Bundesbank wird pessimistischer für Konjunktur - Nachfrage aus dem Ausland schwächelt
Die Bundesbank erwartet im dritten Quartal höchstens eine Stagnation. In der Industrie sei der zarte Aufwärtstrend vorüber und die US-Zölle belasteten Firmen. Hoffnung gibt es für das Jahresende.
Read more...
Frankreich: Regierung übersteht erste Misstrauensabstimmung im Parlament
Frankreichs Premier Lecornu und seine Mitte-Rechts-Regierung haben den ersten von zwei Misstrauensanträgen der Opposition überstanden. Der Vorstoß der Linkspartei fand nicht die nötige Mehrheit.
Read more...
Frankreich: Regierung übersteht Misstrauensabstimmungen im Parlament
Frankreichs Premier Lecornu und seine Mitte-Rechts-Regierung haben beide Misstrauensanträge der Opposition überstanden. Weder der Vorstoß der Linkspartei noch der des RN erhielten die nötige Mehrheit.
Read more...
Früher Finanzminister Lindner darf künftig in Start-ups investieren
Ab Dezember will sich der frühere Bundesfinanzminister Christian Lindner an ersten Start-ups beteiligen. Erste Kooperationen hätten sich bereits ergeben.
Read more...
Tödliche Bärenattacken in Japan erreichen neuen Höchststand
In den vergangenen Monaten starben sieben Menschen in Japan durch Bärenattacken. Seit ein paar Jahren sind in Japan vermehrt wild lebende Bären zu beobachten, mitunter sogar in Wohngebieten. Und in S…
Read more...
Was passiert, wenn China Seltene Erden nicht mehr liefert?
Pekings Exportkontrollen auf Seltene Erden könnten zu zahlreichen Produktionsstopps in Europa führen – auch Deutschland wäre stark betroffen. Falls China seine Lieferungen einstellen würde, könnten c…
Read more...
EuGH: Blitzeinschlag kein normaler Flugrisiko-Faktor
Nicht immer greift die Pflicht zu einer Ausgleichszahlung bei großen Verspätungen oder der Annullierung im Flugverkehr. Ein neues Urteil des Europäischen Gerichtshofes äußert sich zu einem Fall in Wi…
Read more...
Wie lange fährt er noch? „Rostlaube“ muss umziehen
Seit fast 50 Jahren will ein Berliner Professor seinen Opel Olympia Caravan nicht mehr gewaschen haben. Der Oldie ist zur Kreuzberger Sehenswürdigkeit geworden. Nun musste er umziehen.
Read more...
Obduktion: Totes Kind bei Güstrow war Gewalt ausgesetzt
Nach dem Fund eines toten Kindes bei Güstrow gingen Ermittler schnell von einer Straftat aus. Die Obduktion unterstützt die Annahme jetzt. Eine Frage ist nicht abschließend geklärt.
Read more...
Kakao: Der überraschende Schutz für Ihr Herz
Kakao könnte Entzündungen im Körper lindern. Forscher enthüllen seinen Herzschutzeffekt.
Read more...
Als Epoch-Times-Reporterin getarnt: Chinas Geheimagentin bezirzte Taiwans Marineoffiziere
In Taiwan versuchte eine Agentin des chinesischen Regimes, Militärinformationen zu erlangen. Zur Erreichung ihrer Ziele benutzte sie eine falsche Identität – als Epoch-Times-Reporterin. Der Fall flog…
Read more...
Stuttgart, Wolfsburg, Rüsselsheim: Auto-Millionen fehlen bei Gewerbesteuer
Wie reagieren Städte wie Stuttgart und Wolfsburg, München und Zwickau auf sinkende Einnahmen aus der Autoindustrie? In Stuttgart fallen die Mittel um die Hälfte: von 1,6 Milliarden auf 850 Millionen …
Read more...
Merz bekräftigt deutschen Führungsanspruch in Europa und fordert Aufbau einer europäischen Börse
Deutschland gehe es nur gut, wenn es Europa gut gehe – und Europa könne nur stark sein, wenn das große Land in seiner Mitte stark sei. Das sagt Bundeskanzler Merz. Er verlangt die militärische Stärku…
Read more...
Merz bekräftigt deutschen Führungsanspruch in Europa
Deutschland gehe es nur gut, wenn es Europa gut gehe – und Europa könne nur stark sein, wenn das große Land in seiner Mitte stark sei. Das sagt Bundeskanzler Merz. In seiner Regierungserklärung verla…
Read more...
5,3 Millionen Menschen haben zu wenig Geld zum Heizen - Erdgas wieder teurer
In Europa sagt fast jeder 10. Bürger von sich, sein Geld reiche nicht fürs Heizen. In Deutschland sind ebenfalls Millionen Menschen betroffen. Der am weitesten verbreitete Energieträger Erdgas verteu…
Read more...
Nestlé streicht weltweit 16.000 Stellen - Aktienkurs steigt
Nespresso, Kitkat und Maggi: Auch der Lebensmittelkonzern Nestlé will Jobs abbauen. Betroffen sind in den nächsten 2 Jahren 12.000 Büroarbeitsplätze und 4.000 andere. Die Ankündigung kam an der Börse…
Read more...
Parlament in Uruguay stimmt für Sterbehilfe
In Uruguay verabschiedet der Senat mit 31 zu 20 Stimmen die Legalisierung von Sterbehilfe. Eingebracht hat das Gesetz die linksgerichtete Regierungspartei Frente Amplio.
Read more...
Nestlé will weltweit 16.000 Stellen streichen
Nespresso, Kitkat und Perrier: Auch der Lebensmittelkonzern Nestlé will Jobs abbauen. Betroffen sind in den nächsten 2 Jahren 12.000 Büroarbeitsplätze und 4.000 andere. Der Umsatz des Konzerns sinkt.
Read more...
Hamas erklärt, alles der 1. Phase des Friedensplans getan zu haben - USA und Israel sehen das anders
Die Islamisten in Gaza behaupten, keinen Zugang zu weiteren Geisel-Leichen zu haben. Israel findet sich damit nicht ab – und droht. In der 2. Phase des Abkommens steht die Entwaffnung und Machtabgabe…
Read more...
Billigere Führerscheine? Verkehrsminister macht Vorschläge
Mehrere Tausend Euro kostet eine Fahrerlaubnis. Verkehrsminister Schnieder will den Führerschein bezahlbarer machen – aber wie?
Read more...
Seltene Erden: Japan fordert gemeinsame Reaktion der G7 auf Chinas Exportkontrollen
Japan ist zutiefst besorgt aufgrund neuer umfangreichen Exportbeschränkungen: Peking nutzt seine Marktführerschaft bei Seltenen Erden, um die Wirtschaft anderer Staaten zu kontrollieren. Wie soll die…
Read more...
Peruanischer Präsident warnt Banden - ein Toter und über 100 Verletzte bei Protesten
Vor einigen Tagen wurde in Peru Präsidentin Boluarte abgesetzt. Übergangspräsident José Jeri warnt nach gewaltsamen Protesten die Anführer von Banden: „Wenn sie weiter unsere Straßen von Gefängnissen…
Read more...
Frankreichs Premier muss sich Misstrauensanträgen stellen
Die Abstimmung in der Nationalversammlung ist eine Bewährungsprobe. Wenn Premier Lecornu sie übersteht, kann er den schwierigen Sparhaushalt und die Debatte um das Rentensystem angehen.
Read more...
Härtere Strafen: Neue Geschäftsordnung im Bundestag
Heute will der Bundestag seine 45 Jahre alte Geschäftsordnung ändern. Es geht um Zwischenrufe, Fehlzeiten und namentliche Abstimmungen – ebenso wie das Verhalten in Ausschüssen. Auch die Wahl von Viz…
Read more...
Vom Bußgeld bis Rauswurf: Klöckner will mehr Ordnung im Bundestag
Heute will der Bundestag seine 45 Jahre alte Geschäftsordnung ändern. Es geht um Zwischenrufe, Fehlzeiten und namentliche Abstimmungen – ebenso wie das Verhalten in Ausschüssen. Auch die Wahl von Viz…
Read more...
Machtkampf in China: Xi unter Druck - kommt die große „Säuberung“ nach dem Plenum?
Kurz vor dem Vierten Plenum der Kommunistischen Partei Chinas spitzen sich die Machtkämpfe in Peking zu. Neue Exportbeschränkungen für seltene Erden haben Washingtons Unmut geweckt – und zugleich int…
Read more...
Machtkampf in China: Xis Kurs gegen die USA stößt auf Widerstand in der Partei
Kurz vor dem Vierten Plenum der Kommunistischen Partei Chinas spitzen sich die Machtkämpfe in Peking zu. Neue Exportbeschränkungen für seltene Erden haben Washingtons Unmut geweckt – und zugleich int…
Read more...
Xi Jinping unter Druck - kommt die große „Säuberung“ nach dem Plenum?
Kurz vor dem Vierten Plenum der Kommunistischen Partei Chinas spitzen sich die Machtkämpfe in Peking zu. Neue Exportbeschränkungen für Seltene Erden haben Washingtons Unmut geweckt – und zugleich int…
Read more...
Merz hält Regierungserklärung - Debatte zu neuem Wehrdienst
Um 9 Uhr wird heute Bundeskanzler Merz im Bundestag sprechen. Es schließt sich unter anderem die Debatte über das Rentenniveau und den Wehrdienst an. Die Plenarsitzung ist auf mehr als 15 Stunden ang…
Read more...