Berufungsprozess im Fall Pelicot in Frankreich startet
Im Missbrauchsfall um Gisèle Pelicot bleibt ein Verurteilter bei seiner Berufung. Das Gericht in Nîmes verhandelt erneut über die Strafe des 44-Jährigen.
Read more...
Analyse der Corona-Berichterstattung zeigt klare Dominanz des „Teams Vorsicht“
Drei Kommunikationswissenschaftler haben die Qualität der Medienberichterstattung während der ersten 16 Monate der Corona-Zeit unter die Lupe genommen. Demnach maßen die großen Leitmedien den negativ…
Read more...
Botox unter der Burka: Schönheitskliniken boomen in Kabul
Bart, Glatze, straffere Haut – in Kabul florieren Schönheitskliniken. Vor allem, seitdem die Taliban an die Macht gekommen sind. Ausländische Ärzte, vor allem aus der Türkei, reisen regelmäßig an, um…
Read more...
Brandenburg und Thüringen prüfen Folgen für AfDler im Staatsdienst
Die Innenminister von Brandenburg und Thüringen kündigen ein entschlossenes Vorgehen bei AfD-Mitgliedern im öffentlichen Dienst an, falls die Partei vom Verfassungsschutz anders eingestuft wird. Mögl…
Read more...
Die Spannung steigt - Ausrufung des Spannungsfalls?
Hysterie oder unverzichtbar? Der CDU-Politiker Kiesewetter regt an, den seit 1968 im Grundgesetz verankerten „Spannungsfall“ auszurufen. Damit die Bundeswehr auch im zivilen Bereich Drohnen bekämpfen…
Read more...
Spannungsfall: Was im Ernstfall auf Bürger zukommt
Hysterie oder unverzichtbar? Der CDU-Politiker Kiesewetter regt an, den seit 1968 im Grundgesetz verankerten „Spannungsfall“ auszurufen. Damit die Bundeswehr auch im zivilen Bereich Drohnen bekämpfen…
Read more...
Hamas: Noch keine Geisel frei - Verhandlungen gehen weiter
Der große Knall ist ausgeblieben. Trotz des Ablaufs des Ultimatums von Trump an die „Hamas“ um Mitternacht, gibt es keinen Waffenstillstand mit Israel. Das Schicksal der Geiseln bleibt ungewiss und d…
Read more...
Neue Regierungsspitze in Japan: Nikkei steigt, Euro-Wechselkurs fällt auf Rekordtief
Sanae Takaichi könnte Japans erste Premierministerin werden. Der Nikkei-Index an der Börse in Tokio legte nach ihrer Wahl zur Parteichefin zu, der Wechselkurz zum Euro sackte ab.
Read more...
Jagdverband: Alle zweieinhalb Minuten kommt es zu einem Wildunfall
Reh, Hirsch oder Wildschwein sind durch Autofahrer derzeit besonders gefährdet. Der Jagdverband empfiehlt: Tempo runter, jeden Wildunfall melden. Auch wenn kein Schaden am Auto entstanden ist.
Read more...
Merz: Menschen werden mehr für soziale Sicherung ausgeben müssen
Bundeskanzler Merz stimmt die Bürger auf höhere Kosten für die persönliche Vorsorge ein. Dazu zählt auch, für die private Altersvorsorge mehr zu tun. Das Bürgergeld soll zum „Grundsicherungsgesetz“ w…
Read more...
Corona-Hilfen: NRW fordert am meisten Geld zurück - Berlin am wenigsten
NRW, Baden-Württemberg ung Schleswig-Holstein: Diese drei Bundesländer haben mittlerweile fast die Hälfte der Corona-Hilfen zurückgefordert. In Berlin, Sachsen-Anhalt und dem Saarland ist es hingegen…
Read more...
Schulze schlägt vor: Ostdeutsche Unternehmen von Erbschaftssteuer befreien
Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister plädiert dafür, Unternehmen in Ostdeutschland von der Erbschaftssteuer zu befreien – das Geld sollte in den Unternehmen bleiben. Er nennt die aktuelle Debatte über…
Read more...
Trump bereit zu längerer Einhaltung von New-Start-Abrüstungsvertrag mit Moskau
Eigentlich soll der New-Start-Vertrag zwischen den USA und Russland im Februar 2026 auslaufen. Das Abkommen beschränkt die Zahl der in den beiden Staaten einsatzbereiten Atomsprengköpfe. Sowohl Trump…
Read more...
Merz zweifelt Erfolg von Wehrdienstmodell an: „Ich bin skeptisch“
„Ich vermute, es wird bei Freiwilligkeit allein nicht bleiben“, sagte Bundeskanzler Merz zum Wehrdienstmodell des Verteidigungsministers. Pistorius hatte der Unionsfraktion eine Blockade seines Wehrd…
Read more...
3. Oktober: Rund 400.000 Besucher bei Feiern in Saarbrücken
Aktuell führt das Saarland den Bundesrat an – und richtet die zentralen Feiern zum Tag der Deutschen Einheit aus. Zu Gast waren auch Bundeskanzler Merz und Bundespräsident Steinmeier. Frankreichs Prä…
Read more...
4:0-Heimsieg: Starker HSV überrollt Mainz 05
Mit seiner bislang besten Saisonleistung hat Hamburg in der Bundesliga ein Zeichen gesetzt. Das 4:0 gegen den schwachen FSV Mainz 05 war in der Höhe verdient. Für die Gäste gibt es einiges zu tun.
Read more...
In Frankreichs neuer Regierung sind viele bekannte Gesichter
Der ehemalige französische Wirtschaftsminister Bruno Le Maire ist zum neuen Verteidigungsminister ernannt worden. Etwa ein Dutzend der bisherigen Minister behalten ihre Posten.
Read more...
Robbie-Williams-Konzert in Istanbul wurde von Türkei abgesagt
Ein Konzert von Robbie Williams in Istanbul ist von den Behörden untersagt worden. Die Stadt verweist dem Sänger zufolge auf Sicherheitsbedenken – zuvor gab es Proteste wegen jüdischer Familienbezüge…
Read more...
„Goldenes Tor“ von El Khannouss: VfB springt auf Platz vier
Der VfB Stuttgart liefert sich mit dem 1. FC Heidenheim lange eine zähe Partie. Am Ende jubeln die Gastgeber aber über den Sprung auf einen Champions-League-Rang.
Read more...
Zolldruck: Europäische Pharmaindustrie wendet sich mit Milliarden den USA zu
Analysten sagen, dass Arzneimittelhersteller es nicht riskieren würden, sich in den USA einen Nachteil zu verschaffen. Die Pharmakonzerne passen sich stattdessen der drastischen Zollpolitik der Trump…
Read more...
Putin: „Ganze NATO ist mit Russland im Krieg“
Alle NATO-Staaten befänden sich derzeit im Krieg mit Russland „und machen daraus auch keinen Hehl mehr“, erklärte Putin auf der Plenarsitzung des internationalen Waldai-Diskussionsforums in Sotchi, R…
Read more...
Umstrittenes Auswahlverfahren für neues Parlament in Syrien
In einem als undemokratisch kritisierten Auswahlverfahren sind am Sonntag in Syrien die Mitglieder des ersten Parlaments nach Assad bestimmt worden. Aktivisten kritisierten, dass das Verfahren al-Sch…
Read more...
Merz telefoniert mit Netanjahu und Trump - Wadephul reist nach Israel
In zwei Telefonaten ist Bundeskanzler Merz für den Trump-Friedensplan im Nahen Osten eingetreten. Dieser sei „die beste Chance auf Freiheit für die Geiseln und Frieden für Gaza“. Im Telefonat mit Tru…
Read more...
Sturmtief fegt über Deutschland - Verletzte und Fährausfälle
Starke Winde und Sturmfluten: Feuerwehren müssen immer wieder ausrücken. Es gibt Verletzte und Störungen im Fährverkehr. Die Verbindung zwischen Rostock in Mecklenburg-Vorpommern und Gedser in Dänema…
Read more...
Formel 1: Verstappen-Jagd auf Team-Weltmeister McLaren geht weiter
Die erste Titel-Entscheidung dieser Formel-1-Saison ist gefallen. McLaren gewinnt wieder die Team-WM. Im Rennen um die Fahrerkrone holt Max Verstappen weiter auf.
Read more...
Bundeswehr bekommt 20 neue Eurofighter für 3,75 Milliarden Euro
Kommende Woche tagt der Haushaltsausschuss des Bundestages. Zur Debatte steht auch der Kauf von weiteren Eurofightern, Triebwerken und Ersatzteilen. Die erste der Maschinen soll 2031 geliefert werden.
Read more...
Prosit auf Perfektion: Rekord-Bayern in bester Wiesn-Laune
Der FC Bayern genießt seine Überlegenheit in der Fußball-Bundesliga – und gibt sich in Bierzelt-Feierstimmung. Die Spieler jagen Rekorde, der Königstransfer des Sommers zeigt seine Klasse.
Read more...
Pistorius für mehr staatlichen Einfluss in der Rüstungsindustrie
Wie viel Einfluss soll der Staat auf die Rüstungsindustrie haben? Verteidigungsminister Pistorius plädiert für mehr Staatsbeteiligungen.
Read more...
Müssen E-Autofahrer bald doch Kfz-Steuer bezahlen?
Die Steuerbefreiung für E-Autos steht auf der Kippe. Laut Koalitionsvertrag soll die Bundesregierung den zum Jahresende auslaufenden Vorteil für E-Autofahrer weiter verlängern. Doch die Haushaltssitu…
Read more...
Sturmtief lässt zum Wochenbeginn nach - Schnee in den Alpen
Sturmtief „Detlef“ lässt nach, doch Regen und Wind bleiben. Im Alpenraum fällt Schnee, während im Westen und Südwesten die Wolken langsam auflockern.
Read more...