post img
Christian Lindner wechselt in die Wirtschaft

Nach dem Ausstieg aus der Politik strebt Christian Lindner mehrere Mandate im Wirtschaftsbereich an. Das Bundeskabinett liegt die erforderliche Genehmigung zur Befassung vor.

Read more...
post img
Teurer Osten, billiger Westen: Tankpreise unterscheiden sich

Lieber am frühen Abend tanken und nicht am Vormittag auf dem Weg zur Arbeit – diese Faustregel bestätigen frische Preisdaten des Bundeskartellamts. Und: Die Nutzung von Tank-Apps kann sich lohnen.

Read more...
post img
Leiser Optimismus: Gespräche über Trump-Plan gehen weiter

Die Atmosphäre bei der ersten Gesprächsrunde sei positiv gewesen, berichten Medien. Im Fokus dürfte die Freilassung der Geiseln gestanden haben. Trump zeigt sich vor der zweiten Runde zuversichtlich.

Read more...
post img
Weimer spricht von „Zwangsbeiträgen“ - Restle sieht „ultrarechte Kampagne“

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer steht wegen seiner Wortwahl in der Kritik. Der Journalist Georg Restle und mehrere Medienvertreter werfen ihm vor, Begriffe aus „rechtspopulistischen Kampagnen“ zu…

Read more...
post img
Weimer spricht von „Zwangsbeiträgen“ - und löst Empörung aus

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer steht wegen seiner Wortwahl in der Kritik. Der Journalist Georg Restle und mehrere Medienvertreter werfen ihm vor, Begriffe aus „rechtspopulistischen Kampagnen“ zu…

Read more...
post img
EU-Kommission stellt Pläne für Ausweitung der Stahlzölle vor

Die EU-Kommission stellt am Dienstag in Straßburg ihre Pläne für eine Ausweitung der EU-Zölle auf Stahl vor. Nach Vorstellung von EU-Industriekommissar Stéphane Séjourné soll die zollfreie Einfuhrmen…

Read more...
post img
Merz: „Falsches“ Verbrennerverbot kippen, „Technologien ermöglichen“

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will das „falsche“ Verbrennerverbot kippen. In der vorab aufgezeichneten ntv-Sendung „Pinar Atalay“ sagte er am Montagabend: „Wir sollten nicht verbieten, sondern T…

Read more...
post img
Wadephul: Gaza-Verhandlungen müssen israelische Sicherheitsinteressen berücksichtigen

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat in Tel Aviv die rasche Umsetzung des US-Friedensplans gefordert – mit einem sofortigen Waffenstillstand, dem Austausch von Geiseln und Häftlingen sowie h…

Read more...
post img
Merz setzt bis „nächste Woche spätestens“ auf Einigung beim Bürgergeld

Merz ist zuversichtlich, dass es spätestens nächste Woche eine Einigung zur Bürgergeld-Reform gibt.

Read more...
post img
Trump: Zollsatz von 25 Prozent für Lkw gilt ab 1. November

US-Präsident Donald Trump hat die Einführung der Zölle auf Lkw für den 1. November angekündigt.

Read more...
post img
Syriens Parlamentswahl: Kaum Frauen und Minderheiten gewählt

Welche Rolle und Macht das Parlament in Syrien künftig haben wird, ist längst nicht ausgemacht. Die Wahl der 140 von 210 Abgeordneten sehen einige - trotz aller Kritik - dennoch als wichtigen Erfolg.

Read more...
post img
Trump will Brasiliens Präsident Lula „in naher Zukunft“ treffen

US-Präsident Donald Trump und Brasiliens Staatschef Luiz Inácio Lula da Silva haben am Montag rund 30 Minuten miteinander telefoniert. Trump sprach von einem „sehr guten“ Gespräch, der Schwerpunkt la…

Read more...
post img
Nach Bedrohung von Oktoberfest: Drohbrief gegen Arztpraxis führt zu Polizeieinsatz

Nach dem Brandanschlag und seinem Suizid gerät der für die Oktoberfest-Sperrung verantwortliche Mann weiter in den Fokus: Neue Drohbriefe führten am Montag zu einem Polizeieinsatz in München.

Read more...
post img
Ägyptischer Ex-Tourismusminister el-Enany zum UNESCO-Chef nominiert

Der frühere ägyptische Tourismusminister Khaled el-Enany ist zum künftigen UNESCO-Generaldirektor nominiert worden. Der Exekutivrat der UN-Organisation, dem 58 Länder angehören, entschied sich am Mon…

Read more...
post img
Streit um Veggie-Wurst: Merz und Rainer unterstützen EU-Vorhaben für Namensverbot

Auf EU-Ebene ist ein Verbot von Bezeichnungen wie „Burger“, „Wurst“ oder „Schnitzel“ für vegetarische Produkte im Gespräch, Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Landwirtschaftsminister Alois Rainer…

Read more...
post img
Merz: Freiwilliger Wehrdienst reicht nicht - Deutschland benötigt wieder Pflichtjahr

Bundeskanzler Friedrich Merz hat in der ARD-Talkshow von Caren Miosga Zweifel am geplanten Wehrdienstmodell der Bundesregierung geäußert. Während die Koalition auf Freiwilligkeit setzt, fordert Merz …

Read more...
post img
Ehemaliges Thurn-und-Taxis-Jagdschloss bis auf Grundmauern niedergebrannt

Bis in die Morgenstunden hinein versuchte die Feuerwehr das ehemalige Jagdschloss des Adelgeschlechts Thurn und Taxis im Landkreis Regensburg zu retten. Das im englischen Stil erbaute Gebäude brannte…

Read more...
post img
Von der Leyen zu Misstrauensanträgen: Dürfen nicht in Putins Falle tappen

Angesichts neuer Misstrauensanträge gegen ihre Kommission warnte EU-Chefin Ursula von der Leyen im Europaparlament vor Versuchen Russlands, die EU zu spalten – Präsident Putin wolle interne Konflikte…

Read more...
post img
06. Oktober: Frankreichs Regierung stürzt | Merz will Dienstpflicht für alle | Rückhalt im Ukraine-Krieg

Der Tag in 2 Minuten hält Sie mit wichtigen Meldungen auf dem Laufenden.

Read more...
post img
EU blickt mit Sorge auf mögliche Minderheitsregierung, neue Tonlage aus Prag erwartet

Nach dem Wahlsieg seiner Partei steht der Unternehmer Andrej Babiš vor der Rückkehr an die Macht in Tschechien. Präsident Petr Pavel zögert mit der Ernennung – in Prag wird über Koalitionen, Interess…

Read more...
post img
Regierung sieht bei Drohnenvorfällen „Anteil ausländischer Destabilisierung“

Der CDU-Politiker Roderich Kiesewetter regte kürzlich an, den seit 1968 im Grundgesetz verankerten Spannungsfall auszurufen, damit die Bundeswehr auch im zivilen Bereich Drohnen bekämpfen darf. Bunde…

Read more...
post img
Bundespräsident Steinmeier ernennt drei neue Verfassungsrichter

Bundespräsident Steinmeier ernennt drei neue Richter am Bundesverfassungsgericht. Ann-Kathrin Kaufhold, Sigrid Emmenegger und Günter Spinner waren Ende September nach monatelanger Verzögerung durch d…

Read more...
post img
Streit um Lidl-App: Verbraucherzentrale zieht vor BGH

Millionen nutzen die „Lidl Plus“-App. Verbraucherschützer klagten, weil die Nutzung ihrer Meinung nach nicht kostenlos ist - bislang erfolglos. Nun müssen die Richter in Karlsruhe ran.

Read more...
post img
Metten ruft „Dicke Sauerländer Bockwurst“ zurück

Rückruf bei Lidl und Netto: Ein Hersteller aus Nordrhein-Westfalen warnt vor dem Verzehr seiner Würste. In der Fertigung gab es einen Fehler - mit Auswirkungen auf die Haltbarkeit.

Read more...
post img
Auch Thunberg dabei: Israel schiebt weitere 171 Aktivisten der Gaza-Hilfsflotte ab

Israel hat 171 weitere Aktivisten der gestoppten Hilfsflotte für den Gazastreifen abgeschoben, darunter auch die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg.

Read more...
post img
Ulrike Guérot verliert Professur - und spricht vom „Zustand der Willkür“

Ulrike Guérot hat ihren Rechtsstreit gegen die Uni Bonn auch in der zweiten Instanz verloren. Die wegen Plagiatsvorwürfen gekündigte Politologin sieht das Urteil als Beleg dafür, dass „dissidente Mei…

Read more...
post img
Supreme Court lehnt Antrag von Epstein-Vertrauter Maxwell ab

Auch Jahre nach seinem Tod beschäftigt die Affäre um den Sexualstraftäter Jeffrey Epstein die USA. Seine verurteilte Vertraute wollte Hilfe vom Supreme Court - doch der lehnt ab.

Read more...
post img
Supermond, Sternschnuppen - und Wolken am Abendhimmel

Wenn der Mond sich der Erde nähert, erscheint er besonders groß. Jetzt ist es wieder so weit, aber spielt das Wetter mit?

Read more...
post img
Ukrainischer Geheimdienst: China hilft Russland bei Raketenangriffen auf die Ukraine

Peking soll mit Moskau zusammenarbeiten, um strategische Ziele für Angriffe zu identifizieren. Präsident Selenskyj kritisierte zudem, dass russische Drohnen über 100.000 ausländische Komponenten benö…

Read more...
post img
Folgen von Mittelkürzungen: UN-Flüchtlingshilfswerk streicht fast 5000 Stellen

Wegen drastischer Mittelkürzungen durch Geberländer hat das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) in diesem Jahr fast 5000 Stellen abgebaut – das Budget schrumpfte um ein Viertel, weitere Entlassungen droh…

Read more...