Ukrainisches Parlament stimmt für Entlassung der Regierung
Anfang der Woche hat Präsident Selenskyj den Anstoß für einen Regierungswechsel gegeben. Nun hat das Parlament den Rücktritt des bisherigen Kabinetts angenommen.
Read more...
Epstein-Akten bleiben geheim: US-Repräsentantenhaus lehnt Antrag zur Veröffentlichung mit einer Stimme Mehrheit ab
Eine Stimme fehlte: Die Demokraten im US-Repräsentantenhaus wollten die Veröffentlichung der Epstein-Akten erzwingen – um die Republikaner unter Druck zu setzen. Der Ruf nach Transparenz bleibt.
Read more...
RBB muss früherer Intendantin Schlesinger Ruhegeld zahlen – zunächst für einen Monat
Im Rechtsstreit mit dem RBB hat die ehemalige Intendantin Patricia Schlesinger einen Teilerfolg erzielt. Das Landgericht Berlin gab ihrer Klage auf Ruhegeld für Januar 2023 in Höhe von knapp 18.400 E…
Read more...
Zwischenbilanz vor Sommerpause: Merz geht mit ungelösten Problemen in Urlaub
Bundeskanzler Merz hatte nach seiner Wahl angekündigt bis zum Sommer spürbar etwas zu ändern. Freitag wir nun offiziell die Sommerpause eingeläutet.
Read more...
Kurzgutachten: Plagiatsvorwürfe gegen Brosius-Gersdorf unbegründet
Die SPD-Richterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf gilt wegen bestimmter Positionen als umstritten. Zuletzt kamen Vorwürfe wegen ihrer Doktorarbeit hinzu. Das erste selbst in Auftrag gegebene Gutachte…
Read more...
Balkanroute außer Kontrolle? Wie Schleuserbanden Europas Grenzpolitik umgehen
Seit Monaten warnen Grenzbeamte vor einer Eskalation auf der Balkanroute. Besonders die ungarisch-serbische Grenze steht unter Druck. Die Migrationsroute wird zunehmend von kriminellen Netzwerken kon…
Read more...
Rund ein Fünftel in Deutschland leben allein
Gut jeder Fünfte in Deutschland lebt in einem Einpersonenhaushalt. In welcher Altersgruppe gibt es besonders viele Alleinlebende? Und wo steht Deutschland im EU-Vergleich?
Read more...
Böckler-Stiftung: 30-Prozent-Zölle von Trump würden deutsches Wachstum „nicht abwürgen“
Was bedeuten die angedrohten US-Zölle für Waren aus der EU von 30 Prozent für Deutschland? Das Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung legt eine Studie vor.
Read more...
Die Gesichter der Balkanroute: Zwischen Hoffnung, Gewalt und Lösegeld
Seit Monaten warnen Grenzbeamte vor einer Eskalation auf der Balkanroute. Besonders die ungarisch-serbische Grenze steht unter Druck. Die Migrationsroute wird zunehmend von kriminellen Netzwerken kon…
Read more...
Ärztepräsident drängt auf strengere Regeln für Medizinal-Cannabis
Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat die Pläne der Gesundheitsministerin für eine Einschränkung der Abgabe von Medizinal-Cannabis begrüßt. Es müsse auch wieder als Betäubungsmittel deklariert werden.
Read more...
Wegen Datenleck: Britische Regierung nahm Tausende afghanische Ortskräfte auf
Ein Datenleak in der britischen Regierung zeigt, dass London tausenden Afghanen Asyl gewährt hat. Bislang untersagte ein Gericht, dies öffentlich zu machen. Das Programm ist mittlerweile eingestellt.
Read more...
DIW schlägt „Boomer-Soli“ vor: Ruheständler sollen zur Kasse gebeten werden
Menschen mit hohen Alterseinkünften könnten 3 bis 4 Prozent zugunsten einkommensschwacher Senioren abgeben – meint das DIW. Das Institut bringt einen „Boomer-Soli“ auf alle Einkünfte ins Spiel. Auch …
Read more...
Daimler Truck hält an Jobabbau fest – Betriebrat kündigt Widerstand an
Einer der weltweit größten Hersteller von Lastwagen und Bussen will Personal abbauen. Es wird kein deutscher Standort aufgegeben. Der Betriebsrat kündigt Widerstand an.
Read more...
Vulkanausbruch in Island – der neunte seit Ende 2023
Erneut ist auf Island nahe der Blauen Lagune ein Vulkan ausgebrochen. Auswirkungen auf den internationalen Flugverkehr gibt es derzeit nicht.
Read more...
Schwimm-WM in Singapur: Gold für Florian Wllbrock – „Wie in einer Waschmaschine“
Was für ein Comeback! Knapp ein Jahr nach seinen verkorksten Olympischen Spielen glänzt Ausnahmeschwimmer Wellbrock bei der WM. Er trotzt im Freiwasser auch schweren Bedingungen.
Read more...
Zwei Flugzeuge: Beinahe-Crash über Sibirien
In elf Kilometern Höhe über Sibirien kommen sich nach Zeitungsberichten zwei chinesische Flugzeuge bis auf 90 Meter nah. Gerade noch rechtzeitig soll ein Ausweichmanöver gelungen sein.
Read more...
Insolvenz-TICKER | Discounter in der Krise – Pepco meldet Insolvenz an
Viele deutsche Unternehmen kämpfen mit Schwierigkeiten. Einige müssen Insolvenz anmelden. Vermehrt sind auch große und jüngst noch erfolgreiche Unternehmen betroffen.
Read more...
Brosius-Gersdorf hält sich Verzicht auf Nominierung offen
Rechtsprofessorin Frauke Brosius-Gersdorf wehrt sich weiter gegen Vorwürfe, die gegen sie erhoben werden. Zudem sei sie bedroht worden – nicht nur per E-Mail. Die Lage scheint festgefahren. Kanzler M…
Read more...
Trump verkündet Milliardeninvestitionen in Energiesektor von Tech-Unternehmen
US-Präsident Donald Trump hat Investitionen privater Unternehmen in Höhe von 92 Milliarden US-Dollar (rund 79 Milliarden Euro) in den Bereichen Energie und Infrastruktur angekündigt, um den durch den…
Read more...
Bauernverband kritisiert Absage an Mindestlohn-Ausnahmen
Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied hat die Absage an eine Mindeslohn-Ausnahme für die Landwirtschaft kritisiert. Einige landwirtschaftliche Betriebe stünden nun vor dem Aus.
Read more...
Nach Wisnewski-Klage: Warnhinweise auf Buch in Bibliothek nicht erlaubt
Wer darf entscheiden, ob es sich bei einem Buch um „ein Werk mit umstrittenem Inhalt“ handelt? Die Stadtbücherei Münster hatte anscheinend kein Problem, einen entsprechenden Warnhinweis für ein Buch …
Read more...
Worum es beim Streit um die Sommerferientermine geht
Sommer, Sonne, Streit – zwischen den Bundesländern gibt es mal wieder Zoff über die Ferientermine. Es ist nicht das erste Mal. Was steckt dahinter?
Read more...
Trump zu Zöllen: Wir sprechen mit EU und machen Fortschritte
30 Prozent Zölle – so viel will Trump gegen den Import von EU-Produkten erheben. Ob es dazu kommt? Der US-Präsident äußert sich zum aktuellen Stand.
Read more...
Brosius-Gersdorf berichtet von Drohungen und verdächtigen Poststücke
Die Rechtsprofessorin Frauke Brosius-Gersdorf, deren Wahl zur Verfassungsrichterin am Freitag wegen eines Streits um ihre politischen Positionen scheiterte, ist nach eigenen Angaben bedroht worden.
Read more...
Brosius-Gersdorf berichtet von Drohungen und verdächtigen Poststücke
Rechtsprofessorin Frauke Brosius-Gersdorf wehrt sich weiter gegen Vorwürfe, die gegen sie erhoben werden. Zudem sei sie bedroht wurden – nicht nur per E-Mail. Die Lage scheint festgefahren. Kanzler M…
Read more...
Trump bestreitet Parteinahme zugunsten der Ukraine
US-Präsident Donald hat nach seinen Drohungen gegen Russland eine Parteinahme zugunsten der Ukraine bestritten. Er sagte am Dienstag in Washington, er stehe „auf der Seite von niemandem“ in dem Krieg.
Read more...
Ultraorthodoxe Partei verlässt israelische Regierung wegen Wehrdienstpflicht
Angesichts der von der israelischen Armee angekündigten Einberufung ultraorthodoxer Juden in die Armee hat eine religiöse Partei die israelische Regierung verlassen. Damit verfügt Israels Regierungsc…
Read more...
Erst mal arbeiten – Für viele attraktiver als Lehre oder Uni
Nach der Schule direkt Geld verdienen – das wollen laut einer Umfrage viele junge Menschen. Zu viele drohten jedoch in Helferjobs hängenzubleiben und als Fachkräfte verloren zu gehen, so Experten.
Read more...
Spanien: Tagelange Ausschreitungen in Torre Pacheco nach Überfall auf Rentner
Ein brutaler Überfall auf einen Rentner durch drei marokkanische Jugendliche löste in Torre Pacheco, Region Murcia, eine Welle der Empörung und Gewalt aus. Während Polizei und Politik um Kontrolle be…
Read more...
Aktivisten: Bereits mehr als 200 Tote bei Gewalt im Süden Syriens
Im eskalierenden Konflikt zwischen unterschiedlichen Volksgruppen sowie Regierungstruppen in Syrien gibt es nach Angaben von Aktivisten bereits mehr als 200 Tote. Dazu zählen laut Syrischer Beobachtu…
Read more...