post img
„Stadtbild“-Debatte: Merz verteidigt Aussage - Kritik von SPD und Laschet

Bundeskanzler Friedrich Merz hat seine jüngsten Aussagen zum „Stadtbild“ in Deutschland erläutert. Es gehe ihm nicht um Hautfarbe oder Herkunft, sondern um Menschen ohne Aufenthaltsrecht, die Gesetze…

Read more...
post img
Verbraucherschützer warnen mit „Schwarzliste Inkasso“

Kriminelle verschicken täuschend echte Inkasso-Briefe oder E-Mails – Betroffene können nun mithilfe der Verbraucherzentrale Brandenburg nachsehen. Die Verbraucherschützer veröffentlichen eine schwarz…

Read more...
post img
Halbleiter: Volkswagen hat neuen Chip-Lieferanten gefunden

In der Krise um den Chip-Zulieferer Nexperia gibt Volkswagen vorsichtig Entwarnung: Ein Ersatzlieferant soll nun einspringen. Die niederländische Regierung will mit der Kontrolle über Nexperia den Tr…

Read more...
post img
Schießerei in Hannover: Ein Toter und drei Verletzte

In Hannover sind gestern Abend ein 27-Jähriger getötet und drei Männer verletzt worden. Die Polizei ermittelte mit einem Großaufgebot.

Read more...
post img
SOS-Kinderdorf: Missbrauchsvorwürfe gegen Gründer

Seit Wochen wird die Hilfsorganisation in Österreich von Vorwürfen erschüttert. Nun steht der Gründer selbst im Fokus.

Read more...
post img
Energiepolitik auf der Kippe: EU will nur 12 statt 20 Gigawatt an neuen Gaskraftwerken genehmigen

Die EU-Kommission stoppt die Kraftwerkspläne von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche. Statt der vorgesehenen 20 Gigawatt an neuen Gaskraftwerken will Brüssel nur 12 genehmigen. Damit steht das Her…

Read more...
post img
Russland und China verurteilen US-Sanktionen gegen russische Ölkonzerne

Die neuen Sanktionen von USA und EU stoßen nicht auf Freude bei den Regierungen in Moskau und Peking. Russland hält den Schritt für „völlig kontrapunktiv“. China zeigt sich „sehr unzufrieden“ - auch …

Read more...
post img
Schüsse vor Supermarkt - Mann lebensgefährlich verletzt

Auf einem Parkplatz im Berliner Stadtteil Mariendorf sind Schüsse gefallen. Eine Person muss ins Krankenhaus und notoperiert werden. Die Polizei spricht von einem versuchtem Tötungsdelikt.

Read more...
post img
Steuerschätzung: Einnahmen bis 2029 um 33,6 Milliarden Euro höher als erwartet

Die Einnahmen steigen, zumindest bei Länder und Kommunen. Insgesamt wird mit 33 Milliarden Euro Steuern mehr gerechnet als zuvor. Finanzminister Klingbeil spricht von einer „deutlichen wachstumsbedin…

Read more...
post img
Steuerschätzung: Mehr Einnahmen bis 2029 als erwartet - kaum Entlastung für Bundeshaushalt

Die Einnahmen steigen, zumindest bei Länder und Kommunen. Insgesamt wird mit 33 Milliarden Euro Steuern mehr gerechnet als zuvor. Finanzminister Klingbeil spricht von einer „deutlichen wachstumsbedin…

Read more...
post img
Airbus, Thales und Leonardo wollen europäische Raumfahrt voranbringen

Vom Flugzeug und Satelliten zum führenden europäischen Raumfahrtakteuer – das haben sich drei europäische Konzerne vorgenommen. Wenn die EU das Vorhaben genehmigt, wollen Airbus, Thales und Leonardo …

Read more...
post img
Brettspiele, Würfel und Karten beliebt: Messe startet mit 950 Ausstellern

Am Spieltisch, zu zweit oder in der Gruppe: In digitalen Zeiten ist das analoge Spielen beliebt, das Interesse an Karten, Würfeln und Co. groß. Das zeigt sich bei der weltgrößten Brettspielmesse.

Read more...
post img
Bundesverfassungsgericht kippt Grundsatzurteil zu kirchlichem Arbeitsrecht

Darf die Kirche bei Jobs pauschal eine bestimmte Religionszugehörigkeit fordern? Vor sieben Jahren sagte das Bundesarbeitsgericht: Nein. Karlsruhe hat Einwände.

Read more...
post img
SAP wird vorsichtiger für Cloudgeschäft

Der Softwarekonzern steigert den Gewinn kräftig. Doch für das wichtige Cloudgeschäft wird das DAX-Schwergewicht etwas zurückhaltender. Grund sind Sorgen um das wirtschaftliche Umfeld.

Read more...
post img
Google stellt Super-Algorithmus für Quantencomputer vor

13.000 Mal schneller als bisher: Googles „Quantum Echoes“ soll Moleküle besser sichtbar machen und KI völlig neu trainieren. Warum ein frisch gekürter Nobelpreisträger von einem Meilenstein spricht.

Read more...
post img
Neuer Anlauf: Französische Nationalversammlung debattiert Sparhaushalt

Der französische Haushaltsstreit hat bereits drei Premierminister gekostet. Morgen beginnt erneut die Debatte. Lecornu stellte der Sozialistischen Partei in Aussicht, auf die Rentenreform von Macron …

Read more...
post img
NATO, BIP und Japan: Neue Regierungschefin will Zwei-Prozent-Ziel vorfristig erreichen

Noch in diesem japanischen Steuerjahr will Japans neue Regierungschefin zwei Prozent des BIP für die Verteidigung ausgeben. Bisher strebte Tokio ein Erreichen dieses Ziels bis zum Haushaltsjahr 2027-…

Read more...
post img
Du musst das Leben nicht verstehen - von Rainer Maria Rilke

Aus der Reihe Epoch Times Poesie

Read more...
post img
Motorsteuerung: Auch Maschinenbau warnt vor Engpässen bei Nexperia-Chips

Auch im Anlagenbau, in Stromgeneratoren und Baumaschinen könnten künftig Halbleiter fehlen. Nexpedia-Chips stecken in allen elektronischen Motorensteuerungen von Verbrennungsmotoren. Die Bundesregier…

Read more...
post img
Staatsschutz ermittelt wegen Deutschlandflaggen an öffentlichen Masten

Am Wochenende sind im nordrhein-westfälischen Nachrodt-Wiblingwerde heimlich einige Dutzend schwarz-rot-goldene Fahnen an Straßenschildern und Laternenmasten befestigt worden. Jetzt ermittelt die Sta…

Read more...
post img
Nasses Laub, Wildschweine, Nebel: Gefahren für Autofahrer im Herbst

Rehe, Wildschweine, Hirsche: Im Schnitt gibt es täglich 750 gemeldete Wildunfälle. Das Risiko, jetzt in der Morgen- und Abenddämmerung mit dem Auto auf die Tiere zu treffen, ist hoch. Was ist dann zu…

Read more...
post img
Die Ho-Ho-Hochschule: Hier werden Weihnachtsmänner gemacht

Es ist erst Herbst – aber für angehende Weihnachtsmänner beginnt bereits die heiße Phase. Bei einer Schulung feilen sie an Stimme, Auftritt und Kostüm – alles für leuchtende Kinderaugen im Dezember.

Read more...
post img
Neue Sanktionen: USA erheben 500-prozentige Zölle auf russische Produkte - Strafen für russische Ölkonzerne

Die US-Regierung kündigte an, Sanktionen und Zölle gegen Moskau verschärfen. Vorgesehen sind auch sekundäre Zölle für Länder, die russisches Öl kaufen – in Höhe von 500 Prozent. Auch die EU sanktioni…

Read more...
post img
Apple könnte Anti-Tracking-Abfrage in Deutschland abschaffen

Wenn iPhone-Nutzer zum ersten Mal eine App öffnen, können sie ihr verbieten, Aktivitäten bei anderen Diensten zu erfassen. Nun könnten Wettbewerbsbedenken die Funktion in europäischen Ländern stoppen.

Read more...
post img
Seltene Erden: Chinas neue Vorschriften bringen Europa in Gefahr - EU prüft Sanktionen

EU-Industriekommissar Séjourné sprach mit Unternehmern über Pekings neue Beschränkungen für Seltene Erden. Insbesondere die Herstellung militärischer Drohnen ist bedroht. Chefökonomin García-Herrero …

Read more...
post img
Der Hype ums Einhorn: Zwischen Mythologie und Schokolade

Schon vor 4000 Jahren verehrt, ist das Einhorn bis heute ein populäres Symbol – warum fasziniert ein Wesen, das niemand je gesehen hat, noch immer so sehr?

Read more...
post img
Länder pochen auf Ausgleich für Senkung der Gastro-Steuer

Die Länder bestehen im Streit um die Senkung der Gastro-Mehrwertsteuer und die Erhöhung der Pendlerpauschale auf die Kompensation der Steuerausfälle durch den Bund.

Read more...
post img
Stadtwerke: Gaskunden bei Rückbaukosten für Netze entlasten

Nach aktuellen Planungen will fast jedes fünfte Stadtwerk in Deutschland sein Gasnetz stilllegen – und auf Fernwärme und Wärmepumpen setzen. Die Kosten für Gaskunden sind hoch. Der Stadtwerke-Verband…

Read more...
post img
Wirtz erwacht und lächelt - „Er war exzellent“

Inmitten von sportlich harten Wochen blitzt bei Florian Wirtz mal wieder etwas Genialität und Freude auf. Nach dem Schlusspfiff in Frankfurt wird er förmlich überfallen.

Read more...
post img
Polizei schießt auf Soldat: Wie kann so etwas passieren?

Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren – stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer„Fehlinterpretation“. Wichtige Punkte sind noch ungeklärt.

Read more...