist. 1885 in eine aus Ungarn stammende großbürgerlich-jüdis…
Read more...Antisemitismus in Amsterdam?
von SandokanOder doch nur die absehbare Reaktion der Hooligans von Ajax Amsterdam auf die Provokationen der israelischen Hooligans? Die Anhänger beider Clubs sind ja gleichermaßen berüchtigt.So skand…
Read more...AMPEL-AUS: So ist Deutschland bald am Ende und ich verkaufe 50% meiner Aktien
von SandokanEin interessantes Gespräch mit Mario Lochner und Markus Krall. 00:00 Intro00:01:02 Auswandern in die Schweiz00:02:08 Trump-Sieg und Ampel-Aus00:05:30 Zölle wirklich der richtige Weg?00:…
Read more...Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte
von kennerderlageWenn man diese beiden Graphiken vergleicht, dann sieht man auf einen Blick: Kamala Harris hat eigentlich nur in Bundesstaaten "gewonnen", bei denen es nicht notwendig ist, sich durch…
Read more...Demokratie und Rechtsstaatlichkeit der USA werden auf die Probe gestellt
... orakelt der an sich schätzenswerte Prof. Alexander Dilger über den Wahlsieg Trumps. Dazu kann man aber durchaus differenzierterer Meinung sein, das beweist der folgende:Gastkommentarvon PatriotI…
Read more...Gedanken zur US-Wahl
Gastkommentarvon kulinuxBis ein Trump im Amt ist und irgendetwas umsetzen kann, was dem Tiefen Staat nicht passt, kann noch viel geschehen. Ein zukünftiger verwirrter (Einzel-)Attentäter könnte bess…
Read more...Zum Wahlsieg von Trump
von SandokanGeschätzte Polit-Nutten, liebe Medien-Huren und anderes Gesindel.Lernt leiden, ohne zu klagen!Trump wird der nächste POTUS, außer es gibt noch ein weiteres Attentat.Die einen sehen in Tru…
Read more...3. Corona-Symposium
von kennerderlage WEITERMACHEN, BIS DIESE VERBRECHER VOR GERICHT STEHEN!
Read more...Emmanuel Todd im NZZ-Interview
von LePenseur Wer Emmanuel Todd ist, braucht wohl nicht groß erwähnt zu werden ... aber, nein, doch: das ist jener französische Historiker, der bereits im Jahr 1976 in seinem Buch La Chute finale de…
Read more...Warum der der 3. Weltkrieg bei uns und nicht in Amerika stattfinden soll
Gastkommentarvon *** Für die offenen Worte unserer amerikanischen „Freunde“ müssen wir ihnen dankbar sein – hier einige Zitate: 💥 US-General Collins : „Es ist genug, dass wir Waffen liefern, unsere …
Read more...Künstlich Intelligente Paarbildung
von SandokanBesser ist’s, in der Wüste zu wohnen, als bei einer zänkischen und zornigen KI. (Spr 21,9) @thechadlife_ Introducing ChadGPT: Struggling to get through those long texts from your wife…
Read more...Volks-Wirtschaftswissen
Gastkommentarvon FDominicus Vielleicht ist das auch etwas für den LePenseur-Blog:
Read more...Heute vor 250 Jahren
von LePenseur ... fand zu Mannheim die Uraufführung der Oper Lucio Sulla von Johann Christian Bach statt, zu deren Gedenken hier ihre Ouvertüre erklingen soll: Am selben Tage erblickte in Dresden Ig…
Read more...Dulce et decorum est ...
Man kennt obige Phrase aus dem Lateinunterricht (so man einen hatte). Nur, daß Obst Reisner bei seinem Besuch an einer Bundeswehruni in Hamburg mit einem Taschenspielertrick das "pro patria mori" (m…
Read more...Am Land
von LePenseur Erste Herbstnebel. Kirchtürme. Friedhöfe, die man zwar nicht sieht, von denen man aber weiß. Allerseelen ...
Read more...Stakkato des Irrsinns
von Fragolin Ich dachte ja, es wird mal besser, aber das Stakkato des Irrsinns reißt nicht ab. Was soll man noch kommentieren? Die Posse um das beleidigte Trotzstrampeln der österreichischen Pr…
Read more...Glücklich ist, wer vergißt, was nicht mehr zu ändern ist
von LePenseur ... singt man in der Fledermaus. Und zum Glück für die USA vergessen die meisten Politiker überall auf der Welt nur zu bereitwillig (und ggf. nach Überweisung eines netten kleinen Sümm…
Read more...Verlängertes Wochenende
von LePenseur Ab heute Gräbertour durch halb Österreich. Ich bitte um Verständnis, daß ich bis Montag weder Zeit noch besondere Lust habe, die gruseligen Entwicklungen in Politik, Wirtschaft und Ges…
Read more...Im Oktober 1874
von LePenseur ... (also vor 150 Jahren) vollendete Camille Saint-Saens seine Symphonische Dichtung Danse macabre, op. 40, in welcher er vermutlich erstmals in der symphonischen Musik Europas ein Xyl…
Read more...Memento mori: vom Compositor zum Kompost
von SandokanDie Hülle ist fort, die Musik bleibt ...Aus aktuellem Anlass: Komponisten die in Wien beerdigt wurden. Und anderes ...
Read more...Darwin Award
von Deliberator Austriacus Nehammer will es offenbar wissen, wie sich ein Aufstand der "Parteifreunde" anfühlt, wenn er um dem Greis in der Hofburg zu gefallen einen Juniorpartner in Grün anzudenk…
Read more...